International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Radmonaut, 2 invisible), 42 Guests and 844 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97878 Topics
1537259 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Nordisch 41
Juergen 35
Topic Options
#39523 - 03/31/03 06:00 PM Touren
Anonym
Unregistered
Hab da mal ne Frage bezüglich Sommerradtour.

Wer kann mir was empfehlen ( Deutschland, Schweiz ,Österreich)
wo ich im Sommer ( Ende Juli meine Radtour hinmachen soll.


So etwa 500-750Km mit Gepäck, wo Landschaftlich sehr schön ist.

Scheu Berge nicht, allerdings sollte es auch keine Extrem Tour sein so 70-110 Km pro Tag .


Top   Email Print
#39546 - 03/31/03 09:02 PM Re: Touren [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Hallo ich wüßte was:
Fahre ca 11mal um den Chiemsee da hast du eine schöne Landschaft und pro Runde sind es ca 68 km.
Top   Email Print
#39607 - 04/01/03 11:36 AM Re: Touren [Re: Anonym]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
11 mal um den Chiemsee ist vielleicht etwas eintönig... grins
Willst du von zu Hause (wo?) starten oder mit Bahn o.ä. anreisen?
Für letzteren Fall kann ich dir einen Ausschnitt aus meiner Tour von '97 empfehlen:
Klagenfurt-Brixen-Jaufenpass-Ofenpass-Livigno-St. Moritz-Albulapass-Thusis-Disentis-Lago Maggiore. Müsste so pi mal Daumen die obere Grenze deiner gewünschten Strecke sein, Pässe bis max. 2300 m, Steigungen nirgendwo über 9%, Abkürzungen möglich. Ausser in Südtirol und am Lago wenig Autoverkehr. Am Westufer des Lago Maggiore (ich glaube ein paar km S von Cannobio) gibt es einen winzigen Campingplatz nur für Zelte und Kleinst(!)busse, da sind es max. 10 Schritte vom Zelt ins Wasser, eine Wohltat nach der Alpenüberquerung!
Top   Email Print
#39628 - 04/01/03 05:56 PM Re: Touren [Re: Anonym]
thelasthero
Member
Offline Offline
Posts: 124
also ich hab auch noch nen guten tipp: fahr an der donau entlang von Ulm aus nach wien... ab passau wirds dann zwar ziemlich touristisch aber da schaffst du am tag dann auch 150-200 km weils da ziemlich eben ist. Landschaftlich ists da auch net schlecht un man hat nie probleme irgendwo wasser her zu bekommen. Ausserdem kann man überall sein zelt aufschlagen weil am donauufer meistens wiesen sind. Zudem gibts nen ziemlich guten radwanderführer mit vielen karten un großen katenausschnitten an unübersichtlichen stellen.
bye
hero
Top   Email Print
#39683 - 04/02/03 08:53 AM Re: Touren [Re: Anonym]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Hallo,

Zitat:
So etwa 500-750Km mit Gepäck, wo Landschaftlich sehr schön ist.


Ab Zittau --> die Spree entlang --> Spreewald ---> dann Richtung Neiße --> Oder ---> Ostsee.
Über die kulturellen, landschaftlichen Höhepunkte --> google.de oder
arur.de

Ist eine Reise wert, die Strecke.

MFG
Roland
Top   Email Print
#39714 - 04/02/03 03:46 PM Re: Touren [Re: Anonym]
Anonym
Unregistered
Netter Vorschlag, aber Chiemsee bin ich vor 1 ner woche rumgeradelt, den kenn ich schon und 11 mal ist langweilig
Top   Email Print
#39715 - 04/02/03 03:49 PM Re: Touren [Re: thelasthero]
Anonym
Unregistered
Zitat:
also ich hab auch noch nen guten tipp: fahr an der donau entlang von Ulm aus nach wien... ab passau wirds dann zwar ziemlich touristisch aber da schaffst du am tag dann auch 150-200 km weils da ziemlich eben ist. Landschaftlich ists da auch net schlecht un man hat nie probleme irgendwo wasser her zu bekommen. Ausserdem kann man überall sein zelt aufschlagen weil am donauufer meistens wiesen sind. Zudem gibts nen ziemlich guten radwanderführer mit vielen karten un großen katenausschnitten an unübersichtlichen stellen.
bye
hero


Hallo, der Vorschlag hört sich ziemlich gut an, hast genaue Infos zecks Route oder so?

