International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (scherbe, Jaeng, Sonntagsradler, Meillo, 5 invisible), 341 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538553 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#428236 - 04/06/08 05:47 PM "kurze" Federsattelstütze gesucht
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Meine Mutter hat nach ihrem zweiten Badscheibenvorfall Probleme mit Radfahren auf unebenen Strecken, dazu gehört auch schon mal ein einfacher Gullideckel.
Ihr behandelner Arzt hat ihr neben der bereits verordneten Krankengymnastik und Aufbauübungen für Bauch- und Rückenmuskulatur zu einer Federsattelstütze geraten.

Das wäre ja noch kein Problem, aber an ihrem jetzigen Rad, mit dem sie außerordentlich zufrieden ist, schaut die Sattelstütze nur einen Daumen breit (ca. 3cm) aus dem Sattelrohr heraus, bevor sie sich zum Sattelkloben verengt.

Kennt jemand eine Federsattelstütze, die im statisch eingefederten Zustand bei 60kg nur 3cm lang ist?

Gibt es Sattelfederstützen, die nach welchem Prinzip auch immer, so kurz bauen?
Top   Email Print
#428255 - 04/06/08 06:10 PM Re: "kurze" Federsattelstütze gesucht [Re: JB_Linnich]
gear7lover
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Hoi,

ich such auch immer Kurzversionen für meine Frau. Es gibt ein paar mit 110mm Länge. 30mm ist mir noch nicht untergekommen. Die müsste ja im Sattelrohr des Rahmens verschwinden.
Wolfgang kein Freund von Versen
Top   Email Print
#428260 - 04/06/08 06:17 PM Re: "kurze" Federsattelstütze gesucht [Re: JB_Linnich]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Es gab mal bei einigen Discounter welche, die auf normale Sattelstützen (kein Patentstützen) aufgesteckt wurde. Der zweite Vorteil: die Einfederrichtung war vertikal.
vielleicht passt das ja.
Über die Federwirkung kann ich wenig sagen. Zusammen mit breiten Reifen könnte es jedoch die schlimmsten Schläge rausfiltern.

job
Top   Email Print
#428416 - 04/07/08 06:00 AM Re: "kurze" Federsattelstütze gesucht [Re: JB_Linnich]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Das wirste leider vergessen können. Die kürzeste, mir bekannte Stütze ist die Airwings Evolution als Kerze mit reduziertem Federweg. Dort sinds mit gutem Willen ca 8cm. Diese Adapter bauen auch ca 8cm auf, passen nicht auf jeden Rahmen und machen nach ca 6 Monaten in aller Regel die Grätsche.

In meinen Augen ists Zeit für ein anderes Rad, evtl. was junges Gebrauchtes. Aber wenn Deine Ma eh schon medizinische Probleme hat, solltet ihr da keine Halbheiten veranstalten.

Gruß

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#428420 - 04/07/08 06:19 AM Re: "kurze" Federsattelstütze gesucht [Re: JB_Linnich]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,248
Wenn es tatsächlich nur drei cm zwischen Kloben und Sattelrohroberkante sind, wird es wirklich schwierig.

Wie sieht es mit Reifenfederung aus?
Von wegen dickere Reifen oder weniger Luft in den bisherigen.
Hängt natürlich einerseits vom Rahmen und andererseits vom Gewicht der Fahrerin und den Beschaffeneheiten des bisherigen Reifens ab.

Ansonsten wird sie wohl nicht um einen "kleineren" Rahmen drumm herum kommen.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#428431 - 04/07/08 06:45 AM Re: "kurze" Federsattelstütze gesucht [Re: Hesse]
JB_Linnich
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,343
In Antwort auf: Hesse

Wenn es tatsächlich nur drei cm zwischen Kloben und Sattelrohroberkante sind, wird es wirklich schwierig.

Wie sieht es mit Reifenfederung aus?
Von wegen dickere Reifen oder weniger Luft in den bisherigen.
Hängt natürlich einerseits vom Rahmen und andererseits vom Gewicht der Fahrerin und den Beschaffeneheiten des bisherigen Reifens ab.

Ansonsten wird sie wohl nicht um einen "kleineren" Rahmen drumm herum kommen.

Bis dann
Eberhard


Es sind 3cm bis zwischen Sattelrohroberkante und Beginn der Verjüngung der Sattelstütze zur Aufnahme des Sattelklobens.

Die Reifenfederung habe ich auch schon angesprochen, lässt sie beim Händler ihres Vertrauens prüfen (Muttern wohnt leider nicht gerade um die Ecke).
Der Schritt vom Marathon Plus zum Big Apple könnte schon einiges bewirken, wir müssen halt schauen, was von der Rahmengeometrie her möglich ist.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de