International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (silbermöwe, gedi, macbookmatthes, chrisli, 5 invisible), 312 Guests and 736 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#42714 - 05/05/03 09:53 AM Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt?
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hallo,
nachdem hier Tachos ja schon ausgiebig diskutiert wurden, hier meine Frage:

Wer kann mir ein Tachomodell empfehlen, das Fahrzeiten von über 10 h noch anzeigt? Mein Tacho (Sigma BC600) stellt sich nach 10h dann wieder auf null, und damit sind dann auch die gefahrenen km, etc wieder weg.
Weiter ist wichtig: welches Modell erlaubt gleichzeitig "Tageskilometer" über 1000 km, ohne daß alles auf null springt (wenn nur die km wieder bei 0 anfangen wäre das o.k., solange Zeit, Durchschnittsgeschwindigkeit etc weiterlaufen)

Für meine lange Tour im August würde ich doch gerne die ganze Zeit, alle gefahrenen kilometer, die Geschwindigkeit, und Fahrzeit über die gesamte Zeit nachher sehen. Ist halt für die Statistik interessant...

Also, was sind die Erfahrungen der Langzeitfahrer?

Gruß,


Top   Email Print
#42717 - 05/05/03 10:58 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Waltraud,

beim neuen Sigma BC800 Modell 2003, den ich habe, hat man die Durchschnittsgeschwindigkeit weggelassen böse, aber dafür eine Gesamtfahrzeit dazugegeben. Wenn du am Anfang der Tour die Gesamtkm auf null stellst, müßtest du dann auch die Gesamtfahrzeit auf null haben. Inwieweit sich die Tageskm nach 10h Fahrtzeit zurückstellen, weiß ich leider nicht, aber das tun sie ja bei allen neueren Sigmas. Ich hatte mal einen, der das nicht tat, aber der ist mir leider geklaut worden böse

Vielleicht nützt dir das ja was.
Bikebiene
Top   Email Print
#42727 - 05/05/03 01:00 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Das 10 Stundenproblem bei Sigma ist indertat aergerlich. Cateye ist viel besser. Der akzeptiert eine Maximalzeit bis 27 Stunden nochwas. Beim Modell 'Enduro 2' hast du sogar 3 unterschiedliche Kilometermessungen, ODO, DST2 und DST1. Nur bei DST1 wird den Schnitt und die Zeit gemessen. Ein Tacho laenger als 28 Stunden hab ich noch nicht gefunden.

Ivo
Top   Email Print
#42746 - 05/05/03 03:31 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Mein vor 2 Jahren erstandener BC 800 erlaubt es mir definitiv, länger als 10 h im Sattel zu sitzen. schmunzel Da ich es oft versäume, die Tageskm wieder auf Null zu stellen, bin ich mit heutigem Tag mal wieder bei einer Fahrzeit von 16 h 34 min angelangt. Aber wie lange genau der Tacho weiterzählt, weiß ich nicht. Kann nämlich gut sein, dass er auch nach z.B. 28 h den Geist aufgibt. Auf der Tour vor 2 Jahren wollte ich meinen Tacho quasi "durchlaufen" lassen und mein Partner sollte die jeweilige Tagesleistung messen. Irgendwann (schätzungsweise nach 3 oder 4 Tagen) war plötzlich die Anzeige wieder auf Null - bisher dachte ich, dass ich den Tacho versehentlich zurückgestellt hätte. Es lag also offenbar nicht an mir, sondern doch am Tacho...

Gruß

Antje

Edited by Antje (05/05/03 05:52 PM)
Top   Email Print
#42762 - 05/05/03 05:41 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Anonym
Unregistered
Andere Frage:

Wer fährt denn schon 10 STd ?

Top   Email Print
#42795 - 05/06/03 04:07 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Moin, Wal,
Habe die Nase voll von Sigma, probiere gerade einen von vdo (co5+)aus. Diesmal drahtlos, werde berichten. Angenehmer Unterschied bisher: der ist wirklich wasserdicht! grins
Gruß
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#42796 - 05/06/03 04:59 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
Hi Wal,

mein Sigma BC1200 hat eine 'TRIP'-Anzeige, die bei mir jetzt bei 780.88km steht. Also hat der Tacho in den letzten 30h Fahrzeit nichts vergessen.
Die Stoppuhr läuft tatsächlich nach 9:59 über, aber ohne andere Werte mit zu vergessen. Ausserdem hat das Teil noch eine Anzeige für Gesamtfahrzeit, die bis 99h läuft.

Schlechte Nachricht: den Sigma BC1200 gibt es nicht mehr, aber der BC1400 hat die gleichen Funktionen.

