International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Burk, andyk, dmuell, cyclejo, 1 invisible), 632 Guests and 673 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550316 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#398482 - 12/25/07 06:13 PM Radreise:Potsdam-Leipzig
Tomson-2007
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo Leute!!

Ich habe versucht mich über die Strecke Potsdam-Leipzig schlau zumachen. Aber so richtig werd ich nicht fündig im Netz.
Also bis Wittenberg ist es nun kein problem (R1) -aber dann???
Könnt ihr mir helfen??? So nen paar Anhaltspunkte wären genial !!!
(null GPS)
Ich bedanke mich da schonmal im vorraus zwinker ---un wünsch Euch nen guten Rutsch ins neue Jahr---und viele Kilometer grins
Top   Email Print
#398486 - 12/25/07 06:52 PM Re: Radreise:Potsdam-Leipzig [Re: Tomson-2007]
Baghira
Member
Online and content Online
Posts: 1,878
Es gibt doch schon einen Fernradradwanderweg Berlin-Leipzig Berlin Leipsch

Solls etwas schneller gehen ,such Dir die passende Strecke in radweit aus.
radweit.de-berlin- Halle
Top   Email Print
#398496 - 12/25/07 09:20 PM Re: Radreise:Potsdam-Leipzig [Re: Tomson-2007]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Die Fischgöbbe genn wirglich geen deudsch. Leibzch heest Leipzch und nich »Leipsch«. Mir genn nämlich ordndlich ardiguliern, ooch wenn zwee Zischlaude nachnnandr gomm. Schdimbor, elände!

Von Wittenberg bis Leipzig gibt es, wie zu erwarten, mehrere Möglichkeiten. Soll es schnell gehen oder schön sein? Ich würde es so machen: erstmal über die elbe nach Pratau, da gibt es kaum Alternativen zu den neuen Kleiderbügelbrücken. Über Eutsch nach Bergwitz gibt es weiter erstmal nur die Bundesstraßen 2 und 100, es sind aber nur wenige Kilometer. Wenn Du bei warmem Wetter unterwegs bist, dann lohnt es sich auf jeden Fall, mal in den Bergwitzsee zu kippen. Ehemalige Zeche, aber kaum mehr zu erkennen. Ab hier durch die Dübener Heide, so etwa Gniester Seen, Ochsenkopf, Bauerhaus, Schwemsal, Bad Düben. Hier ist esw mit dem Wald leider zu Ende. In bad Düben über die Mulde, dann bietet sich bis Eilenburg der Muldentalradweg an. Von Eilenburg bis Leipzig kannst Du über die F87 fahren, bis Taucha ist die halb so wild, es gibt aber auch verkehrsärmere Nebenstraßen, z.B. über Pehritzsch. Taucha - Leipzig geht auch über die F87, das Radfahrverbot zwischen Ortsausgang Taucha und der Autobahnbrücke solltest Du ignorieren. der hier links geführte Radweg kreuzt mehrere Gewerbegebietseinfahrten und zwei Autobahnauffahrten, rechts dagegen ist absolut nichts. Hinter der autobahn geht ein ganz brauchbarer Radweg hinter den Straßenbahngleisen los, auf dem kommst Du so etwa bis zum Torgauer Platz. Halbrechts in die Eisenbahnstraße, wenn Du eine der beiden rechten Parallelstraßen (Ludwig- oder Mariannenstraße) benutzt, spart das zwei gegerelte Kreuzungen. Am Listplatz entweder der Straßenbahn nach ins Zentrum oder geradeaus zum Hauptbahnhof.
Für die Dübener Heide ist eine Wanderkarte sinnvoll, wenn Du Dir die F2 ersparen willst, die ist nämlich nicht unbedingt so sehenswert.
Der Radweg Berlin - Leipzig hat 250km, das sind fast 100 mehr als der direkte Weg (die berühmten 165km). Die Schilder sind zumindest hier im Leipziger Raum auch verdammt klein.

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (12/25/07 09:23 PM)
Top   Email Print
#398514 - 12/26/07 07:20 AM Re: Radreise:Potsdam-Leipzig [Re: Tomson-2007]
Tomson-2007
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
MOIN !!

Ich danke euch erstmal für die auskunft.
Es sollte eigentlich schnell gehen(anfang MAI) .
Ich dachte ja das ich irgendwo bei Leipzig Wahren einfliegen könnte listig ,da ich in Grünau ankommen wollte.
Naja mal schauen. cool
Aber da hätt ich glei mal noch ne Frage:- Ich will mit einer Tasche losfahren----HINTEN oder VORNE???? verwirrt
Top   Email Print
#398529 - 12/26/07 09:37 AM Re: Radreise:Potsdam-Leipzig [Re: Tomson-2007]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn es schnell gehen soll, dann bleib auf der Bundesstraße, Wittenberg - Bad Düben - Leipzig. Kurz, aber nicht schön. In diesem Fall würde ich in den Zug steigen.
In Wahren reinkommen, dann musst Du über Lindenthal fahren. Ob das viel bringt? Sehr zweifelhaft. Kommst Du von Norden, dann fährst Du durch das strategische Viertel und die Slevogtstraße nach Möckern und am Auensee vorbei nach Leutzsch, weiter nach Lindenau und Grünau. Geht aber auch innen durch, dann durch das Rosental. Viele Wege führen nach Grünau.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de