International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 654 Guests and 690 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#42089 - 04/29/03 07:29 AM Faiv gescucht!!!!
Carolin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
H E L P!!!!
Hallo Leute,
ich hab ein gaaanz dringendes Problem:
Nächste Woche geht´s nach Frankreich für 3 Wochen und ich bekomme den einzig passenden Lowrider "Faiv" nicht mehr rechtzeitig geliefert.
Frage: Kann mir irgendjemand aus MUC oder Umgebung dieses Teil aus leihen, falls ich noch eine Aufhängevorrichtung bekomme?
Es hat sich definitiv herausgestellt, daß an meine Federgabel sonst nix anderes dranpaßt. Wird evtl mit dem Gepäck echt knapp.....
Eigentlich brauchen wir ja 2, inzwischen wären wir aber auch schon mit einem superzufrieden.
Werde mich natürlich dementsprechend revanchieren......

Carolin


Top   Email Print
#42270 - 04/30/03 10:58 PM Re: Faiv gesucht!!!! [Re: Carolin]
wolfi
Unregistered
Einfachere Loesung, wenn das Rad nicht vielleicht noch irgendwie nebenbei als MTB herhalten muss;
Schmeiss die Federgabel raus und bau eine normale Gabel ein listig listig
Du musst bedenken, dass Du jetzt erstmal einen sauteuren Spezialgepaecktraeger brauchst. Fuer das Geld bekommst Du schon die Starrgabel plus normalen Gepaecktraeger, so in etwa ... damit bist Du also heute Null auf Null.
Dann brauchst Du aber in der Zukunft jedes Mal eine neue Federgabel, wenn die Lagerung ausgelutscht ist traurig traurig Diesen Folgekosten wuerdest Du damit ganz nebenbei schon jetzt schnell mal ganz elegant den Riegel vorschieben lach
NB: Ich kenne Leute die intensiv MTB fahren, die geben einer Federgabel (kein Glump, sondern RockShox oder Marzocchi) kaum mehr als eine Saison Lebenserwartung.
Top   Email Print
#42292 - 05/01/03 10:00 AM ohne geht es auch [Re: Carolin]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ Carolin !

Ich fahre mit meinem Delite (auch gefedert ) grundsätzlich ohne
Lowrider. Hinten 2 Backroller und einen Sack in dem Zelt, Matte, Schlafsack sich befinden. das reicht. Da ich mit Sicherheit mehr wiege als du kannst dein Rad schon voll bepacken. Wenn du eine Lenkertasche hast und vorn am Rahmen eine 1,5 l Flasche bringt das Gewicht nach vorn.
Ich fahre ausserdem in Triathlonhaltung, das bringt noch mal mehr Gewicht auf das Vorderrad.

jörg
Top   Email Print
#42399 - 05/01/03 10:52 PM Re: Faiv gesucht!!!! [Re: ]
Sladdi
Member
Offline Offline
Posts: 315
eins kann ich dir aber sagen! Zu einem MTB mit einer Federgabel die passende Starrgabel zu finden ist nicht leicht! wirr
Mein Gudereit damals hab ich auch von Federgabel auf starr umgebaut, und ich musste einen Tandemgabel von Trek aus cromo nehmen damit es passt.
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#42400 - 05/02/03 05:12 AM Re: Faiv gesucht!!!! [Re: Sladdi]
wolfi_1
Member
Offline Offline
Posts: 66
Die passende Starrgabel für ein MTB gibt es meist nur in Bauhöhen um die 390 mm ...... jede vernünftige Federgabel aus aktueller Produktion baut gut 440 mm hoch.

Also wird das nix wenn man einfach ne 390er Gabel reinschraubt. Das Fahrverhalten wird durch den dann steileren Lenkwinkel extrem agil - auf schnellen Abfahrten mit Gepäck zu agil .....

Ich hab zwar für unsere Bikes letzten Sommer Starrgabeln (als stille Reserve) mit 440 mm Einbaulänge gefunden, mußte aber lange danach suchen.

Am besten bei Discount-Shops nachfragen. Die haben solche Starrgabeln aus Umrüstungen evtl. noch rumliegen.
(Bei Multicycle in BT müssten noch welche rumliegen, aber die mit langen Schäften ab 230 mm hab ich schon weggekauft)

Alternativ bleibt nur ne Sonderanfertigung von Agresti zu entsprechend gesalzenen Preisen. Und da wird der Faiv-Lowrider wieder richtig preiswert.

