International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (jmages, silbermöwe, Christian, Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 349 Guests and 922 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538610 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#431468 - 04/16/08 03:49 PM Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,982
Hallo,

da ich keinen aktuellen Beitrag hierzu gefunden habe und sich Regelungen von Lufthansa ja mit der Zeit ändern, folgende Frage:

Ich möchte auf einem Lufthansa-Flug Bremen-Frankfurt-Innsbruck und zurück mein Crossbike mitnehmen. Bereits vor einigen Jahren bin ich nach England geflogen. Damals konnte das Fahrrad + Gepäcktasche innerhalb der Freigewichtsgrenze ohne Zuzahlung als Gepäckstück aufgegeben werden. Ich hatte nun bei der Hotline von Lufthansa angerufen, wo mir die Dame mitteilte, dass ein Fahrrad nur nach Anmeldung und nach Zahlung einer fixen Gebühr für Hin- und Rückflug mitgenommen würde (dies sei anders für Überseeflüge, wo nach Stückzahlen mit jeweiligem Höchstgewicht gegangen würde). Ich argumentierte dann mit der Freigepäckgrenze bis zu 20 kg, unter der ich sicherlich bleiben würde. Sie fragte schließlich bei ihrer Chefin nach und teilte mir mit, dass selbst wenn ich das Fahrrad in einen Koffer packen würde, ich immer noch nachzahlen müsste.

Hat hier jemand kürzlich Erfahrungen mit Lufthansa sammeln können? Da die Bestimmungen sich ja vielleicht in letzter Zeit geändert haben können, wären aktuelle Berichte wichtig.

Gruß,

Arnulf
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#431472 - 04/16/08 04:00 PM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Keine Ahnung]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Ein Fahrrad zählt innerhalb des Gewichtskonzeptes nicht zum "normalen" Gepäck . Laut http://www.lufthansa.com/online/portal/l...1&cid=18002 fällt ein Fahrrad unter Sportgepäck = Voranmeldung + 40 Euro pro Flug.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#431473 - 04/16/08 04:02 PM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Keine Ahnung]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
siehe hier

Oh: Uli war schneller

Edited by olafs_traveltip (04/16/08 04:02 PM)
Top   Email Print
#431478 - 04/16/08 04:27 PM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Uli]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,982
... danke für die - leider ernüchternde - Auskunft. Das wären 80 Euro für Hin- und Rückflug. In diesem Fall lasse ich es lieber sein. Ich wollte lediglich einen Kurzaufenthalt in Innsbruck nutzen, um einmal wieder echte Steigungen zu fahren (in meiner neuen Heimat gibt es ja bestenfalls Deiche, die man erklimmen kann traurig - und selbst die werden hier von manchen schiebend erobert ... ). Dann werde ich wohl nur den schönen Ausblick auf die Berge genießen können - viel Zeit hätte ich ja sowieso nicht gehabt.

Gruß,

Arnulf
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#431485 - 04/16/08 04:51 PM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Keine Ahnung]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
Hallo,

Man kann in Innsbruck auch Räder mieten...
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#431805 - 04/17/08 06:00 PM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Keine Ahnung]
Stevens73
Member
Offline Offline
Posts: 74
Hallo,

unsere Erfahrungen mit Lufthansa waren diesen Winter katastrophal. Wir hatten einen Flug mit Lufthansa von Düsseldorf nach London und Air New Zealand dann nach Neuseeland gebucht. Im Reisebüro hatten sie uns bestätigt, dass die Räder als ein Teil des "peace-Konzepts" gehandhabt werden uns somit auch bei Lufthansa keine weiteren Kosten anfallen. Am Flughafen DD wollten sie dann erst 50, dann 30 und zum Schluss 80 Euro für die Strecke Düsseldorf-London haben! Eine größere Inkompetenz habe ich selten gesehen! Die 80 EUR mussten wir dann wohl oder übel zahlen, obwohl sie uns noch nichteinmal die Bestimmungen zeigen konnten! "Stehen irgendwo im Computer!" Unter normalen Umständen hätten wir niemals bezahlt, aber es war keine Zeit und wir wollten weg....
Inzwischen haben wir das über das Reisebüro reklamiert, da ich auch meine, dass es auch bei Lufthansa zu dem Zeitpunkt noch innerhalb des Peace-Konzepts frei war ....aber auch da haben wir noch nach 2 Monaten nichts gehört.

Was will ich damit sagen? Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass auch nur eine Lufthansa-Person am Flughafen die aktuellen Bestimmungen wirklich kannte. Vielleicht irre ich mich auch und die Bestimmungen waren damals wirklich so, dann bekommt das Reisebüro nochmal seinen Dreck weg. Aber auf jeden Fall war das Lufthansapersonal inkompetent und auch noch teilweise arrogant. Also alle vorherigen Auskünfte schriftlich mit Unterschrift und Siegel bestätigen lassen.

Gruß,

Matthias
Erik Zabel auf Platz 2 hinter Steels und Kirsipuu.
(Klaus Angermann)
Top   Email Print
#431920 - 04/18/08 07:38 AM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Stevens73]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,982
Hallo,

ja, den Eindruck der Inkompetenz hatte ich auch, als ich bei der Hotline angerufen hatte und die Dame, die doch eigentlich mit Gepäckbestimmungen vertraut sein sollte, erst ihre Vorgesetzte um Rat fragen musste.

Dort war übrigens nach einigem Hin und Her die Aussage eindeutig so (siehe auch z. B. Ulis Antwort):

Flüge innerhalb Deutschlands und zu europäischen Zielen werden nach dem Weight Concept abgerechnet. Hier kann man zwar bis 20 kg frei mitnehmen, Fahrräder werden aber ausgenommen und müssen pro Flug mit 40 Euro, hin und zurück also mit 80 Euro bezahlt werden.

Flüge zu anderen internationalen Zielen werden nach dem Piece Concept behandelt. Hier können, je nach Ziel, zwei Gepäckstücke á 23 kg oder 32 kg mitgenommen werden, wobei eines eben auch ein Fahrrad sein kann.

Bei Euch müsste geklärt werden, ob Ihr den Flug durchgehend bei Lufthansa gebucht habt und Air New Zealand nur als Kooperationspartner aufgetreten ist, oder ob Ihr zwei unabhängige Flüge hattet. In ersterem Fall solltet Ihr nicht zahlen müssen, da es sich ja um einen Flug handelt, der nach dem Piece Concept abgerechnet wird und hier sollte es egal sein, welches Code Sharing gewählt wird (also welche Partnergesellschaft eine Lufthansa-Flugnummer übernimmt). Hat Euer Reisebüro allerdings unabhängige Flüge gebucht, so müsst Ihr wohl wirklich 80 Euro für den Flug nach und von London investieren.

Ich würde mich direkt an Lufthansa wenden, wenn Ihr z. B. mit Euren Ticket nachweisen könnt, das Ihr durchgehend einen Lufthansa-Flug (also eine Serie von Flügen mit Lufthansa-Flugnummern) hattet.

Herzliche Grüße,

Arnulf - der inzwischen ein wenig mehr Ahnung zu diesem Thema hat traurig
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de