10 registered ( Harald aus Hadern, Flying Dutchman, Gina, KaivK, Netsrac, Polkupyöräilijä, lenaemmi, Bernie, jeromeccc, 1 invisible),
643
Guests and
657
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98573 Topics
1550377 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#429066 - 04/08/08 08:27 PM
Kette Shimano HG53
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 202
|
hola ihr gerade hat mein Radhaendler mir eine HG53 Shimano Kette angedreht (ich trau der Sache aber nicht so ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) )...mit der Aussage: "Qualitativ is die genauso wie ne HG70 o.ä. Kette". Da ich jedoch durch Nepal will (denke ca 2500km sind realistisch)...taugt die Kette fuer sowas wirklich? habe noch ne zweite davon dabei...evtl hol ich mir ne andere? Lasst doch mal kurz hoeren merci danielito
|
www.hollerdaniel.com"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele!" A. Schweitzer | |
Top
|
Print
|
|
#429069 - 04/08/08 08:39 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: hollerdaniel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 352
|
hola ihr gerade hat mein Radhaendler mir eine HG53 Shimano Kette angedreht (ich trau der Sache aber nicht so ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) )...mit der Aussage: "Qualitativ is die genauso wie ne HG70 o.ä. Kette". Da ich jedoch durch Nepal will (denke ca 2500km sind realistisch)...taugt die Kette fuer sowas wirklich? habe noch ne zweite davon dabei...evtl hol ich mir ne andere? Also ich fahre die HG70. Diese Kette bin ich auf meinem Stadtrad bei jeglichen Wetterverhältnissen ca. 6000KM gefahren. Das finde ich schon bemerkenswert für diese Kette, ist die LX Variante bei Shimano bzw. 105er. So steht es auf der Packung. Die HG53 kenne ich nicht, soll aber von der Qualität schlechter sein. Nepal? Da würde ich eine eher auf HG70 setzen! Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#429084 - 04/08/08 09:13 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: hollerdaniel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,516
|
Hallo Danielito,
2500 km wird die Shimanskikette vermutlich schon aushalten, die Kettenbhaltbarkeit leigt ja sehr am persönlichen Fahrstil und den Bedingungen, der sie ausgesetzt wird.
Wenn du eine wirklich gute Kette haben willst, kauf eine Campa C9, die schaltet ein klein wenig schlechter als Shimanoketten, hält dafür deutlich länger. Wo eine Shimanokette bei mir nach gut 3000 km den Geist aufgibt (HG 70), hält die Campa etwa 5000- 6000 km. Den höhenren preis ist sie m.E. wert, da auch die Ritzel und kettenblätter entsprechend lange halten.
Ich habe die Campa C9 einmal zufällig ausprobiert, da ich 2 Stück sehr günstig bekommen habe und meine Erwartungen wurden deutlich überroffen. Seitdem kommt auf jeden Fall keine Shimanokette mehr an mein Reiserad. Die Rohlofkette soll der Campa ebenbürtig sein, dazu gibt es auch einen Thread hier im Forum (Suchfunktion)
|
|
Top
|
Print
|
|
#429087 - 04/08/08 09:18 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: hollerdaniel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 653
|
Wieviel Ritzel hast du denn hinten drauf?
Die HG53 ist die günstigste der 9-fach Ketten bei Shimano und ist schmäler als die HG70/71/72, welche für 7/8 fach sehr gut geeigent sind.
