International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Oldmarty, Tobi-SH, RudiS, Indalo, Hansflo, HanjoS, thomas-b, EmilEmil, 2 invisible), 677 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts

During the last 12 months 2184 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#42488 - 05/02/03 07:59 PM Erfahrungen mit Münchner Verkehrverbund ?
Möre
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 410
Hallo Münchner !
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem MVV und dessen Personal? Logischerweise gehts um den Radtransport. Wie ich gerade gelesen habe selber lesen ist ja theoretisch die Mitnahme von Liegerädern ja untersagt traurig böse !
Ist das jemanden von euch schon mal "untersagt" worden?
Na, morgen früh werd ich erstmal gegen diese Regelung verstoßen. Denn diese Bestimmung kann man an keinen Bahnhof nachlesen. Hab ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Bin ja auch kurzsichtig grins
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#42489 - 05/02/03 08:55 PM Re: Erfahrungen mit Münchner Verkehrverbund ? [Re: Möre]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Bitte nicht schlagen, aber das kann ich sogar nachvollziehen. Ein Langlieger würde nämlich den Gang im Eingangsbereich schlichtweg absperren, so dass niemand mehr durch kommt. Ich glaube aber mal, dass sich niemand - auch kein MVV-Personal - beschwert, solange Du mit Deinem Rad - egal ob Lieger oder nicht - niemanden behinderst.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#42533 - 05/03/03 03:08 PM Re: Erfahrungen mit Münchner Verkehrverbund ? [Re: Möre]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hi Christian,
wie war nun deine Erfahrung mit dem MVV? Wie schützt Du denn die Bahn und die Mitreisenden vor den hochliegenden Kettenblättern?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#42541 - 05/03/03 05:12 PM Re: Erfahrungen mit Münchner Verkehrverbund ? [Re: Möre]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
Hallo Christian,

ich kann nur was zum VVS (Verkehrsverbund Stuttgart) beisteuern. Dort ist laut irgendeinem Kleingedruckten, das selbstverständlich auch auf keinem Bahnsteig aushängt die Mitnahme von Tandems verboten. Nachdem wir uns jahrelang daran gehalten haben und immer brav nach Hause gestrampelt sind, hat mein Mann dann doch mal ein geliehenes Tandem mit der S-Bahn zum Besitzer zruückgebracht . Prompt wurde er kontrolliert. Aber die Kontrolleure machten nicht nur keinerlei Anstalten, ihn rauszuwerfen, sie fingen sogar eine äusserst nette Unterhaltung mit ihm an, nicht ohne ihm am Schluss mitzuteilen, es sei doch wahrhaftig nicht nötig gewesen, zwei Fahrkarten für das Teil zu kaufen. Durch diese Erfahrung ermutigt haben wir seitdem unser Tandem schon oft in der S-Bahn transportiert und haben immer wieder dieselbe Erfahrung gemacht. (das mit den Fahrkarten hat sich inzwischen erledigt, es kostet nichts mehr schmunzel ).

Allerdings haben wir vielleicht einfach nur unverschämtes Glück, wir hatten nämlich überhaupt noch nie negative Erfahrungen bezüglich Bahntransport (soll heissen, wenn die Verbhindung erstmal gefunden war, klappte der Tandemtransport immer reibungslos)

Martina
Top   Email Print
#42553 - 05/03/03 07:05 PM Re: Erfahrungen mit Münchner Verkehrverbund ? [Re: thory]
Möre
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 410
Hi Thomas!
Praktisch ist das kein Problem gewesen. Um 7:30 Uhr sind allerdings auch net so viel Leuts in der S und U-Bahn, die sich beschweren könnten.

Zitat:
Wie schützt Du denn die Bahn und die Mitreisenden vor den hochliegenden Kettenblättern?

Ganz einfach: meine Liege hat serienmäßig nen Kettenblattschutz vorne dran. Einzig die doch etwas scharfkantigen Pedale könnten gefährlich werden. Muß ich halt aufpassen.
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de