International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (amati111, KaRPe, Psyclist, 8 invisible), 425 Guests and 966 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538493 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#433640 - 04/24/08 11:37 AM Globuli als Anti-Mückenmittel?
bille
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Hallo,
auf irgendeiner Radreise trafen wir ein Dame, die auf Globuli als Mittel gegen Mückenstiche schwörte. Dummerweise habe ich mir das nirgendwo genau aufgeschrieben. Da mich Mücken leider auch gerne stechen, wollte ich dieses Mittel mal ausprobieren. Die Dame sagte, dass sie einige Zeit vor Reiseantritt diese Globuli schluckte und dann die Mücken keine Lust mehr auf ihr Blut hätten.
Bin gespannt, ob jemand sich damit auskennt.
Gruß bille schmunzel
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#433645 - 04/24/08 11:46 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
Wenn ich das auf die Schnelle bei Google richtig verstanden habe, ist Globuli lediglich die Darreichungsform von unterschiedlichsten homöopathischen Arzneimitteln.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#433646 - 04/24/08 11:49 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Staphisagria D6 oder D12

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#433758 - 04/24/08 04:32 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: SuseAnne]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Hallo,
so pauschal kann man das nicht sagen. Wir haben in Südfrankreich drei verschiedene homöopatische Arzneimittel benutzen müssen. Bei jedem wirkte ein anderes Mittel und für mich haben wir gar keins gefunden.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Top   Email Print
#433794 - 04/24/08 06:40 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
Ich versteh zwar nicht viel von Homöopathie aber am besten nimmst Du eine handvoll Globuli und wirfst nach den Fliegen.

Falls das zu teuer ist, geh einfach die Apotheke/Drogerie Deiner Wahl und frag nach Repellents - stinkt und hilft. Es muss ja nicht unbedingt Autan sein, da gibt es Alternativen dazu. Ich weiß leider nicht mehr, wie das Zeug hieß, das ich in Schottland dabei hatte.

Kann jedoch sein, dass man da auch verschiedene duchprobieren muss, je nach Anwender und abzuschreckendem Getier.

Gruß
Edo
Top   Email Print
#433822 - 04/24/08 07:37 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: edo]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: edo

Ich versteh zwar nicht viel von Homöopathie aber am besten nimmst Du eine handvoll Globuli und wirfst nach den Fliegen.


Eigentlich kann man nach der "reinen Lehre" nur die Folgen der Mückenstiche bekämpfen. Man bräuchte eine Substanz, die beim Menschen das gleiche auslöst wie ein Überfall durch mehrere Mückenschwärme ... dieses müsste man dann unter die chemische Nachweisgrenze verdünnen (eigentlich könnte man es sich auch gleich schenken, diese Substanz zu finden und gleich ein leeres Globuli nehmen) und einnehmen, gut das wird schon nicht funktionieren, aber nun soll noch ein Globuli Mückenweibchen vom Stechen abhalten verwirrt ...

Das Globuli nach den Mücken zu werfen halte ich übrigens für eine schlechte Idee. Die Globuli könnten ja in einen See geschwemmt werden, und die Wirksubstanz sich noch mal verdünnen, damit wird das noch hochwirksamer.
Keine Culex Pipiens würde jemals wieder Eier auf dem See ablegen. Etliche Nahrungsketten wären hinüber, eine ökologische Katastrophe wäre die Folge ...

PS: Kennt jemand Globuli gegen Schlangenbisse, Zeckenbisse und Hunde, die nur "spielen" wollen?
Top   Email Print
#433835 - 04/24/08 07:52 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: tkikero]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: tkikero

Die Globuli könnten ja in einen See geschwemmt werden, und die Wirksubstanz sich noch mal verdünnen, damit wird das noch hochwirksamer.

Oh wei, das wär ja furchtbar! grins

Aber wo wir grad dabei sind: Welche Bachblüten helfen eigentlich gegen Reifenpannen?
Top   Email Print
#433837 - 04/24/08 07:54 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: tkikero]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: tkikero
PS: Kennt jemand Globuli gegen Schlangenbisse, Zeckenbisse und Hunde, die nur "spielen" wollen?

