International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Thomas S, Rainald, salabim, Norfri, 7 invisible), 787 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98599 Topics
1550676 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 43
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#395027 - 12/11/07 08:31 AM Fahrradcomputer vs. GPS
Mätes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 31
Hallo!

Ich will mir einen Fahrradcomputer zulegen und führe gerade eine erste Marktanalyse durch.
Die gewünschten Funktionen sind neben den Standardfunktionen:

- Höhenmesser
- Trittfequenzmesser
- Temperaturanzeige

Das Gerät sollte kabelgebunden sein.
Da ich ein PC-Freak bin, wäre es nett, wenn man eine PC-Auswertung durchführen könnte.
Wen ich mit die Fahrradcomputer angucke, die diese Funktionen haben, dann ist der Preis auch entsprechend hoch.
Nun zu meiner Frage: Können GPS-Geräte nicht das selbe wie Fahrradcomputer?
Und welche Fahrradcomputer mit oben genannten Funktionen könnt ihr empfehlen?

Gruß
zintemaetes
Top   Email Print
#395031 - 12/11/07 08:53 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

der Cyclomaster kann das, ist aber nicht kabelgebunden. GPS haben Probleme mit der Trittfrequenz.

Laufzeit der Batterien:
GPS 2-3 Tage
Fahrradcomputer 1-2 Jahre

Die Routenaufzeichnung hatte ich mir auch gewünscht. Allerdings hat der Radcomputer nur 64 Stunden im Speicher => Auf Radtouren sitze ich länger im Sattel. Daher nutze ich die Funktion fast nie.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#395032 - 12/11/07 08:55 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Mätes

- Höhenmesser
- Trittfequenzmesser
- Temperaturanzeige

[...]

Da ich ein PC-Freak bin, wäre es nett, wenn man eine PC-Auswertung durchführen könnte.

[...]

Nun zu meiner Frage: Können GPS-Geräte nicht das selbe wie Fahrradcomputer?

Zur Antwort auf Deine Frage: Ja, können sie, und sogar noch viel mehr!! zwinker

Trittfrequenzmesser haben allerdings nur spezielle Geräte, für Dich geeignete Modelle werden Dir sicher gleich noch von unseren Spezialisten empfohlen. Was ich nur schonmal sagen wollte: So ein GPS ermöglicht Dir einfach unglaublich viele tolle Spielereien und da Du schon schreibst, dass Du ein PC-Freak bist, da sollte die Sache eigentlich klar sein: Du brauchst ein GPS, ohne Frage!!! cool

Viele Grüße von Roland
Top   Email Print
Off-topic #395033 - 12/11/07 08:56 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,056
Hallo Fry,
lies Dir bitte mal bzgl Avatare folgenden Beitrag durch.
Gruß Andi
Top   Email Print
#395036 - 12/11/07 09:01 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,528
In Antwort auf: Mätes
Nun zu meiner Frage: Können GPS-Geräte nicht das selbe wie Fahrradcomputer?
Und welche Fahrradcomputer mit oben genannten Funktionen könnt ihr empfehlen?


Hallo,

das hängt ein wenig vom jeweiligen Gerätetyp ab.
Da ich seit längerer Zeit ständig mit GPS fahre, habe ich z.Zt. keinen funktionstüchtigen herkömmlichen Fahrrad-Computer. Aber mein GPS (Garmin VISTA HCx) kann mir keine Trittfrequenz und keine Temperatur liefern.