@ Wolfi Z : Bei uns halten gute Gabeln (Rond, Marzocchi) mind. 3 Saisons bei guter Pflege. Sonst sind es keine guten Gabeln.
Danach sollte bei Gabeln mit Aluschaftrohr eh der Gabelschaft aus Sicherheitsgründen gewechselt werden.
Rock-Schrott lass ich hier mal außen vor weil die mind. bis BJ 2001 noch Probleme mit den Laufbuchsen hatten.
Und wie gut die 2003er Modelle sind wird sich eh erst in 2-3 Jahren zeigen.
Wenn man nicht ganz so üble Strecken fährt und auf Scheibenbremsen verzichtet, dann halten auch einfache Federgabeln überraschend lange, wenn die Pflege passt.

Wolfgang

Edited by wolfi_1 (05/02/03 05:31 AM)
Top   Email Print
#42444 - 05/02/03 11:17 AM Re: ohne geht es auch [Re: Joerg(kajakfreak)]
Carolin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Jörg!
Eigentlich sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, Flasche 1,5 + Lenkertasche dran, allerdings kein Triatlonlenker .
Bin neulich auf einer WE-Tour genauso gefahren und mein Lenker hat ziemlich geschlackert.War nicht so angenehm zu fahren. Außerdem will ich nicht ganz so spartanisch packen und auch noch Platz haben für eine frische französische Brotzeit und nicht nur von Tütensuppen leben.... grins
Nicht umsonst ist Frankreich unser Ziel.............

p.s: woher willst Du wissen , daß Ich garantiert leichter bist als du??? zwinker Jetzt vielleicht noch , aber nach dieser Schlemmerreise hat mein Radl bestimmt etwas mehr zu tragen grins

Ciao,
Carolin
Top   Email Print
#42464 - 05/02/03 02:38 PM Re: Faiv gesucht!!!! [Re: wolfi_1]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Bei uns halten gute Gabeln (Rond, Marzocchi) mind. 3 Saisons bei guter Pflege. Sonst sind es keine guten Gabeln.

Ja, also die Leute die ich kenne, die fahren echt ueble Strecken lach lach Und vor allem auch nicht gerade wenig ....
Ansonsten waren das natuerlich Gabeln aus Jahrgang 2001 oder aelter, sonst koennten sie ja noch nicht eine Saison (oder mehr) hinter sich haben lach lach
Bei mir tut's nach wie vor eine 1997er RS Indy - allerdings fahr ich eben auch nicht so viel MTB und auf den irrwitzigsten Abschnitten trag ich lieber gleich bevor's mich waffelt und ich sechs Wochen stillsitzen muss wie mein Kumpel Friedemann mit seinem Schulterblattbruch nach Abgang vom neuen Cannondale traurig
Allerdings halte ich auch drei Saisonen in Anbetracht der Preise, welche die Teile kosten, fuer zu wenig böse

Mit der Einbau-/Aufbocklaenge hast Du natuerlich recht, da hab ich gar nicht dran gedacht ... meine Rahmen stammen alle noch aus der Aera vor der Einfuehrung der langen Federwege und brauchen deshalb natuerlich keine Hochbeingabel grins
Top   Email Print
#42474 - 05/02/03 04:55 PM Re: Faiv gesucht!!!! [Re: ]
Sladdi
Member
Offline Offline
Posts: 315
Zitat:
natuerlich keine Hochbeingabel

grins grins da hast du wohl recht! Ich war aber mit meiner cromo Gabel von Trek ziemlich zufrieden, allerdings konnt ich das Schutzblech nicht so gut montieren wirr Da diese Gabel damals eigentlich fürs Tandem gedacht war, war sie sehr stabil! Und das Fahrverhalten war genauso fand ich. Ich ärger mich jetzt eigentlich das ich dieses Fahrrad nicht mehr hab, obwohl es aus Alu war.
jaja das gute alte Gudereit Rc45 grins
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Top   Email Print
#42501 - 05/03/03 05:42 AM ich bin nicht der Fachmann [Re: Carolin]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ Caroline !
Aber wenn dein Lenker schon ohne Gepäck schlackert solltest du dir das erst mal mit Gepäck schlimmer vorstellen.
Da haut irgend etwas mit der Radgeometrie nicht hin.
Ich wiege übrigens vor jeder längeren Tour ca.96 kg.
Ich hoffe Du nicht. grins grins grins

jörg
Top   Email Print
#42569 - 05/04/03 07:28 AM Re: ich bin nicht der Fachmann [Re: Joerg(kajakfreak)]
Carolin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hei Jörg,

.....dann kann ich ja getrost noch ein Käserad und eine halbes Schwein aufladen... grins grins grins

Ne, die Gabel schlackert ja nur, wenn das Rad überwiegend hinten beladen ist. Deshalb wird´s mit LR bestimmt nur besser.
Außerdem sollte die Geometrie bei einem nicht gerade geschenkten KTM schon stimmen, oder...?

Gruß und vielen Dank für alle Ratschläge

P.S:Werde meine Erfahrungen mit dem Swing, den ich mir jetzt letztendlich doch hole , mal berichten.

Carolin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de