International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (avwings, gedi, jr1, Astronomin, tomrad, 7 invisible), 776 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550829 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#428020 - 04/05/08 11:02 PM Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel
joieh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo liebe Radlerfreunde,

ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Forum- habe hier schon so manchen Beitrag gierig durchgelesen!
Nachdem ich schon die Suchfunktion bemühte, möchte ich Euch trotzdem um Hilfe bitten.
An meinem 28" Trekkingrad VSF Fahrradmanufaktur T-1000 Rohloff mit 1"- Gabelschaft und klassischem Steuersatz ist die nachträglich gekaufte Federgabel RST TR Pro 1-TL 7 (1", 50 mm Federweg) verbaut. Nach nunmehr dreimaligen schlechten Erlebnissen mit Federgabeln und dem Wissen, daß es 1"- Gabeln wohl nur von RST zu kaufen gibt, möchte ich auf Starrgabel umrüsten.
Meine Recherche ergab, daß die Alu- Gabel KINESIS „CrossWind 415“ (1", 415 mm Einbauhöhe) zu den bekannteren gehört, wobei ich nicht weiß, ob die von der Einbauhöhe passen würde und mit dem Steuersatz kompatibel wäre.
Ich könnte mir aber auch eine Gabel aus Stahl mit federgabelkorregierter Geometrie vorstellen.

Nun meine Fragen:
Kennt jemand die Einbauhöhe der RST TR Pro 1-TL 7?
Gibt es noch Alternativen zur Gabel von KINESIS?
Sind starre Stahlgabeln wesentlich komfortabler als starre Alugabeln?

Viele Grüße
Top   Email Print
#428033 - 04/06/08 06:36 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: joieh]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Hallo joieh,

wenn man die Daten von T 900 (mit Starrgabel) und T 1000 (mit Federgabel) vergleicht, kommt ich zumindest zu dem Schluss, dass die Rahmen identisch sind. D.h. mit einer T 900 Gabel solltest Du optimal bedient sein.

Grüße
Martin

P.S. Und vorläufig, solange der Hundsfisch noch schläft, ein herzliches Willkommen lach
Top   Email Print
#428047 - 04/06/08 08:18 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: joieh]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Kennt jemand die Einbauhöhe der RST TR Pro 1-TL 7?
Gibt es noch Alternativen zur Gabel von KINESIS?
Sind starre Stahlgabeln wesentlich komfortabler als starre Alugabeln?


Hallo,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! lach

Zu Deinen Fragen:
1) Bezüglich Einbauhöhe Deiner RST Federgabel müsstest Du hier was finden!

2) Ja, es gibt Alternativen zu der Gabel von Kinesis, z.B.
Fort Gabel bei meilenweit oder diese bei Rose
Die Starrgabel von Rose hatte ich anstatt der billigen RST-Federgabel an meinem ehemaligen Gudereit angebaut. Da die RST Federgabel nur 50mm Federweg hat, müsste es eigentlich auch bei Dir ohne Probleme funzen, ohne dass sich das Fahrverhalten bei Deinem Rad ändert.

3) Tja, dass ist eine schwierige Frage, das hängt von der Gabel und Deinem Rahmen ab.Ich habe als Alurad einen Stevensrahmen, natürlich auch mit starrer Alugabel, und bin sehr damit zufrieden. Bei billigen Alugabeln kann es schon mal sein, dass das Zusammenspiel zwischen Rahmen und Gabel nicht passt, und dass Du somit ein unruhiges Fahrverhalten hast.
Du musst es einfach ausprobieren, wobei mir mal jemand gesteckt hat, dass Stahlgabel in einem Alurahmen sich nicht vertragen sollen. Ich selber habe es noch nie ausprobiert!

Also, ich hoffe ich konnte etwas helfen!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#428059 - 04/06/08 08:46 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Thomas1976]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: Thomas1976


Du musst es einfach ausprobieren, wobei mir mal jemand gesteckt hat, dass Stahlgabel in einem Alurahmen sich nicht vertragen sollen.


