International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (rolf7977, Gerhard O, erzimmer, macrusher, Holm, Daaani, 3 invisible), 319 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538637 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#395185 - 12/11/07 05:28 PM Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle???
tvärs över fälten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Hallo, mit der SuFu habe ich nicht wirklich was gefunden, deshalb ein neuer Thread:

Bisher waren wir immer mit einer analogen SLR mit dem Brenweitenbereich von 28 bis 300mm (2 Objektive) in der Lenkertasche unterwegs.

Vor allem der Motivkontrolle wegen, überlegen wir jetzt eine Digi zusätzlich mitzunehmen oder damit vielleicht sogar die analoge zu ersetzen.

Eine digitale SLR möchte ich aber noch nicht haben ... da möchte ich noch auf ein Modell zwischen der Sony A100 und A700 warten (Sony ist wegen meiner analogen Minolta Pflicht)

Und vielleicht wäre es auf RadReisen/Wanderungen/Kanufahrten eh sinnvoller was kompakteres, vielleicht auch weniger verlustreicheres, mitzunehmen.

Was gibt es da an reisetauglichen Digis?

Oberste Priorität liegt auf der Bildqualität - Pixelmenge und sonstiges Ausstattungswettrüsten ist mir Wurscht.

Um nicht unterwegs Akkus laden zu müssen (es fehlt ja zu 95% an der Möglichkeit) sollte die Kamera da sparsam im Verbrauch bzw. der Akku leistungsstark sein.

Drittes Kriterium wäre ein möglichst guter Weitwinkel ... 28mm KB-Äquivalent wären ideal. Im Telebereich reichen 100mm KB-Äquivalent ... mehr wäre natürlich nicht schlecht, wenn's nicht der Bildquali schadet.

Edith sagt: Beinahe hätte ich es vergessen: Die Auslöseverzögerung sollte natürlich so gering wie möglich sein (keine Ahnung ob das immer noch so ein großes Manko der Digis ist)

Mit welchen Kameras habt ihr gute erfahrungen gemacht?

Edited by tvärs över fälten (12/11/07 05:33 PM)
Top   Email Print
#395212 - 12/11/07 06:33 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
Mr.Nice
Member
Offline Offline
Posts: 119
Hi,

also ich habe recht gute Erfahrungen mit der Panasonic TZ1, gemacht, wobei es mittlerweile schon die TZ3 gibt.
Die TZ1 hat eine Brennweite von 35mm -- 350mm und ist äusserst kompakt. (10xoptischer Zoom)
Die Nachfolger haben dann eine Brennweite von 28 -- 280mm.
Erfahrungen habe ich nur mit der TZ1, ich bin mit der Bildqualität zufrieden. Einziger Nachteil ist das die Belichtungszeit nicht seperat eingestellt werden kann, geht leider nur über Voreingestellte Aufnahme Menüs(Kerzenschein, Nachthimmel...)Ansonsten die perfekte Reiselösung zwischen Anspruch und kompakten Maßen.
Hier mal ein Link: Panasonic TZ2
Zu erwähnen sind auch noch die Unterwssergehäuse, passend für die Kameras, die volle Bedienbarkeit unter Wasser erlauben.

Für noch größere Ansprüche würe ich Dir meine persönliche Traumkamera empfehlen. Sie ist auch noch kompakt und ist schon fast ein Kompromiss zur Spiegelreflex. Das wäre die DMC FZ18EG. Sie hat bei kompakten Maßen eine Brennweite von 28--504mm(18!!!facher optischer Zoom)
Hier mal der Link : DMC FZ18EG

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Gruß Volker
Top   Email Print
#395217 - 12/11/07 06:46 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
ein spezielles Modell kann ich Dir nicht empfehlen, hier ist eine ganz informative Seite.

Ich bin als nach wie vor Analogfotografierer zu dem Entschluß gekommen, mir erstmal ein preisgünstiges Gerät zu kaufen (Canon Power Shot A 560 für 99 tacken) und bin damit zufrieden.

Warum preisgünstig ? Die ganze Technologie ist noch lange nicht ausgereift, was du heute für 250 kriegst, kostet in einem Jahr die Hälfte. Verarbeitung ist bis in hohe Preisklassen hinauf hundsmiserabel. Höhere Pixelzahl bezahlt man mit erhöhtem Bildrauschen. Und von einem richtigen Stromsparer hab ich noch nichts gehört.

