29748 Members
99135 Topics
1558450 Posts
During the last 12 months 2053 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#384868 - 11/07/07 06:19 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Ich bin ein Fan verschlankter Speichen, da der dünne Mittelteil Lastspitzen abfedert und nebenbei die schwächste Stelle nicht das Gewinde ist wie bei den Sapim Strong (18-8 ist nur die Materialbezeichnung, 18% Chrom, 8% Nickel) Gruß, Uwe! P.S. Die Alpine III bekommst Du bei Rose für 43 Cent/St. P.P.S. Ob solche Speichen bei 26" und den großen SON-Flanschen überhaupt nötig sind und 36 DT Competitions nicht reichen sei mal dahingestellt, ich bin auch dabei, den geplanten LRS überzudimensionieren...
|
Edited by Kampfgnom (11/07/07 06:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#384877 - 11/07/07 06:38 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim CX-Ray
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Die CX-Ray sind bei Rennrädern sehr beliebt weil 'aerodynamisch', leicht und teuer  Hast Du Dir schonmal die Preise angesehen? Die kosten ~2€/St. Im Grunde sind es übrigens flachgeklopfte Laser (2-1,5-2), wie ein überschlägiger Querschnittsvergleich zeigt. Die etwas höhere Wechselfestigkeit resultiert aus der noch höheren Kaltverfestigung des Materials. Meines Erachtens sind sie den enormen Preis nicht in Nutzen wert, da muss schon Emotion mit dabei sein 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#384879 - 11/07/07 06:43 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim CX-Ray
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Übrigens hab ich grad noch was bessers bei SAPIM gefunden.
Und dazu auch noch die passenden Nippel, dann sollten gute räder entstehen. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#384888 - 11/07/07 07:13 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Hallo chris,
dein Sapim-Link führt zur Ein-Dickendspeiche Strong ! Die der DT Alpine III vergleichbare Sapim-Speiche ist aber die Enduro ; eine verstärkte Doppel-Dickendspeiche!
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#384890 - 11/07/07 07:24 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Lothar! Die gibt es doch gar nicht mehr, wenigstens lt. deren Homepage...
|
Top
|
Print
|
|
#384892 - 11/07/07 07:29 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Doch! Schau mal hier nach! Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#384893 - 11/07/07 07:35 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Ergänzung: Schneller und direkter kommst Du über den Schnell-Lieferservice von pedalkraft URL dahin. Du hast Recht! Auf der Sapim-Seite wird die Enduro nicht gelistet; es gibt sie aber dennoch Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#384987 - 11/08/07 10:27 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Lothar! Und da haben wir auch gleich die Erklärung, warum die Enduro auf der Sapim-Seite fehlt: neu: Sapim Enduro
speziell in den Längen für Rohloff können wir jetzt die normalerweise nur für Hersteller erhältliche Sapim Enduro Speiche liefern. Die hat sogar ein 2,2mm Gewinde und erfordert somit Sondernippel. Leider gibt es sie nur für Rohloff- oder Kleinradfahrer Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#384991 - 11/08/07 10:51 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Für chris (26" & Rohloff) dürften Enduros in den der passenden Länge erhältlich sein.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#385073 - 11/08/07 03:21 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Fahre auch Sapim Enduros seit Kashgar. Kann ich empfehlen. Allerdings passen natuerlich keine Standardnippel drauf. Also auf lange Touren an entsprechenden ersatz denken...
|
|
Top
|
Print
|
|
#385075 - 11/08/07 03:27 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Also DT Alpine III brauchst du definitiv nicht. Am Vorderad reichen die DT Standardspeichen. Ich fahr doppeldickend DT Competition. Auch mit viel Gewicht. Ueber Stock und Stein. Keine Probleme. Am Hinterrad reichen die auch. DT Alpine III bringen dir bei der Speedhub keinen Vorteil, denn wenn sie brechen, brechen sie am Nippel, nicht am Nabenflansch! Bzgl. Sapim - siehe meine Antwort auf Lothar/rayno
|
|
Top
|
Print
|
|
#385098 - 11/08/07 04:55 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Meistens kein Problem! Bei Speichendefekten kann man die alten Nippel in der Regel weiterverwenden.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#385108 - 11/08/07 06:06 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 2,905
|
Am Hinterrad reichen die auch. DT Alpine III bringen dir bei der Speedhub keinen Vorteil, denn wenn sie brechen, brechen sie am Nippel, nicht am Nabenflansch!
