International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (UMyd, Tourenradfahrer, drachensystem, WilliStroti, Dipping, Hansflo, 4 invisible), 694 Guests and 863 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550576 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Topic Options
#396424 - 12/15/07 10:49 PM Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen??
joggi2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 73
Hi!!
Hab mir für meine nächste Tour sicherheitshalber einen "Bob Yak" besorgt. Darauf habe ich von "Schwalbe" den "Big Apple" Reifen montiert. Der sieht schon mal stabiler aus, als das Original. Braucht man beim Anhänger da auch noch einen Ersatzreifen? Hatte jemand von euch schon mal eine Panne mit dem Reifen, oder am Anhänger gehabt?
Gruß
Top   Email Print
#396426 - 12/15/07 11:04 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
N'abend,

nö, noch nie eine Panne am Anhänger. Sowohl Reifen als auch Hängerrahmen haben alles bisher problemlos mitgemacht.
Allerdings hörte ich schon von gebrochenen Schrauben am "Steuerlager" des Hängers, was mir etwas Angst gemacht hat - bisher allerdings unbegründet.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#396431 - 12/15/07 11:45 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
tandemtour
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 120
hallo

den reifen hatten wir auch drauf. hat 7500km gehalten. irgendwann einen platten.

>einmal ist eine stange gebrochen. konnten wir provisorisch mit einem stück holz und klebeband reparieren. in phnom penh wurde es dann wieder geschweisst.

ich denke das ist nicht schlecht, wurde doch der hänger oft überbelastet --> gewicht und strassenzustand in asien.

gruss
dani
-----------------------------------------

- unsere seite - www.tandemtour.info
Top   Email Print
#396438 - 12/16/07 03:09 AM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: joggi2

Hi!!
Hab mir für meine nächste Tour sicherheitshalber einen "Bob Yak" besorgt. Darauf habe ich von "Schwalbe" den "Big Apple" Reifen montiert. Der sieht schon mal stabiler aus, als das Original. Braucht man beim Anhänger da auch noch einen Ersatzreifen? Hatte jemand von euch schon mal eine Panne mit dem Reifen, oder am Anhänger gehabt?


Hab zwar keine Erfahrung mit Trailern, aber ich wuerde keinen mitnehmen. Der Reifen ist ja nicht so belastet und darum duerfte man ihn immer irgendwie repariert kriegen. Bis er mal soweit runtergefahren ist, dass man ihn aus diesem Grund austauschen muss, kriegt man das ja rechtzeitig mit und kann sich um Ersatz kuemmern. BTW: Wie gross ist der Reifen denn? 20"? Oder kleiner? Fall's 20" BMX Reifen sollte man auch fast ueberall auf der Welt auftreiben koennen...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#396440 - 12/16/07 03:39 AM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: macrusher]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

16" hat der ungepimpte BOB Yak... das wird vielleicht etwas schwieriger...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#396495 - 12/16/07 12:37 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Ich hab den Original-Reifen seit ca. 5000km drauf. Bisher pannenfrei.
Ersatzreifen hab ich nie dabei. Ein Ersatzschlauch ist allerdings immer in der Werkzeugtasche, ebenso Ersatzsplinte, Flickzeug sowieso und Kabelbinder.
Top   Email Print
#396512 - 12/16/07 01:21 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: kennendäl]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: kennendäl

16" hat der ungepimpte BOB Yak... das wird vielleicht etwas schwieriger...LG Maik

Für mich ein Grund mehr ein 20" Rad "hinzupratzeln".
Fritz
Top   Email Print
#396533 - 12/16/07 02:45 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: Friedrich]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Friedrich

Für mich ein Grund mehr ein 20" Rad "hinzupratzeln".

Ich habs ja schon dastehen. Nur mitm dranbratzeln hats noch nicht funktioniert.

Naja, neben den exotischen Radgrößen von Kats Kettler (622mm) hätte ich es dann geschafft, den Fuhrpark auf 2 Raddimensionen (559 und 406) zu reduzieren.