Hab mir au schon überlegt vom Bodensee zum Königssee zu radeln, soll glaub au gut sein, wer hat daüber Infos?
Top   Email Print
#39719 - 04/02/03 04:14 PM Re: Touren [Re: Anonym]
thelasthero
Member
Offline Offline
Posts: 124
ja, bin die route letzten sommer gefahren (noch ein stück über die schwäbische alb aber wenn du ebene stücke willst ist das nicht so gut) und kann dir genaue beschreibungen des weges geben wenn du sie möchtest. Ich hatte die Radwanderkarte vom deutschen wanderverlag (ISBN: 3-8134-0287-8) Also die ist echt ziemlich ausführlich un beschreibt den ganzen donauradweg vom schwarzwald bis wien oder bis zum neusiedler see. aknn ich blos empfehlen, schon wegen den karten!!
also wenn du noch infos brauchst musst du mich nur anmailen oder hier einen thread abgeben
bye
hero
Top   Email Print
#39826 - 04/03/03 05:22 PM Re: Touren [Re: thelasthero]
Anonym
Unregistered
Hallo, das wär klasse, mit den Infos,

Ich will nicht nur Ebene Strecken, kann auch mal 800-100Hm am Tag sein, hatte ich letztes Jahr bei meiner schwarzwaldtour auch ( Feldberg, schauinsland und so, also das ist " fast " kein Problem, denn nur Ebene ist au net schön
Top   Email Print
#39828 - 04/03/03 05:56 PM Re: Touren [Re: Anonym]
thelasthero
Member
Offline Offline
Posts: 124
ja kein probblem. wenn du nicht anonym wärst könnte ich dir das ganze per email schicken weil ich bin grad a bissle im stress und hab nicht so viel zeit das im moment aufschreiebn zu können aber in 2 wochen hab ich ferien un da müsste das gehen. Wenn du also die wegbeschreibung möchtest musch mir halt deine emailadresse geben. Bis dann
hero
Top   Email Print
#39858 - 04/04/03 06:08 AM Re: Touren [Re: Anonym]
hobo
Member
Offline Offline
Posts: 27
moin,
ich kann dir die Jura-tour empfehlen. Schau dir das ff an:
http://www.veloland.ch/02_radwanderrouten/frameset_radwadern.html
Bin da letztes Jahr entlang gefahren und es war nur Klasse. Allerdings waren die Kosten etwas höher als geplant - alles in allem jedoch das Geld wert. Bin dann den Aare-Weg an den Bodensee zurück, weiter ins Neckartal.
Du wirst sicherlich auch begeistert sein.
Viel Spaß
Top   Email Print
#39878 - 04/04/03 08:53 AM Re: Juraroute [Re: hobo]
Florian P.
Member
Offline Offline
Posts: 302
Hallo Hobo,

wieso waren deine Kosten höher als geplant? Hat dich das Schweizer Preisniveau überrascht, hat es mehr geregnet, oder sonstwas? Das würde mich interessieren. Ich starte in einer guten Woche Richtung Schweiz, und fahre auch die Juraroute.