Hallo Thomas,
wie wurde das denn begründet? Bzw. was heißt nicht vertragen? Fährt nicht gut oder geht kaputt, oder wie?
Gruß Florian
Top   Email Print
#428594 - 04/07/08 02:32 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Mr. Pither]
joieh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Herzlichen Dank für die Antworten und die nette Begrüßung! schmunzel

Vielen Dank
Top   Email Print
#428655 - 04/07/08 05:18 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Mr. Pither]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo!

Wenn ALu und Stahl sich berühren, fängt Alu an zu korrodieren. Nach einiger Zeit ist es dann durchgegammelt. Ob das auch für das genannte Problem gilt ,weiß ich aber nicht, da sich meines Wissens Gabel und Schaft gar nicht direkt berühren müssen. Da sind ja noch Lager dazwischen.

Ulli
Top   Email Print
#428662 - 04/07/08 05:29 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: otti]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
...die aber auch aus Metall bestehen. Wenn keine Feuchtigkeit dazukommt, ist Alu und Stahl aber kein Drama. Sonst würden aus Alurahmen ständig die Schrauben rausfaulen. Etwas Fett nimmt dieser elektrochemischen Korrosion wirklich den Schrecken.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#428682 - 04/07/08 06:09 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Thomas1976]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
In Antwort auf: Thomas1976

Die Starrgabel von Rose hatte ich anstatt der billigen RST-Federgabel an meinem ehemaligen Gudereit angebaut. Da die RST Federgabel nur 50mm Federweg hat, müsste es eigentlich auch bei Dir ohne Probleme funzen, ohne dass sich das Fahrverhalten bei Deinem Rad ändert.


Also irgendwie sagt ihr im Forum jeder was anderes.

Typ 1) Ja es braucht eine längere Gabel.
Wie lang, welche, woher weiß man aber nicht genau.

Typ 2) Nein ändert sich nichts wesentliches im Fahrverhalten mit
ner normalen Gabel. Was ist eigentlich normal? Wie lang ist normal?
Tja wat denn nu ?

Ich hab nen Gudereit von 2003 mit ner schrecklich schweren RST, die muss raus. Ich werd mal Gudereit anschreiben.....

Gruß Marco
Top   Email Print
#428689 - 04/07/08 06:21 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Marco,

das ist die naheliegende und erfolgversprechende Methode, die unser Joieh analog mit der Fahrradmanufaktur anwenden kann (oder sollte?).

Nun gut, man läuft Gefahr, dass der Hersteller ausschließlich die eigene Starrgabel empfiehlt, dafür aber sollte die zumindest passen
listig

Grüße, Christiane
Top   Email Print
Off-topic #428690 - 04/07/08 06:21 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: otti]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Hallo,
Kontaktkorrosion sagt mir natürlich auch was, aber ob das hier gemeint war?
Zumal sich Gabel und Rahmen ja wirklich nicht direkt berühren dürfen. Und die Lager (und andere Komponenten) haben in der Regel ja eine korrosionshemmende Oberfläche (verchromt, lackiert, anodisiert oder sonstwie).
Etwas Fett spendiere ich ihnen aber auch immer noch.
Gruß Florian

Edited by Mr. Pither (04/07/08 06:22 PM)
Top   Email Print
#428694 - 04/07/08 06:32 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer


Typ 1) Ja es braucht eine längere Gabel.
Wie lang, welche, woher weiß man aber nicht genau.

Gruß Marco


Das wird Dir jetzt nicht wirklich helfen: es kommt auch auf die Gabelvorbiegung an. Aus der Gabellänge und der Vorbiegung ergibt sich, wie lang oder kurz der Nachlauf wird, und je nachdem wird das Lenkverhalten träge oder sehr agil. Da es nun auch noch unterschiedliche Vorlieben gibt, mancher mag das leicht lenkbare Fahrrad lieber, mancher ein eher spurtreues, das etwas träger in die Kurve geht, hilft eigentlich nur ausprobieren. Kann nämlich sein, dass Dir die vom Hersteller empfohlene Gabelgeometrie zu einem Lenkverhalten führt, von dem der Hersteller mein, das passt ... während es Dir nicht passt.
Top   Email Print
#428697 - 04/07/08 06:33 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Koriander]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
In Antwort auf: Koriander

Hallo Marco,

das ist die naheliegende und erfolgversprechende Methode, die unser Joieh analog mit der Fahrradmanufaktur anwenden kann (oder sollte?).