Ich kenne aus alten Katalogen Hundebomben. Das waren Knallerbsen,die man sich an den Lenker hing und bei Bedarf nach dem Hunde warf.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#433838 - 04/24/08 08:00 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: tkikero]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ich denke mal Du müßtest die Mücken analysieren... Also Mücke fangen, Speichel der Mücke analysieren, Wirkung an Dir ausprobieren und dann, die Wirkung der Globuligrundstoffe vergleichen- und dann hast Du es
Wahrscheinlich klappen auch Verdünnungen auf Ethanolbasis- etwas Wirkstoff und dann in Dir zusammenmischen. ;-).

Edited by jan13 (04/24/08 08:02 PM)
Top   Email Print
#433855 - 04/24/08 09:27 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: joerg721]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: Bandsalat
Aber wo wir grad dabei sind: Welche Bachblüten helfen eigentlich gegen Reifenpannen?


Gegen Plattfüße helfen die Blüten der Schlauchpflanzen (Sarracenia), auch Trompetenpflanzen genannt. grins
Auch der Gummibaum ist hilfreich - aber hat der Blüten? verwirrt
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#433858 - 04/24/08 09:38 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
zu DDR-Zeiten hieß es immer, dass Vitamin B-Komplex Blu für Mücken uninteressant macht ... naja, die Zusammensetzung von damlas gibt's nicht mehr und das was man mir als Ersatz in der Apotheke angeboten hat, wirkte nicht wirklich.

Aber in Sachen Homöopathie kann ich mal meine Kollegin befragen, die hat immer einen ganzen Satz verschiedener Kügelchen dabei ...
Top   Email Print
#433879 - 04/25/08 05:14 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: joerg721]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: Bandsalat

Aber wo wir grad dabei sind: Welche Bachblüten helfen eigentlich gegen Reifenpannen?



Dieser Kommentar wie so manch anderer mögen zwar spontan sein und für den einen oder anderen recht witzig klingen, zeugen aber letztendlich nur von Unwissenheit, Arroganz und einer gewissen Dummheit.

Ich habe schon homöopathische Mittel und Bachblüten ausprobiert. Und gerade von letzteren kann ich nur eins sagen: Sie wirken.

Peter
Vive la vélorution !!!

Edited by Pierrot (04/25/08 05:19 AM)
Top   Email Print
Off-topic #433893 - 04/25/08 06:27 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Pierrot

... und Bachblüten ausprobiert. Und gerade von letzteren kann ich nur eins sagen: Sie wirken.

Also ich hatte noch nie was von Bachblüten gehört. (ist das schon Ignoranz?) und nach dem ich den ersten Satz dazu bei Des Wiki-Artikels zu Bachblüten gelesen hatte, wusste ich auch warum.

listig

job
Top   Email Print
Off-topic #433895 - 04/25/08 06:30 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Ich leide auch an (unter) Unwissenheit, Arroganz und Dummheit (anderer). Können Bachblüten auch dagegen helfen? Auf Stilblüten stößt man hier im Forum häufig.
Top   Email Print
#433898 - 04/25/08 06:36 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: bille

Hallo,
auf irgendeiner Radreise trafen wir ein Dame, die auf Globuli als Mittel gegen Mückenstiche schwörte. Dummerweise habe ich mir das nirgendwo genau aufgeschrieben. Da mich Mücken leider auch gerne stechen, wollte ich dieses Mittel mal ausprobieren. Die Dame sagte, dass sie einige Zeit vor Reiseantritt diese Globuli schluckte und dann die Mücken keine Lust mehr auf ihr Blut hätten.
Bin gespannt, ob jemand sich damit auskennt.
Gruß bille schmunzel

Das waren vermutlich Knoblauchpillen. Die stinken so bestialisch, das sich keine Mücke rantraut.

Aber auch da würde ich die Frische Form vorziehen.

job
Top   Email Print
#433899 - 04/25/08 06:37 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

bei allem Respekt vor Bachblüten, hochpotenzierten homöopathischen Mitteln und ähnlichen Dingen: "Unwissenheit, Arroganz und Dummheit" sind keine netten Eigenschaften. Daher sollte man es lassen, diese jemanden zuzuschreiben.