Gruß, Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Top   Email Print
#39880 - 04/04/03 09:17 AM Re: Juraroute [Re: Florian P.]
hobo
Member
Offline Offline
Posts: 27
ja hi
es gab eben nicht nur einen Teuro! Ich weiß jetzt nicht ob du das CH-Preisverhältnis kennst, aber mich hat es doch überrascht! Essen gehen war sehr teuer, die camp grounds auch!! Ich hatte einfach mit weniger gerechnet!
Aber anbetracht der Tatsache dass dei CH keine EU-Subventionen bekommt ist das dann wohl auch OK.
Ergo lass dich nicht aufhalten - ich würde die Reise nochmals machen - egal was es kostet.
GRuss
Hobo
Top   Email Print
#39881 - 04/04/03 09:29 AM Re: Juraroute [Re: hobo]
Florian P.
Member
Offline Offline
Posts: 302
hi Hobo.

ja. ich kenne das Preisverhältnis. Bin letztes Jahr zweimal durch die Schweiz gefahren. Nach Italien und zurück. Deshalb kommt diesmal auch hauptsächlich das Zelt und der Kocher zum Einsatz, und in den Topf kommen Nudeln aus deutschen oder französischen Supermärkten. zwinker Bin gespannt wie´s wird, und ob ich mit meinen paar Brocken Französisch einem französisch sprechenden Bauern erklären kann, dass ich auf seinem Boden campieren möchte. wirr

Gruß Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu

Edited by Florian P. (04/04/03 11:32 AM)
Top   Email Print
#39893 - 04/04/03 10:52 AM Re: Juraroute [Re: Florian P.]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hi Florian,

Zitat:
ob ich meinen paar Brocken Französisch einem französisch sprechenden Bauern erklären kann, dass ...


Wenn die Französisch sprechenden Schweizer so Französisch sprechen, wie die Deutsch sprechenden Schweizer Deutsch sprechen, dann wohl nicht...

Andreas lach
Top   Email Print
#39898 - 04/04/03 11:18 AM Re: Juraroute [Re: atk]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hi Andreas,
wir sprechen ja auch nicht Deutsch, sondern Schweizerdeutsch!! grins grins

P.S. Dies war in Deutsch geschrieben
Urs
Top   Email Print
#39906 - 04/04/03 12:00 PM Re: Juraroute [Re: atk]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Entgegen dem Schwytzerdeutsch ist das schweizer Französisch sehr gut zu verstehen, manchmal besser als jenes der Franzosen.
Oliver
Top   Email Print
#39907 - 04/04/03 12:02 PM Re: Juraroute [Re: Trolliver]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Dann ist's ja gut... grins
Top   Email Print
#39923 - 04/04/03 02:42 PM Re: Juraroute [Re: atk]
Florian P.
Member
Offline Offline
Posts: 302
Zitat:
Dann ist's ja gut... grins


finde ich auch. puh. lach Letztes Jahr hatten wir sogar Probleme einem "deutsch"-sprachigen schweizer Bauern, zu erklären dass wir bei ihm zelten wollten. Wir brauchten seine Tochter zum übersetzen. Und das war in Kaiserstuhl, einem Dorf am Rhein in Wurfweite von Deutschland.

Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Top   Email Print
#39926 - 04/04/03 03:16 PM Re: Juraroute [Re: Florian P.]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Wir brauchten seine Tochter zum übersetzen.

Bei mir war's mal umgekehrt. Ich hab in Schweden vor zwei Jahren eine Schweizer Familie getroffen, Eltern und zwei kleine Kinder, die dort mit dem Auto unterwegs waren. Von unserer Unterhaltung hat dar Papa dann das Interessante für die Kinder auf Schweizerdeutsch übersetzt grins

Andreas
Top   Email Print
#40003 - 04/06/03 09:26 AM Re: Touren [Re: thelasthero]
Anonym
Unregistered
Hallo nochmal,

meine e-mail Adresse lautet: hallogurke@hotmail.com

Hab schon nen Benutzernamen bei Bikefreaks, nur vergess ich das Passwort immer, und das ist au so doof, deswegen geh ich oft anonym rein,


Wäre nett wenn du mir die Tourendaten schicken könntest.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de