Für solche Zwecke gibt's aber ganz spezielle Sachen. Schau mal hier . Oder hast Du Dir schon mal die HAC 4-Reihe von Ciclosport angeschaut? Die könnten auch geeignet sein.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#395039 - 12/11/07 09:10 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: hopi]
Mätes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 31
Ich hatte mir schon den CicloSport HAC 4 PRO PLUS angeschaut. Hat mich auch überzeugt, nur störe ich mich ein wenig an der funkübertragung. Ich hätte lieber kabelgebundene Geräte.
Top   Email Print
#395055 - 12/11/07 10:14 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
StephanZ
Unregistered
Mal eine andere Überlegung. Ich habe einen Ciclomaster 628i. Der hat zwar eine Menge an Informationen, aber so richtig Freude macht das nicht, wegen der permanenten Herumschalterei. Der Durchlaufmodus ist nett, aber eigentlich lenkt das den Blick zu lange ab. Weil nie das angezeigt wird, was einen gerade interessiert. Den Trittfrequenzsensor habe ich deswegen bis jetzt noch nicht montiert. (Hatte ich montiert, als TF und HF auf zwei Geräten war.)

Das ist der eine Punkt. Der andere, aus irgendeinem komischen Grund verliere ich meine Tachos immer auf Radreisen. Man muss ja den Tacho bei jedem Halt runtertun, wieder rauftun.

Langer Rede kurzer Sinn, die Geräte sind ganz schön teuer und man kann sie nicht richtig komfortabel nutzen. Wenn mein jetziger Tacho sich verabschiedet, werde ich die die Funktionen wieder auf zwei verschiedene Geräte splitten. Ist besser nutzbar und tut nicht so weh beim Verlieren.

Edited by StephanZ (12/11/07 10:17 AM)
Top   Email Print
#395071 - 12/11/07 11:18 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Wir haben mit dem HAC so schlechte Erfahrungen gemacht, dass uns keiner mehr ans Rad kommt. Ständig Batteriewechsel und Probleme mit der Funkübertragung.

Jetzt fahren wir VDO 1.0 (mit Kabel) und sind super zufrieden. Von VDO gibts auch einen mit Trittfrequenz.

Viel Spass bei der Auswahl schmunzel
Top   Email Print
#395073 - 12/11/07 11:23 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Mätes]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo,

ich nutze einen HAC 5. Da gibt es überhaupt kein Probleme mit der Funkübertragung. Das Gerät hat allerdings ein paar Eigenheiten bzgl. Bedienung, die einem vor dem Kauf klar sein sollten.

Als Alternative empfiehlt sich die Z-Serie von VDO. Die gibt es allerdings erst ab März 2008.

Grüße

Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#395177 - 12/11/07 04:55 PM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: hopi]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo Horst,

ich habe mein Tacho ja abgebaut und nutze nur noch das GPS-Gerät, zumindest zu Hause. In den Alpen würde mich am GPS stören, dass Garmin es immer noch nicht realisiert hat z.B. Tageshöhenmeter aufzusummieren. Kann doch eigentlich nur Software sein, weil die Höhenwerte doch sowieso im Activelog aufgezeichnet werden. Ich finde es schade!

Gruß Georg
Top   Email Print
#395179 - 12/11/07 04:59 PM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: Filou]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: Filou

Wir haben mit dem HAC so schlechte Erfahrungen gemacht, dass uns keiner mehr ans Rad kommt. Ständig Batteriewechsel und Probleme mit der Funkübertragung.

Jetzt fahren wir VDO 1.0 (mit Kabel) und sind super zufrieden. Von VDO gibts auch einen mit Trittfrequenz.

Viel Spass bei der Auswahl schmunzel


Und wenn du beides z.B. CicloTacho mit 64 k-Speicher und GPS am Rad hast, dann kann es sein, dass bedingt durch die Nähe das Tacho nur Blödsinn anzeigt. Mein Tacho zeigte dann mal 60 km/h an obwohl ich stand. Entfernte ich das GPS-Gerät, war alles wieder in Ordnung.

Gruß Georg
Top   Email Print
#395331 - 12/12/07 09:58 AM Re: Fahrradcomputer vs. GPS [Re: ulli82]
Mätes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 31
Habe mir gerade mal den VDO - Z3 PC-Link angeschaut. Ist eine echte Alternative zurm HAC5, zumal der auch im Preis günstiger ist.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de