Wenn Du Wert auf Qualität legst, wirst Du in ein paar Jahren eh was neues kaufen müssen, vorerst würde ich mich noch laaaange nicht von analog trennen. Ich für meinen Teil bin guter Dinge, daß mein Gerät während der Garantiezeit irgendein Zipperlein kriegen wird zwinker
Markus
Top   Email Print
#395227 - 12/11/07 07:21 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
P.S.: warum ziehst du beim Braten von Spiegeleiern eigentlich eine Augenklappe über ?
Top   Email Print
#395241 - 12/11/07 07:54 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: schorsch-adel]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
In Antwort auf: schorsch-adel

... bin guter Dinge, daß mein Gerät während der Garantiezeit irgendein Zipperlein kriegen wird zwinker

Servus Markus,

auf das Zipperlein kannst Dich bei den billigen und dennoch ueberteuerten Canon'kameras' fast schon verlassen. Nuetzt Dir aber nichts, denn wer als Privatmensch erstmal den 'Support' von Canon in Anspruch nehmen durfte, selbst mit einem ihn unterstuetzenden Haendler, der kauft im Folgefall gern Produkte der Konkurrenz.

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#395245 - 12/11/07 08:05 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Mr.Nice]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Mr.Nice

Hi,

also ich habe recht gute Erfahrungen mit der Panasonic TZ1, gemacht, wobei es mittlerweile schon die TZ3 gibt.


In die Selbe Kerbe schlag ich mal auch. Ich hab mich nach längerer Suche letztens auch für dieses Modell entschieden. Größtes Manko für mich: Ich kann sie im Gegensatz zu meiner alten Canon nicht mit handelsüblichen Batterien betreiben. Aber dafür ist die Ladezeit extrem kurz. Das kann man fast schon während des Rasierens auf dem Zeltplatz abwarten schmunzel
Gründe für mich: Kräftiger optischer Zoom, gutes Objektiv, großer Monitor, für einen 10x Zoom erstaunlich kompakt.
Mit der Auslöseverzögerung hab ich keine Probleme. Ich hab mir aber auch eine richtig teure und schnelle Speicherkarte geleistet.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#395246 - 12/11/07 08:14 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: tvärs över fälten]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Eine eindeutige Kaufempfehlung möchte ich hier nicht geben - mir fehlen auch tatsächliche Vergleiche, Fotoexperte bin ich auch nicht. Ich kann dir jedoch darlegen, warum ich mit meiner Canon Powershot A710 IS in meinem ersten digitalen Fotojahr sehr zufrieden bin.

Nachdem ich einst meine digitale Spiegelreflex seinerzeit in Val d'Isère auf einem Brücklein vergessen habe traurig , und der Ersatz einer analogen Kompakten mit Dreifachzoom nicht zufriedenstellend war - also eine neue Digital - keine Spiegereflex, weil zu schwer und nicht mehr geeignet, weil mittlerweile auf kleine Lenkertasche fixiert. Höchste Qualität ist dann natürlich nicht mehr möglich, weil i.d.R. die Kompakten keiin RAW- oder TIF-Format zum Speichern anbieten. Ich kann damit aber giut leben.

Folglich suchte ich nach einer guten Kompatkamera, eine sogenannte Hybridkamera. Mit 6x-Zoom schon mal mehr als die üblichen Kompakten.Der Zoom ist allerdings nicht der schnellste. Bei hektischen Tier- oder Sportaufnahmen bist du manchmal nicht mehr rechtzeitig bereit für das zweite Foto.

Durch den leichten Wulst ergonomisch in der Hand liegend im Gegensatz zu den Standard-Scheckkartenformaten - aber noch flach genug, geschickt aus der Lenkertasche - auch während des Fahrens - zu ziehen (besser als die etwas zu kugelige Alternative von Sony). Der Wohlfühlaspekt in der Hand ist mir wichtiger als manche technische Finesse, dann macht man einfach bessere Fotos!

Die Brennweiten entsprechen 35-210 mm. Habe auch lange nach besserem Weitwinkel gesucht, habe dann anderen praktischen Erwägungen aber die 28 mm geopfert - und nicht bereut. Die 35 mm sind schon erheblich besser als viele mit 38 mm und reichen für meine Belange voll aus. Theoretisch kann man auch noch teuere Weitwinkelobjektive zukaufen - für meine Art des On-the-road-Fotogafierens aber zu umständlich.

