International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (WilliStroti, macrusher, joese, Liegeradler45, lufi47, 2 invisible), 382 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#400129 - 01/02/08 07:56 AM Lenkerendschalthebel SL-BS77H
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo,

kann mir einer eine Auskunft geben, ob bei diesen Lenkerendschalthebel sich die Rasterung bzw. Indexierung ausschalten läßt?

Ich würde eventuell mir diese Lenkerendschalter für meinen Koga Randonneur einsetzen, damit ich in Zukunft flexibel bin, was den Antrieb betrifft.

Besten Dank vorab!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#400132 - 01/02/08 08:16 AM Re: Lenkerendschalthebel SL-BS77H [Re: Thomas1976]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Hallo Thomas,

Ja lässt sich ausschalten! Du siehst dies sogar auf dem Bild. Am linken Schalthebel siehst du diesen komisch geformten Ring. Dann steht dort hinter weis auf schwarz Schmano. Ebenfalls weis auf schwarz dort was schlecht lesbares. Das müsste eigentlich die Abkürzung für Friction oder Index sein. Mit diesem Ring kannst du zwischen Friction und Index umschalten.

Gruß Holger
Top   Email Print
#400150 - 01/02/08 09:30 AM Re: Lenkerendschalthebel SL-BS77H [Re: birdy1986]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: Holger2003

Hallo Thomas,

Ja lässt sich ausschalten! Du siehst dies sogar auf dem Bild. Am linken Schalthebel siehst du diesen komisch geformten Ring.


Moin Holger,

mit der Abschaltbarkeit haste an sich recht, allerdings bezieht sich das auf den rechten Hebel (den man auf dem Bild auch gut sieht). Der linke Hebel für den Umwerfer hat gar keine Rasterung.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#400159 - 01/02/08 09:45 AM Re: Lenkerendschalthebel SL-BS77H [Re: Jumper79]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Jumper79

Moin Holger,

mit der Abschaltbarkeit haste an sich recht, allerdings bezieht sich das auf den rechten Hebel (den man auf dem Bild auch gut sieht). Der linke Hebel für den Umwerfer hat gar keine Rasterung.


Es geht mir auch um den rechten Hebel für das Schaltwerk! Ich finde sogar beim Umwerfer ohne Rasterung besser.

Ich habe zwar im Moment 7-fach drauf, aber mit einem 9-fach Schalthebel bin ich in Zukunft einfach flexibler. Es gibt hier sogar noch Lenkerendschalthebel für 8-fach.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #400163 - 01/02/08 09:50 AM Re: Lenkerendschalthebel SL-BS77H [Re: Thomas1976]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: Thomas1976

Es gibt hier sogar noch Lenkerendschalthebel für 8-fach.


In meinem Keller auch, aber da bleiben sie auch bäh

Bin übrigens schon sehr gespannt auf Dein Radl! Hast echt was feines ergattert
Gruß
Sebastian

Edited by Jumper79 (01/02/08 09:51 AM)
Top   Email Print
Off-topic #400174 - 01/02/08 10:24 AM Re: Lenkerendschalthebel SL-BS77H [Re: Jumper79]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Jumper79

In Antwort auf: Thomas1976

Es gibt hier sogar noch Lenkerendschalthebel für 8-fach.


In meinem Keller auch, aber da bleiben sie auch bäh

Bin übrigens schon sehr gespannt auf Dein Radl! Hast echt was feines ergattert


Ja, habe ich, zumal das Rad absolut noch super in Schuß ist. Alle Komponenten sind noch top in Ordnung!

Ich war am Sylvesternachmittag nochmals 2,5 Stunden unterwegs damit, es fährt echt wie eine Eins! Viel besser als mein schwarzes Stevens Gran Turisimo, welches ja eigentlich auch auf Randonneurbasis gebaut wird (Habe allerdings keinen klassischen Randonneur mir daraus gemacht, sondern alle Teile verbaut, die ich noch rumliegen hatte). Das Rad wird auch so bleiben, ich werde es auch mit den klassischen Riemenpedalen fahren.

Hinten werde ich nachher noch einmal das Laufrad nachzentrieren, ist doch ein ganz kleiner Seitenschlag drinne, aber nichts wildes!

Fotos gibt es wenn alles soweit fertig ist, ich hoffe dass ich am WE soweit bin. Eigentlich will ich mit diesem rad zum Forumstreffen nach Hannover am 12.01.2007


Gruß
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de