Hallo,
ich wohne nun in etwas kälteren Gegenden als dem gemäßigten Deutschland - und da ergeben sich einige nervige Problemchen, wenn man so hartnäckig ist, und trotzdem radfahren will. An überall griffbereiten Türschloßenteiser kann man sich ja gewöhnen, auch daran, ihn in die Schalt- und Bremszughüllen einzufüllen...
Nun fiel mir aber eine ungewohnte Bewegung meines Lenkers auf - ich habe einen winkelverstellbaren Lenkervorbau, und eben diese winkelverstellbare Klemmung hat plötzlich Bewegungsfreiheit. Na gut, muss man eben mal Schrauben nachziehen - dachte ich. Half aber nix, die waren sehr fest. Hab das Rad dann in der Wohnung "auftauen" lassen, die Schrauben rausgenommen, gesäubert und alles wieder zusammengeschraubt - bombenfest. Nach ein paar hundert Metern heute morgen, bei -12°C, wackelte der Lenker wieder.
Kann das sein, dass die Aluteile so stark schrumpfen??? Oder kennt jemand einen Trick, wie man solche Stellen besser befestigt?
Danke schon mal für Eure Antworten, viele Grüße aus Nordschweden
Benjamin