10 registered ( salabim, Hansflo, Uli S., hansano, KaivK, RadEsel, sascha-b, kiozen, Indalo, 1 invisible),
193
Guests and
855
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98763 Topics
1552977 Posts
During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#435770 - 05/03/08 08:32 AM
GPS
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 62
|
Hi ich wollte mir das Ultimative GPS geraet kaufen. Knan mir da jnd Tips geben? Ich habe mir folgendes Ausgesucht unter folgenden Gesichtspunkten: - Taugt auch fuer die Strasse: Strassennavi - da passen auch die Alpenvereinskarten drauf(oder ?) - Farbdisplay-> besser zu erkennen GPSMAP 60CSx. Kommt da demnaechst ein neueres Modell von Garmin raus? Lohnt es sich zu warten?
Bubu
|
Top
|
Print
|
|
#435771 - 05/03/08 08:40 AM
Re: GPS
[Re: bubu_1313]
|
Member

Offline
Posts: 1,786
|
Mit dem Garmin 60 csx bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Zusammen mit der City-Navigator-Kartensoftware kannst Du es auch im Auto einsetzen. Vor ein paar Monaten hat Garmin als neues Spitzenmodell das Colorado herausgebracht, wodurch die Preise für das 60 csx in letzter Zeit enorm gefallen sind. Wenn Du etwas schaust, müsstest Du es in der Europa-Version für ungefähr 330€ bekommen können.
Das Colorado wurde hier im Forum schon diskutiert, es schien kurz nach dem Erscheinen am Markt noch ein paar Kinderkrankheiten (Firmware-Bugs?) zu haben. So weit ich das beurteilen kann, bietet es für das Radfahren keine Vorteile, da das 60 csx alle hierfür erforderlichen Eigenschaften schon besitzt.
Gruß, Martin
P.S.: Kartenmaterial, das Du auf das Gerät aufspielen möchtest, muss von Garmin sein, also enweder die verschiedenen topgraphischen Karten oder die oben erwähnte City Navigator (quasi eine Straßenkarte, die aber auch kleinere Wege anzeigt).
|
Edited by Bafomed (05/03/08 08:42 AM) |
Top
|
Print
|
|
#435775 - 05/03/08 08:47 AM
Re: GPS
[Re: Bafomed]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 62
|
Sorry, bin voll der anfaenger: City-Navigator-Kartensoftware : ist der umsonst? Muss ich dann die ganzen Fahrrad und Wanderkarten zusaetzlich kaufen und kann nicht die Alpenvereinskarten benutzen?
Kann ich nicht vom Netz irgendwelche Tracks auf laden und sie nachfahren?
Sind die Karten von Garmin als Hack downzuloaden im Netz? Oder muss man sie wirklich alle kaufen?
Bubu
|
Top
|
Print
|
|
#435777 - 05/03/08 09:01 AM
Re: GPS
[Re: bubu_1313]
|
Member

Offline
Posts: 1,786
|
Also, auf Anfragen nach "Hacks", wie Du es nennst, antworte ich eigentlich nicht. Umsonst ist im Leben nur der Tod. Wenn Du nicht bereits bist, für Leistung auch Geld auszugeben, dann lass es mit GPS sein... Technisch gesehen kann ich Dir zudem sagen: Vergiss es... Die Tracks erstellst Du natürlich am Computer, und nicht mit dem Gerät! Dazu brauchst Du nicht unbedingt Kartenmaterial von Garmin. Aber ich nehme an, dass Du auf dem Gerät ja auch eine Kartendarstellung haben willst, um Dir die erstellten Tracks auf dem Display auch in einer Kartenumgebung anzeigen zu lassen. Die fest installierte Basiskarte auf dem Garmin kannst Du dafür vergessen, sie zeigt nur einige Autobahnen und Hauptstraßen an. Insofern musst Du halt schon ein paar Euro ausgeben, wenn Du den Komfort von GPS beim Radfahren nutzen willst. Tracks kannst Du z.B. auf gpsies erstellen oder aus dem dortigen Fundus kostenlos herunterladen.
|
Edited by Bafomed (05/03/08 09:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#435784 - 05/03/08 09:29 AM
Re: GPS
[Re: bubu_1313]
|
Member

Offline
Posts: 1,155
|
Moin Bubu,
ich habe das 60CSx seit zwei Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Es ist ein gutes Allroundgerät, welches hervorragend zum Radeln, aber auch gut für die Autonavigation geeignet ist.