Ne, leider möchte Gudereit, dass ich mich bei technischen Problemen an den örtlichen Fachhändler wende. Der hat leider kein verständnis für mein begehren. Für den ist Starrgabel = Starrgabel. die wenigen cm machen ja schließlich "den Kohl nicht fett". Naja muss ich mich wohl irgendwie weiter informieren.
Top   Email Print
#428704 - 04/07/08 06:49 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer

In Antwort auf: Koriander

Hallo Marco,

das ist die naheliegende und erfolgversprechende Methode, die unser Joieh analog mit der Fahrradmanufaktur anwenden kann (oder sollte?).



Ne, leider möchte Gudereit, dass ich mich bei technischen Problemen an den örtlichen Fachhändler wende. Der hat leider kein verständnis für mein begehren. Für den ist Starrgabel = Starrgabel. die wenigen cm machen ja schließlich "den Kohl nicht fett". Naja muss ich mich wohl irgendwie weiter informieren.


Du kannst hier...

http://www.kreuzotter.de/deutsch/lenk.htm

den Nachlauf der bestehenden Gabel ausrechnen. Und dann kannst Du eine entsprechende Berechnung mit einer Starrgabel durchführen, deren Daten du zur Hand hast. Der Händler hat gar nicht mal sooo unrecht, manchmal (nicht immer!) verändert sich der Nachlauf nur gering, obwohl die starre Gabel kürzer ist.
Top   Email Print
#428711 - 04/07/08 06:57 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: joieh]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: joieh

Kennt jemand die Einbauhöhe der RST TR Pro 1-TL 7?


Wieso mißt du nicht einfach nach? Draufsetzen, damit die Gabel eintaucht und dann einen Bekannten bitten, den Abstand von der Schnellspannerachse bis zur unteren Steuersatzschale zu messen - und schon hast Du das Einbaumaß der Gabel :-)

Ich fahre übrigens die Kinesis Crosswind (allerdings die 1 1/8" Version) und bin überrascht, wie elastisch diese Gabel ist. Die biegt sich beim Bremsen in etwa genauso durch, wie früher an meinem Guylaine Stahlrad.
Top   Email Print
Off-topic #428737 - 04/07/08 07:34 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
Schräubchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer

Ne, leider möchte Gudereit, dass ich mich bei technischen Problemen an den örtlichen Fachhändler wende. Der hat leider kein verständnis für mein begehren. Für den ist Starrgabel = Starrgabel. die wenigen cm machen ja schließlich "den Kohl nicht fett". Naja muss ich mich wohl irgendwie weiter informieren.

Bei der Gelegenheit muß ich mich gleich mal hier im Forum bedanken: Da hier in einem älteren Strang auf die Hilfsbereitschaft von Herrn Pfeiffer von ferrotec (=Hardo Wagner Räder) hingewiesen wurde, habe ich mich endlich einmal daran gemacht, mein Federgabelproblem zu lösen, indem ich mich unter Umgehung des Händlers direkt an ferrotec mit der Bitte um Ideen für eine Starrgabel gewandt habe. Dort wurde mein Anliegen bisher bestmöglich behandelt und ich hoffe nun darauf, demnächst wieder Starrgabelbesitzerin zu sein lach

@Nordrhein-Tourer: Leider kann ich Dir noch nicht einmal Tips geben, da meine lsr-Federgabel in der Geometrie einer Starrgabel viel näher ist und ich mich somit mit einer Federgabelkorrektur glücklicherweise nicht herumschlagen brauche. Das Gudereit sich nicht kümmert, ist schade.
Top   Email Print
Off-topic #428821 - 04/08/08 06:21 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Schräubchen]
Schräubchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: Schräubchen

@Nordrhein-Tourer:
Sorry, meinet natürlich Niederrhein-Tourer zwinker
Top   Email Print
Off-topic #428826 - 04/08/08 06:38 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Schräubchen]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Da muß ich mich doch glatt auch noch bedanken,
an dieser Stelle ein herzliches Willkommen! schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #428861 - 04/08/08 08:28 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Mr. Pither]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Mr. Pither
Und die Lager (und andere Komponenten) haben in der Regel ja eine korrosionshemmende Oberfläche (verchromt, lackiert, anodisiert oder sonstwie).