Arno
Top   Email Print
#42798 - 05/06/03 05:54 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Arno]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Ausserdem hat das Teil noch eine Anzeige für Gesamtfahrzeit, die bis 99h läuft

Bei meinem BC1200 steht die Gesamtfahrzeit (seit dem letzten Batteriewechsel) bei 431 h 28 min.

Dass die Werte für Tagesstrecke, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit auch nach Überlauf der Stoppuhr (bin tatsächlich schon über 10h am Tag gefahren grins ) nicht verlorengehen, kann ich bestätigen.
Insofern bin ich mit dem BC1200 ganz zufrieden. Ist halt leider nicht wirklich wasserdicht traurig

Andreas
Top   Email Print
#42832 - 05/06/03 08:48 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Im Rose Katalog steht für den BC1600 und BC800 (sind nur die Beiden drin) jeweils eine maximale Etappenzeit von 999,99h!
Top   Email Print
#42835 - 05/06/03 08:59 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: jfkoehle]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Ich hab den neuen BC 800, aber erst seit 115 km drauf, konnte ihn also noch nicht so lange testen, werd das aber bei unserer Himmelfahrtstour mal tun, vielleicht stellt er sich ja nicht gleich wieder auf null. Werde also die Tageskm durchlaufen lassen, mal sehn was wird.
Bikebiene
Top   Email Print
#42865 - 05/06/03 12:07 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Anonymous]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Zitat:

Wer fährt denn schon 10 STd ?



aehh, Vorgestern noch. 300km Brevet in Tournai, wurde 316km, reine Fahrzeit fast 13 Stunden. 52 andere Fuhren auch mit, war also nicht alleine ;-).
Dienstag/Mittwoch geht's richtung 20 Stunden (400km Brevet in Bavay).

Ivo
Top   Email Print
#42867 - 05/06/03 12:31 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Anonym]
theodor
Unregistered
"wer fährt denn schon 10 h"

ich auch,

samstag 03.05.03 exakt 10 h 2 min, Zufall, daß es fast genau 10 h waren.
Einmal Allgäu quer auf verschlungenen Wegen bis ins Lechtal mit Übernachtungsgepäck. Am Sonntag dann nochmal 6 h über zwei Pässe ( Hochtannberg und Faschinajoch).

Gruß

Theodor
Top   Email Print
#42869 - 05/06/03 12:40 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Ivo]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hi Ivo,
Ach, du auch?
Hab am Wochenende das 400er... Am Freitag 21h geht's los. Ich starte diesmal in Enschede, Holland. Rechne auch so mit 20h.
Aus meinem 300 km Brevet vor zwei-einhalb Wochen in Franken (es ging von Weißenburg zum Kloster Andechs am Ammersee und zurück, 320 km), sind dann nach zweimal falsch fahren 340km geworden, etwa 15h war ich unterwegs.

Top   Email Print
#42906 - 05/06/03 03:06 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Zitat:
Hi Ivo,
Ach, du auch?
Hab am Wochenende das 400er... Am Freitag 21h geht's los. Ich starte diesmal in Enschede, Holland. Rechne auch so mit 20h.
Aus meinem 300 km Brevet vor zwei-einhalb Wochen in Franken (es ging von Weißenburg zum Kloster Andechs am Ammersee und zurück, 320 km), sind dann nach zweimal falsch fahren 340km geworden, etwa 15h war ich unterwegs.


Ah, du warst beim Karl. Der hat ja immer schoene Strecken. Vor zwei Jahre fuhr ich bei ihm den 1000-er (die Regenfahrt).
Wird den 400-er bei John Omlo deine erste Nachtfahrt? Fuer mich ist es eigentlich schon Routine, ich bin in Paris zum 3. Mahl dabei. Sei vorsicht wennst du nach Paris faehrst, PBP ist ansteckend zwinker

Ivo
Top   Email Print
#42918 - 05/06/03 05:13 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Anonym]
Sladdi
Member
Offline Offline
Posts: 315
ähm ich denke es fahren schon einige hier 10std. wenn sie mal kein Tee geraucht haben grins zwinker
Ich fahr jeden Tag gelengtlich 3 bis 5 std. kommt drauf an wie viel zeit ich hab wegen Schule! und kommt drauf an welche Tee-sorte ich geraucht hab grins grins
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#42928 - 05/06/03 06:54 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Andy]
bigfoot
Member
Offline Offline
Posts: 481
Zitat:
Moin, Wal,
Habe die Nase voll von Sigma, probiere gerade einen von vdo (co5+)aus. Diesmal drahtlos, werde berichten. Angenehmer Unterschied bisher: der ist wirklich wasserdicht! grins
Gruß


habe einen c10+ am mtb, kann bisher nur positives berichten. funkübertragung funzt seit acht monaten super. wollte einfach keine kabelei an der federgabel haben. optisch baut er recht hoch, was bei meinem lowriser aber nicht stört. das durchsichtige gehäuse an der oberseite hat ein paar sprünge, was aber an meinem mangelnden koordinationsvermögen liegt wirr (in der halterung sitzt er bomberfest).