Und wegen der Ursprungsfrage: Da der Reifen fast keine Kräfte übertragen muss, ist der Verschleiß ziemlich gering. Zur Not kann man ja auch reichlich Klebeband drumwickeln. Die Felgenflanke muss ja nicht für Felgenbremsen o.ä. freigehalten werden. Ersatzschlauch würd ich aber in jedem Fall empfehlen. Es flickt sich leichter in angenehmer Umgebung.

job
Top   Email Print
#396538 - 12/16/07 04:04 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hi,
ich hab selbst in Rumänien einen Mantel für meinen Bob bekommen. Ist Kinderrollergröße.

Gruss aus Kölle
Udo
Top   Email Print
Off-topic #396817 - 12/17/07 04:28 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: Catrike]
Weserwind
Member
Offline Offline
Posts: 100
Ich bin auch am überlegen ob ich mir irgendwann mal so einen bob yak
kaufe, obwohl ich erstmal keine sehr großen Touren geplant habe.

An toxyzr: Ich habe mir mal deine Homepage angesehen und nochmal ein bisschen nach Liegerädern gegooglelt, weil die ja wohl echt bequem und Robust sind. Würde mich interssieren wie du das velowerk hpvelotechnik street machine gt so findest (kann man mit Liegerädern überhaupt richtig große Touren machen?)
Gruß: Eike
Top   Email Print
Off-topic #396827 - 12/17/07 04:55 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: Weserwind]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Ghostrider

(kann man mit Liegerädern überhaupt richtig große Touren machen?)

Nein, nach 1000km sind sie kaputt. verwirrt verwirrt verwirrt
Top   Email Print
Off-topic #396832 - 12/17/07 05:16 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: atk]
Weserwind
Member
Offline Offline
Posts: 100
So hab ich das doch garnicht gemeint .
Damit wollt ich nur sagen, dass es nicht jedem liegt ein Liegerad zu fahren, weil es ja schon eine Gewohnheitssache ist und man nicht überall auf der Welt Ersatzteile bekommt. Ansonsten ist das schon eine feine Sache und vor allem sehr komfortabel
Gruß: Eike
Top   Email Print
Off-topic #396834 - 12/17/07 05:16 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: Weserwind]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hi Ghostrider,
wenn Du auf meiner HP warst, hast Du sicherlich auch meine Radreisen gesehen.
Ich möchte mal behaupten, das 6353 Km schon eine grosdse Tour ist. und das war die diesjährige Tour.

Gruss aus Kölle
Udo
Top   Email Print
Off-topic #396836 - 12/17/07 05:23 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: Catrike]
Weserwind
Member
Offline Offline
Posts: 100
Ich nehm alles zurück ihr habt mich überzeugt unschuldig
Gruß: Eike
Top   Email Print
Off-topic #396986 - 12/18/07 10:54 AM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: Catrike]
joggi2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 73
O.K. überedet. Ich werde keinen Ersatzreifen für den Yak mitnehmen.


Zum Thema Liegerad.

Irgendwann kauf ich "Das" und hänge "Den" ran,
und dann gehts nochmal richtig durch Australien.
Gruß

Edited by joggi2 (12/18/07 10:55 AM)
Top   Email Print
#398041 - 12/22/07 10:52 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
eric_w
Member
Offline Offline
Posts: 77
Underway in Germany

gute Entscheidung. Zwar hält der Schwalbe bestimmt lange durch, doch leider ist der Durchschlagschutz bei in dieser Groesse angebotenen Reifen aeusserst gering. Habe selbst einen Schwalbe Marathon auf dem Ibex drauf. Habe bereits knapp 10.000 km damit zurückgelegt und bestimmt noch gute 5000 oder mehr hält das Profil noch durch (der Ibex ist übrigens ziemlich schwer beladen), doch hatte ich schon etliche Male Plattfüsse am Ibex Rad zu verzeichnen. Wie gesagt, der Durchschlagschutz ist scheinbar bei den Kleinen nicht so dolle.
Top   Email Print
#398307 - 12/23/07 10:11 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: eric_w]
m@x
Member
Offline Offline
Posts: 88
Underway in Germany