|
Bruno
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher. | |
Top
|
Print
|
|
#429098 - 04/08/08 10:03 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: hollerdaniel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Du meinst wohl eher die 9-fach HG73, oder? HG70 ist soweit ich weiß die Bezeichnung der LX-Kassette. Also ich denke die HG53 und die HG73 nehmen sich in der Haltbarkeit nichts. Die HG73 ist verzinkt. Ob das eine längere Haltbarkeit bewirkt bezweifle ich ganz stark. Ich fahre die HG53 immer so ~ 5000km. Gruß, Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#429123 - 04/09/08 06:47 AM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 19
Underway in Germany
|
Hallo, ich habe zwar noch keine HG53 drauf gehabt, aber wenn ich die Preise sehe, dann würde ich immer zur HG93 greifen. Diese läuft bei mir auf drei Rädern, mit Sram Power Link in Gold. Die Kette schaltet sehr gut, läuft sauber und hält bei mir in der Regel min. 5000 km wenn nicht mehr. Kostet bei Action Sport nur 12,99 Euro lose. http://www.actionsports.de/Ketten/Shimano-XT-Kette-HG-93-9fach-nicht-verpackt::11568.htmlGruß Christian
|
Zeitreisender mit meinem Flux-Kompensator | |
Top
|
Print
|
|
#429126 - 04/09/08 06:58 AM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: ChrisConcepts]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 202
|
moin danke fuer die rueckmeldungen...ich hab mir jetzt mal bei rose die HG93 bestellt. werde die bald moeglichst draufziehen...und dann werden wir sehen...5woche nepal wird sie wohl durchstehen (nehm die HG53 als reserve mit)
gruss danielito
|
www.hollerdaniel.com"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele!" A. Schweitzer | |
Top
|
Print
|
|
#429127 - 04/09/08 07:00 AM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: biker67]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 202
|
hab 9 ritzel drauf...leider hat er mir fuer die HG53 soviel abgeknoepft wie Rose für ne HG93 verlangt...shame on me ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif)
|
www.hollerdaniel.com"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele!" A. Schweitzer | |
Top
|
Print
|
|
#429492 - 04/10/08 10:45 AM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: hollerdaniel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,471
|
hab 9 ritzel drauf...leider hat er mir fuer die HG53 soviel abgeknoepft wie Rose für ne HG93 verlangt...shame on me Na, wie üblich ist das kein Grund für Scham. Nen Händler zu unterstützen ist normalerweise sinnvoll. Was meint ihr denn alle, wenn ihr schreibt, eine Kette "hält" 3000 oder 5000 Km? Bis zu ner gewissen Längung? Muss dann die Kassette mit ausgetauscht werden? Oder reißt die Kette nach 5000 Km? ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Die Haltbarkeit kommt wohl sehr auf die Fahrgewohnheiten an. Ich habe mich mal mit nem 'Fahrradmechaniker aus Leidenschaft' unterhalten; der meinte, er hat selbst viel mit Ketten experimentiert, und fährt inzwischen die HG-53, weil die anderen bei ihm auch nicht länger gehalten haben. Verschmutzung, Regenfahrten, Schmiergewohnheiten, Trittkadenz und Kraft machen die Sache so unvorhersagbar, dass man glaube ich wirklich wenig vorhersagen machen kann. Wenn beim Threadstarter allerdings die Kassette einigermaßen frisch und qualitativ gut ist (sagen wir sicherheitshalber mal "Deore oder besser"), hätte ich keinerlei Bedenken, mit ner HG53 3500 Km mit Gepäck zu fahren. Nachdem ich in Laos gesehen habe, was die allermeisten Reiseradler so an Ausstattung haben, bin ich der Meinung, dass wir Deutschen völlig im Wald stehen, was die Bewertung von Notwendigkeiten angeht. Wenn du nicht extrem schwer und stark unterwegs bist, kannst du die Tour auch problemlos mit ner (nicht abgenudelten) Altus machen. Was die meißten hier so an ihren Rädern rumfahren, ist purer Luxus und Liebhaberei und keineswegs notwendig. Schreibt Manfred, der den ganzen Tag lang verzückt seine LX Ausstattung bewundern kann ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#429497 - 04/10/08 10:54 AM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: hollerdaniel]
|
slowbeat
Unregistered
|
ich hatte neulich im radladen eine ähnliche begebenheit. ich wollte für den fall der fälle eine ersatzkette für 10fachschaltungen im haus haben. bisher tuts die ultegra ja noch.
