Hab mir gerade den Speedlifter eingebaut, ohne Spezialwerkzeug, an eine neue Gabel. Für das Bohren und Schlitzen des Gabelrohres ist eine Schablone dabei (ein Rohrstück aus Alu zum Anzeichnen), nach Abmessen und Positionieren derselben habe ich ein wenig Lack aufgesprüht und hatte alles angezeichnet. Was sonst noch nötig war: Metallbohrer 6mm, Flex mit Trenn- und Schruppscheibe, 32er Gabelschlüssel für das Einstellen des Lagerspiels (aber hier tut es auch eine gute Wasserpumpenzange, sauber angesetzt und geführt, weil man kaum Kraft ausüben muß), Inbusschlüssel. Hat alles prima geklappt.
Bei einer schon montierten Aheadgabel braucht man noch einen Austreiber (passendes Rohrstück o.ä.) für die Kralle innen drin. Die Montageanleitung des Speedlifters war umfassend und nach einigem Reindenken völlig verständlich, obwohl ich das Ding oder Ähnliches nie vorher gesehen hatte.
Also: Unkompliziert, wenn man nicht zwei linke Hände hat.
Grüsse
Christian