In der Regel... nein. Lager sind nur in seltenen Fällen mit einer keramischen Hartschicht (TiN, TiCN, TiAlN, TiC) versehen, am Rad dürften aber alle Lager aus blankem, vergütetem Stahl bestehen. Wie wolltest Du bei lackierten Lagern noch Passung und festen Sitz garantieren?
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #428871 - 04/08/08 09:12 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Kampfgnom]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In der Regel...doch. Meine Steuersatzlagerschalen waren bisher verchromt (wenn aus Stahl), bei Alu eloxiert oder lackiert. Der Passung hat das nicht geschadet - wieso auch?
Gruß Florian
Top   Email Print
Off-topic #428878 - 04/08/08 09:31 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Mr. Pither]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Moment. Du schriebst 'Lager', was sich für mich auf das Lager selbst, nicht auf irgendwelche Trägerschalen bezieht.
_Schalen_ von nicht integrierten Steuersätzen werden gerne lackiert, eloxiert oder sonstwie beschichtet. Aber bis auf eloxierte Modelle werden die Passungsbereiche (Rahmen- und Lagersitz) dabei ausgespart, da Lack eine viel zu schlecht definierte Schichtdicke und zu schlechte Festigkeitseigenschaften hat, um in der Trennfuge geduldet werden zu können.
Top   Email Print
Off-topic #428882 - 04/08/08 09:46 AM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Kampfgnom]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Na wenn es die ganze Zeit hier um Gabeln und deren Verbindung zum Rahmen geht, werd ich ja nicht plötzlich von Pedallagern oder so was anfangen.
Wie ein Lager aussieht und aus was es besteht, ist mir auch klar, dank Dir hab ich jetzt sogar noch ein paar schöne neue Abkürzungen gelernt.
Komplett lackierte Steuersatzlagerschalen gibt es aber auch, hatte ich z.B. mal bei einem Primax-Nadellagersteuersatz. Die hab ich dann einfach in der Trennfuge geduldet.
Florian
Top   Email Print
#429298 - 04/09/08 03:52 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: ]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
Ich hab mal meine RST CT-Com II nachgemessen
Maß Achsenmitte-->Unterkante_Steuerlager ist ungefähr bei 442,5mm +-2,5mm
Wenn ich draufsitze ca. 435mm

Ich entscheide mich also für eine 425mm Gabel.

Nur leider finde ich nur Kinesis für integrierte Steuersätze.

Gibts nicht was in Stahl für normale Steuersätze.
Weißt da jemand was?

Generator-Radsport hab ich angeschrieben. Die haben ihren Online-Shop im Moment zu, deswegen per E-Mail.
Die bieten mir auch nur Kinesis an.

Die Vortrieb-Gabel (außerdem 45mm) ist ja wohl mal oberhässlich. Sowas will ich nicht

Hab mir mal für 26" bei Generator-Radsport eine aus Stahl (von "Sanko" meine ich) gekauft. Die gut und schön. Leider gibts sowas wohl nicht für 28".

Preisbereich bis 100€


Danke und Gruß Marco
Top   Email Print
#429325 - 04/09/08 05:48 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Frag doch mal bei Utopia, die verbauen ja auch Stahlgabeln mit größerer Einbaulänge.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #429326 - 04/09/08 05:52 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer

Die Vortrieb-Gabel ist ja wohl mal oberhässlich. Sowas will ich nicht

und wieder einer, dem Aussehen über Funktion geht.
ich werds nie verstehn.
schockiert

job
Top   Email Print
#429334 - 04/09/08 06:28 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Kampfgnom]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
In Antwort auf: Kampfgnom

Frag doch mal bei Utopia, die verbauen ja auch Stahlgabeln mit größerer Einbaulänge.
Gruß, Uwe!


