International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Meillo, Kettenklemmer, Gerhard O, KUHmax, mühsam, Philueb, 6 invisible), 504 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#404056 - 01/13/08 09:53 PM Tagliamento
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo,
wir möchten im Sommer von Innichen, über den Kreuzbergpass, Tagliamento, ans Meer und zurück. Hat jemand Tipps? (wir sind nur Freizeitradler mit Tourenrädern). Ich finde keine vernünftigen Karten.
Heinz
Top   Email Print
#404114 - 01/14/08 08:16 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Auf der Karte "Friuli" von Tabacco (1:150.000) ist fast die gesamte Strecke drauf. Meines Erachtens die beste Karte für das betreffende Gebiet.

Toni
Top   Email Print
#404158 - 01/14/08 11:40 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
Hallo,

wenn du schon in Innichen bist, bietet sich für eine Richtung (hinauf oder hinunter) die schöne Strecke durch die Dolomiten auf der alten Eisenbahntrasse (Toblach, Cortina d'Ampezzo, Pieve di Cadore, weiter über Longarone und Ponte nelle Alpi) an, die hier im Forum schon mehrfach beschreiben wurde.

Die genannte Tabacco-Karte halte auch ich für die beste Karte der Region.

Hans
Top   Email Print
#405265 - 01/17/08 09:29 PM Re: Tagliamento [Re: Hansflo]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt eine Karte von Tabacco 1:100.000 gefunden (Verlagsverzeichnis war schwierig).
Die alte Bahnstrecke über das Höllsteintal-Cortina bin ich vor 4 Jahren gefahren - tolle Tour.
Heinz
Top   Email Print
#405348 - 01/18/08 08:53 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Du schreibst "Tagliamento, ans Meer". Wenn Du genauer schreibst, wo Du an den Tagliamento kommst, kann ich Dir vielleicht noch einige Tips geben. War letztes Jahr in der Gegend unterwegs.

Toni
Top   Email Print
#406429 - 01/21/08 09:12 PM Re: Tagliamento [Re: toni]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Eigentlich wollte ich über Sauris, Tolmezzo, dann Tagliamento entlang - bis zur Mündung; aber das sieht mir am Anfang alles ziemlich bergig aus. Gibt es leichtere Alternative? Im letzten Jahr bin ich die Socca gefahren, auch von Innichen aus, war echt toll.
Heinz
Top   Email Print
#406511 - 01/22/08 06:06 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Heinz!

Mit dem Rad war ich in Sauris leider noch nicht unterwegs, aber mit dem Moped schon des öfteren.
Hier ein Bild vom Sella di Razzo nach Sauris (Lago di Sauris).


("click" für mehr Informationen und ein größeres Bild unter "all sizes")
Die ersten Häuser von Sauris stehen auf der Wiese links des Sees. Rechts oben im Sattel über dem Stausee kann man das Refugio Piaz am Passo del Pura erkennen, und leicht links der Mitte ist die Schlucht (Name?) nach Ampezzo zu erkennen (viele Tunnel und weit mehr Verkehr, daher nicht so schön wie die Strecke über den Pura).

Wenn du in Sauris bist, ist es sicher kein so großes Problem mehr nach Süden zu radeln, aber zuerst mußt du dir diese Höhe (Sauris di Sotto 1212m) halt erkämpfen. zwinker

Ich bin aber der Meinung, es wäre die Anstrengungen wert - wunderschöne Gegend!!


(2 Bilder vom Sella di Razzo; zurück zum Sella di Razzo; im Tunnel zum Passo del Pura)

Hier findest du noch ein paar Bilder aus Friaul.
Meine Bilder sind übrigens "geogetagged" (nicht zu sehen bei den vier direkt verlinkten Bildern oberhalb), d.h. wenn du rechts unten auf "map" drückst, kannst du sehen wo sie aufgenommen wurden.

LG
Markus

Edited by varadero (01/22/08 06:14 AM)
Top   Email Print
#406513 - 01/22/08 06:26 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Ab Tolmezzo ist es entlang des Tagliamento nicht mehr wirklich bergig, nur ein paar kurze Anstiege. Ich würde dir raten, entlang dem Westufer zu fahren (zuerst vorbei am Lago Cavazzo) und dann auf der "Strada de Bottecchia" (Hinweisschilder bzw. ein kleines Denkmal) bzw. deren Verlängerung weiter nach Süden (einfach auf einer guten Autokarte zB die von italienischen Autoclub) die kleinen Straßen nahe dem Fluss suchen.

Ist eine schöne Gegend, ich bin zuletzt über Weihnachten zum Rennradeln dort gewesen.

Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#406563 - 01/22/08 09:02 AM Re: Tagliamento [Re: varadero]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: varadero
Hier findest du noch ein paar Bilder aus Friaul.

Falscher Link! traurig
Hier der richtige!
Top   Email Print
#406570 - 01/22/08 09:21 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Wenn Du die Berge endgültig verlassen hast (bei Pinzano) würde ich westlich des Tagliamento über Spilimbergo nach Valvasone fahren, Danach die Flussseite wechseln. Nach Codroipo gehts über die Villa Manin (sehenwerter Park) nach Bertiolo. Nun nach Süden (Sterpo - Flambruzzo - Ariis - Pocenia), die SS14 überqueren nach Palazzolo. Zwischen Piancada und Precenicco kannst Du den Fluss Stella auf einer Fußgängerbrücke überqueren. Von hier nach Latisana und dann direkt am Tagliamento (Ostufer) entlang nach Süden.
Nennenswerten Verkehr wirst Du nur bei der Überquerung des Tagliamento bei Codroipo haben.
Noch ein Tip: Wenn dich der heftige Anstieg nicht abschreckt, kannst Du bei Pinzano einen Abstecher über den Tagliamento machen und den Monte Ragogna erklimmen. Eine herrliche Aussicht auf Oberlauf und Unterlauf des Tagliamento.

Toni
Top   Email Print
#406797 - 01/22/08 08:04 PM Re: Tagliamento [Re: toni]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
kurze Anschlußfrage, weil es hier gerade herpaßt:

Wir kommen am Ende unserer Friaulrunde von Süden nach Venzone und wollen letztendlich ins Drautal Endpunkt Spittal oder Villach. Wir sind etwas (auto)verkehrsscheu, schrecken dafür aber nicht vor Höhenmetern zurück, besonders wenn es sich landschaftlich lohnt. Welche Strecke würden mir die Kenner der Gegend empfehlen?

a) über Moggio Udinese ins Val d'Aupa nach Pontebba. Dann weiter über den Nassfeldpass nach Austria? Wie kommt man dann am besten ins Drautal?

oder

b) bis Chiusaforte auf der N 13, dort in den Canale di Raccolana bis nach Tarvisio. Gibt es von dort eine verkehrsmäßig erträgliche Strecke ins Drautal?

Gerhard
Top   Email Print
#406868 - 01/22/08 09:51 PM Re: Tagliamento [Re: Gerhard]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Danke für Eure Tipps, da kommt richtig Vorfreunde auf. Der Monte Ragogna steht bei mir in der Karte mit 512m, -dürfte gehen. Frage an Markus, der Sauris di sott mit 1212 m geht vielleicht auch noch, aber da sind vorher noch ganz dicke Brocken, gibt es hier Ausweichmöglichkeiten?
Heinz
Top   Email Print
#406881 - 01/22/08 10:09 PM Re: Tagliamento [Re: Gerhard]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Gerhard,
im letzten Jahr bin ich von Hermagor nach Tarvisio, Verkehr war unproblematisch. Bei Tarvisio gibt es einen tollen Radweg (Bahntrasse) leider nur ca 10km. Einmal im Gailtal sind die Radwege Richtung Villach gut ausgeschildert.
Heinz
Top   Email Print
#406917 - 01/23/08 06:57 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
@Gerhard: Naßfeldpass ist von Süden recht ok, sind halt 1000 HM am Stück, aber landschaftlich recht schön (zumindest schöner als die (zu) gut ausgebaute österr. Seite.

Ab Hermagor könntest du über den Kreuzberg (kurzer Abstecher zum Weissensee lohnt) ins Drautal. Wenn du mit dem MTB unterwegs bist, könntest du ab Techendorf über Weißenbach auf Schotterstraße ins Drautal fahren und kämest dann bei Paternion zwischen Spittal und Villach hinunter.

Apropos MTB : Ins Gailtal könntest du auch von Ugovizza zum Rif. Nordio und dann auf österr. Seite hinunter nach Vorderberg (allenfalls ein kurzes Schiebestück auf italienischer Seite) oder auch ab Camporosso über einen kleinen Paß östl. des Achomitzer Berges nach Feistritz (alles mit dem MTB auch mit Gepäck fahrbar).

Gruß Gerold
Top   Email Print
#406918 - 01/23/08 07:01 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: khlex
Frage an Markus, der Sauris di sott mit 1212 m geht vielleicht auch noch, aber da sind vorher noch ganz dicke Brocken, gibt es hier Ausweichmöglichkeiten?
Heinz

Hallo Heinz!