übrigens: maximalfahrzeit laut beschreibung 9:59:59 h - naja, fürs mtb reichts schmunzel
|| Eisen-SK || 29er ||
Top   Email Print
#42935 - 05/06/03 07:49 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: wal]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Mit meinem CatEye (CC-AT100) bemerkte ich das Problem mit den 10h bisher nicht. Die Höhenmetersummierung gibt jedoch zwischen 3000 und 4000 Höhenmeter den Geist auf. Genaue Grenze konnte ich nie feststellen, da ich bei den Bike-Marathons meist mit mir selber zu kämpfen habe. listig
Bin immer noch am Studieren ob die Radfernfahrt Bern-Bodensee-Bern ( http://www.radmarathon.ch ) über 609km / ca.4500Hm km machen soll. Mal was anderes.
Bike-Marathons werde ich dieses Jahr weniger machen, da weniger Zeit für Training.
Urs
Top   Email Print
#42962 - 05/07/03 08:50 AM PBP [Re: Ivo]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hi Ivo,
vor vier Jahren hab ich die Brevets auch schon gefahren, dann aber wegen einer Verletzung nicht an PBP teilnehmen können. Und an diversen 24h-Rennen hab ich ja auch schon teilgenommen, also ist fahren bei Nacht auch nix wirklich neues für mich.

Ja, das 300er beim Karl war schön, auch gut organisiert!

@all,
danke jedenfalls mal für die Tips, werde mir mal überlegen, welchen der vorgeschlagenen Tachos jetzt an mein Rennrad kommt....

Top   Email Print
#42967 - 05/07/03 11:16 AM Re: PBP [Re: wal]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Zitat:
Hi Ivo,
vor vier Jahren hab ich die Brevets auch schon gefahren, dann aber wegen einer Verletzung nicht an PBP teilnehmen können. Und an diversen 24h-Rennen hab ich ja auch schon teilgenommen, also ist fahren bei Nacht auch nix wirklich neues für mich.

Ja, das 300er beim Karl war schön, auch gut organisiert!


Dan wird's wol schief gehen. Letztes mal gab es einige Probleme bei einige schnellere Deutsche Teilnehmer. Die waren so schnell das die fast keine Naechte brauchten fuer die Brevets, waerend PBP kamen dan die Probleme. Und letztes Wochenende ist einer beim 400-er in Lier nach 360km ausgestiegen, mental ausgelaugt wegen das Nachtfahren. Es war seine erste Nachtfahrt.
Faehrst du noch einen 1000-er dieses Jahr?

Ivo
Top   Email Print
#42973 - 05/07/03 11:57 AM Re: PBP [Re: Ivo]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hey Ivo,
Zitat:
Dan wird's wol schief gehen.

Na, du machst mir Mut! - Ist mir aber egal, denn ich gehöre bestimmt nicht zu den "schnellen", denke vielmehr, daß ich durchaus in der Lage bin kontinuierlich mein Tempo zu fahren, und hab gelernt mich auch durch Schnellere in der Gruppe nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Und wie gesagt, nachtfahr-Erfahrung habe ich ja schon. Und ich denke auch mit den psychischen Problemen (hoffentlich) ganz gut klar zu kommen... Da hilft so manche Erfahrung von den Radtouren - auch wenn es nicht exakt das gleiche ist.
Wahrscheinlich sagt jeder im Vorfeld sowas... Wir werden ja sehen.

Ob ich ein 1000er fahre weiß ich noch nicht, mal sehen, was der Terminkalender sagt...

Top   Email Print
#42974 - 05/07/03 12:19 PM Re: PBP [Re: wal]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Zitat:

Da hilft so manche Erfahrung von den Radtouren - auch wenn es nicht exakt das gleiche ist.


Ich wurde grundsaetslich behaupten das Radtourenerfahrung sehr wichtig ist fuer PBP, und noch wichtiger fuer die Brevets. Kartenlesen, sein Essen & Trinken bekommen, Fahrrad reparieren, irgendwo einen Schlafplatz regeln (zur not Bushaltestelle) uszw. Jemand der aus ein reines Rennfahrermilieu kommt hat damit viel mehr Probleme.