Die Frage, ob solche Dinge Mücken davon abhalten einen überhaupt erst zu stechen ist objektiv gesehen abwegig. Punkt. Waurm? Ganz einfach: Die Mücken haben keine Ahnung und keine Möglichkeit festzustellen, ob man diese Mittel einnimmt oder nicht. Bei Repellents merken die Viecher das am Geruch. Wenn sich aber keine Außenwirkung der eingenommenen Dinge nachweisen lässt, dann bringt es objektiv nichts.
Die andere Dimension ist die subjektive: Wenn man etwas solches einnimmt und auch merkt (aha, hier die subjektive Komponente) dass man weniger gestochen wird, dann hilft es einem ja. Ob das jetzt daran liegt, dass man den Mücken einfach besser ausgewichen ist, die Stiche weniger schmerzen oder man die Mücken einfach nicht mehr so wahrnimmt wie vorher, das ist völlig egal - Hauptsache es hilft.

Das ist meiner Meinung nach auch der Hauptwitz bei vielen der geschilderten Mittel und/oder Behandlungsweisen. Wenn die Menge der Wirkstoffe schlicht unter der Nachweisgrenze liegt, dann muss es andere Wirkprinzipien geben - es geht ja den Anwender zumindest zum Teil hinterher besser. Meines Erachtens (ich bin aber Ingenieur) haben viele Krankheiten (mal abgesehen von technischen Problemen wie Brüchen o.Ä.) eine psychische Dimension - die kann man klasse behandeln, wenn man sich überhaupt mit den Problemen befasst. Das ist auch der Vorteil, den meines Erachtens nach eine Behandlung bei einem Heilpraktiker gegenüber einem klassischem Mediziner ausmacht - der Heilpraktiker beschäftigt sich gefühlt mehr mit dem Patienten als der klassische Mediziner, welcher dem Patienten gefühlt nur einen Ratschlag für ein Präparat aus einem Buch aussucht.
Damit will ich weder die eine noch die andere Seite disqualifizieren. Beide Seiten haben bestimmt ihre Berechtigung und auch ihre eigenen Probleme. Nur sollte man immer berücksichtigen, welche Maßnahmen für welche Situation angemessen sind. Also keine Beschimpfungen sondern lieber eine sachlichere Betrachtung.

MfG, Daniel.
Top   Email Print
Off-topic #433905 - 04/25/08 07:16 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Khani]
Tenderpaw
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hallo Daniel,

warum ist es abwegig, dass die Einnahme eines Medikamentes dazu führt, dass im Körper Änderungen passieren, die einen Menschen für Mücken unatraktiver machen?
Hältst du den Geruch eines Menschen für einen vom fliegenden Spaghettimonster gegebenen unabänderlichen Zustand? - Iss Knoblauch!

Hast du schon einmal von erfolgreichem Einsatz von Homöpathie bei Milchkühen gehört?
- Wahrscheinlich waren die vorher nur depressiv, weil ihnen keiner die Hörner gekrault hat. wirr

Weil etwas nicht nachweisbar ist, kann es trotzdem da sein (vgl. Dopingproblematik).

Wo du dich so gut im Tierreich auskennst (Mücke kann nicht feststellen, ob Medikament eingenommen wurde):
Wie fühlt sich Eierlegen an? - Oh, jetzt war ich schon wieder grob unsachlich... traurig

Bei allem Respekt vor Ingenieuren und anderen Radfahrern finde ich es extrem rücksichtslos,
wie dieser Thread zugespammt wird und das auch noch ohne "off-Topic-Kennung"

P.S. Trotzdem Happy Birthday
Top   Email Print
#433911 - 04/25/08 07:56 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hallo Bille,

in den 70er Jahren haben wir uns vom Arzt Vitamine aus dem B-Komplex verschreiben lassen. Genauere Angaben kann ich leider nicht mehr machen. Wir mussten, ich glaube 2 Wochen vorher, mit der täglichen Einnahme anfangen und es während des Urlaubs fortsetzen. Im Vergleich zu anderen Urlaubern wurden wir nur sehr wenig gestochen.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#433912 - 04/25/08 08:00 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Tenderpaw]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,709
In Antwort auf: Tenderpaw


warum ist es abwegig, dass die Einnahme eines Medikamentes dazu führt, dass im Körper Änderungen passieren, die einen Menschen für Mücken unatraktiver machen?

