Hallo Christian,
ich kann nur was zum VVS (Verkehrsverbund Stuttgart) beisteuern. Dort ist laut irgendeinem Kleingedruckten, das selbstverständlich auch auf keinem Bahnsteig aushängt die Mitnahme von Tandems verboten. Nachdem wir uns jahrelang daran gehalten haben und immer brav nach Hause gestrampelt sind, hat mein Mann dann doch mal ein geliehenes Tandem mit der S-Bahn zum Besitzer zruückgebracht . Prompt wurde er kontrolliert. Aber die Kontrolleure machten nicht nur keinerlei Anstalten, ihn rauszuwerfen, sie fingen sogar eine äusserst nette Unterhaltung mit ihm an, nicht ohne ihm am Schluss mitzuteilen, es sei doch wahrhaftig nicht nötig gewesen, zwei Fahrkarten für das Teil zu kaufen. Durch diese Erfahrung ermutigt haben wir seitdem unser Tandem schon oft in der S-Bahn transportiert und haben immer wieder dieselbe Erfahrung gemacht. (das mit den Fahrkarten hat sich inzwischen erledigt, es kostet nichts mehr
).
Allerdings haben wir vielleicht einfach nur unverschämtes Glück, wir hatten nämlich überhaupt noch nie negative Erfahrungen bezüglich Bahntransport (soll heissen, wenn die Verbhindung erstmal gefunden war, klappte der Tandemtransport immer reibungslos)
Martina