Im Gegensatz zu Lumix etc. geht die Canon auch mit Batterien - das halte ich für wichtig, wenn mal die Akkus trotz guter Vorsorge zu Ende sind. Mignon-Batterien gibt's überall. Beim Stromverbrauch ist die Canon wohl nicht die beste, mit guten Akkusätzen komme ich aber auch ganz gut aus. Mit Batterien wird's auf Dauer teuer und hektisch. Halten nicht lange.

Optischer Bildstabilisator ist Pflicht. Finde, dass er bei mir gut funktioniert - weniger Verwacklungen als früher mit den Analogen.

Pixelzahl ist nicht wurscht. Wenn du mal digitale Fotos hast, fängst du an, die Fotos anders zu verwerten. Du druckst nicht mehr alle Fotos im Postkartenformat aus. Brauchst eigentlich gar nichts ausdrucken. Aber du kannst einige Motive groß drucken (lassen). Photoshops bieten heute tolle Möglichkeiten - Fotobücher, Kalender etc. Ich habe 7,1 Megapixel. Bei dem A3-Kalender komme ich schon an die Qualitätsgrenze. Beachte, dass du bei der digitalen Fotobearbeitung mit Bildausschnitten arbeitest, weil dann Motive besser zur Geltung kommen. Je detaillierter der Bildausschnitt, desto höher sollte deine Pixelreserve sein. Unter 6 Megapixel würde ich nix kaufen.

Du solltest darauf achten, dass die Kamera SDHC-tauglich ist, also die neuen Karten mit hoher Speicherkapazität (4-8 GB) lesen kann. Für meine letzte Sommerreise (33 Tage) habe ich 2 + 4 GB fast voll gemacht. Du gewöhnst dir an, mehr zu fotografieren, weil es ja nix zusätzlich kostet wie früher (noch ein Film und noch ein Film und ..., und dann alles entwickeln lassen usw.).

Etwas nervig bei meiner Canon finde ich die Blitzhysterie, wenn man vergisst den automatischen Blitz auszustellen. Ist manchmal noch richtig hell und schon muss das Gerät blitzen (gibt unschöne Effekte, wenn im Bild irgendwelche Reflektoren sind (Radklamotten, Katzenauge etc.).

Noch etwas Praktisches: Ohne Spiegelreflex ist der optische Sucher ein Atavismus, d.h. etliche digitale Kompakte bieten nur noch das Display zum Fotografieren an. Auch wenn man das Fotografieren mit Display schnell lernt und nicht mehr missen möchte - wenn die Sonne auf dem Display blendet, siehst du gar nichts - und da hilft es, wenn man den auch nicht so perfekten Sucher noch alternativ zur Verfügung hat. Deswegen mein Rat: Vermeide eine Kamera, die gar keinen optischen Sucher mehr hat. Als Radler, der nicht immer die optischen Bedingungen zu optimieren in der Lage ist und Spontanfotos in knapper Zeit macht, ist auch das sehr wichtig.

Und denk dran: Die Kamera macht keine guten Bilder, der Fotograf macht sie. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#395249 - 12/11/07 08:25 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Ich kann mich Volker nur anschließen,

Panasonic FZ18.

Hat ziemlich gute Testergebnisse bekommen in der Chip Digitalfoto und Photomagazin. Jeweils eine der letzten Ausgaben. Soll sehr geringes Bildrauschen haben und brauchare Optik.

Bin selber gerade dabei eine zu beschaffen. Warte auf Lieferung vom On Line Händler.

Baldi
Top   Email Print
#395250 - 12/11/07 08:33 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo,

meiner Meinung nach solltest du dich zunächst Entscheiden, ob die Digi deine Analoge SLR ergänzen oder ersetzen soll.

Ersetzen kann du die SLR nur mit ner DSLR!

Wenn du sie nur ergänzen möchtest, hast du eine Riesenauswahl. Wenn du zu ner Marke greifst, erhälst du idR immer eine gute Bildqualität. Lediglich auf die Geschwingikeit sollte man achten. Da gibt es immer noch die ein oder andere lahme Krücke.

Bereits angesprochen wurde ja die Canon A710IS. Die würde ich als schnell bezeichnen. Die kleineren aus der Serie (A3xx-A6xx) sind deutlich langsamer, da anderer Bildprozessor!!!