Echt? Ich dachte die brechen am ehesten an der Biegung im Nabenflansch. Einmal dadurch, daß das Material durch die Biegung schon beansrpucht wurde zum anderen durch die Reibung im den Flanschlöchern. Habe hier ein noch nicht gefahrenes Vorderrad, an dem einige Nippel so gerade aus der Felge kommen, daß die Speiche am Nippelansatz aussieht wie minimal geknickt, was mir ein wenig Sorgen macht  . Renkt sich das nach der ersten Belastung beim Fahren ein? Ist eine Xtreme Sari T-19 von Rose und es betrifft nur einige wenige Speichen des Laufrades. Hat vielleicht jemand zu schnell gearbeitet beim Einspeichen...
|
Top
|
Print
|
|
#385141 - 11/08/07 08:23 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 362
|
Hallo!
Meiner Erfahrung nach brechen die Speichen - wenn überhaupt - dann an der Biegung am Nabenflansch.
Daher ist die Sapim Strong oder auch die Alpine III dort stärker ausgeführt.
Viele Grüße
Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#385145 - 11/08/07 08:29 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim CX-Ray
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 362
|
Hallo Chris,
die Speichen sind genial (leicht, aerodynamisch, recht stabil)- ich habe sie selbst an meinem Rad und bin sehr zufrieden. Der Preis der Speichen ist allerdings recht hoch.
Bei hohem Radgewicht ist Alpine III (zumindest hinten) jedoch die bessere Wahl. Vorne reicht sicherlich DT-Swiss Competition oder Sapim Race.
Falls Du Speichen benötigst, kannst Du Dich gerne melden.
Viele Grüße
Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#385147 - 11/08/07 08:31 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Bei R-Laufrädern brechen die Speichen tatsächlich am Nippel, wenn sie es tun. An den Nabenflanschen ist ausreichend Material, Unterlegscheiben sind nicht notwendig. Das Nippelproblem liegt an den Felgenbohrungen. Wären diese wie bei Motorradfelgen angepasst schräg, dann würden die Radsterne vermutlich ewig halten. Das wäre wahrscheinlich zu einfach.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#385159 - 11/08/07 08:57 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,905
|
Bei R-Laufrädern brechen die Speichen tatsächlich am Nippel, wenn sie es tun. An den Nabenflanschen ist ausreichend Material, Unterlegscheiben sind nicht notwendig. Das Nippelproblem liegt an den Felgenbohrungen. Wären diese wie bei Motorradfelgen angepasst schräg, dann würden die Radsterne vermutlich ewig halten. Das wäre wahrscheinlich zu einfach.
Hast Du etwa auch mal schlechte Erfahrungen mit 'nem Rose-Laufrad gemacht? Sonst haben die ja einen hervorragenden Ruf und geben sogar lebenslange Garantie auf Speichenbruch (weiß aber nicht ob bei allen Laufrädern), also wurde meins wohl Montags gebaut. Ich find's bei der Sari-Felge aber auch komisch, zumal sie doppelt geöste ist. Dachte da können die Nippel sich gut ein bißchen anwinkeln und bei den meisten ist dies auch ein wenig der Fall, nur einige Kandidaten kommen halt echt kerzengerade aus der Öse und die Speiche hat entsprechend einen sichtbaren leichten Knick. Ist zwar nur ein Vorderrad, aber auf lange Tour mit Lowrider gehe ich damit lieber nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#385160 - 11/08/07 08:58 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: stephan_7171]
|
Member

Offline
Posts: 481
|
Meiner Erfahrung nach brechen die Speichen - wenn überhaupt - dann an der Biegung am Nabenflansch.