Willst Du eine Kartenanzeige haben und/oder Autonavigation, so brauchst Du natürlich eine Karte auf dem Gerät. Das ist bei jedem! GPS-Gerät so, egal ob von Garmin, Magellan, Allan, TomTom oder wem auch immer.
Alpenvereinskarte? Sind das Rasterkarten? Dann passen die sowieso schon mal nicht auf ein GPS Gerät. Auf GPS-Geräten werden grundsätzlich Vektorkarten verwendet. Rasterkarten kannst Du höchstens auf PDAs mit GPS-Empfänger nutzen. PDAs sind aber durch die Bank nicht outdoorfähig, sprich nach dem ersten Regenguß kannst Du sie wegschmeißen (außer Du hast sie in einer wasserdichten Klarsichttasche, ob das dann aber noch praktisch ist?!).
Übrigens, so hoch ist der Preis für die Europa-Karte auf den Garmin Geräten nun auch wieder nicht. Das Gerät einzeln kostet z.B. bei gpstools.de (dort habe ich mein Gerät gekauft; original europ. Gerät, kein US-Import) 339,- €. Im Bundle mit der aktuellen Europakarte sind es 479,- € (in beiden Fällen ist bei gpstools.de noch eine 2GB-Speicherkarte dabei).
Die Karte kostet also netto 140,- €. Dafür bekommst Du immerhin voll routenfähige Straßenkarten für ganz Europa. In vielen Ländern ist die Auflösung bis runter auf Hausnummernebene.
Ach ja, auch das GPSMap 60CSx hat nicht nur Vorteile: - Du kannst keine Routen oder Tracks von der Speicherkarte nachladen, also nur soviele Routen/Tracks für die Navigation benutzen, wie in den internen Speicher passen (siehe Datenblatt bei garmin.de). - Es gibt wohl Geräte, die auf Dauer erschütterungsanfällig sind. Meines war so eins und mußte irgendwann von Garmin ausgetauscht werden.
Gruß, André
|
|
Top
|
Print
|
|
#435789 - 05/03/08 09:51 AM
Re: GPS
[Re: bubu_1313]
|
|
Hallo, City-Navigator-Kartensoftware : ist der umsonst? Nein, so 120 EUR musst Du rechnen. Die Topo-Karte kostet auch. Muss ich dann die ganzen Fahrrad und Wanderkarten zusaetzlich kaufen und kann nicht die Alpenvereinskarten benutzen? Genau! Kann ich nicht vom Netz irgendwelche Tracks auf laden und sie nachfahren? Ja, das geht. Das ist völlig unabhängig von Karten zu sehen. Man kann Tracks nachfahren (oder nachwandern), ohne dass eine Karte auf dem Gerät ist. Man muss nur in der Lage sein, den Anfangspunkt des Tracks zu finden. Sind die Karten von Garmin als Hack downzuloaden im Netz? Oder muss man sie wirklich alle kaufen? Man muss alle kaufen und für sein eigenes Gerät freischalten. Die Freischaltung ist im Gerät selbst drin und nicht geknackt. Es gibt einige wenige kostenlose Karten für Garmin-Empfänger. Aber keine für ganz Deutschland. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#435821 - 05/03/08 02:28 PM
Re: GPS
[Re: bubu_1313]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,968
|
Und kann nicht die Alpenvereinskarten benutzen? Laut Alpenverein sind die Karten auf Garmin-Geräte ladbar (http://alpenverein.de//template_loader.php?tplpage_id=162). Kann ich nicht vom Netz irgendwelche Tracks auf laden und sie nachfahren? Natürlich geht das. Sind die Karten von Garmin als Hack downzuloaden im Netz? Oder muss man sie wirklich alle kaufen? Es gibt Dinge, die tut man nicht, und es gibt Dinge, die sagt/schreibt man nicht, und es gibt Dinge, für die gilt beides. Schon die GPS-Threads im Forum gelesen? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#435823 - 05/03/08 02:36 PM
Re: GPS
[Re: Uli]
|
|
Hallo Uli, Laut Alpenverein sind die Karten auf Garmin-Geräte ladbar (http://alpenverein.de//template_loader.php?tplpage_id=162). Da steht: Bitte beachten: Die Kompatibilität mit Garmin-Geräten bezieht sich nur auf den Datenaustausch von GPS-Daten (Waypoints und Tracks) von und zu einem Garmin-GPS-Gerät. Die Kartendaten dieser DVD können nur auf einen PC oder PDA geladen werden, nicht auf GPS-Geräte!Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#435826 - 05/03/08 02:53 PM
Re: GPS
[Re: Andreas]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,968
|
Sorry, da fehlte das nicht. Vielen Dank für die Korrektur. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#435851 - 05/03/08 05:14 PM
Re: GPS
[Re: webmantz]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Hallo André Es gibt wohl Geräte, die auf Dauer erschütterungsanfällig sind. Meines war so eins und mußte irgendwann von Garmin ausgetauscht werden. Wie hat es sich geäußert?