[Klugscheißmodus an]Die Auslöseverzögerung ist wurscht. Auf die Geschwingkeit des Autofokus kommt es an. Denn die Auslöseverzögerung gibt nur an, wie lang die Kamera benötigt, um ein bereits fokussiertes Bild einzufangen.[Klugscheißmodus aus]

Als sehr schnell gelten auch die Sonys. Allerdings hab ich schon welche in der Hand gehabt, bei denen der Autofokus zwar sehr schnell war, aber auch regelmäßig "daneben" fokussiert hat.

Wenn du eine hohe Lichtempfindlichkeit brauchst, kann ich die Fujis mit SuperCCD-Sensor empfehlen. Besonders schnell sind die aber nicht.

Bei Casio und Panasonic musst du aufpassen. Da haben einige Modelle einen extrem agressiven Rauschunterdrückungsalgorithmus. Ab ISO200 hast du dann kaum noch Details in den Bildern. Da nützen dann auch 10MegaPix nichts.


Wenn ich jetzt eine Empfehlung aussprechen müsste, würde ich wohl auch die Canon A710IS empfehlen. Bei der kannst du alles einstellen, sie hat einen zuverlässigen und dennoch schnellen Autofokus, einen großen Brennweitenbereich und einen Bildstabilisator. Und da es bereits einen Nachfolger gibt, sollte sie mittlerweile evtl. recht preiswert zu haben sein.

Grüße

Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#395251 - 12/11/07 08:44 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Baldi]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Hallo,

hast du dir diesen Testbericht mal angeschaut? Hab da was von "processing artefacts" gelesen. Das hab ich bei meiner Canon S3IS auch. Ist echt hässlich so was. Kann dir nur empfehlen dir die Bilder ganz genau anzuschauen, wenn du deine Digi bekommst.

dpreview

Grüße

Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#395260 - 12/11/07 09:42 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: ulli82]
mekong
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 143
Wenn ihr die Vergleichsbilder anschaut. sieht die Fuji ganz gut aus. Ich verticke gerade meine s8000fd bei ebay.

Ich habe mich jetzt doch für eine Fuji s6500fd entschieden größer, schwerer, weniger Zoom, kein Bildstabi aber ich erhoffe mir bessere Ergebnisse, sonst verticke ich die 6500 auch noch und nehme meine Powershot A60 auf meine Reise mit.
Die macht gute Bilder langsam und nur mit 2 Megapixel, aber scharf farbtreu und rauscharm.
Preis Leistung-Sieger ist die Fuji
Top   Email Print
#395261 - 12/11/07 09:48 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: mekong]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Zitat:
nehme meine Powershot A60 auf meine Reise mit


So ein Exemplar hatte ich auch mal. Hab es meiner Schwester vermacht. Wenn ich die Bilder der A60 mit meiner S3 vergleiche bereue ich manchmal, dass ich sie weggegeben habe traurig

Zu den Fuji: Mein persönlicher Favorit ist die S9500. Ist etwas älter, aber bzgl. Rauscharmut nicht zu toppen. Die S9600 ist richtig mies. Möchte mal wissen, was sie bei der vermurkst haben.

Grüße

Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#395269 - 12/11/07 10:09 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: tvärs över fälten]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Ich bin mit meiner im Somer gekauften Samsung NV7 ops sehr zufrieden. 7fach optisches, 10x digitales Zoom, 7,2 Megapixel, klein, gut in der Hand liegend,sehr gut passende Tasche, viele Programmeinstellmöglichkeiten. Akku hält sehr lange, auf 1 MB SD-Speicher gehen ca. 450 Bilder.

Die Aufnahmen für das Bilderrätsel vom Böhmerwald waren mit der Kamera.

Für Reisezwecke besonders geeignet: Statt des Objektivdeckels habe ich einen UV-Filter aufgeschraubt, erspart sogar noch das Putzen der Linse.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#395284 - 12/11/07 11:17 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: ulli82]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hi,

danke für den Link.

So wie ich den Satz verstehe ist es etwas was beim Komprimieren zu JPEGs auftritt. Wenn Du höchste Qualität willst, solltest Du immer mit RAW arbeiten. Das ist auch eine der Hauptvorteile im Vergleich zur FZ8 und FZ12, bei der der RAW Modus gefehlt hat.

Ich hoffe, daß es nicht auftritt.

