International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 745 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550664 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#43146 - 05/09/03 01:50 PM Radtour über die Alpen
Anonym
Unregistered
Hallo allerseits,

ich plane kurzfristig eine Reise über die Alpen mit meinem MTB. Bin Hobby-MTBler und sonst immer maximal auf Tagestouren unterwegs gewesen und ab und zu ein paar Trails. Insofern habe ich auch wenig Ausrüstung was eine ganze Reise betrifft.

Ein paar Fragen habe ich, besondern an diejenigen, die schonmal eine Alpenüberquerung gemacht haben:

1. Rucksack oder Gepäcktaschen? Mein Rad hat keinen Gepäckträger (was sich natürlich leicht ändern lässt). Die Frage ist, ob sich das Mehrgewicht von Gepäckträger und Fahrradtaschen gegebenüber einem großen Rucksack lohnt? Oder ist es utopisch, das gesamte Gepäck für 2-3 Wochen auf dem Rücken zu tragen? Wieviel kg würdet ihr maximal mitnehmen?

2. Wie habt ihr Eure Route geplant, wenn Ihr Euch nicht gerade supergut in allen betroffen Regionen der Alpen ausgekannt habt? Ich möchte aus der Region Salzburg starten und nach Venedig. Tips?

3. Sonstige unerlässliche Vorbereitungen, die ein Newbie in Sachen Radreisen beachten sollte?

Gruß,
Philipp
Top   Email Print
#43152 - 05/09/03 03:23 PM Re: Radtour über die Alpen [Re: Anonymous]
toxy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 81
Underway in Austria

Hi Philip,

Zitat:
1. Rucksack oder Gepäcktaschen? Mein Rad hat keinen Gepäckträger (was sich natürlich leicht ändern lässt). Die Frage ist, ob sich das Mehrgewicht von Gepäckträger und Fahrradtaschen gegebenüber einem großen Rucksack lohnt? Oder ist es utopisch, das gesamte Gepäck für 2-3 Wochen auf dem Rücken zu tragen? Wieviel kg würdet ihr maximal mitnehmen?

kommt darauf an, wo du fahren willst. Wenn du mit dem MTB auch die entsprechenden MTB-Wege fahren willst, dann ist der Rucksack wohl die bessere Wahl. Dann heisst es aber massive Beschränkung beim Gepäck.
Auf der Strasse ist wohl ein Träger mit Packtaschen besser.

Zitat:
2. Wie habt ihr Eure Route geplant, wenn Ihr Euch nicht gerade supergut in allen betroffen Regionen der Alpen ausgekannt habt? Ich möchte aus der Region Salzburg starten und nach Venedig. Tips?


Karte 1:200.000, Hauptstrassen meiden, Höhenschichtlinien und Internet geben Auskunft über Steigungen.

Zitat:
3. Sonstige unerlässliche Vorbereitungen, die ein Newbie in Sachen Radreisen beachten sollte?


Ich reise inzwischen mit max. 3 Garnituren Wäsche und einer Tube "Rei". Möglichst Funktionswäsche, jedenfalls alles Kunstfaser. Baumwolle trocknet meist nicht über Nacht. Eine Trekkinghose mit abzippbaren Beinen ersetzt 2 Hosen für den Abend, ist klein verpackbar und knittert nicht so arg. Sie sollte nicht zu hell sein.
Werkzeug, Pickzeug, Taschenlampe/Stirnlampe, Licht am Rad (Tunnel?!),...
HTH
Christof

Im Liegen durch die Lande fliegen!
Top   Email Print
#43169 - 05/09/03 07:23 PM Re: Radtour über die Alpen [Re: Anonym]
bOFi-X
Member
Offline Offline
Posts: 347
Hi,
Christof hat ja eigentlich alles gesagt.
Also wenn du MTBer bist würde ich dir auf jedenfall empfehlen nur mit Rucksack zu fahren, und zwar einem kleinen. Mit Gepäcktaschen bleiben viele tolle Strecken unbefahrbar.
Ich hatte bei meinem letzten AlpenCross 6 Kilo im Deuter TransAlp, Schlafsack, Regenklamotten, ein T-Shirt, eine dünne Freizeithose und eine zweite Garnitur Radklamotten und einmal Unterwäsche plus Rei. Das reicht, was willst du mehr? Abends fällst du eh nach Spaghetti-Essen ins Bett und schläfst!
Route Salzburg-Venedig... naja, erstmal ziemlich westlich halten, und dann Richtung Süden! grins
Ich habe mich grob an Ùlrich Stancius Transalp-Buch orientiert, und dann mit Karten und Fragen vor Ort je nach Tageskondition die Höhenmeter eingebaut.

Gruß,

bOFi-X
Top   Email Print
#43191 - 05/09/03 10:43 PM Re: Radtour über die Alpen [Re: bOFi-X]
Anonym
Unregistered
Danke für Eure Antworten. Ich hab da aber noch ein paar Rückfragen:

Ich habe auch schon von Stancius Buch gehört, aber man scheint nur noch die Neuauflage zu kriegen, die aber erst ab Juni ausgeliefert wird. Das wird leider sehr knapp... Gibt es noch andere "Standardwerke", die einem die Auswahl erleichtern?

Ich würde als MTBer schon gerne den großen Straßen fernbleiben, aber gibt es wirklich so viele Strecken, bei denen Fahrradtaschen hinderlich sind? Ich habe heute das Topeak-System mit dem Schnellspanner-Gepäckträger und der einrastenden Tasche gesehen. Das schien mir ne ganz vernünftige Lösung zu sein. Erfahrungen eurerseits?

Wo habt Ihr übernachtet? In Hütten, nehme ich doch an, nicht?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de