|
Top
|
Print
|
|
#435906 - 05/03/08 10:23 PM
Re: GPS
[Re: bubu_1313]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Moin,
guck dir mal das Ede 705 von Garmin an. Ist zugleich auch bike-computer (Trittfrequenz, Herzschlag usw., usf., etc., pp). Kann bi szu 8 verschiedene Werte gleichzeitig anzeigen auf 2 frei konfigurierbaren Bildschirmseiten. Nebenbei auch noch Navi.
Ich habe mir das neue Coloado zusammen mit dem Edge 705 angesehen. Das Colorado ist im Vergleich ein riesen Klotz, die Anzeige ist gefällig durch die höhere Auflösung und die Schummerung der Topo, aber die vom Edge finde ich wesentlich kontrastreicher.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#435908 - 05/03/08 10:28 PM
Re: GPS
[Re: José María]
|
Member

Offline
Posts: 1,155
|
Moin José, Hallo André Es gibt wohl Geräte, die auf Dauer erschütterungsanfällig sind. Meines war so eins und mußte irgendwann von Garmin ausgetauscht werden. Wie hat es sich geäußert? das hat sich darin geäußert, daß das Gerät bei längeren starken Erschütterungen, also z.B. Kopfsteinpflaster, auf einmal einfach ausgegangen ist. Zum Schluß reichten sogar leichtere Erschütterungen aus, teilweise ist mir das Gerät alle paar hundert Meter beim Fahren ausgegangen, auch wenn ich auf relativ glattem Asphalt unterwegs war. Laut Garmin Kundenservice war es ein Wackelkontakt auf der Platine. Gruß, André
|
|
Top
|
Print
|
|
#435913 - 05/04/08 05:34 AM
Re: GPS
[Re: José María]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Hallo José Maria!
Der Garmin eTrex Vista HCx ist mir seit fast einem Jahr ein guter Begleiter - dank meines Händlers.
Inzwischen habe ich das dritte Gerät dieses Modells am Rad. Bei zweien davon ist das seit Jahren bekannte Problem aufgetreten, dass das Gummiband abhob. Bei einem Austauschgerät, das ich von Garmin nach einem halben Jahr bekam - der Händler hat mir nach dringender Aufforderung ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt - trat schon bei der ersten Fahrt das lange bekannte Erschütterungsproblem auf. Der Stromausfall ist bei Stromversorung über USB-Kabel auch durch heftiges Klopfen nicht erreichbar
Gruß von Josef Maria
|
Top
|
Print
|
|
#435920 - 05/04/08 07:48 AM
Re: GPS
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 2,298
|
... guck dir mal das Ede 705 von Garmin an. Ist zugleich auch bike-computer (Trittfrequenz, Herzschlag usw., usf., etc., pp). Kann bi szu 8 verschiedene Werte gleichzeitig anzeigen auf 2 frei konfigurierbaren Bildschirmseiten. Nebenbei auch noch Navi. ...