Die Threaderstellerin hat soweit ich richtig lesen kann, nicht von Mückenabwehr, sondern von der Linderung der Stiche gesprochen, was meiner Ansicht nach einen wesentlichen Unterschied ausmacht. Letzteres kann ich mir nämlich durchaus vorstellen, obwohl bei mir persönlich homöopatische Mittel bei mir bislang noch nie eine für mich feststellbare Wirkung erzielt haben. Bei anderen mag das aber anders sein. Über die Gründe des Wirkens oder Nicht-Wirkens sollen sich Apotheker oder andere Leute vom Fach den Kopf zerbrechen.
Mückenabwehrmittel helfen meiner Erfahrung nach, mal mehr, mal weniger und manchmal gar nicht. Das einzige mir bekannte Mittel was tatsächlich ganz toll hilft ist DDT, aber das schmiert man sich doch nur sehr ungern auf die Haut.
LG nat
Top   Email Print
#433913 - 04/25/08 08:03 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: Pierrot

Dieser Kommentar wie so manch anderer mögen zwar spontan sein und für den einen oder anderen recht witzig klingen, zeugen aber letztendlich nur von Unwissenheit, Arroganz und einer gewissen Dummheit.

Ich habe schon homöopathische Mittel und Bachblüten ausprobiert. Und gerade von letzteren kann ich nur eins sagen: Sie wirken.

In der Tat, ich fand mich da ausnahmsweise mal relativ witzig! grins

Sicher wirkt Homöopathie bei vielen Leuten. Genauso wie Placebos übrigens.
Also meinetwegen kann jeder Globuli, Bachblüten oder sonstige Wundermittelchen schmeißen so viel er will. Meinetwegen kann man auch zerstampfte Nashorn-Hörner für die Potenz zu sich nehmen.
Und wer ganz hart drauf ist, der versucht´s mal mit Lichtnahrung ! grins
Top   Email Print
#433917 - 04/25/08 08:15 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: natash]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zur Stichlinderung hilft Kühlen (zur Not mit Spucke)
[offtopic]Vor Jahren hatte ich mir mal dazu vergälltes Äthanol gekauft.Etwas davon füllte ich in eine kleine Pipettenflasche, wo ehemals Nasentropfen drin waren.IIch hatte es auch als Mückenmittel beschriftet. Dann hatte ich mal Schnupfen ...
Die Nase war frei grins bitte nicht ausprobieren!!! [/offtopic]
Gruß Jutta
Top   Email Print
#433918 - 04/25/08 08:18 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: natash]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: natash

Das einzige mir bekannte Mittel was tatsächlich ganz toll hilft ist DDT, aber das schmiert man sich doch nur sehr ungern auf die Haut.


Hilft das wirklich zur *Abwehr*? Ich hab mir in Finnland auch mal so ein einheimisches Mückenmittel draufgeschmiert, von dem ich lieber nicht wissen will, was es enthält. Meine Erfahrung: die Mücken sind nicht weggeblieben, sondern haben trotzdem gestochen, sind daran aber sofort gestorben....

Martina
Top   Email Print
#433919 - 04/25/08 08:21 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: jutta]
zwischenzeit
Member
Offline Offline
Posts: 147
Mein Tipp bei Stichen ist eine Salbe: Anthisan von Aventis.

Die habe ich mir in Neuseeland in der Drogerie gekauft. Sie lindert wirklich den Juckreiz.

Als die Tube alle war, wollte ich in Deutschland nachkaufen.

Leider gibt es die Salbe hier nicht. Aber in GB ist sie für kleines Geld zu bekommen.

Andreas
Top   Email Print
#433920 - 04/25/08 08:24 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: zwischenzeit]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: zwischenzeit

Mein Tipp bei Stichen ist eine Salbe: Anthisan von Aventis.

Wirkstoff in dieser Salbe ist ein Antihistaminikum , Das gibts auch unter anderen Markennamen und hilft tatsächlich gegen Juckreiz und bei Allergien.

Hier z.B. als Fenistil bekannt.

job
Top   Email Print
#433923 - 04/25/08 08:27 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Martina]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,709
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: natash

Das einzige mir bekannte Mittel was tatsächlich ganz toll hilft ist DDT, aber das schmiert man sich doch nur sehr ungern auf die Haut.


