29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#420923 - 03/12/08 10:52 PM
Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18
|
Hallo zusammen,
ich plane mit dem Rad einige Monate in Südamerika rumzufahren, einige Zeit davon wohl auch alleine. Nun frage ich mich, wie man das mit dem Rad so macht, z.B. über Nacht. EInfach draussen vor dem Zelt liegen lassen? Mit ins Zelt nehmen? Abschliessen ? Was für ein Schloss (ich will ja auch kein tonnenschweres Schloss mitschleppen) ?
Danke für eure Erfahrungen hierzu !
Schöner Gruß Kanal
|
Top
|
Print
|
|
#420930 - 03/12/08 11:36 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
[Re: kanal]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Ich hatte stets ein einfaches Spiral-Kabelschloss mit Zahlenkombination dabei, mit welchem ich das Rad gut anschliessen kann. Das Teil ist natuerlich ziemlich einfach zu knacken, meines Erachtens ist aber ein wirklich sicheres Schloss einfach zu schwer fuer Reisen. Wenn du das Rad mit einem Buegelschloss nur ab- und nicht anschliesst z.B. vor dem Zelt kann es genau so einfach mitgenommen werden wie mit einem Kabelschloss. Das lange Kabel bietet zudem deutlich mehr Moeglichkeiten zum Anschliessen beispielsweise um einen dicken Baum rum. Manchmal wenn es mir je nach Gegend eher unsicher erschien schloss ich das Fahrrad am Zelt an, und brachte das Zeltgestaenge so um ein Rahmenrohr an, dass es nur schwer moeglich ist das Rad zu entfernen ohne groesseren Aufwand.
Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#420932 - 03/13/08 12:11 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: kanal]
|
|
Hallo,
ich nehme immer zwei Schlösser unterschiedlicher Bauart mit. Wiegen zusammen aber locker 3-4 Kilo.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#420953 - 03/13/08 07:08 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany
|
Hallo,
ich nehme immer zwei Schlösser unterschiedlicher Bauart mit. Wiegen zusammen aber locker 3-4 Kilo.
Gruß Andreas
Respekt! 
|
|
Top
|
Print
|
|
#420955 - 03/13/08 07:14 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
[Re: kanal]
|
Member

Offline
Posts: 159
|
Hallo Kanal,
wir haben je Fahrrad immer ein Abus Bordo dabei. Hat bisher immer ausgereicht.
Guido
|
Top
|
Print
|
|
#420968 - 03/13/08 07:54 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
[Re: kanal]
|
Member

Offline
Posts: 1,175
|
Hallo!
Ich entscheide immer danach, wo es hingeht. Im Yukon oder Australiens Northern Territory reicht das kleine Kabelschloss von meinem Kneipenfahrrad. In den Gegenden faehrt eh kaum jemand Rad. Komm ich durch Staedte wie Muenster, Vancouver, LA oder wo auch immer darf es auch mal das Kryptonite Buegelschloss sein. Das hatte ich juengst in Dubai auch dabei, weil man in der Jugendherberge das Bike draussen parken muss. Fuer alles weitere da unten haette das kleinere Schloss allerdings auch gereicht.
Fazit: Es haengt davon ab, wie populaer Radfahren in der zu bereisenden Gegend ist, bzw. wie gut sich ein Fahrrad im Land weiterverkaufen laesst. Kommst Du in Suedamerika durch Rio, Valparaiso oder Buenos Aires nimm das ordentliche Schloss mit. Bist Du zumeist in Patagonien oder im Amazonasdschungel unterwegs waere das "mit Kanonen auf Spatzen schiessen". Da reicht was leichteres.
Gruss
Bernie
|
Top
|
Print
|
|
#420972 - 03/13/08 08:01 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
[Re: Bernie]
|
Member