das liegt dann aber nicht an den speichen, sondern an zu geringer speichenspannung. dadurch wird die speiche nicht nur auf zug belastet, sonder ständig hin- und hergebogen. ein dickerer speichenbogen hält dann zwar ein wenig länger, wird aber genauso brechen. einspeichen ist sowieso das a und o bei laufrädern. ein rohlofflaufrad kann problemlos mit 2.0/1.5er speichen aufgebaut werden - auch für einen 100kilomann. grüße, stefan
|
Edited by bigfoot (11/08/07 08:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#385163 - 11/08/07 09:00 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: bigfoot]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
ein rohlofflaufrad kann problemlos mit 2.0/1.5er speichen aufgebaut werden - auch für einen 100kilomann.
nur leider gibt es in der benötigten Länge (zumindest bei 26"-LR) nicht so viel Auswahl. Die DT-Competition in schwarz gabs z.B. nicht in 238mm. job
|
Top
|
Print
|
|
#385164 - 11/08/07 09:01 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,905
|
Apropos: bei manchen Rigida-Felgen (Andra z.Bsp.) gibt es solche schräge Bohrungen. Nennt sich bei Rigida " Inside Dimpling ":
|
Top
|
Print
|
|
#385172 - 11/08/07 09:26 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Hast Du etwa auch mal schlechte Erfahrungen mit 'nem Rose-Laufrad gemacht? Ich habe noch kein Rose-Laufrad gehabt. Erstmal habe ich einen Einspeicher in Nahverkehrsreichweite, im Garantiefall brauche ich nicht auch noch Posttransport. Zum anderen hatte der Erwin nicht die Laufradzusammenstellungen, die ich wollte - und kann man einem Händler trauen, der zu den Kurbeln »Tretlager« sagt? Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#385174 - 11/08/07 09:32 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Falk]
|
IngmarE
Unregistered
|
Na irgendwo musste das Tretlager halt hin, als man das Innenlager erfand. Solange es noch wie Raider schmeckt... .  Gruß, Ingmar
|
Top
|
Print
|
|
#385192 - 11/08/07 10:15 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,905
|
Ich habe noch kein Rose-Laufrad gehabt.
Achso, dachte Du meintest mit "R-Laufrädern" Rose-Laufräder.
|
Top
|
Print
|
|
#385201 - 11/08/07 10:36 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 5,970
|
Ich habe noch kein Rose-Laufrad gehabt.
Achso, dachte Du meintest mit "R-Laufrädern" Rose-Laufräder. Da meint er natürlich die Hochflanschnaben aus Kassel mit. Wegen des großen Flanschdurchmessers kommt es auch zu Problemen mit den radialen Felgenbohrungen. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#385254 - 11/09/07 08:02 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Ja, sofern man das abgebrochene Stueck aus dem Nippel rausbekommt... Koennte bei mit Loctite, DT Spokefreeze etc. unter Umstaenden schwierig werden, wenn die Speiche direkt am Nippel abgebrochen ist. Mit Sapim Nippeln muss man IMHO etwas vorsichtiger sein wie mit Standard-Messingnippeln. Die Sapim-Nippel dreht man schneller mal rund... Jedenfalls meine Erfahrung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#385255 - 11/09/07 08:09 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: thomas-b]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Ich habe noch kein Rose-Laufrad gehabt.
Achso, dachte Du meintest mit "R-Laufrädern" Rose-Laufräder. Da meint er natürlich die Hochflanschnaben aus Kassel mit. Wegen des großen Flanschdurchmessers kommt es auch zu Problemen mit den radialen Felgenbohrungen. Gruß Thomas Technisch gesehen wuerde ich sagen, dass es sich bei der Speedhub nicht um eine Hochflanschnabe, sondern auf eine Nabe mit bauartbedingt groesserem Durchmesser als gewoehliche Standard-Kettenschaltungsnaben handelt...
|
|
Top
|
Print
|
|
#385356 - 11/09/07 01:39 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 2,196
|
Bei R-Laufrädern brechen die Speichen tatsächlich am Nippel, wenn sie es tun. kann ich bestätigen, war bei mir auch so. Rohloff in Verbindung mit einer Mavic A319 Felge.
