International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (irg, chrisli, 11 invisible), 444 Guests and 870 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538690 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 68
macrusher 59
Topic Options
#396311 - 12/15/07 03:52 PM "Altfahrrad"
Zouk
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Hallo,
mein jetztiges Rad ist an die 14 Jahre alt. Es ist ein Cannondale H500 Trekkingrad (Alurahmen), hat schon einiges an Kilometern, sicher an die 100.000 hinter sich, viel davon auf Feldwegen, auch einige Stürze und unsanfte Kontakte mit Fahrrdständern oder Verkehrsschildern. Dellen konnte ich zwar noch keine finden, aber jede Menge Lackschäden, an den Seiten der Gabeln ist er schon ganz runter.

Ich transportiere auch meine Wocheneinkäufe damit, bei den zwei vollgepackten Ortlieb-Taschen ist inzwischen der Gepäckträger verbogen.

Haltet ihr einen so malätrierten Rahmen noch tauglich für Radreisen?
Top   Email Print
#396317 - 12/15/07 04:12 PM Re: "Altfahrrad" [Re: Zouk]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Naja, wo willst Du denn hinfahren?In der Zivilisation sehe ich da keine unlösbaren Probleme....
Top   Email Print
#396323 - 12/15/07 04:19 PM Re: "Altfahrrad" [Re: jan13]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: jan13

Naja, wo willst Du denn hinfahren?In der Zivilisation sehe ich da keine unlösbaren Probleme....



Das tradierte Liedgut der nativ Potsdamer bietet da folgenden Streckenvorschlag:

"Wir fahrn von Potsdam, nach Werder , nach Ferch
doch wie komm wir mit der Mieze, mit der Mieze übern Berch...."
Top   Email Print
#396365 - 12/15/07 06:08 PM Re: "Altfahrrad" [Re: Zouk]
Polyflux
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 406
Moin

Vielleicht kannst Du den Rahmen "röntgen" lassen. Hab mal inner Glotze gesehen, dass sowas bei Auto-Alufelgen gemacht wird um fest zu stellen, ob sich ein Aufarbeiten lohnt. Da kann man dann auch feinste Haarrisse erkennen.

Gruß,
Karsten
Grüße,
Karsten
Top   Email Print
#396402 - 12/15/07 08:31 PM Re: "Altfahrrad" [Re: Zouk]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Zouk,

ich kann Dir die Antwort auch nicht geben, mein Stahlrahmen hat aber nach 12 Jahren und vielleicht 50TKM den Löffel gereicht. Ich hatte das Rad zum Stadtrad umfunktioniert und war einen Tag vor dem Rahmenbruch noch im Harz mit einigen schnelleren Abfahrten. Seitdem bin ich etwas nachdenklicher in Sachen Rahmenhaltbarkeit. Ich denke, Du hast einen außergewöhnlich guten Rahmen, würde ihm aber große Touren mit viel Gepäck nicht mehr zumuten.

Gruß Peter

Edited by Peter Lpz (12/15/07 08:32 PM)
Top   Email Print
#396419 - 12/15/07 10:35 PM Re: "Altfahrrad" [Re: Peter Lpz]
Zouk
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Vielen Dank für die Antworten, Reisen mache ich mit dem Rad nicht mehr, da habe ich ein neues Velotraum für. Die Schaltung funktioniert nur noch teilweise. Zur Zeit setze ich es einfach als Alltagsrad ein.
Top   Email Print
#396617 - 12/16/07 09:34 PM Re: "Altfahrrad" [Re: Peter Lpz]
biker tom
Member
Offline Offline
Posts: 243
An welcher Stelle ist dein Rahmen gebrochen?
Top   Email Print
#396723 - 12/17/07 10:47 AM Re: "Altfahrrad" [Re: Zouk]
markusbc
Member
Offline Offline
Posts: 75
Hallo,

ich bin auch lange mit einem Cannondale Alurahmen gefahren und habe mir eine ähnliche Frage vor der anstehenden Tour gestellt. Auch bei mir war die km-Zahl relativ hoch, als ehemaliges Renn-MTB (F 900) und verschiedenen Touren, u.a. auch Island und damit nicht geteert. Ich habe die lange Tour dem Rad nicht mehr zumuten wollen bzw. fühlte mich damit nicht mehr richtig wohl für die Tour. Im Alltag benutze ich es hingegen immer noch sehr gerne und für kurze Touren würde ich es immer mitnehmen.

Alles Gute,

Markus
Von Deutschland nach China mit dem Rad: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org
Top   Email Print

www.bikefreaks.de