Hilft das wirklich zur *Abwehr*?

zumindest war ich von meinem russischen Anti-Mückenmittel schwer begeistert, bis ich dann mal die Zutatenliste studiert habe wirr
Ich habe aber auch die Feststellung gemacht, dass ich nach mehreren Tagen fortgesetzten Gestochenwerdens irgendwann keine Stichbeulen mehr bekomme. Ob die Viecher Ruhe geben(glaub ich aber nicht) oder ob einfach keine Hautreaktion mehr stattgefunden hat,weiß ich nicht, aber es hat mehrere Monate nachgewirkt. Vielleicht wirken diese Globuli ja ähnlich, nur dass man sich die Stichorgien erspart.
LG nat
Top   Email Print
#433924 - 04/25/08 08:28 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: natash]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: natash


Die Threaderstellerin hat soweit ich richtig lesen kann, nicht von Mückenabwehr, sondern von der Linderung der Stiche gesprochen, was meiner Ansicht nach einen wesentlichen Unterschied ausmacht.


Das klingt nach Mückenabwehr ... hier nochmal ein Zitat von ganz oben:

"Die Dame sagte, dass sie einige Zeit vor Reiseantritt diese Globuli schluckte und dann die Mücken keine Lust mehr auf ihr Blut hätten."
Top   Email Print
#433930 - 04/25/08 08:39 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Hier ist ein test von Anti-Mückis , allerdings von 2004

Ergänzung: Herricht hat doch Preil (oder umgekehrt? lach ) immer erklärt, wie man das Mückentötulin benutzt grins
Gruß Jutta

Edited by jutta (04/25/08 08:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #433967 - 04/25/08 10:34 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Wendekreis]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Mit dem ewigen Thronfolger Prinz Charles von England hat nun auch die "royal family" einen Wunderheiler von der alternativen Medizin. Unter seinem Namen sind von seiner Stiftung " Foundation for Integrated Health" zwei Leitfäden zu Behandlungsmethoden der alternativen Medizin herausgebracht worden. Über Mückenplagen findet sich darin auch etwas. Das Pikante: Eine der Broschüren wurde vom englischen Gesundheitsministerium mit 1 Million Euro gefördert. Wo das Geld genau geblieben ist, steht noch in keiner Zeitung. Dem Prinzen werden in den britischen Medien nun endgültig die Anlagen zum König abgesprochen.
Top   Email Print
#433978 - 04/25/08 11:01 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Sloughi]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Pauschal habe ich es auch nicht gemeint. Aber immerhin ist es der einzige Beitrag in diesem ganzen Thread, der überhaupt einen Vorschlag macht, anstatt Grundsatzdiskussionen über homöopatische Medizin, sonstige alternative Medizin, das englische Königshaus oder was weiß ich zu führen.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#433984 - 04/25/08 11:19 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: SuseAnne]
bille
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Hallo ihr Lieben,
es ist ja schön, dass meine Frage doch so viele Kommentare angeregt hat schmunzel
Nur noch einmal zur Klärung: es ging mir wirklich um ein Mittel, das man vorher lang genug einnimmt, damit der Körper wohl eine Ausdünstung hat, die Mücken vertreibt bzw. sie nicht anlockt. Warum werden manche Menschen gestochen und die daneben befindlichen nicht? verwirrt
Es ging nicht um Behandlung von Stichen! Es kann sein, dass es so etwas wie Vitamin B Präparate waren.
Gruß bille schmunzel
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#433986 - 04/25/08 11:20 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Na ja, und ich bleibe bei meiner Empfehlung Staphisagria. Als Globuli gibt es die bei der DHU - einfach mal in der Apotheke fragen.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#433994 - 04/25/08 11:44 AM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: SuseAnne]
bille
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Hallo suse
danke für deinen Tipp, ich habe das jetzt auch woanders gelesen. Ansonsten wird immer wieder von Vitamin B-Komplex gesprochen, was wohl tatsächlich dazu führt, dass die Haut einen für Mücken unangenehme Ausdünstung bekommt, wenn man das Präparat einige Zeit vorher einnimmt.
Gruß bille schmunzel
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#434009 - 04/25/08 12:39 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
Tine
Unregistered
Mein homöopathischer Ratgeber empfiehlt zur Vorbeugung von Mückenstichen ebenfalls Staphisagria in D12, 1-2 mal täglich.

