International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (lufi47, Liegeradler45, 3 invisible), 391 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#388901 - 11/23/07 08:46 AM Frage zur Umlenkrolle V-Brakes / STI
TriaThomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Hallo,

für die Kombination von V-Brakes mit STI-Schalt/Bremshebeln sind an meinem Rad an den Bremsen zusätzliche Umlenkrollen montiert.
Diese gibt es z.B. beim Roseversand für eben diese Kombination auch einzeln.
Kann mir jemand den mechanischen Sinn dieser Rolle erklären ?
Dient er nur zum leichteren ziehen der Bremse, steckt mehr dahinter, kann man auch drauf verzichten?

Danke für jede Info
Thomas
Top   Email Print
#388905 - 11/23/07 08:52 AM Re: Frage zur Umlenkrolle V-Brakes / STI [Re: TriaThomas]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Da ist ne Übersetzung drin, damit du pro Hebelbewegung mehr Zuglänge einholen kannst.

Martina
Top   Email Print
#388906 - 11/23/07 08:53 AM Re: Frage zur Umlenkrolle V-Brakes / STI [Re: TriaThomas]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
V-brakes haben eine andere Übersetzung als Seitenzugbremsen ... deshalb die Umlenkrolle, die dies wieder ausgleicht ... kannst also nicht drauf verzichten
Top   Email Print
#388917 - 11/23/07 09:22 AM Re: Frage zur Umlenkrolle V-Brakes / STI [Re: TriaThomas]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Bei V-Bremsen ist der Stellweg deutlich größer als bei klassischen Zangen- und damit Rennbremsen und auch bei Cantileverbremsen. Ohne die Hubübersetzer bekommst Du einen schwammigen bis gar keinen Druckpunkt, sehr wenig Leerhub an der Bremszange, schon bei einem kleinen Schlag schleift die Bremse. Dass die Bremse schließlich, wenn alles sauber eingestellt ist, schlecht dosierbar ist (eigentlich mit nur zwei Zuständen, ausgelöst und angelegt), ist dann nur noch eine Kleinigkeit Also lass die Hubübersetzer eingebaut.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#388922 - 11/23/07 09:30 AM Re: Frage zur Umlenkrolle V-Brakes / STI [Re: TriaThomas]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Thomas,

wenn Du nicht unbedingt mit Treckerreifen fahren willst, kommst Du vielleicht auch mit kurzen V-Bremsen con Campa oder Tektro aus. Bei denen braucht man die fummelige Umlenkrolle nicht. Rose hat solche Bremsen auch im Programm, aber sie behaupten das man da auch eine Umlenkrolle benötigt. Einen Vorteil habe die Umlenkrollen wenn sie eine Rändelschraube zur Belagnachstellung haben. Röhrchen mit einer solchen Schraube sind schwer zu bekommen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#389001 - 11/23/07 12:54 PM Re: Frage zur Umlenkrolle V-Brakes / STI [Re: TriaThomas]
TriaThomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
vielen Dank für Eure schnellen und ausführlichen Antworten!

lach

Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de