International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kettenklemmer, CarstenR, 19matthias75, wutztock, iassu, 1 invisible), 4602 Guests and 975 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99139 Topics
1558524 Posts

During the last 12 months 2051 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 35
Keine Ahnung 32
Holger 29
Topic Options
#394751 - 12/10/07 12:37 PM Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Winter
kristof_s
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 270
Hallo, ich weiß, dass es davon schon viele Threads gibt und gab, aber dieser hier soll sich an alle die richten, die im Winter mit einem bepackten Fahrrad auf Tour gehen. Alo schon min 15 kg mit evtl. Zelt, Schlafsack etc.(bei mir werden es min 25kg sein incl Verpflegung).

Folgendes: ich will diesen Winter durch Deutschland touren und brauche für mein Reise MTB einen dafür geeigneten Reifen. Bisher bin ich auf Marathon XR gefahren.

Ich hab mich auch schon versucht schlau zu machen, aber fast in jedem Thread ist immer nur die Rede vom Weg zur Arbeit, das Ersatzfahrrad für Notfälle oder eben solche Strecken mehr oder weniger im Bereich vor der Haustür. Also durchaus berechenbarere Situationen.

Bei mir ist es nun aber etwas anders. Anfangen will ich hier in Berlin und dann in Richtung Hamburg. Nach Wehnachten soll es dann ab Hessen weiter gen Süden gehen. Damit hab ich das Problem, dass es im Norden eben fast nie Schnee im Dezeber gibt. Ab Hessen kann das aber schon ganz anders aussehen. Ausserdem fährt man mit dem Tourenrad ja auch den ganzen Tag und kann nicht mal eben so die Mäntel tauschen, wenn es dann doch zu warm ist.

Daher hab ich mich für einen Sowohl als auch Reifen entschieden.
Da kommt für mich dann der Conti Contact Winter, der Marathon Winter und der Nokian Mount &Ground(über letzteren hab ich noch fast nix gehört) in Frage. Der Nokian Hakka 106 scheint mir nicht als sinnvoll, da die Spikes zu mittig sind und das Profil für Schnee zu ungriffig.
Alle anderen Stolleartigen Reifen erscheinen mir für die Strasse und damit fürs Touren mit viel Gepäck als zu heavy, zu starker Rollwiederstand...

Von den drei oben genannten tendiere ich jetzt zum Nokian Mount & Ground, da er scheinbar fast eine Mittellauffläche für die Strasse hat, zudem offeneres Profil für Matsch und Schnee, und eben auch 160 Spikes für kleinere Eisprobleme...
Ausserdem ist er deutlich leichter als der Marathon, welcher mir etwas zu geschlossen aussieht.
Der Conti erscheint mir als netter Kompromiss für unbepackte Räder, da er meiner Meinung nach auch eher ein geschlossenes Straßenprofil aufweist.

Also, liebe Wintertourer, was meint ihr???

P.S. dies soll keine Ausladung sein, aber dierser thread richtet sich primär an Wintertouring und nicht an das Alltagsradeln im Winter, da es hier schon viele threads dazu gibt...
schmunzel Kristof
Top   Email Print
#394754 - 12/10/07 12:43 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Winter [Re: kristof_s]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Ich habe den Nokian mount&ground als mountainbikereifen benutzt, weil ich ihn guenstig bekommen hab. Ich bin zufrieden, pass aber auf dass du es nicht uebertreibst mit Luft herauslassen, hatte schon 2 durchschlaege damit. Werde ihn in kuerze auch fuer eine voll beladene wintertour gebrauchen (leider nur 4 tage); kann dann noch schreiben wie's war. bin am 30.dez zurueck.

Benno
Top   Email Print
#394759 - 12/10/07 12:52 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Wi [Re: naero]
kristof_s
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: naero

... weil ich ihn guenstig bekommen hab... ...bin am 30.dez zurueck....

Benno


Hi, danke für die Info. Wo hast du den Mantel denn her? würde sonst evtl. bei bike-components bestellen, da den Reifen sonst auch kaum einer hat. Mit 40 Tacken aber auch nicht zu billig...

Am 30.Dez werd ich wohl auch schon unterwegs sein. Aber schreib ruhig mal deine Erfahrungen hier rein!!
Top   Email Print
#394764 - 12/10/07 01:05 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Winter [Re: kristof_s]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Den Mount & Ground hab ich auf meinem Alltagsrad. Damit wirst Du aber ganz schön nageln. Längere Strecken möchte ich damit nicht fahren. Die Spikes stehen doch ziemlich eng. Ich halte den Snow Stud von Schwalbe hinsichtlich der Spikes für geeigneter. Wie's mit den Laufeigenschaften ausschaut, kann ich allerdings nicht sagen.