|
|
Top
|
Print
|
|
#385365 - 11/09/07 02:54 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: Jim Knopf]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Tendenziell ist die Knickbildung am Nippelausgang umso größer je geringer der Abstand zwischen Nabenflansch und Felge ist und je kürzer damit die Speichen sind; bei 26" - Rohloff-Hinterrädern also erheblich stärker als bei 28"-Rädern mit Niederflanschnaben. Das ist auch wohl ein Grund dafür, dass Rohloff eine Zweifachkreuzung (also etwas längere Speichen als bei Dreifach-) vorschreibt. Die Verwendung von Sapim-Polyax-Nippeln soll die Knickbildung am Nippelausgang und damit die Bruchgefahr mindern. Die Fa. Roland, Garrel, von der renommierte Radhersteller wie Patria und Idworx ihre Laufräder beziehen, verwenden daher Sapim-Speichen mit Polyax-Nippeln.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#385369 - 11/09/07 03:01 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 5,970
|
Hallo Lothar, .... Das ist auch wohl ein Grund dafür, dass Rohloff eine Zweifachkreuzung (also etwas längere Speichen als bei Dreifach-) vorschreibt... bist Du dir da sicher? Bei meinen SONs sind die 2fach gekreuzten kürzer als die bei 3fach. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#385373 - 11/09/07 03:26 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: thomas-b]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Du hast Recht, Thomas; Denkfehler von mir! Bei Dreifachkreuzung laufen die Speichen schräger auf die Felge zu als bei Zweifachkreuzung, sodass die Tendenz zur Knickbildung größer ist. Ideal wäre in dieser Hinsicht eine Radialspeichung, die sich aber aus anderen Gründen am Hinterrad nicht empfiehlt. Die Sapim-Polyaxnippel sollen diese Knickbildung verhindern oder zumindest vermindern, weil sie sich im Unterschied zu den Nippeln in Kegelform im Felgenloch auf die Speiche ausrichten, sodass der Nippel im Gewindebereich keine Biegemomente aufnehmen muss, die zum Bruch der Speiche führen können. So die Begründung dvon Roland Werk.
Bei meinem Patria Terra kann ich trotz Sapim-Speichen und Polyax-Nippeln bei ganz genauem Hinsehen dennoch eine geringe Biegung der Speichen im Bereich von dem Nippeleingang erkennen.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#385379 - 11/09/07 04:01 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
... ein Grund dafür, dass Rohloff eine Zweifachkreuzung (also etwas längere Speichen als bei Dreifach-) vorschreibt.... Umgekehrt, zweifach kommt dem Bild mit den kürzesten Speichen, nämlich radial, näher als dreifach gekreuzt. Die Speichen werden dadurch kürzer, gleichzeitig wird aber der Winkel zur Felge senkrechter und damit das o.g. Bruchrisiko am Nippel verringert. Gruß, Uwe! Edith lacht sich schlapp, man solle auch die zweite Seite eines Fadens durchlesen bevor man klug*******... Asche über mein Haupt!
|
Edited by Kampfgnom (11/09/07 04:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#388133 - 11/20/07 03:55 PM
DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
mein Händler meint, dass die DT Swiss Alpin III nicht in der benötigten Länge von 238 mm lieferbar sei. Es soll eine Rohloffnabe in ein 26 " Zoll Laufrad (Rigida Grizzly) eingespeicht werden.
Hat jemand eine Bezugsquelle für die DT Swiss Alpin III in der benötigten Länge? Oder gibt es die in etwa garnicht?
Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#388135 - 11/20/07 03:57 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Hallo,
die Alpin III gibt es nur in Längen 245-305mm.
Grüße
Matthias
|
Edited by ulli82 (11/20/07 03:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#388137 - 11/20/07 03:58 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: ulli82]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo,
die Alpin III gibt es nur in Längen 245-305mm.