So, jetzt noch mal kurz zum outdoorshop, gerade meine Petzl kontroliert, funktioniert nicht mehr gut. Es sind nur noch 2 Stunden bis der Zug nach Luettich abfaehrt, also viel Zeit gibt's nicht.

Ivo
Top   Email Print
#42998 - 05/07/03 07:25 PM Re: PBP [Re: wal]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Was meint ihr beiden als Randonneur-Spezialisten: Wie gesagt bin ich am Studieren Bern-Bodensee-Bern zu machen (609km). Da ich kein Rennrad habe, dachte ich, dass ich an meinem Tourenrad Schutzbleche und Gepäckträger abmontiere und zusätzlich einen Triathlonaufsatz montiere. Laut Hersteller ist das Tourenrad ohne die oben gennannten Komponenten 11kg. Wie schwerwiegend ist der Nachteil gegenüber den Rennradlern? Die Alternative wäre das Rennrad meines Bruders auszuleihen, mit dem ich auch schon mal zu dritt an einem 24h-Rennen gefahren bin. Allerdings bin ich mir das Tourenrad halt mehr gewöhnt als das Rennrad.
Was meint ihr?
Urs
Top   Email Print
#43008 - 05/08/03 03:25 AM Re: PBP [Re: Urs]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hi Urs,
Also anbetracht der Tatsache, daß ich vor einigen Jahren mal Trondheim-Oslo (550km) mit dem Mountainbike (mit glattem Reifenprofil, OHNE Triathlon-Aufsatz, aber extra dafür montiertem 53er Kettenblatt) gefahren bin, denke ich bist du mit umgebautem Tourenrad durchaus o.k. Auch mein erstes Brevet vor vier Jahren (o.k., das waren nur 200km), bin ich mit dem Mountainibike gefahren - das Rennrad hatte ich da einen Tag vorher bekommen, und wollte mit dem bis dahin noch ungewohnten Rad eben nicht auf die lange Strecke.

Schwieriger wird es für dich, wenn du mit Freunden fährst, die mit Rennrad unterwegs sind, denn dann hast du möglicherweise einen kleinen Nachteil und mußt "mehr" arbeiten, um "mithalten" zu können.

Aber wie Ivo auch schon oben erwähnte, ganz entscheidend ist, wie du psychisch mit der Situation fertig wirst (gerade nachts, an langen Anstiegen, bei Gegenwind, etc.). Auch dafür ist es wichtig, mit einem Rad unterwegs zu sein, auf dem du es eben gegebenenfalls auch länger als 24h aushältst. Das Gewicht des Rades ist Nebensache verglichen mit den anderen Faktoren, solange es dir "nur" darauf ankommt einigermassen gut durchzukommen.

Für so lange Distanzen mußt du eben "dein" Tempo finden (also eine Trittfrequenz und Atemrhythmus), das du für lange Zeit halten kannst. Mit dem leichten Rennrad könntest du dann natürlich schon schnellere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen, aber ich meine, daß es über die lange Distanz und Zeit eben wichtiger ist sich auf seinem Rad wohlzufühlen (sofern man das dann noch so nennen kann...). Ich bin jedesmal wieder von neuem verblüfft, wie sehr man auf den langen Distanzen Geschwindigkeit durch Kontinuität ausgleichen kann. Die meiste Zeit geht doch durch Pausen verloren.
Top   Email Print
#43074 - 05/08/03 06:47 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Andy]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
sers andy,

Zitat:
Nase voll von Sigma,


warum denn ?

markus
Top   Email Print
#43082 - 05/08/03 07:59 PM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: schorsch-adel]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Nach dem dritten Kabelbaum, diversen Display-Irritationen + völlig unnachvollziehbaren Abschaltungen auch weit vor den genannten 10h, gehe ich eben fremd grins Wenn bloß die Uhr zuverlässig funktioniert, brauche ich keinen Tacho... böse

@Wal: auch bei meinem vdo - Exemplar steht die kurze Zeit von 10h in der Beschreibung.

Gruß
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#43177 - 05/09/03 08:14 PM Re: PBP [Re: Urs]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Zitat:
Was meint ihr beiden als Randonneur-Spezialisten: Wie gesagt bin ich am Studieren Bern-Bodensee-Bern zu machen (609km). Da ich kein Rennrad habe, dachte ich, dass ich an meinem Tourenrad Schutzbleche und Gepäckträger abmontiere und zusätzlich einen Triathlonaufsatz montiere. Laut Hersteller ist das Tourenrad ohne die oben gennannten Komponenten 11kg. Wie schwerwiegend ist der Nachteil gegenüber den Rennradlern? Die Alternative wäre das Rennrad meines Bruders auszuleihen, mit dem ich auch schon mal zu dritt an einem 24h-Rennen gefahren bin. Allerdings bin ich mir das Tourenrad halt mehr gewöhnt als das Rennrad.
Was meint ihr?