auf meine frage, was denn da empfehlenswert sei meinte die lady "moment, ich schau mal nach ob wir sowas überhaupt dahaben." sie kam zurück mit einer 105er und einer dura ace kette. auf meine frage inwieweit die ketten sich unterscheiden meinte sie: "die dura ace ist leichter und schaltet etwas besser. eigentlich ein luxusteil für leute die wettkämpfe fahren. länger als die 105er hält die auch nicht."
so fiel dann auch die entscheidung aus. wenn die 105er durch ist versuch ich mich mal an den gelobten campas.
|
Top
|
Print
|
|
#429567 - 04/10/08 12:30 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: Lord Helmchen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,516
|
Die Haltbarkeit kommt wohl sehr auf die Fahrgewohnheiten an. Ich habe mich mal mit nem 'Fahrradmechaniker aus Leidenschaft' unterhalten; der meinte, er hat selbst viel mit Ketten experimentiert, und fährt inzwischen die HG-53, weil die anderen bei ihm auch nicht länger gehalten haben.
Verschmutzung, Regenfahrten, Schmiergewohnheiten, Trittkadenz und Kraft machen die Sache so unvorhersagbar, dass man glaube ich wirklich wenig vorhersagen machen kann.
Gerade den zweiten Teil der Aussage kann ich bestätigen, aber mein Vergleichsmaßstab bin ich selber auf ähnlichen Touren. Da kann ich sehr gut die verschiedenen Ketten vergleichen, was ich in den letzten Jahren auch getan habe. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass dein Mechaniker entweder eine Campakette (C9) nicht ausprobiert hat oder ein totaler Shimanofan ist. Ich bin über die Campa C9 auch nur zufällig "gestolpert", sie hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. In Unkentnis der Sachlage habe ich die erste C9 (und den Ultegra Zahnkranz) nach einer 6000 km Radtour einfach weggeworfen, ohne zu überprüfen ob sie überhaupt verschlissen ist (weil ich erwartet hatte, dass beides vollkommen hinüber ist - heute weiß ich, dass zumndest die Ritzel noch gut waren). Eine HG 73 zwei Jahre zuvor schaltete schon nach 3000 km nicht mehr gut bzw. zeigte durch leichtes "Gnirdeln" im Antrieb, dass Ritzel und Kette nicht mehr richtig zusammen passen. Weitere Einsätze der C9 haben mir gezeigt, das das kein Ausrutscher nach oben war.
|
|
Top
|
Print
|
|
#429595 - 04/10/08 02:31 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: Lord Helmchen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 352
|
Was meint ihr denn alle, wenn ihr schreibt, eine Kette "hält" 3000 oder 5000 Km? Bis zu ner gewissen Längung? Muss dann die Kassette mit ausgetauscht werden? Oder reißt die Kette nach 5000 Km? Ich fahre die Kette bei normaler Pflege (Sommer wie Winter) bis ich merke das die Schaltfunktion nachlässt. Danach messe ich nochmal mit der Verschleisslehre und sobald sie fast durch ist, wechsel ich die Kette. Die Kassette kann ich bis jetzt immer noch weiter fahren. (Letzter Kettenwechsel nach 6000KM, letzter Kassettenwechsel <6000KM). Ich habe mich mal mit nem 'Fahrradmechaniker aus Leidenschaft' unterhalten; der meinte, er hat selbst viel mit Ketten experimentiert, und fährt inzwischen die HG-53, weil die anderen bei ihm auch nicht länger gehalten haben.
Die Einschätzung kann ich nicht teilen, da ich diese Kette noch nicht gefahren bin, aber die selbe Aussage für die HG73, teile ich ohne weiteres. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#429620 - 04/10/08 04:20 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: Lord Helmchen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,334
|
... und fährt inzwischen die HG-53, weil die anderen bei ihm auch nicht länger gehalten haben.
Das kann ich im Bezug auf die Ketten HG73, HG93 und Dura Ace 9-fach bestätigen: jede dieser Ketten war nach 4.000 bis 5.000 Kilometern am Ende, egal ob billig oder teuer. Hier kann man sich das Geld für die teuren Ketten getrost sparen. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#429648 - 04/10/08 05:32 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: Levty]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
... und fährt inzwischen die HG-53, weil die anderen bei ihm auch nicht länger gehalten haben.