Grüße
Matthias
Na super, ganze aufregung umsonst Danke für die schnelle Antwort. chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#388151 - 11/20/07 04:18 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 500
|
Hallo chris Whizz Wheels hat die Alpine Spezial 2,34/2.0 mm Speichen mfg michl
|
Top
|
Print
|
|
#388162 - 11/20/07 04:50 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Hallo chris, warum nicht die auf Seite 1 schon angesprochenen Sapim Enduro? Die gibt es in den für ein 26"-Rohloff-HR benötigten Längen 234 - 240mm. Die haben gegenüber den Alpine noch den Vorteil, dass sie auch im bei Rohloff-Rädern besonders strapazierten Nippelbereich verstärkt sind. Die passenden Nippel werden vom www.speichenservice.de mitgeliefert. Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#388221 - 11/20/07 08:07 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Lothar, wenn ich auf www.speichenservice.de auf "Speichen" klicke, finde ich die Enduro von Sapim. Diese gibt es in der Länge von 238 mm (ist auch extra als 26 " / Rohloff ausgeschrieben). Die Enduro ist mit 2,2 / 1,8 / 2,2 angegeben. Die Alpin III ist mit 2,0 / 1,8 / 2,34 angegeben. Mh das ist jetzt wieder die Frage. Mein Händler tut mir sowas von Leid, ich glaub ich bin der anstrengendste Kunde den es gibt. Danke für allen die Tipps. chrs
|
|
Top
|
Print
|
|
#388224 - 11/20/07 08:15 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Anonymous
Unregistered
|
Mein Händler tut mir sowas von Leid, ich glaub ich bin der anstrengendste Kunde den es gibt.
Streiche "glaube", dann ist´s noch richtiger!
|
Edited by Akki (11/20/07 08:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#388344 - 11/21/07 09:14 AM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Hallo chris,
die Enduro gibt es für 26"-Rohloff in den Längen 234, 236, 238 und 240 mm, nicht nur in 238! Welche Länge du brauchst, hängt von der Felge ab. Ich brauche für die Exal XL25 die kürzesten, also 234mm, zur Not gehen auch noch 236mm. Dass dein Händler dir Leid tut, kann ich nachvollziehen, bin im elterlichen Fahrradgeschäft aufgewachsen, solche Kunden mit speziellen Sonderwünschen waren immer besonders gern gesehen. Aber manchmal bringen solche Kunden dem Fahrradhändler auch mal neue Erkenntnisse, die sich für ihn auf Dauer positiv auswirken. Ich war übrigens davon ausgegangen, dass du dir selbst die Speichen besorgst. Das kannst du deinem Händler ja anbieten, wenn es ihm zu viel Mühe macht. Aber vergewissere dich vorher über die richtige Speichenlänge.
Lothar
|
Edited by rayno (11/21/07 09:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#388394 - 11/21/07 11:30 AM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Aber manchmal bringen solche Kunden dem Fahrradhändler auch mal neue Erkenntnisse, die sich für ihn auf Dauer positiv auswirken.
Das sehe ich auch so, sonst wäre der Händler wohl nicht auf das SKF-Lager gekommen. Was er selbst super findet. Und den Inolight Extrem kennt er auch nur von mir. Ich war übrigens davon ausgegangen, dass du dir selbst die Speichen besorgst. Das kannst du deinem Händler ja anbieten, wenn es ihm zu viel Mühe macht. Aber vergewissere dich vorher über die richtige Speichenlänge.
