29553 Members
98644 Topics
1551113 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#434230 - 04/26/08 06:19 PM
Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 138
|
Hallo zusammen, so, jetzt brauch ich noch gute, haltbare Wasser- bzw Regendichte Gepäcktaschen für's Heck. Hatte die ganze Zeit die Backroller von Ortlieb im Auge aber müssen die eigentlich sein? Habe bei Ebäi die MSX Mainstream für die Hälfte des Preises der Ortliebs gesehen. Taugen diese nicht auch für den alltäglichen Gebrauch? Sie sollten allerdings auch mehrtägige Touren mitmachen können ohne das mein Packzeug naß wird sollte es mal in strömen regnen.
Danke für die Antworten (Fragen kommen von mir sicher noch genug...)
Paddy
|
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein | |
Top
|
Print
|
|
#434231 - 04/26/08 06:26 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 954
|
Ich hab die Ortliebs seit nun fast 2 Jahren und das Gefühl, dass sie noch ewig halten könnten. Sind jeden Tag auch mit größerer Last (Schönfelder, Satorius, Einkauf...) beladen.
Mein Fazit: Eine der besten Dinge, die man fürs Rad kaufen kann.
Simon
|
Top
|
Print
|
|
#434232 - 04/26/08 06:34 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 73
|
Hab mir Gepäcktaschen von MSX bei ebay gekauft, und muss noch paar taage warten. Dann kann ich von meinem ersten Eindruck berichten. Es handelt sich dabei um das Modell SL 55 Elegance.
Mit Ortliebs o Vaudes hab ich noch keine Erfahrung. Nur mit Modellen zwischen 15 und 30 euro. Daher werde ich wahrscheinlich positiv zufrieden mit den neuen, hoffentlich. Mal schaun.
cu
|
Top
|
Print
|
|
#434234 - 04/26/08 06:41 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Paddy,
vielleicht solltest Du in deine Überlegung auch das Kulanzverhalten für den Fall eines Missgeschicks oder so. Ortlieb sin da ziemlich gut und es gibt fast alles als Ersatzteil. VauDee ist glaube ich auch nicht schlecht in dieser Disziplin.
Gruß Thomas
PS. Man kann auch mit nicht wasserdichten Taschen auf Reise gehen.
|
Top
|
Print
|
|
#434236 - 04/26/08 06:44 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 183
|
Vaude wird's wahrscheinlich genauso tun wie Ortlieb, aber die spielen auch in der selben Preisliga. Über MSX Mainstream weiß ich nichts, deshalb kann ich dir leider keinen direkten Vergleich dazu liefern.
Ich bin allerdings von meinen Ortliebs (classic) durchweg begeistert, sowohl was die Qualität der Taschen als auch die des Kundenservices betrifft. Ich benutze sie seit Jahren jeden Tag, transportiere beim Einkauf die Getränke darin, nutze sie auf Reisen und und und... als einmal die untere Schiene angebrochen war (die Tasche war dadurch trotzdem noch benutzbar) wurde mir innerhalb weniger Tage kostenlos ein Ersatzteil zugeschickt,
Auch ich kann die Ortliebs uneingeschränkt empfehlen.
|
Top
|
Print
|
|
#434237 - 04/26/08 06:44 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 2,686
|
|
Top
|
Print
|
|
#434241 - 04/26/08 06:54 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 214
|
Ich habe die Mainstreamtaschen seit drei oder vier Jahren und bin zufrieden. Benutze sie sowohl im Alltag als auch für Mehrtagestouren. Transportiere auch Wasser usw. darin. Sie sind regendicht und ziemlich robust. Die Aufhängung ist nicht ganz so komfortabel wie bei Ortlieb, die Taschen sind schwerer und der Rollverschluss soll beim Untertauchen nicht so dicht sein (also nicht baden gehen damit!) aber ansonsten würde ich die empfehlen.
Achja, der Trageriemen der zu der elegance dazu ist, lässt sich nur schlecht befestigen, zum rumtragen sind die Taschen also weniger geeignet, auch wenn der Griff schön gepolstert ist.