Tine
Top   Email Print
#434010 - 04/25/08 12:43 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Aber vielleicht ist die Haut dann nicht nur für Mücken unangenehm grins lach
Wie wärs mit Knoblauch?
Gruß Jutta
Top   Email Print
#434012 - 04/25/08 12:51 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: bille]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: bille

... Warum werden manche Menschen gestochen und die daneben befindlichen nicht? verwirrt


Zufall, bei einer ausreichend großen Anzahl Mücken nivelliert sich das. Der eine schwitzt mehr, oder ist heißer usw. ... Mücken reagieren auch auf Körperwärme, auch die Anopheles (die sich deshalb perfiderweise gerne auf jemanden stürzt, der gerade einen Malaria-Fieberschub hat, und daher den Malaria-Erreger so oft in sich trägt).

Und nochmal: Dass man mit homoöpathischen Mitteln ein Repellent-Effekt erzeugen kann, das widerspricht der Lehre der klassischen Homöopathie selbst.

Stechmücken werden vom CO2-Ausstoß, der Körperwärme, und dem komplexen Schweißgeruch eines kerngesunden Menschen angezogen. Man müsste als ein Homöopathikum finden, dass bei unverdünnter Anwendung Ausdünstungs-Symptome erzeugt/verstärkt, die den typischen Symptomen eines gesunden Menschen (??) sehr ähnlich sind. Dieses Homöopathikum kann ich eigentlich nur mit Hilfe von kranken Menschen entdecken, die unterkühlt sind, zuwenig CO2 abatmen oder auch bei Hitze nicht richtig schwitzen können (und eigentlich in ständiger Gefahr eines Hitzschlages sind).
Angenommen, dieses Mittelchen würde gefunden, dann würde es bei potenzierter-verdünnter Anwendung die Körperwärme, den CO2-Ausstoß und die Schweißmenge deutlich verringern. Verringern, nicht beseitigen grins, Schweiß und Atmung auf Null wäre keine so gute Idee. Das führt zum nächsten Problem: Damit dann die Stechmücken einen eher verschonen, bräuchte es in der Nähe noch ein alternatives Ziel, das stärker "stinkt" und atmet, sonst ist es schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit.

Zu berücksichtigen sind, mal so nebenbei erwähnt, auch noch die >100 verschiedenen Stechmückenarten allein in Mitteleuropa, die alle unterschiedlich auf Gerüche ansprechen.

Edited by tkikero (04/25/08 01:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #434049 - 04/25/08 03:21 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Job]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: katjob


Also ich hatte noch nie was von Bachblüten gehört. (ist das schon Ignoranz?) und nach dem ich den ersten Satz dazu bei Des Wiki-Artikels zu Bachblüten gelesen hatte, wusste ich auch warum.


Nein, das ist es nicht. Schließlich ist es ja jedem selbst überlassen, wofür er sich interessiert.
Der Artikel in wikipedia ist äußerst subjektiv. Und die Tatsache, dass etwas wissenschaftlich nicht nachweisbar ist, muß kein Argument dagegen sein. Die Wissenschaft und ihre Messmethoden funktionieren nach einer bestimmten Anschauung und haben einfach gewisse Grenzen.
Bei Homöopathie, Schüsslersalzen und Bachblüten handelt es sich um Mittel, die Informationen, die an den Körper weitergegeben werden, damit sich dieser selbstregulieren kann etc.

Peter
Vive la vélorution !!!

Edited by Pierrot (04/25/08 03:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #434052 - 04/25/08 03:28 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Khani]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: Khani

bei allem Respekt vor Bachblüten, hochpotenzierten homöopathischen Mitteln und ähnlichen Dingen: "Unwissenheit, Arroganz und Dummheit" sind keine netten Eigenschaften. Daher sollte man es lassen, diese jemanden zuzuschreiben.


Zugegeben, Dummheit ist nicht sehr nett, bei den anderen beiden Eigenschaft sehe kein Problem, wenn sie zutreffend sind. Die Bedeutung von Dummheit hat in abgewächter Form viel Unwissenheit zu tun, läßt sich nachlesen.
Doch wieso soll es genehm sein, sich über Dinge lustig zu machen, von denen man keine Ahnung hat?
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
Off-topic #434055 - 04/25/08 03:46 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Pierrot

... Schüsslersalzen ...