Werd ich sicherlich mit dem Händler besprochen. Danke Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#388400 - 11/21/07 12:04 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,064
|
Sollte dieses Rad mal fertig werden, brauchst Du uns aber die nächsten 10 Jahre nicht mit irgendwelchen Wehklagen über dieses Rad hier im Forum kommen, denn sonst hat sich der Aufwand nicht gelohnt. Gleich zwei Strassen weiter von Deinem Händler hab ich mir auch mal ein Rad gekauft. Ich hab im Internet ein paar Berichte von längeren Radreisen gelesen, bei denen es gelobt wurde, bin rein zu dem Händler, hab es still in Ruhe bewundert, der Händler kam dann irgendwann, sah wohl meine leuchtenden Augen und meinte nur "geile Maschin', gell. Willst Du fahren?", ein kurzes Schlucken, ein Nicken, 5km Probefahrt rund um die Ostbahnhofgegend und an die Isar runter, zurückgebracht, zur Bank gefahren, Geld abgehoben und am gleichen Vormittag damit unverändert nach Hause. Es gibt auch sowas wie Liebe auf den ersten Blick  , aber ich sehe schon, Du strebst radmässig eher nach einer Vernunftehe Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#388462 - 11/21/07 03:45 PM
Re: DT Swiss Alpin III in 238 mm nicht lieferbar?
[Re: 2blattfahrer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Es gibt auch sowas wie Liebe auf den ersten Blick  , Richtig. aber ich sehe schon, Du strebst radmässig eher nach einer Vernunftehe Wie heisst es so schön? "Es prüfe, wer sich ewig bindet" Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#389801 - 11/26/07 09:39 AM
Ergebnis Sapim Enduro
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
warum nicht die auf Seite 1 schon angesprochenen Sapim Enduro?
Tja, das habe ich mich auch gefragt und konnte keine Antwort finden. Also es werden die Enduros. Jetzt hoffe ich, dass endlich alle Teile genügend durchdiskutiert sind Anscheinend ist es im übrigens so, dass die Enduro von der Force abelöst werden soll. Kann mir das nur dadurch erklären, dass es keinen wirklichen Markt für die Enduro gibt. Die DT-Competition reicht normalerweise dicke. Und wer wirklich des Wahnsinns ist, nimmt gleich die Alpin III. Aber die ist halt nun mal auf der einen Seite und 2,0 und nicht 2,2 mm stark wie es bei der Enduro der Fall ist. Die Alpin III hatte ich auch mal in der Hand. die 2,34 mm sind ganz schon heftig... Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#389806 - 11/26/07 09:51 AM
Re: Ergebnis Sapim Enduro
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Anscheinend ist es im übrigens so, dass die Enduro von der Force abelöst werden soll. Dann ziehe die logische Konsequenz und bestelle direkt einen Haufen dieser Speichen auf Reserve, der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn Dir sonst mal was in die Speichen kommt darfst Du neu aufbauen... Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#389808 - 11/26/07 09:59 AM
Re: Ergebnis Sapim Enduro
[Re: Kampfgnom]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Schon gemacht :-)
Aber danke für den Tipp. chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#389833 - 11/26/07 11:23 AM
Re: Ergebnis Sapim Enduro
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Ich hatte das meinerzeit vergessen und musste dann erst eine intakte Speiche ausbauen, um die verbaute Länge zu ermitteln... 
|
Top
|
Print
|
|
#394336 - 12/09/07 09:53 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: latscher]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo, damit ihr wisst, was rausgekommen ist, antworte ich mir selbst. Habe jetzt die Enduros von Sapim einspeichen lassen. Beide Laufräder sind auch schon fertig, hatte die am Donnerstag schon in Händen. Schauen gut aus  Der Händler war mit der Verarbeitbarkeit von Grizzly Felgen mit Enduros und den Sapim Nippeln sehr zufrieden. Danke für eure Hilfe! chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#394373 - 12/09/07 11:45 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Und, wann gibt's das Rad endlich zu sehen?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#394374 - 12/09/07 11:52 AM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: macrusher]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,279
|
Na wenn es fertig ist Das nächste Problem (und hoffentlich endlich auch das letzte) ist, ja das hier Gabelschaft zu kurz, Vorbau passt nicht mehr drauf (Ausrüstung Reiserad)gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#394464 - 12/09/07 03:58 PM
Re: DT Swiss Alpin III oder Sapim INOX 18/8
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Hej chris,
Ich freue mich, dass es jetzt endlich so gut geklappt hat. Auf ein Foto von deinen Rad sind wir alle jetzt sehr gespannt!
Lothar
|
Edited by rayno (12/09/07 03:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
|