Absolut dein Tourenrad benuetzen. Ich besitze schon seit Jahren kein Rennrad mehr, fahre meine BRM's mit meiner 'Randoneuse', eine Kreuzung zwischen Rennrad und Reiserad. Einer meiner 200km Brevets (in Volgograd) fuhr ich vor ein paar WOchen mit meinem Reiserad.
Ausserhalb von Deutschland findest du bei BRM's viele Fahrer auf Reiseraeder oder Sem-Reiseraeder. Schutzbleche und Gepaecktraeger sind sehr nuetzlich auf der Langstrecke. In Gross-Britannien waren Schutzbleche bis vor zwei Jahre sogar Pflicht bei BRM's.

Ivo
Top   Email Print
#43186 - 05/09/03 08:57 PM Re: PBP [Re: Ivo]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Danke euch beiden. Mal schauen, ob ich mich noch anmelden werde. Ist etwas unglücklich, dass ich im Juni noch 3 Wochen in einen militärischen Wiederholungskurs gehen muss. traurig traurig traurig traurig
Zudem habe ich noch eine Prüfung im Juni. Aber wie ihr schon gesagt hat, wichtig ist die Psyche und Erfahrung. Und da denke ich kann ich durchaus mithalten.
Wenn ich dann wirklich teilnehme werde ich wahrscheinlich mein Tourenrad reiten.
Urs
Top   Email Print
#43210 - 05/10/03 11:26 AM Re: Tacho der "Tagestouren" von über 10h anzeigt? [Re: Andy]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
hai andy,

Zitat:
Display-Irritationen

hatte ich auch schon. aber ansonsten war ich über die jahre mit sigma eigentlich immer zufrieden, weil sich die dinger immer völlig problemlos über die fahrräder meiner 5köpfigen familie querbeet austauschen bzw. ersetzen ließen.

das preis-leistungsverhältnis war opti und die kompatibilität alter und neuer modelle immer prima. ersatz kriegt man an jeder straßenecke.

sehr haltbar sind dsie aber nicht (im Gegensatz zu meinem uralten cateye 6000, der allerdings gemeinerweise immer gnadenlos die pausen in den durchschnitt reinrechnet).

der größte flop bei sigma ist meiner meinung der sigma bc 1400. da tun einem beim nullen fast die finger weh

markus
Top   Email Print
#43489 - 05/12/03 08:14 PM Re: PBP [Re: wal]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Hallo Waltraud

Und, hast du den 400-er geschafft? Ich hoerte das es einige Navigationsprobleme gab bei einige Teilnehmer, und einige die entschlossen haben den 600-er und PBP nicht zu fahren.
Beim 400-er in Bavay bin ich gut durchgekommen. Nur einige Probleme beim Anfang, Schaltungskabelbruch nach 6km. 3 Mann vom Union Audax Tournai blieben bei mir, dan volldampf zurueck zum Hauptfeld (Belgische Kreisel, 35-40km/h), leider in der falschen Richtung :-(. Am ende eine satte Stunde langsamer als vor 4 Jahre, und sehr spaet zuhause. Aber auch den 400-er ist in der Tasche.

Ivo
Top   Email Print
#43556 - 05/13/03 01:20 PM Re: PBP [Re: Ivo]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hi Ivo,
Ja, das 400er hab ich geschafft.
War sehr schön, ein Nachttraining zu haben. Da die Nacht gleich am Anfang kam (start 21h), konnte ich bis km 200 in einer guten Gruppe mitfahren, das war sehr angenehm. Danach hat sich das ganze dann ein bischen auseinandergezogen, so daß ich mehr alleine gefahren bin. Das war alles kein Problem - ein bischen Regen morgens, dann auf Nachmittag zu sogar noch richtig Sonnenschein.
Bei mir ist auch das Schaltseil (hinten) gerissen, allerdings 10km vor dem Ziel... Da hab ich dann nix mehr repariert.
Insgesamt war ich eine Stunde schneller als vor 4 Jahren.

Ich hab eigentlich nicht so viel mitbekommen, ob es Probleme gegeben hat - ich hörte nur von einem armen Kerl, der nachts auf einer nassen Abfahrt schwer gestürzt war.

Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de