Die Kürzeste Strecke, wenn du von Norden her über den Kreuzbergpass kommst ist wohl:
Kreuzbergpass => S. Stefano di Cadore => witer richtung Osten (die 355) bis Campolonga => nach Süden abbiegen auf die 455 und die Forc. di Lavardett hinauf (auf 1550m) und über den oben beschriebenen Sella di Razzo (auf der Tobacco Karte leider ohne Höhenangabe, aber sicher nochmals ~500Hm höher als die Lavardett) und weiter nach Sauris.
Die Lavardett ist teilweise geschottert (daher wenig Verkehr aber gut fahrbar), dazwischen sind die sehr gut asphaltierten 14 Kehren.


Bild 1: kurz nach dem Kreuzbergpass (Blick nach Norden)
Bild 2: von Casamazziagno nach S.Stefano di Cadore (richtung Süden blickend)
Bild 3: auf der 455, Asphalt Ende


Bild 4: Schotter auf der Lavardett
Bild 5: 14 Wahnsinnskehren auf der Lavardett (nicht nur für's Motorrad) zwinker
Bild 6: Lavardett


Bild 7: Felswände entlang der Lavardett
Bild 8: kurzzeitig gröberer Schotter
Bild 9: Bachquerung im oberen Teil der Lavardett

Ausweichen könntest du über den Passo Mauria (hier ein Ausschnitt der Tobacco Karte), aber den kenn ich nicht, da er lt. einigen Beschreibungen sehr strak befahren und weniger reizvoll sein soll!
Wenn schon ausweichen (aber sich auch nicht viel weniger Höhenmeter), dann über den zwischen diesen beiden Strecken liegenden Sella Chiampigotto (1790m).

Die einfachste Strecke führt wohl gleich von S.Stefano di Cadore richtung Osten immer der 355 entlang bis Villa Santina und weiter nach Tolmezzo. (ohne Sauris und Pässe)

Markus
Top   Email Print
#406960 - 01/23/08 09:39 AM Re: Tagliamento [Re: Gerhard]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
Gibt es von dort eine verkehrsmäßig erträgliche Strecke ins Drautal?

Selbst hochauflösende Karten zeigen auf dem ersten Stück nur Autobahn, Bundesstr. und Eisenbahn. Von Travisio bis Villach sind es aber auch nur 30 km und nach einem guten Drittel der Strecke kann man bei Arnoldstein auf den Karnischen Radweg wechseln.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#407168 - 01/23/08 10:56 PM Re: Tagliamento [Re: varadero]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Danke, verdammt viele Höhenmeter. Vielleicht gibt es irgendwo eine Aufstiegshilfe (Shuttle)! Ich glaube Du meinst die 465.
Deine Bilder sind toll, machen richtig Appetit.
Heinz
Top   Email Print
#407183 - 01/24/08 05:41 AM Re: Tagliamento [Re: khlex]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: khlex

Danke, verdammt viele Höhenmeter. Vielleicht gibt es irgendwo eine Aufstiegshilfe (Shuttle)! Ich glaube Du meinst die 465.
Deine Bilder sind toll, machen richtig Appetit.
Heinz

Hallo Heinz!

Na ja, ob es dort ein Shuttle gibt??? Ich würde eher nein sagen!
Aber du hast doch Zeit im Urlaub oder?
Ich fahre das mit dem Moped sogar manchmal als Tagestour von zu Hause aus, da sind dann die ausgedehnten Pausen rar - lediglich Fotostopps sind erlaubt. zwinker

Die Straße rauf auf die Lavardet (nur mit einem t!!) ist natürlich die 465!
Danke fürs Kompliment!!!

LG
Markus
Top   Email Print
#407419 - 01/24/08 10:14 PM Re: Tagliamento [Re: varadero]
khlex
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Markus,
die Zeit nehme ich mir gerne, aber ich möchte mich nicht überschätzen. Ich werde auf die einfachere Variante ausweichen, entweder die 355 (bei Sappada gehts rauf runter) oder die 619, wenn ich eine Taxi! finde, das mich auf den Sella Ciampigotto bringt. Übrigens Dein Moped heißt bei uns èine Maschine'`.
Heinz
Top   Email Print
#407633 - 01/25/08 06:46 PM Re: Tagliamento [Re: khlex]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: khlex
... Übrigens Dein Moped heißt bei uns èine Maschine'`.

Es ist wirklich nur ein kleines Moppet:

sonst könnte mein kleiner Sohn doch noch nicht damit fahren! zwinker

Markus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de