Bis Baldi
Top   Email Print
#395294 - 12/12/07 06:17 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: tvärs över fälten]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Hallo,

Auch wenn Du Dich gegen eine digitale DSLR entschieden hast - ich würde Dir eine Olympus E510 mit dem neue Teleobjektiv (auf Kleinbild umgerechnet 24mm - 120mm) 1:2.8-4.0 empfehlen. Das Gehäuse ist eines der kompaktesten und leichtesten (460 Gramm) welches es unter den DSLRs zur Zeit auf dem Markt gibt, viele Bridgekameras sind hier sperriger.
Dieses Tele soll wegen der neuen Ultraschallmotoren extrem schnell sein. Die Kamera hat einen eingebauten Bildstabilisator im Gehäuse. Mit dem Akku kannst Du zwischen 400 und 500 Bilder schiessen. Die Kamera hat zwei Kartenschächte (Interessant um von besonders wichtigen Aufnahmen Backups zu machen).

Olympus E510

Wenn Du die analogen Objektive Deiner alten Spiegelreflexkaeras an einer DSLR verwendest, wirst Du meist Abstriche in der Bildqualität und/oder anderer Dinge (z.B. Autofokus funktioniert nicht mehr) erleben.

Gruß,
Peter
Top   Email Print
#395299 - 12/12/07 07:29 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: mekong]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,

ich habe mir auch gerade Nach reiflicher Überlegung eine Fujifilm 6500 fd besorgt.
Dogfish übt mächtig Druck aus, aber ich muss die Kamera erst mal kennenlernen.

Sie ist zwar ein bischen schwerer als eine reine Schnappschussknipse, lässt sich aber komplett manuell einstellen.
Sie ist preislich im Rahmen und erzielte gute Testergebnisse.
Mit 6,3 MP ist sie ausreichend.
Ich werde sie in einer Ortlieb Aqua Zoom Tasche transportieren.

Ich verstehe immer noch nicht, warum die Hersteller meinen, eine wasserdichte Tasche sei ein Extra......

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#395300 - 12/12/07 07:37 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
wenn ich mir jetzt ne neue Kamera zulegen müsste, wäre das ne Caplio R7. Mit dem Vor-Vorgängermodell R4 bin ich sehr zufrieden.

job
Top   Email Print
#395329 - 12/12/07 09:55 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Mr.Nice]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: Mr.Nice


Für noch größere Ansprüche würe ich Dir meine persönliche Traumkamera empfehlen. Sie ist auch noch kompakt und ist schon fast ein Kompromiss zur Spiegelreflex. Das wäre die DMC FZ18EG. Sie hat bei kompakten Maßen eine Brennweite von 28--504mm(18!!!facher optischer Zoom)
Hier mal der Link : DMC FZ18EG

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

Gruß Volker


Eine Frage zu den Megazoom Bridge Kameras:
Die Zoom-Objektive klappern doch immer ein wenig, wenn man die Kamera schüttelt - es sei denn, sie sind komplett ausgefahren. Sind die Erschütterungen auf dem Fahrrad für die Kamera und das Objektiv wirklich kein Problem? Wer hat Erfahrung mit Bridge Kameras? Wie und wo lagert ihr die Kamera während der Fahrt?
Top   Email Print
#395344 - 12/12/07 11:07 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: goflo]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich hab eine Minolta Dimage Z2 un die befindet sich immer in einer separaten Verpackung (Fototasche) in der Lenkertasche. Die Optik hat das bis jetzt problemlos überlebt.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#395346 - 12/12/07 11:17 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: tvärs över fälten]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Da es hier ein paar Empfehlungen zu den Panasonic DMZ-TZx gab: Ich hatte diese Kamera mal ins Auge gefasst und ausprobiert, schlußendlich aber nicht gekauft, weil
- sie keinen opt. Sucher hat
- die Auslöseverzögerung trotz super-schneller SD-Karte mir immer noch zu hoch war
- sie keine handelsüblichen Akkus nutzt.
Da ich bislang keine Digi-Knipse gefunden habe, die meinen Anforderungen genügt - Ausstattung und Größe wie bei den genannten Panasonics plus den drei o.g. Punkten, Preis inkl. Tasche, Akkus und SD-Karten bis 300 Euro -, suche ich weiter.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#395347 - 12/12/07 11:18 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: goflo]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Zitat:
Sind die Erschütterungen auf dem Fahrrad für die Kamera und das Objektiv wirklich kein Problem?