Gruß, Georg
|
Top
|
Print
|
|
#434243 - 04/26/08 07:03 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Dschoordsch]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 138
|
Mein lieber Scholli, in ein paar Minuten soo viele Antworten.
So wie ich das bis jetzt betrachte scheinen die Mainstream ganz okay zu sein aber das non plus Ultra sind die Ortliebs, gelle? Ein großer Punkt, der auch angesprochen wurde, ist der Service des Herstellers. Kann ja immer mal was sein und wenn es dann schnell und unkompliziert geregelt wird rechne ich das im Anschaffungspreis mit ein. Und daher gibts jetzt schon fast nix anderes als die Backroller für mich. Wenn der Service danach stimmt und das Produkt eh schon toll ist dann werde ich wohl mehr Geld ausgeben (müssen).
Prima und vielen lieben Dank an Euch!!
Paddy
|
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein | |
Top
|
Print
|
|
#434244 - 04/26/08 07:05 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 119
|
Hi Paddy,
die grundlegende Frage ist doch: WOFÜR brauchst du die Taschen? Für wochenlange Radtouren mit viel Gepäck solltest Du schon etwas bessere Taschen kaufen. Für den alltäglichen Gebrauch und wenn Du nicht drauf angewiesen bist tun es bestimmt auch günstige Taschen, zumal Du ja mindestens 2 Jahre Garantie drauf hast.
Grüße
Volker
|
Top
|
Print
|
|
#434247 - 04/26/08 07:14 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Mr.Nice]
|
Member

Offline
Posts: 144
|
Dem Beitrag kann ich zustimmen, habe zwar keinen Vergleich aber meine Mainstreams haben mehrere kleine Löcher und ich musste Nieten durch Schrauben ersetzen. Einmal sprang mir die Halterung aus der Schiene. Sie waren allerdings auch in recht hartem Einsatz. Ob das bei Ortliebs besser ist weiß ich nicht!
Der Service von Mainstream ist ausgezeichnet, inklusive einem Rückruf bei übertragener Rufnummer
|
Top
|
Print
|
|
#434252 - 04/26/08 07:26 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Online
Posts: 791
|
nein, natürlich nicht. aber wenn du sie häufig verwendest, gelegentlich mit ihnen im regen fährst und eine verlässliche in jeder hinsicht funktionierende tasche auf reisen willst, dann kann ich sie dir nur wärmstens empfehlen.
grüße, gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#434259 - 04/26/08 07:46 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 706
|
Hatte die ganze Zeit die Backroller von Ortlieb im Auge aber müssen die eigentlich sein? Hallo Paddy, Müssen nicht. Meine Backroller light von Ortlieb versehen jetzt seit ca. 50k auf Touren klaglos ihren Dienst. Wenn Du bereit bist bei jedem kleinen Schauer die netten grünen/gelben Pariser, die man besonders auf Flussradwegen öfters sieht, drüber zu ziehen, tun es Produkete vom Discounter sicherlich auch. Ist halt alles eine Frage der Ansprüche die man an ein Produkt stellt und eine Frage welchen Preis man zu zahlen bereit ist. Ich wiederhole mich ungern, aber "Alles was gut ist, ist teuer, aber nicht alles was teuer ist, ist gut". In diesem Sinne Gruß Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
#434278 - 04/26/08 08:22 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Mr.Nice]
|
Member

Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Volker, Für wochenlange Radtouren mit viel Gepäck solltest Du schon etwas bessere Taschen kaufen. Für den alltäglichen Gebrauch und wenn Du nicht drauf angewiesen bist tun es bestimmt auch günstige Taschen, zumal Du ja mindestens 2 Jahre Garantie drauf hast. mit genau der gleichen Begründung kann man auch genau das gegenteil Rechtfertigen. Meiner Meinung nach sogar besser. Ein paar Wochen Tour sin ein paar Tausend km. (Wenn man sich ran hält kann man so ca. max 1000km/Woche ansetzen.) Fährt man aber auch sonst jeden Tag Rad und hat eine Tasche dabei kommen auch so einige Km zusammen. Vermutlich mehr als wenn man die ganzen Sommerferien unterwegs auf Tour ist. Im Alltag ist gutes Material genauso Sinnvoll wie um Urlaub. Die soll aber keine Wertung der MSX Taschen sein. Ich selber habe Ortlieb und uralte Karrimor von ~81. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#434296 - 04/26/08 09:12 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 38
