International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (HC SVNT DRACONES, MichiV, fabianovic, uiop, silbermöwe, Horst14, nuredo, sascha-b, 5 invisible), 315 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#420735 - 03/12/08 10:03 AM Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel?
4radtourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Underway in Germany

Hallo ich hab jetzt davon gehört dass man nach Island keine Lebensmittel wie Wurst einführen darf und z.B. Gaskocher auf dem Flug dorthin auch verboten sind!

Hat von euch vielleicht schon jmd. Erfahrungen auf diesem Gebiet mit Island gemacht?

Gruß die 4radtourer

www.RADERFAHREN.de
Top   Email Print
#420736 - 03/12/08 10:07 AM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: 4radtourer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Das die Mitnahme von Gaskartuschen im Flugzeug nicht gestattet ist, wurde hier im Forum aber auch schon sehr oft thematisiert.

job

Link1

Link2

Edited by katjob (03/12/08 10:11 AM)
Top   Email Print
#420751 - 03/12/08 11:09 AM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: 4radtourer]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: 4radtourer

Hallo ich hab jetzt davon gehört dass man nach Island keine Lebensmittel wie Wurst einführen darf


Zollbestimmungen:

Am Leifur-Eiriksson-Flughafen Keflavík ist ein Duty-free-shop täglich 24 Stunden geöffnet. Zoll und steuerfrei dürfen nach Island pro erwachsener Person folgende Spirituosen und Tabakwaren eingeführt werden: 1 Liter Spirituosen bis 47 % Vol., 1 Liter Wein bis 21 % Vol., ersatzweise 6 Liter Bier, 300 Zigaretten, ersatzweise 250 gr. andere Tabakwaren. Die Einfuhr von ungekochten Lebensmitteln (Fleisch und andere Tierprodukte, sowie Produkte aus nicht -sterilisierter Milch) ist verboten. Zollfrei dürfen andere Lebensmittel (inkl. Süßwaren) nur im Wert von ISK 4.000, bzw. im Gewicht von 3 KG - eingeführt werden.

Weiter Informationen im Island-Forum

Bernd
Top   Email Print
#420758 - 03/12/08 11:26 AM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: 4radtourer]
Blinderelch
Unregistered
Hi ihr 4,
solltet ihr einen Gaskocher mit Steckverschluß benutzen, findet ihr welche auf dem Campingplatz Alex(ca. 1 km vom Flughafen entfernt). Mit Stechkartuschen sieht es bestimmt schlechter aus. Dort lassen alle die Abfliegen ihre überflüssigen Kartuschen und Verpflegung da. Die Versorgung mit Lebensmittel ist auch kein Problem. In Keflavik in der City ist ein Laden der hat 24h an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Ich kenne den Laden selber und auch das mit den Kartuschen, da ich selber welche zu den Unmengen dazu gestellt habe.
Gruß Uwe
Top   Email Print
Off-topic #420769 - 03/12/08 12:28 PM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: ]
Ronald_Ritzel
Member
Offline Offline
Posts: 361
...wobei aber diese kleinen Helferlein von Globetrotter/Markill gute Dienste erweisen können.

Gruß Ronald
Top   Email Print
Off-topic #420905 - 03/12/08 09:21 PM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: Ronald_Ritzel]
Blinderelch
Unregistered
Hi Ronald,
das ist natürlich auch eine Lösung. Das kannte ich nicht. Nur gibt es dort auf dem Campingplatz mehr Gaskartuschen mit Steckverschluß oder Schraubverschluß als Stechkartuschen. Im letzten Jahr waren dort ca. 20-25 Kartuschen, davon fast die Hälfte noch 100%gefüllt, der Rest schon benutzt.
Gruß Uwe
Top   Email Print
Off-topic #420945 - 03/13/08 06:23 AM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
benutzte Stechkartuschen kann man auch nicht lagern. Es tritt nämlich ungehindert Gas aus.

job
Top   Email Print
#421029 - 03/13/08 11:32 AM Re: Island: Einfuhrverbot für Lebensmittel? [Re: Velomade]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 347
Hintergrund bei den Lebensmitteln ist, dass keine Krankheitserreger welcher Art auch immer nach Island eingeführt werden sollen. Aus dem selben Grund dürfen z.B. auch die berühmten Islandpferde nicht mehr nach Island zurück, wenn sie mal an einem Wettkampf im Ausland teilgenommen haben, und Angelausrüstung und solcher Kram muss desinfiziert werden...

Am Flughafen sind die Kontrollen eher lax, aber ich hab schon von manchem vollbepackten Auto gehört, das bei Ankunft der Fähre gleich mal in eine Garage gewunken und nie mehr gesehen wurde. Ich persönlich kaufe Lebensmittel immer erst vor Ort...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de