Beim Colorado kannst Du auf der einen Reisecomputerseite 8 Datenfelder frei konfigurieren, und auf einer anderen (große Ziffern) 3 Datenfelder. Tritt- und Herzfrequenz kannst Du dir auch auf dem Colorado anzeigen lassen. Ich habe mir das neue Coloado zusammen mit dem Edge 705 angesehen. Das Colorado ist im Vergleich ein riesen Klotz, die Anzeige ist gefällig durch die höhere Auflösung und die Schummerung der Topo, aber die vom Edge finde ich wesentlich kontrastreicher. Du vergleichst zwei Geräte mit vollkommen unterschiedlichem Anwendungsgebiet. Das Edge scheidet m.E. für Reiseradler schon wegen des integrierten Li-Ionen-Akkus aus. Ist der leer, brauchst Du eine Steckdose für das Ladegerät. Akkuwechsel ist bei dem Gerät nicht möglich.
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
#435963 - 05/04/08 12:54 PM
Re: GPS
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Moin Walter,
ist doch irgendwie egal, ob der Lithium-Ionen Akku oder der NiMH-Akku nur 15 Stunden hält !
Für's Australische Outback mußt du entweder eine Menge AA-Zellen mitnehmen oder anderweitig laden, z.B. Nabendynamo, Solarzellen etc. Ich werde wohl mal im nächsten Winter eine Elektronikbastelstunde einlegen und mein Fahrrad mit Bordnetz versehen.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#435966 - 05/04/08 12:58 PM
Re: GPS
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 1,155
|
... ist doch irgendwie egal, ob der Lithium-Ionen Akku oder der NiMH-Akku nur 15 Stunden hält !
Ganz egal ist das sicher nicht. Die AA-Batterien kannst Du wenigstens wechseln, und auch in Australien dürfte man sie an jeder Tankstelle nachkaufen können. Das Problem mit den Geräten mit LiIon-Akkus ist, daß Du sie häufig gar nicht wechseln kannst. Sind die alle, ist eben Schluß, außer Du findest eine Nachlademöglichkeit. AA-Batterien kann man wenigstens ein paar in Reserve mitnehmen. Gruß, André
|
Edited by webmantz (05/04/08 12:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#435971 - 05/04/08 01:37 PM
Re: GPS
[Re: webmantz]
|
Member

Offline
Posts: 468
|
Hi, was zum Nachladen findest Du hier . Gruß HD
|
Top
|
Print
|
|
#436072 - 05/04/08 08:26 PM
Re: GPS
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 2,298
|
Moin Walter,
ist doch irgendwie egal, ob der Lithium-Ionen Akku oder der NiMH-Akku nur 15 Stunden hält !
Für's Australische Outback mußt du entweder eine Menge AA-Zellen mitnehmen oder anderweitig laden, z.B. Nabendynamo, Solarzellen etc. Ich werde wohl mal im nächsten Winter eine Elektronikbastelstunde einlegen und mein Fahrrad mit Bordnetz versehen.
Grüßle, Ludger
Hallo Ludger, da Du vermutlich mich gemeint hast: ich heiße Wolfgang, nicht Walter. Für die ersten 15h ist es sicherlich egal. Danach allerdings nicht mehr. Es ist schon ein Riesenunterschied, ob ich einen Akku überhaupt auswechseln kann, und wenn ja, ob das Gerät dann mit Batterien oder Wechselakkus weiterzubetreiben ist.
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#436113 - 05/05/08 04:45 AM
Re: GPS
[Re: Wolfgang M.]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,546
|
Hallo Wolfgang, Es ist schon ein Riesenunterschied, ob ich einen Akku überhaupt auswechseln kann, und wenn ja, ob das Gerät dann mit Batterien oder Wechselakkus weiterzubetreiben ist.
Wie wahr. Die Nachladerei ist am Fahrrad im Übrigen gelöst, der Einbau interner Akkus hingegen als Lebensdauerbegrenzung ist einfach nur ärgerlich (gilt aber auch für inzwischen die meisten MP3-Player usw.). Grüsse vom Bastler ins (hügelige) Rheinland, Jens.
|
|
Top
|
Print
|
|
#436143 - 05/05/08 07:40 AM
Re: GPS
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Moin Wolfgang, ja dich habe ich gemeint ! wie komme ich bloß auf Walter ??? Das ist die beginnende Cerebralsklerose Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
|