International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Indalo, hercules77, Nordisch), 683 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#40230 - 04/09/03 08:49 AM Wasserfilter und Frostgrade
da Law
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hallo!

Was macht Ihr mit dem Wasserfilter, wenn Ihr in Gebiete mit Frostgraden vordringt. Das austrocknen dauert ja bis zu zwei Wochen und manchmal faellt die Temperatur auch innerhalb weniger Stunden ab.

Nacht's kann man in natuerlich mit in den Schlafsack stecken, aber tagsueber vorn in der Lycrahose, ich weiss nicht... peinlich .

Falls jemand Erfahrung hat, ich brauche sie.

Liebe Gruesse,
Carsten
Ooochh, nich schon widda de Bersch ruff...
Top   Email Print
#40254 - 04/09/03 01:55 PM Re: Wasserfilter und Frostgrade [Re: da Law]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,664
Hallo Carsten,

das im Filterinneren verbleibende Wasser kannst Du nach Gebrauch durch kräftiges Schütteln heraus bekommen. Oder auch am Auslass (des gefilterten Wassers!) den Rest mit dem Mund heraus saugen. Dann besteht wohl kaum noch Gefahr der Vereisung und das Trocknen dauert nur noch wenige Stunden - Sonne vorausgesetzt...
Top   Email Print
#40289 - 04/09/03 09:01 PM Re: Wasserfilter und Frostgrade [Re: da Law]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
sehr interessante frage!
ich koennte mir gut vorstellen , dass wenn du den filter zwischen deine kleider/schlafsack stopfst muesste es eigentlich warm genug sein das der filter nicht gefriert--hoffentlich....
auf unserer tour (5 monate nachttemperaturen unter0c) brachten wir unser trinkwasser immer mit ins zelt/vorzelt und hatten nie probleme mit gefrorenem wasser. also denke ich das der kleider/schlafsacktrick evtl klappen koennte.
uebrigens wo treibst du dich den rum wos so kalt ist? cool
stay warm!!!
andreas
Top   Email Print
#40403 - 04/10/03 09:24 PM Re: Wasserfilter und Frostgrade [Re: schwalli]
Anonym
Unregistered
Ich kenne das Dilemma- mit dem Katadyn Syphon.
Da führte das zu der Technik: einen Teil Wasser kochen, gesamtes abfiltern. Rest direkt aussaugen.
Ob der Filter wirklich ganz bleibt weiß ich nicht.
Gruß Jan
Top   Email Print
#40417 - 04/11/03 05:32 AM Re: Wasserfilter und Frostgrade [Re: Anonymous]
da Law
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hi,

hab das mit dem aussaugen mal ausprobiert, funktioniert wirklich!!! In Verbindung mit dem Tip einen Teil des Wassers vorher zu kochen und die Keramik (muss ja nicht der ganze Filter sein) nach dem filtern in die Aussentasche der Jacke zu stecken, kann man dann auch bei absoluten Minustempera-turen den Katadyn verwenden, echt geil.

Gerade ist's ja noch nicht so kalt (40Grad im Schatten) cool , aber ich hab gehoert, dass es im Oktober in Tibet schon ganz schoen frisch werden kann wirr.

Liebe Gruesse,
Carsten

Ooochh, nich schon widda de Bersch ruff...
Top   Email Print
#40435 - 04/11/03 07:10 AM Aufgetauter Schnee [Re: da Law]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Blöde Frage:

Wie gefährlich ist es den Schnee einfach nur aufzukochen und als Tee zu trinken. Sind die Umweltschäden im Tibet denn so gross?
Krankheitserreger spielen bei diesen Temperaturen wohl nicht so eine Rolle.
Welches Wasser ist denn bei - 40 ° C überhaupt flüssig verfügbar. Nimmt Ihr das auch in den Schlafsack ?
Oder ist das wieder nur eine theoretische Diskussion. grins

jörg

Edited by Jörg(kajakfreak) (04/11/03 07:12 AM)
Top   Email Print
#40540 - 04/11/03 11:58 PM Re: Aufgetauter Schnee [Re: Joerg(kajakfreak)]
Anonym
Unregistered
ja Schnee auftauen mag ja ähnlich wie Wasser nehmen ab einer bestimmten Höhe gut gehen- aber Südschweden im ganz frühen Frühjahr... da bleiben mäßig vertrauenerweckende Bäche.
Gruß Jan
Top   Email Print
#42515 - 05/03/03 10:45 AM Re: Aufgetauter Schnee [Re: Joerg(kajakfreak)]
da Law
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hallo!

Na ganz so theoretisch ist die Diskussion nicht, denn wenn ich statt jeden Tag Wasser aufzukochen, einfach filtern kann, weil die Tagestemperaturen soweit ansteigen, dass Wasser aus Schneepfuetzen, Rinnsaelen an Felsen, etc. zur Verfuegung steht, dann kann ich damit 'ne Menge Zeit und vor allen Dingen Brennstoff sparen.

Gruss,
Carsten
Ooochh, nich schon widda de Bersch ruff...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de