Toni
Top   Email Print
#394779 - 12/10/07 01:40 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Wi [Re: kristof_s]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Ich habe den reifen bei meinem Radhaendler bekommen, fuer 20€/stueck, weil sie bei ihm schon jahrelang 'rumhingen.
Top   Email Print
#394797 - 12/10/07 02:33 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Wi [Re: kristof_s]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,597
Hallo Kristof,

da wüßte ich noch eine Alternative: Den Kenda Klondike. hier findest Du ein Bild davon. Ich fahre den allerdings auch nur im Alltag. Auf Tour würde ich den nur fahren wollen, wenn die Schneewahrscheinlichkeit sehr groß ist. Und das auf einem relevanten Anteil der Strecke.

Wie weit südlich willst Du denn fahren? Hast Du vor, ggfs. mal ein zwei Tage Pause einzulegen, wenn die Straßenverhältnisse es erfordern?

Vielleicht gibt es ja irgendwo Spikes als Faltreifen und Du kannst Dir welche als Reserve mitnehmen, wenn Du doch in Gegenden kommst, wo Du Spikes brauchst.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#394847 - 12/10/07 04:41 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Wi [Re: kristof_s]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Kristof,

da eben Thomas S was von Spikes als Faltreifen geschrieben hat, die gibt es tatsächlich und ich bin sie schon auf einer 150km Tour durch den Odenwald gefahren. Es sind Schwalbe Ice Spiker Pro . Auf Asfalt rollen sie etwas schwerer und ich bin deshalb schätzungsweise 3-5km/h langsamer und machen einen wahnsinns Radau. In tiefem Schnee bin ich sie noch nicht gefahren, aber auf festgefahrenem Schnee und Eis haben sie einen unwahrscheinlichen Grip.
Vielleicht kommt für dich ja die Lösung in Frage, daß du 1 Paar Faltspikes und 1 Paar normale Faltreifen auf der geplanten Tour nimmst. Dann kannst du je nach Witterung die normalen Reifen fahren oder die Spikes. Die 2 unbenutzten Mäntel verschwinden irgendwo in die Packtaschen/ Packsack. Ich würde das bei deiner Tour so machen, denn damit ist man dann ziemlich Witterungsuabhängig und hat immer die optimale Bereifung parat. Hoffe, daß endlich mal richtiges Winterwetter kommt, denn Radfahren im Schnee ist nur schön verliebt.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#394905 - 12/10/07 07:05 PM Re: Nokian Mount & Ground oder: Tourenreifen im Wi [Re: kristof_s]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi Kristof

Bzgl deiner eigentlichen Frage:
Ich bin mit dem Conti Winter unterwegs. Hatte bisher aber nur am ersten Tag gefrorenen Boden. Damals liefen die Reifen sehr gut und ich kam nicht ins rutschen. Auch durch den Schlamm der in der letzten Woche durch den vielen Regen rumlag fuhren die Reifen recht gut. Wie es bei richtig winterlichen Verhältnissen wird, werde ich noch rausfinden. Werde anschliessend mal einen Bericht schreiben.



ich hänge zur Zeit bei meiner Freundin mit einer leichten Erkältung rum. Eigentlich wollte ich ursprünglich bis nach Spanien fahren, die kurzen Tage vertreiben mir jedoch die Lust und darum werde ich nur Deutschland heimsuchen.
Ab Mittwoch fahr ich aus der Nähe von Darmstadt nach Basel und bleib dort in der Gegend bis Weihnachten. Danach wollte ich nochmal eine ein bis zwei wöchige Tour machen. Da du nach Weihnachten ja auch in den Süden kommen willst, könnten wir uns vielleicht treffen?
Ich bin auch mit dem Zelt untwerwegs und koche oft selbst. Ich dachte nach Weihnachten in der Nähe der Alpen rumzuradeln. Ob man da auch ein bisschen reinfahren kann, mach ich vom Wetter abhängig.
Wo planst du nach Weihnachten hinzufahren?
Falls du Lust hast zusammen zu fahren melde dich einfach. Bis morgen abend habe ich noch Internetzugang. Danach wohl wieder erst zu Weihnachten.

Viele Grüße
Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de