|
Ortlieb-Taschen sind kein Muss. Ich hab die Deuter Rack Pack II vor einigen Monaten für 75€ gekauft. Da geht einiges rein, sie halten bombenfest und nach 3 Stunden Fahrt im Dauerregen war der Inhalt immer noch trocken. Lass dich von dem Markenhype nicht anstecken
|
Top
|
Print
|
|
#434304 - 04/26/08 11:28 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 2,896
|
habe mir die mainstream msx sl55 für 44,-€ bestellt. die mit der zusätzlichen deckelklappe. das volumen scheint mir etwas geringer zu sein als bei den ortlieb und sie sind wohl etwas schwerer. beides ohne gewähr und alles nicht so wild. aber ein echtes problem gibt es doch: die aufhängung, d.h. die klemmen passen offiziell für einen rohrdurchmesser bis11,5mm. ich muss die klemmen bei bei meinem gepäckträger schon ein bißchen zudrücken, da sie durch den federmechanismus allein nicht schließen. ob da irgendwann mal bruchgefahr besteht, weiß ich nicht. zumindest ist es bei mir nicht mehr möglich den schwarzen lack meines gepäckträgers durch gewebeband an den klemmpositionen zu schützen, da ich die taschenklemmen dann wirklich nur noch mit gewalt schließen kann. rein optisch sehen die ortliebklemmen auch etwas robuster aus und sie haben halt einen deutlich größeren durchmesser. da ich keine weltreisen unternehme, würden mir die mainstream msx-taschen eigentlich reichen, aber wegen des kleinen klemmdurchmessers überlege ich sie nun wieder zurückzuschicken. es gibt zwar klemmen mit größerem durchmesser von mainstream msx als separates zubehör, aber die kosten dann für beide taschen inkl. versand nochmal 16,90,-€. verstehe nicht, warum sie die taschen nicht gleich mit etwas größeren klemmen ausliefern denn so verteuert sich der preis ja wieder.
mein gepäckträger ist der topeak super tourist. hab's rad leider grad nicht hier um den rohrdurchmesser zu messen.
|
Top
|
Print
|
|
#434308 - 04/27/08 08:06 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 214
|
Ich glaube nicht, dass durch das zurückdrücken Gefahr besteht, das deutet eher auf eine gute Passform hin. Es wird ja nichts aufgebogen und der Außendurchmesser des Gepäckträgers passt auch, dafür wackelt es nicht so sehr. Ich hielt die Klemmen auch für ziemlich Bruchgefährdet, ist aber noch alles im Lot.
Gruß, Georg
|
Top
|
Print
|
|
#434319 - 04/27/08 08:37 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
Hallo, hier gibt es die Ortliebs in Rot etwas preiswerter(Bei Globi in Orange). Grüsse Volker
|
Top
|
Print
|
|
#434329 - 04/27/08 09:47 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: thomas-b]
|
Member

Offline
Posts: 119
|
Im Alltag ist gutes Material genauso Sinnvoll wie um Urlaub. Stimmt, meine Aussage bezog sich darauf das man auf Tour auf die Taschen angewiesen ist. Im Alltag kann man mal ein paar Tage ohne auskommen, sollte man sie einschicken müssen. Grüße Volker
|
Top
|
Print
|
|
#434333 - 04/27/08 09:51 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Odium]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Lass dich von dem Markenhype nicht anstecken Ist Deuter keine Marke? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#434338 - 04/27/08 10:04 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Und daher gibts jetzt schon fast nix anderes als die Backroller für mich.