Auch diese "Medikamente" waren mir bisher nicht bekannt. Hier brauchts bei Wikipedia wenigstens bis zum dritten Satz, um Angaben zur Wirksamkeit zu machen.
Aber vermutlich ist Dir auch dieser Wiki-Artikel zu "subjektiv", weil er nicht in Dein Weltbild passt.

job
Top   Email Print
Off-topic #434059 - 04/25/08 04:23 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: Pierrot
... Bei Homöopathie, Schüsslersalzen und Bachblüten handelt es sich um Mittel, die Informationen, die an den Körper weitergegeben werden, damit sich dieser selbstregulieren kann etc.
Peter


Wenn ich solch ein Gebilde in ein viel frequentiertes Forum gesetzt hätte, würde ich mich einige Tage hüten, andere dort in aller Öffentlichkeit beharrlich als dumm zu bezeichnen.

Wenn sich jemand den Decknamen "Pierrot" zulegt, kann man ihm alles nachsehen. Er hat Narrenfreiheit. Das geschmähte Wikepedia liefert auch dazu nähere Auskünfte: http://de.wikipedia.org/wiki/Pierrot

Um keine neuerlichen Vorwürfe zu bekommen: Seit dem Alten Testament gibt es zur Mückenplage nichts Neues. Mit der Suchfunktion dieses Forums kann man viele anregende Nächte mit Stechmücken aus alten Beiträgen verbringen.

Edited by Wendekreis (04/25/08 04:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #434065 - 04/25/08 05:06 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Job]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: katjob

[ Hier brauchts bei Wikipedia wenigstens bis zum dritten Satz, um Angaben zur Wirksamkeit zu machen.
Aber vermutlich ist Dir auch dieser Wiki-Artikel zu "subjektiv", weil er nicht in Dein Weltbild passt.


Tut mir leid, aber das hat nichts mit Weltbild zu tun, sondern mit eigenen Erfahrungen, und die teile ich mit einer großen Anzahl von Menschen. Du kannst gerne mal in eine Apotheke gehen, dann wirst du erfahren, wie groß die Nachfrage nach diesen Salzen ist.
Es gibt leider eine Vielzahl von Phänomenen, die die Wissenschaft nicht erklären kann. Wenn du dich an dem orientieren willst, was die Wissenschaft vorgibt, bitte schön.
Vive la vélorution !!!

Edited by Pierrot (04/25/08 05:09 PM)
Top   Email Print
Off-topic #434068 - 04/25/08 05:25 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Job]
bille
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Hallo nochmal,
ich wollte hier nicht eine Diskussion über "Glaubensfragen" zu Homöopathie oder so in Gang setzen.. peinlich ich hatte nur eine Frage grins
Nichts für ungut - Gruß bille schmunzel
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
Off-topic #434069 - 04/25/08 05:26 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Pierrot]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Pierrot

Du kannst gerne mal in eine Apotheke gehen, dann wirst du erfahren, wie groß die Nachfrage nach diesen Salzen ist.
Es gibt leider eine Vielzahl von Phänomenen, die die Wissenschaft nicht erklären kann. Wenn du dich an dem orientieren willst, was die Wissenschaft vorgibt, bitte schön.

Was glaubst Du denn, wie groß die Nachfrage nach Schlankheitspillen, Haarwuchsmitteln und Liebestränken ist.
Das sagt aber nix aus, ob das zeug auch wirkt. Und solange es keine belastbare Doppelblindstudie gibt, die den Nachweis erbringt, das all diese "Arzneimittel" besser wirken als Plazebos, darf man doch wohl noch kritisch nachfragen.

job
Top   Email Print
Off-topic #434070 - 04/25/08 05:27 PM Re: Globuli als Anti-Mückenmittel? [Re: Wendekreis]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: Wendekreis

Wenn ich solch ein Gebilde in ein viel frequentiertes Forum gesetzt hätte, würde ich mich einige Tage hüten, andere dort in aller Öffentlichkeit beharrlich als dumm zu bezeichnen.


Das ist kein Gebilde, sondern eine Andeutung über einen komplexen Sachverhalt. Ein Beispiel für die Weitergabe von Informationen bietet unter anderem, in Bezug auf Wasser, die Seite WeltimTropfen.de, wo es um Studien der Stuttgarter Universität geht.
Und ich bleibe dabei: Es ist dumm sich über etwas lustig zu machen, wovon man keine Ahnung hat.

Hochachtungsvoll
Peter
Vive la vélorution !!!
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de