Das kann ich im Bezug auf die Ketten HG73, HG93 und Dura Ace 9-fach bestätigen: jede dieser Ketten war nach 4.000 bis 5.000 Kilometern am Ende, egal ob billig oder teuer. Hier kann man sich das Geld für die teuren Ketten getrost sparen. Gruß Thomas Hab ich mir letzte Woche auch gesagt und gleich sechs HG53 für 6,90,-€ das Stück bestellt, das reicht erst mal ne Weile ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Daß die campa c9 aber besser ist, glaube ich gern. aber dingens, der dies rausgefunden hat meinte auch, daß man sie idealerweise auf neuen ritzeln fahren sollte, da sie wohl bei gleicher gliederanzahl minimal kürzer ist, als die shimanos und sich auf bereits etwas abgefahrenen erst entsprechend längen muß, bis sie perfekt passt. die längere haltbarkeit kann man also nur mit (relativ) neuen kassetten voll ausnutzen, ansonsten relativiert sie sich natürlich etwas, durch die anfangs schnellere Längung durch die abgefahrenen ritzel.
|
Top
|
Print
|
|
#429650 - 04/10/08 05:36 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
aber dingens, der dies rausgefunden hat meinte auch, daß man sie idealerweise auf neuen ritzeln fahren sollte, da sie wohl bei gleicher gliederanzahl minimal kürzer ist, als die shimanos und sich auf bereits etwas abgefahrenen erst entsprechend längen muß, bis sie perfekt passt. dingens=JensD Nicht nur die Ritzel sollten in einem guten bis sehr guten Zustand sein - auch die Kettenblätter!
|
|
Top
|
Print
|
|
#429870 - 04/11/08 11:43 AM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: ulli82]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 64
|
Habe bei Canyon in FAQ angeschaut da steht 800km für eine Shimano Kette das macht 7-8mal pro Jahr ? Oder ist das ein Schärz? http://www.canyon.com/service/faq.html?c=11&q=52(*) (*) Edit: Kopierten Text entfernt. atk
|
Edited by atk (04/11/08 02:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#429883 - 04/11/08 12:09 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: zekon]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Habe bei Canyon in FAQ angeschaut da steht 800km für eine Shimano Kette das macht 7-8mal pro Jahr ? Oder ist das ein Schärz? [...]
Also ich wechsel bei ~8000km jährlich nicht 10mal sondern ~2mal. Diese Angabe mit 800km ist so ähnlich wie die Waschangaben im Wäschettiket deiner Kleidung. Wenn sie da was falsches reinschreiben, und die Ware wird aufgrund des Befolgens dieser Anweisungen beschädigt, müssen sie dafür haften. Daher die Vorsicht. Bei solchen Wechselintervallen müssten hier einige Reiseradler auf ihren langen Touren quer durch Asien ja allein mehrere Kilogramm an Ersatzketten mitführen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) .
|
Top
|
Print
|
|
#429913 - 04/11/08 01:13 PM
Re: Kette Shimano HG53
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Habe bei Canyon in FAQ angeschaut da steht 800km für eine Shimano Kette das macht 7-8mal pro Jahr ? Oder ist das ein Schärz? [...]
Also ich wechsel bei ~8000km jährlich nicht 10mal sondern ~2mal. Diese Angabe mit 800km ist so ähnlich wie die Waschangaben im Wäschettiket deiner Kleidung. Wenn sie da was falsches reinschreiben, und die Ware wird aufgrund des Befolgens dieser Anweisungen beschädigt, müssen sie dafür haften. Daher die Vorsicht. Bei solchen Wechselintervallen müssten hier einige Reiseradler auf ihren langen Touren quer durch Asien ja allein mehrere Kilogramm an Ersatzketten mitführen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Ach Leute, lest doch mal richtig Als Faustregel sollte eine von Shimano oder anderen Herstellern nach 800km überprüft werden Wo steht denn das was von Wechseln? job
|
Top
|
Print
|
|
|