Dann gibt's natuerlich noch nen Punkt: Ich persoenlich finde dass die Ortliebs die einzig halbwegs Aesthetischen von allen Wasserdicht-Taschen sind...
|
|
Top
|
Print
|
|
#434341 - 04/27/08 10:22 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 1,155
|
Moin,
meine Ortliebs (2x Back-Roller und 2x Front-Roller) habe ich seit 5 Jahren im Einsatz. Sowohl auf Reisen als auch auf Tagesausflügen und selbst, wenn ich nur zum Einkaufen fahre. Ich persönlich würde keine andere Tasche mehr haben wollen. Trotz intensiven Gebrauchs sehen sie noch fast wie neu aus. OK, ein paar Kratzer sind dran, ich gehe auch nicht besonders rücksichtsvoll damit um. Ansonsten: keine Nähte ausgfranzt, alle Riemen noch wie neu, die Halter unbeschädigt. Wie gesagt, fast wie neu. Und natürlich immer noch 100% wasserdicht.
Ich denke mal, der Preis für das Paar Back-Roller ist wirklich nicht zuviel für ein Produkt, welches man sich voraussichtlich nur einmal im Leben kaufen muß.
Gruß, André
|
|
Top
|
Print
|
|
#434358 - 04/27/08 11:57 AM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: webmantz]
|
Member

Offline
Posts: 2,933
|
Nach dem Diebstahl einer Vorderradtasche habe ich mir für einen inzwischen enormen Preis von 130,-€ ein neues Paar Taschen kaufen müssen. Die alten gibt es nicht mehr und ich bin so eitel, nicht mit zwei verschiedenen herumfahren zu wollen. Das Material ist deutlich dünner geworden. Ein paar sinnvolle Details gibt es zwar inzwischen auch dazu, dennoch habe ich erhebliche Zweifel an einer künftigen Langlebigkeit. Dem hohen Preis entspricht der Gegenwert m. E. nicht mehr. Die alten gab es für ca. 120,- DM! Allerdings habe ich mich um Alternativen nicht bemüht und das dünnere Material zu spät bemerkt. Man sollte sich mal nach was anderem umsehen, ich habe den Eindruck, es geht Ortliebs zu gut.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#434372 - 04/27/08 02:41 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Patkerman]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
Hallo Paddy, nein, es müssen keine ortliebs sein. ich fahre seit vier jahren mit mainstreams durch die welt und auch dem ersten satz - von zwei gekauften, für vorne und hinten - geht es noch wunderbar. die mainstreams sind etwas schwerer, dafür aber in ihrer aufhängung auch stabiler gebaut, als vergleichbare produkte. (zumindest meine noch.) bisher hab ich, außer einem durch meine eigene blödigkeit entstandenem löchlein, noch keinerlei schäden entdecken können - kann also wenn nix kaputt geht auch keine aussagen zum kundenservice machen.  ich persönlich bin der meinung für ein produkt, dass eine bestimmte funktion erfüllt, nicht einen markennamen für das doppelte (vielleicht bald schon dreifache) des preises mitkaufen zu müssen. wie Peter (~ Lpz) schon grad sagte, ortlieb scheint es wirklich zu gut zu gehen... 
|
Top
|
Print
|
|
#434378 - 04/27/08 03:29 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 119
|
Hi, Es kommt auch drauf an wo man sie kauft. Ich habe bei Ebäi Front und Backroller für nicht mal 120€ neu bekommen. Das dünnere Material muss auch nicht wirklich ein Nachteil sein. Aber das ist eben Ansichtssache...
Grüße
Volker
|
Top
|
Print
|
|
#434385 - 04/27/08 03:59 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Mr.Nice]
|
Member

Offline
Posts: 2,933
|
Hallo Volker,
bei Ebay bin ich zurückhaltend. Irgendjemand muss ja noch zum Händler gehn, sonst bekommt man zukünftig auch noch das Brot per Kurier.
