29581 Members
98743 Topics
1552732 Posts
During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#43881 - 05/15/03 09:53 AM
Rad-Aufhängung für Decke gesucht
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 5
|
Hallo, ich habe ein Problem: Aus Platzgründen bin ich gezwungen, ein oder zwei Fahrräder "unter die Decke" zu hängen (dies ist möglich, weil die Raumhöhe über 3 m beträgt). Weiß jemand, ob es hierfür ein fertiges, flaschenzugähnliches System gibt? Vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#43889 - 05/15/03 10:29 AM
Re: Rad-Aufhängung für Decke gesucht
[Re: rockhopper]
|
Member

Offline
Posts: 18,081
|
Hallo Rockhopper, meinst du sowas wie auf den unteren Bildern zu sehen ist? Schimpft sich bikelift und ist in Fahrradgeschäften für ca. 35 Euro zu bekommen. Man muss aber danach fragen, aus irgend einem Grund ist es anscheinend nicht attraktiv genug fürs Schaufenster. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#43894 - 05/15/03 10:52 AM
Re: Rad-Aufhängung für Decke gesucht
[Re: rockhopper]
|
Member

Offline
Posts: 477
|
Und dann gibt es noch diese Lösung. Eigentlich müßte man die notwendigen Teile auch in jedem Baumarkt oder beim Schiffsausrüster bekommen. Vorteil: geht auch bei sehr hohen Decken und man muß nicht alles mit voller Kraft raufwuchten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#43897 - 05/15/03 11:05 AM
Re: Rad-Aufhängung für Decke gesucht
[Re: rockhopper]
|
Member

Offline
Posts: 293
|
Hallo, ich habe auch zwei Räder unter der Decke hängen. Ich benutze einfache Hakenketten, die gibt es bei Rose für 4 € das Paar. Man muss das Rad natürlich dann selbst hoch heben.
Grüße aus dem Siegerland stinger
|
Top
|
Print
|
|
#43898 - 05/15/03 11:14 AM
Re: Rad-Aufhängung für Decke gesucht
[Re: outbikingalex]
|
Member

Offline
Posts: 18,081
|
Hi Alex,
das ist dasselbe System, ist nur auf meinen Bildern nicht so gut zu erkennen. Danke, dass du auch gleich eine Bezugsquelle gefunden hast.
Zum mit Kraft hochwuchten: wir haben ja ein relativ schweres Tandem dran hängen, das Hochziehen ist eigentlich kein Problem, nur das Runterholen ist doch recht unangenehm und sollte am besten mit angezogenen Fahrradhandschuhen erledigt werden. Das Teil ist so konstruiert, dass die Schnur geklemmt wird, wenn man sie gerade nach unten zieht. Damit sie frei läuft, muss man etwas schräg ziehen. Man sollte vorher ausprobieren, ob dafür genug Platz vorhanden ist. In unserem Keller ist das etwas knapp.
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#43902 - 05/15/03 11:38 AM
Re: Rad-Aufhängung für Decke gesucht
[Re: rockhopper]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 5
|
Hallo Martina, outbikingalex und stinger,
vielen Dank für eure tollen Vorschläge, ich werde mir wahrscheinlich das System von bicycles online bestellen
Gruß vom rockhopper
|
Top
|
Print
|
|
#43903 - 05/15/03 11:39 AM
Re: Rad-Aufhängung für Decke gesucht
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 477
|
Hallo Martina,
Hi Alex,
das ist dasselbe System, ist nur auf meinen Bildern nicht so gut zu erkennen. Danke, dass du auch gleich eine Bezugsquelle gefunden hast.
Ich sollte vielleicht mal genauer hingucken...
Zum mit Kraft hochwuchten: wir haben ja ein relativ schweres Tandem dran hängen, das Hochziehen ist eigentlich kein Problem, nur das Runterholen ist doch recht unangenehm und sollte am besten mit angezogenen Fahrradhandschuhen erledigt werden.
Das Teil ist so konstruiert, dass die Schnur geklemmt wird, wenn man sie gerade nach unten zieht. Damit sie frei läuft, muss man etwas schräg ziehen.
Es gibt kleine Winden mit Kurbeln, die man an der Wand festschrauben kann, dann geht es vielleicht auch mit dem Tandem leichter.
Viele Grüße
|
Edited by outbikingalex (05/15/03 11:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
|