Natürlich ist das ein Problem. Kann auftreten - muss aber nicht. Meine Strategie lautet: Lenkertasche polstern + Federgabel. Zusammen mit Garantie und Fotoversicherung ist das alles kein Problem grins Meine 30D ist samt Lenkertasche 10 m durch die Luft geflogen und unsanft gegen eine Felswand gelandet und hat das überlebt.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#395353 - 12/12/07 11:50 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: tvärs över fälten]
DerFuchs
Unregistered
Hallo,

ich bin ja nicht so der absolute Fachmann bei Kammeras, gleichzeitig aber selber auf der Suche. Mir haben folgende Seiten geholfen:

http://www.6mpixel.org
http://www.digicam-beratung.de/kaufberatung.htm

Vielleicht hilft es Dir ja auch.


Tschüß,
Mike
Top   Email Print
#395355 - 12/12/07 11:53 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: Uli]
Langsamradler
Unregistered
In Antwort auf: Uli
- die Auslöseverzögerung trotz super-schneller SD-Karte mir immer noch zu hoch war

Ich habe -leider- auch eine langsame Knipse, führte das bisher aber auf eine träge Scharfeinstellung zurück.

Da ich mit einer größeren Speicherkarte aufrüsten möchte, wäre Dein Argument natürlich ein zu berücksichtigender Aspekt.
Top   Email Print
Off-topic #395384 - 12/12/07 02:51 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: schorsch-adel]
tvärs över fälten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: schorsch-adel

P.S.: warum ziehst du beim Braten von Spiegeleiern eigentlich eine Augenklappe über ?


Das sind Ohrenschützer ... und ich rühre da gerade das Eis cremig ...
Top   Email Print
#395385 - 12/12/07 02:54 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: borstolone]
tvärs över fälten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
manuelles Einstellen sehe ich auch als großen Vorteil ... scheint es aber so gut wie gar nicht mehr zu geben.

von der genannten Fujifilm hab ich geteilte Meinungen gehört ... kann mich nicht mehr so recht erinnern, was da die Kritikpunkte waren.
Top   Email Print
#395394 - 12/12/07 03:50 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
tvärs över fälten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
Panasonic und Ricoh:
Diese zwei Marken hatte ich auch schon in Betracht gezogen

Was mich bei den Panasonic TZ- und FX-Modellen, wie auch bei den Caplio-Modellen irretiert sind die Blitzbereiche ... da geht keine über 3m im Telebereich. Ist das ein allgemeines Digiproblem, oder erweitert sich der Blitzbereich durch eine höhere ISO wie bei den Analogen Kameras?
Top   Email Print
#395404 - 12/12/07 04:56 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: tvärs över fälten

oder erweitert sich der Blitzbereich durch eine höhere ISO wie bei den Analogen Kameras?


Die Physik ändert sich auch für Digitalkameras nicht schmunzel
Top   Email Print
#395409 - 12/12/07 05:18 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Vegiss doch die gesamte lästige Blitzerei - oder verwende ein externes Blitzgerät. Entweder, das Licht reicht, oder mit Langzeitbelichtung ist was zu gewinnen, oder der Schuss war die Patrone sowieso nicht wert.
Ich habe über 20 000 Fotos (die nebenbei die Bude ganz schön füllen). Rote Augen gibt es auf keinem.

Musiker, die üben, sagt man, können es nicht.
Eotografen, die blitzen, können es ganz sicher nicht.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #395418 - 12/12/07 06:13 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Baldi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Gibt's eigentlich 2008 keine Rechtschreibrererereform? zwinker grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#395420 - 12/12/07 06:16 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Flo]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Ich kann sie (...) nicht mit handelsüblichen Batterien betreiben. Aber dafür ist die Ladezeit extrem kurz. Das kann man fast schon während des Rasierens auf dem Zeltplatz abwarten
für mich ein sehr entscheidender Gesichtspunkt, den man gut durchdenken sollte. Du schilderst das aus guten Gründen als Vorteil.

Es hat aber auch neben der schon angesprochenen mangelnden Kompatibilität mit weltweit erhältlichen AAA's einen weiteren Nachteil: die eingebauten Akkus haben bekanntermaßen eine äusserst begrenzte Lebensdauer. Wenn der hin ist, lohnt sich ein Austausch nur bei technisch sehr begabten Benutzern - wenn man bis dahin überhaupt noch Ersatz kriegt.
Markus
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de