Wenn das dünne Material hält, was Du versprichst, bin ich es zufrieden. Denn dann hätte sich der Preis über die Jahre gerechtfertigt. ich werd es ja sehen.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#434396 - 04/27/08 04:55 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Peter Lpz]
|
Member

Offline
Posts: 82
|
Moinsen, mein erster Beitrag und dann gleich Gemecker. Aber ich brauchte dieses Jahr 2 Paar neue Backroller für meine beiden Söhne, die die alten Ortliebs davor mit täglichen Schulbetrieb und was Jugendliche sonst noch mit Schul/Radtaschen so machen soweit gequält hatten, daß eine Neuanschaffung nötig war. Diese alten Taschen hielten diese Strapazen bis auf einen Sturzschaden und einige Scheuerlöcher klaglos aus!!! Die neuen Taschen, dünneres Material, auch die Gurte, gaben schon nach drei Tagen!!! auf. -Gurtband aus Verriegelungshaken ausgerissen -Einfassband an den Rändern rippelte auf, die Taschen mussten eingeschickt werden. -neue Taschen nur noch mit 11mm Trägeradapter, der klappert auf Tubus, zum Glück hatte ich noch welche in 10mm,da Ortlieb sie nicht mehr hat. -die Schnalle mit Gurt von der Vorderseite kann nicht mehr als Sicherung gegen Absturz oder Klau genutzt werden, da sie nur waagerecht schließt. Wird sie etwas steiler gestellt. spannt sie nicht mehr, halt ein Billigteil. -die Inbusschrauben zum Haken einstellen gniedeln sofort im Sechskant aus, butterweich. Kommentar von Ortlieb: man stellt die Haken ja nur einmal ein!!??? Bei mehreren Mailkontakten mit Ortlieb wieß man mich immer wieder auf ihren kulanten Service hin. Doch ich fand den Service vorher, den, den ich nie brauchte besser. Also, für ein 25jähriges Bestehen der Firma ein schwaches Bild. Mein Tipp: bei E-bay oder hier im Forum nach gut erhaltenen älteren Ortliebs schauen, die lohnen sich wirklich. Bei den nächsten Taschen probiere ich die Dinger von Lidl, wenns die mal wieder gibt??? Gruß Thorben
|
Top
|
Print
|
|
#434398 - 04/27/08 05:04 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: doc snyder]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Es gibt gerade bei Ortlieb mehrere Materialvarianten. Etwas vereinfachend gesagt, leicht oder standfest. Im Katalog gibt es darüber einen guten Vergleich (den ich im Indernetz noch nicht finden konnte). Jedenfalls gibt es auch noch das besonders dicke Material, dass was aushält. Oder andere Hersteller...
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#434404 - 04/27/08 05:16 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 82
|
Hallo Falk, sind schon die BR-classic, sind aber nicht sooo classic. Gruß Thorben
|
Top
|
Print
|
|
#434418 - 04/27/08 06:01 PM
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
habe mir die mainstream msx sl55 für 44,-€ bestellt. die mit der zusätzlichen deckelklappe. das volumen scheint mir etwas geringer zu sein als bei den ortlieb und sie sind wohl etwas schwerer.
Ich frage mich halt dann immer, ob die Mainstream-Taschen in irgendeiner chinesischen Fabrik von Lohnsklaven und Kindern zusammengenäht werden, und wo die Abwässer landen, die bei der Produktion des Gewebes anfallen, und ob das ganze dann mit Frachtschiffen (fahren meistens mit Schweröl und haben keine Rußpartikelfilter oder Entschwefelungsanlange) zu uns exportiert wird ... Dann wären nämlich 44 EUR unverschämt teuer, irgendeiner verdient sich dann daran eine goldene Nase auf dem Rücken der Umwelt und Arbeiter in China. Und wer weiß, welche fiesen Schadstoffe aus der Tasche entweichen ... Barbie-Puppen made in China lassen grüßen. Vor ca. 3-4 Jahren war ich in solchen Dingen unempfindlicher. Ortlieb fertigt nach eigenen Angaben in Heilsbronn, im westlichen Mittelfranken (nicht gerade eine "strukturreiche" Gegend ...) Weiß jemand, wo die Mainstream-Taschen hergestellt werden?
|
Edited by tkikero (04/27/08 06:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
|