hi

mit dem ersten original-reifen bin ich ca. 25.000km gefahren,
nach ca. 10.000km musste ich das lager tauschen.
waehrend der letzten tour hatte ich dann einen neuen original-reifen
gekauft (da die meisten raeder in der richtigen groesse die man sonst so kriegt
entweder keine schnellspannachse und/oder eher bescheidene "kinderrad-lagerqualitaet" haben)
die meisten "probleme" hatte ich unterwegs mit mangelhaften schlaeuchen. vor allem die "one size fits all" 16"-18" schlaeuchen.
also ist mein tipp: schlauch und flickzeug mitnehmen.

m.f.g. m@x
www.x-sound.at
Top   Email Print
#398442 - 12/25/07 11:11 AM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Frohe Weihnachten!

Ich habe wegen der schlechten Kritiken für den BOB-Originalreifen (z.B. Waltrauds Erfahrungen) kurz vor einer Tour in Tibet/Nepal den Reifen doch noch durch einen recht teuren von Schwalbe ersetzt. Der sah sehr viel solider aus, war aber leider nach max. 500 km (i.W. fünfhundert!) nicht mehr dauerhaft auf die Felge zu bekommen. Sprang immer runter, Folge: Schlauch gefetzt usw. In so einer Region hast Du dann ein echtes Problem! Dort würde ich immer einen Ersatzreifen mitnehmen. Auch würde ich ein offensichtliches besseres/teureres Produkt nicht ohne Test bei einer Tour in entlegene Gebiete einsetzen.

Der Original BOB-Reifen hat überigens die 1.000 km-Testtour in den Seealpen (Gepäck für 2 Personen, übelste Pisten, keine Schonung) immer gehalten, nicht ein Plattfuß.

Habe den Schwalbe-Reifen dann nach der Tibettour mal zu denen geschickt. Antwort: Fertigungsfehler, kommt leider doch mal selten vor, tut uns leid, kostenloser Ersatz + Gutschein usw. Das ist zwar nett (sollte man auch erwarten) hilft Dir am A. der Welt aber leider nicht.

Viele Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#398805 - 12/27/07 07:20 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: ma.dee]
fubike
Member
Offline Offline
Posts: 23
Da ich nun gerade am PC sitze ein Text zum Thema: Den Reifen habe wohl nach 10000 km sicherheitshalber ausgetauscht. Einen Schlauch habe jedoch mit. 16" sind nicht so schnell zu bekommen. Letzten Sommer in Schweden war das Lager hin. Ich hätte das Kugellager evtl. besser pflegen sollen (hat aber mind. 17000 km gehalten. Glücklicherweise konnte eine (in Schweden nicht so häufige) Radwerkstatt es richten. Zurück daheim wurde dann ein neues Lager eingebaut.
Frank
Top   Email Print
#398950 - 12/28/07 04:01 PM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: fubike]
SirAnos
Unregistered
Nimm Mantelflicken und Schlauchflicken sowie einen Ersatzschlauch mit. Und eine schöne Pumpe zb diese: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7292117&PHPSESSID=
Top   Email Print
#403771 - 01/13/08 10:33 AM Re: Anhänger "Bob Yak" - Ersatzreifen mitnehmen?? [Re: joggi2]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
In Antwort auf: joggi2

Hatte jemand von euch schon mal eine Panne mit dem Reifen, oder am Anhänger gehabt?

... am Reifen hatte ich nur mal 'nen Platten, aber das war kein Problem. Ärgerlich ist, dass bei dem Yak der Boden von unten angesetzt ist. Bei meinem Yak ist der Boden auf lediglich ca. 3.500 km insgesamt dreimal losgerissen. Jetzt sind zwei große Flacheisen druntergeschweißt ...

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de