Guter Tipp!
Bei Utopia selber finde ich nix,
aber ich habe gerade einen Utopia-Händler bei mir in der Nähe gefunden (der auch Gudereit vertreibt grins ).
Den werde ich mal besuchen gehen (wenn ich mal Zeit dazu finde).
Hoffentlich haben die keine utopischen Preise.


In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: Niederrhein-Tourer

Die Vortrieb-Gabel ist ja wohl mal oberhässlich. Sowas will ich nicht

und wieder einer, dem Aussehen über Funktion geht.
ich werds nie verstehn.
schockiert

job


Nicht um jeden Preis, aber die sieht so aus , als wenn die auch nur
für integrierte Steuersätze geeignet ist . Außerdem ist die 450mm lang.


@Topic

Ich glaube dieses Thema lässt sich schlecht diskutieren. Man muss es ausprobieren. Und das werde ich demnächst tun.

Danke an alle und Gruß Marco
Top   Email Print
#429335 - 04/09/08 06:38 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer





die sieht so aus , als wenn die auch nur
für integrierte Steuersätze geeignet ist . Außerdem ist die 450mm lang.



Hallo Marco, wieso sollte die verlinkte Gabel nicht mit normalen Steuersätzen kompatibel sein?
Häßlich ist sie allerdings tatsächlich, außerdem aus Alu, wolltest Du nicht Stahl?
Gruß Florian
Top   Email Print
#429336 - 04/09/08 06:38 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Niederrhein-Tourer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Niederrhein-Tourer


In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: Niederrhein-Tourer

Die Vortrieb-Gabel ist ja wohl mal oberhässlich. Sowas will ich nicht

und wieder einer, dem Aussehen über Funktion geht.
ich werds nie verstehn.
schockiert

job


Nicht um jeden Preis, aber die sieht so aus , als wenn die auch nur
für integrierte Steuersätze geeignet ist . Außerdem ist die 450mm lang.

So muss eine gabel nun mal aussehen, wenn Sie für Rahmen gedacht ist, die eigentlich auf Federgabeln ausgelegt sind. Besser ein längerer Schaft, als längere Gabelscheiden. Da hängt dann auch das Schutzblech wieder ewig hoch überm Reifen.

job
Top   Email Print
#429339 - 04/09/08 06:58 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: Mr. Pither]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,204
In Antwort auf: Mr. Pither

wieso sollte die verlinkte Gabel nicht mit normalen Steuersätzen kompatibel sein?

Also nach meinem bescheidenen Kenntnisstand - bitte ggf. korrigieren - ist es für die Gabel egal, was für ein Steuersatz draufkommt, mindestens ob konventionell oder teilintegriert, aber eigentlich auch voll integriert, denn tiefer als Unterkante Gabelkonus baut kein Steuersatz.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#429340 - 04/09/08 07:04 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: iassu]
Happy Birthday! kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

Das Problem bei konventionellen Steuersätzen auf Gabeln für integrierte Steuersätze kommt meist dann, wenn man den Konus sucht zu entfernen, wenn er nicht geschlitzt ist und in der Gabel keine öffnung dafür vorgesehen ist, so sind die Chancen auf eine zerstörungsfreie Entfernung Limes gegen Null...

in sofern, wäre Utopia der ideale Ansprechpartner gewesen, sie sind aber auf 1 1/8" umgestiegen

die Nutzung von Alu als Gabelmaterial ist sicher umstritten zwinker

gleich noch mehr...
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#429347 - 04/09/08 07:31 PM Re: Federgabelgeschädigter sucht Starrgabel [Re: kennendäl]
Happy Birthday! kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

Gabeln in 1" für Deine Einbauhöhe bekommst Du noch von Patria... lach
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens

Edited by kennendäl (04/09/08 07:31 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de