Dauerproblem: Das Schaltwerk schnappt beim Schrauben am oberen Rädchen oft verletzungsgefährdend zu; und im Schraubstock läßt sich das Schaltwerk schlecht einspannen.
Zunächst war ich stolz auf meine Eigenkonstruktion mit einem hingebogenen Alustab:

aber auch dazu braucht man eine Assistentin

, die beim Spannen hilft, und kratzen tuts auch. Wie löst Ihr das Problem, wenn ihr am oberen Schalträdchen rumfummeln müßt ?
Nochwas: wo kriegt man die 16 mm langen Schrauben her, die die Achse der Schalträdchen bilden ?
Markus