International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (derSammy, Heiko69, wienerle, Philueb, 6 invisible), 412 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538360 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Topic Options
#4045 - 02/09/02 11:08 AM @Wolfgang Mohr; betrifft Hydraulik + Tolleranz
HeinzH.
Unregistered
Hallo Wolfgang,

zunächst inhaltlich zu Deiner Frage betreffs Magura:
ich habe seit 1987 an verschiedenen Rädern, seien es welche traditioneller Bauart oder am neuzeitlichen Liegerad Magura-Bremsen. Ich habe in jeder Hinsicht nur positive Erfahrungen gemacht.

-Bremskraft, auch bei nassen oder vereisten Felgen
-"kinderleichte" und schnelle Einstellbarkeit
-und Wartungsarmut, bzw. Wartungsfreiheit.

sind für mich die ausschlaggebenden Argumente.

Sollte bei der Fahrt auf einem Einspurweg (Singletrail) -die Anglizismen gehen mir langsam auf den sprichwörtlichen Zeiger, obwohl auch ich nicht frei davon bin-, tatsächlich ein Ast die Leitung abreißen, so, behaupte ich, bekomme ich den Austausch inklusive dem Entlüften genau so schnell hin, wie den Austausch eines Bowdenzuges. Dazu muß man weder Maschinenschlosser noch ehemaliger Flugzeughydrauliker (wie ich) sein.

Auch meine älteste Magura von 1987, das dazugehörige Rad habe ich längst nicht mehr, ist technisch noch voll in Ordnung und wartet auf Wiederverwendung.




Nun zu einem anderem Thema, das Dich offenbar sehr bewegt:

Als vermutlich an Lebensjahren reichster regelmäßiger Schreiber in diesem Forum erlaube ich mir, einige Anmerkungen zu Deinen forumsöffentlichen Bemerkungen bezüglich „ööööög-Jörg“ zu äußern:

Ich habe alle verfügbaren Beiträge von Jörg durchgelesen:
Stilistisch sind sie durchaus eigenwillig, einige Formulierungen sind vielleicht auch derbe.

Das man/frau in einem Internet Forum nicht ausschließlich feingeistig formuliert ist jedem/r, die Erfahrung mit diesem Medium hat, eigentlich klar.

Das es in einem so vielfältigem Land wie dem unsrigen auch regionale Unterschiede in der Ausdrucksweise gibt, wurde mir während meiner bayrischen Lebensphase klar, wo ich als Norddeutscher einige Ausdrücke als unflätig oder vulgär empfand, aber feststellen mußte, daß diese Ausdrücke umgangssprachlich dazu gehören.

Beiträge wie die von Jörg, auch wen sie in bestimmten Zeiten gehäuft eintrudeln, machen ein Diskussionsforum erst lebendig und damit attraktiv.

Merke:
Man kann auch subtil an ganz kleinen Formulierungsstellschrauben drehen.
Würde dies auch eine solche Reaktions Deinerseits herausfordern?

Im Übrigen, wenn man/frau Jörgs Beiträge gedanklich destilliert, verbleibt ein überdurchschnittlich hoher Informationsgehalt im Destillat.

Da Mobbing mit Sicherheit nicht Deine Absicht ist, strellt sich für mich die Frage, ob forumsöffentliche Reaktionen wie die Deinige gerechtfertigt sind oder nicht vielmehr auf eine bemerkenswert niedrige Toleranzschwelle hinweisen.

Noch eine allgemeine Anmerkung:

Ich bin lesend und/oder schreibend in neun Fahrradforen aktiv. Im Vergleich mit dem Umgangston im „Rennradforum“ z.B. ist der Umgangston in diesem Forum vergleichbar mit dem der sprichwörtlichen Klosterschule.

Denk mal darüber nach.....

Gruß aus der toleranten Hansestadt an der Elbe,

HeinzH.


http://mein.hamburg.de/homepage/HeinzDampf
Top   Email Print
#4048 - 02/09/02 12:59 PM Toleranz [Re: Anonymous]
Zak
Administrator
Offline Offline
Posts: 1,009
meine Toleranzschwelle ist überschritten.

bitte keine neue Threads mehr zu diesem Thema eröffnen, hängt es an das vorhandene an.
Zak
Top   Email Print

www.bikefreaks.de