Offline
Posts: 3,928
|
In Skandinavien habe ich nie ein Schloss dabei; und lasse das Rad samt Ausrüstung oft auch für längere Zeit vor ICA`s, Museen, Kirchen etc. stehen.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#421002 - 03/13/08 09:59 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
In Skandinavien habe ich nie ein Schloss dabei; und lasse das Rad samt Ausrüstung oft auch für längere Zeit vor ICA`s, Museen, Kirchen etc. stehen.
Lothar
Hallo Lothar Ich habe meist ein recht dünnes Kabelschloss mitgenommen, aber nie oder nur sehr sehr selten benutzt. Den Mut gar kein Schloss mitzunehmen hatte ich noch nicht. Das eröffnet janoch Gewichtsreduzierungsmöglichkeiten. Ernsthaft werde ich vermutlich immer ein Schloss mitnehmen, denn ist starte meine Touren teilweise von hier, oder hänge einen halben Tag in Göteborg herum oder fahre von Kiel noch einen Tag nach Hause. Und dann ist mir beim Einkaufen ein Schloss doch lieiber.
|
|
Top
|
Print
|
|
#421019 - 03/13/08 11:04 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: Dittmar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18
|
Danke, Leute. Ich denke ich habe jetzt den Mut, mit nem Spiralzahlenschloss nach Patagonien zu fahren und mein Bike da vor dem Zelt abzuschliessen oder an nen Baum zu machen (wenn ich einen finde). Schöner Gruss
|
Top
|
Print
|
|
#421102 - 03/13/08 02:52 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
[Re: kanal]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 354
|
Hallo Kanal
Ich habe immer ein Seil mit 2 Schlaufen von Abus mit dabei. Da kann man sein Radel auch an den Baum anschliessen. Das Schloß gibt es in verschiedenen Längen. Ich glaube von Tretlock gibt es auch eines, was wohl noch Robuster sein soll.
|
|
Top
|
Print
|
|
#421157 - 03/13/08 05:23 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: Dittmar]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Ernsthaft werde ich vermutlich immer ein Schloss mitnehmen, denn ist starte meine Touren teilweise von hier, oder hänge einen halben Tag in Göteborg herum oder fahre von Kiel noch einen Tag nach Hause. Und dann ist mir beim Einkaufen ein Schloss doch lieiber.
Ich schließe mein Rad immer ab, auch wenn ich in Sichtweite im Biergarten sitze. Daraus folgt, dass ich auch immer ein Schloss dabei habe und sei es auch nur ein 'Geschenkbändchen'. Nicht dass ich so bin zu meinen, man könne es dann nicht klauen. Aber es erscheint mir einerseits einfacher, das Abschließen zur festen Gewohnheit werden zu lassen als situationsbedingt zu überlegen ob es nötig ist und zweitens möchte ich nicht, dass irgendwer glaubt, ich interessiere mich nicht mehr für das Teil. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#421164 - 03/13/08 05:51 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen ?
[Re: kanal]
|
Member

Offline
Posts: 2,919
|
Ich habe meistens nur dieses kleine Schloss dabei. Um es zu knacken reicht eine Kneifzange nicht aus und wer einen Bolzenschneider dabei hat knackt auch dicke Stahlseile. Gibts ab und zu bei Lidl recht günstig.
|
Top
|
Print
|
|
#421215 - 03/13/08 07:30 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: kanal]
|
Member

Offline
Posts: 1,037
|
2 verschiedene Schlösser. Ein Bügel- oder Faltschloss, als Ergänzung ein Spiralkabelschloss. Besser ein Kilo mehr Schloss, als hinterher schieben  Viele Grüße Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#421231 - 03/13/08 07:59 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Andi, Besser ein Kilo mehr Schloss, als hinterher schieben du meinst wohl zu Fuß gehen, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
#421232 - 03/13/08 07:59 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: monaco]
|
Member

Offline
Posts: 17,529
|
Besser ein Kilo mehr Schloss, als hinterher schieben  Man kann auch den Tresor der Bank von England auf dem Hänger mitnehmen. Es soll aber Diebe geben, die auch den knacken... 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#421241 - 03/13/08 08:21 PM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 11
|
Hallo wir planen grad auch ne längere Reise und werden ein Bordo und ein Kabelschloss von ABUS mitnehmen. Das Bordo kannst du im Notfall (oder auch im Normalfall...) auch mal zum Heringe einschlagen benutzen. Wir nehmen übrigens die Zahlenschlossversion mit, da verliert man den Schlüssel nicht so leicht Grüsse krilledrille, goneforawhile
|
|
Top
|
Print
|
|
#421308 - 03/14/08 06:42 AM
Re: Was für ein Schloss brauche ich auf Radreisen
[Re: krilledrille]
|
Member

Offline
Posts: 710
Underway in Germany
|
wir planen grad auch ne längere Reise und werden ein Bordo und ein Kabelschloss von ABUS mitnehmen. Das Bordo kannst du im Notfall (oder auch im Normalfall...) auch mal zum Heringe einschlagen benutzen. Wir nehmen übrigens die Zahlenschlossversion mit, da verliert man den Schlüssel nicht so leicht Ich habe mein Bordo an die Seite gelegt, es ist mir zu unhandlich. Ich habe es jetzt durch ein gleich Sicheres Kabelschloss ersetzt. Bei Abus kannst du dir gegen einen Aufpreis von ca 10 Euro die Schlösser deiner Familie oder Freunde mit dem gleichen Schloss ausstatten lassen. Dies hat den Vorteil das es kein Problem mehr ist wenn einer auf Tour seinen Schlüssel verliert. Mit Zahlenschlössern habe ich nicht so gute Erfahrungen. Hilde
|
Top
|
Print
|
|
|