Hallo miteinander,
fahre schon seit Jahren mit Klickpedalen und habe eigentlich früher immer die "gemäßigten" Tourenschuhe favorisiert, die auch beim Gehen trotz der Cleats noch halbwegs bequem sind.
Im Supersonderangebot habe ich mir trotzdem vor einiger Zeit den adidas gradient gegönnt, und zwar in erster Linie deshalb, weil ich ihn sehr günstig gekriegt habe (dachte: bei dem Preis ist es auch egal, wenn`s ein Reinfall wird...):
Ich bin total begeistert von den "Fahreigenschaften" dieses reinrassigen Radschuhs im Vergleich zu den sogn. Freizeitschuhen, die ich bisher hatte... Die an den Fußspitzen nach oben gebogene Form und vor allem die brettharte Sohle (die natürlich einen etwas unbeholfenen Entengang verursacht, wenn man gerade nicht radelt) sind beim Fahren superkomfortabel.
Im Nachhinein denke ich, dass ich schon viel eher hätte solche Schuhe nehmen sollen. Denn wenn ich so recht überlege: Selbst auf Reisen gehe ich höchstens in den Supermarkt und zurück mit den Radschuhen, bei "weiteren" Gehstrecken wechsele ich ohnehin die Schuhe. Warum also dann bei den Schuhen noch darauf achten, ob man in ihnen auch noch halbwegs gut gehen kann, wenn doch 99% ihres Gebrauchs auf dem Rad, und nicht auf der Straße stattfinden?
Gruß
Antje