Von Ortlieb gibt's eine Art Koffer, der flach auf dem Gepäckträger befestigt wird (zu sehen hier: http://www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de&produkt=travelbiker ). Auf einem Rad fahren wir (auf Tour ohne Zelt etc.) mit 2 Ortlieb- Backrollern, auf dem anderen Rad war bisher Gewusel (Restgepäck in Plastiksack). Anstatt noch zwei klassische Packtaschen anzuschaffen überlegen wir jetzt den Koffer zu kaufen (bessere übersichtlichkeit, einfacher zu bepacken/entnehmen...).
Hat jemand Errfhrung mit dem Koffer? Insbesondere Schnelligkeit/Leichtigkeit der Montage/Demontage auf dem Träger, und der Stabilität beim Fahren?
selber habe ich keine Erfahrungen, aber Bekannte von mir haben einen gekauft (nachdem ich ihnen Ortlieb allgemein empfohlen hatte) und sind sehr angetan. Sie finden vor allem die größere Ordnung positiv, zur Montage haben sie sich nicht weiter geäussert (und wie der Schwabe so schön sagt, ist nix gschätzt gnug glogt) Generell würde ich allerdings alle Arten von Packtaschen nur kaufen, wenn ich sie auf meinem Gepäckträger ausprobieren kann.
danke für den hinweis auf den koffer. suche schon seit längerem ein vernünftiges transportbehältnis für meinen etwas gross geratenen laptop, der leider in keinen laptop-rucksack passt. der koffer von ortlieb ist für solche sachen wirklich super geeignet.
ich kenne den Ortlieb-Koffer zwar nicht, bin aber allgemein von den Ortlieb-Produkten, die ich kenne überzeugt. Bei dem Koffer gebe ich allerdings zu bedenken, daß der Schwerpunkt sehr hoch liegen dürfte, was sich negativ beim Fahrverhalten auswirken wird.
Der Koffer ist wohl als Ergänzung zu einem herkömmlichen Taschenpaar gedacht (siehe auch den Text in Deinem Link), so daß in den Packtaschen die schwereren Sachen untergebracht werden können und im Koffer die hoffentlich recht leichten Kleidungsstücke.
ich würde einen laptop niemals so auf dem gepäckträger transportieren. ich habe genau das probiert und ihn innerhalb kürzester zeit durch die erschütterungen im stadtverkehr geschrottet. auf dem rücken ist er auf jeden fall besser aufgehoben. ich habe einen Targus-rucksack, wo mein compaq locker quer reingeht - ein größerer müsste also auf jeden fall hochkant auch passen.
Hallo , den Koffer habe ich mir mal beim Händler angesehen. Zu beachten ist hier das ein Gepäcktraegeradapter angebracht werden muss, der nicht auf jeden Träger passt -ausprobieren! Mir ist das Teil zu schwer - hast du schon einmal an ein Rack-Pack M gedacht? (wiegt die hälfte und lässt sich einfach an den Back-Rollern befestigen)
Auch nen Fujitsu-Siemens Celsius Mobile H ??? Dieses Overkill-Teil haben wir jetzt in der Firma. 1600*1200 Pixel auf 15.1" Display -> Augenkrebs vorprogrammiert Naja, ist halt fuer CATIA zertifiziert, darum ging's bei uns Krieg das Teil grad noch in den Rucksack ...
Habe mir den Ortlieb-Koffer mittlerweile mal beim Händler angesehen. Der Reissverschluss, der ja wasserdicht sein muss, ist vom Handling her eigentlich nicht akzeptabel: ganz extrem schwergängig! Ortlieb schreibt auf der Internetseite, dass er ab und zu gefettet werden muss, aber wenn er im Neuzustand schon so schwer geht... Ausserdem ist die Sache mit dem höheren Schwerpunkt auch relevant. Wir werden jedenfalls auch für"s Rad meiner Frau wieder normale Ortlieb-Packtaschen kaufen (bin mit der Bike Packer plus sehr zufrieden), sollen die Klamotten eben knittern...