International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (AWOL, stefan1893, uri63, Kettenklemmer, wpau, 1 invisible), 623 Guests and 712 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#384655 - 11/06/07 10:14 PM nexus inter 8 - nur ein gang geht nicht
ungua
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 332
bei meiner etwa 250km bewegten nexus inter 8 geht der fuenfte gang nicht. einlegen ist møglich, unter belastung kommen allerdings nur unschøne knirschgeræusche. auf diese weise finde ich auch im dunkeln immer heraus, wann ich den 5ten eingelegt habe. der abstand zwischen 4 und 6 ist recht gross und ich møchte natuerlich aus prinzip funktionierende gænge haben. gibt es erfahrungen mit solchen fehlern? ich habe am wochenende vielleicht zeit zum einstellen der gænge à la hier, kønnte das helfen, wenn nur ein einziger gang rummurkst?

lieb gruss
ungua
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Top   Email Print
#384660 - 11/06/07 10:47 PM Re: nexus inter 8 - nur ein gang geht nicht [Re: ungua]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
N'abend Ungua,

solange Du nicht geprüft hast, ob die Einstellungen korrekt sind, brauchen wir wohl an dem Problem nicht weiter rumdoktern. Das sollte der erste Schritt sein, wenn man sogar 'ne Anleitung vorliegen hat.
Meiner Erfahrung nach hat aber auch der 5. Gang so seine Schwierigkeiten. Er ist eben der Grenzgang zwischen den beiden großen Getriebestufen. Bei mir kamen in den letzten Tagen trotz korrekter Einstellung mitunter unschöne Geräusche, danach hat sich der Gang jedoch "gefangen". Na gut... sie macht auch schon wieder leise die Geräusche, die sie vor dem ersten Getriebetausch machte... traurig

Abendliche Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#384707 - 11/07/07 08:58 AM Re: nexus inter 8 - nur ein gang geht nicht [Re: ungua]
blauer Blitz
Member
Offline Offline
Posts: 300
Hi ungua,
also das Einstellen ist nicht schwer. Dafür braucht man nicht bis zum Wochenende warten. Knischgeräusche halte ich für nicht in Ordnung. Bei mir funktioniert die Nexus auch nach 4000 km noch wie am 1. Tag. Evtl. Reklamation?
Grüße
Sebastian
Top   Email Print
#384708 - 11/07/07 09:01 AM Re: nexus inter 8 - nur ein gang geht nicht [Re: ungua]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: ungua
geht der fuenfte gang nicht. einlegen ist møglich, unter belastung kommen allerdings nur unschøne knirschgeræusche.
Bei einer Nexus in unserer Familie war einfach alles um einen Gang verschoben eingestellt, offenbar sind da die Abstände nicht gleich (?), Daß ein Gang zuwenig da war, fiel auch erst anch einiger Zeit auf. Kann es das sein?
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#384736 - 11/07/07 10:18 AM Re: nexus inter 8 - nur ein gang geht nicht [Re: ungua]
Rangi
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hallo,

hier NEXUS 8 findest du die Serviceanleitung mit Fehlersuchtabelle.

Grüsse

Volker
Top   Email Print
#384901 - 11/07/07 08:40 PM Re: nexus inter 8 - nur ein gang geht nicht [Re: Rangi]
ungua
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 332
danke fuer eure antworten! mich wundert eben, dass nur ein einziger gang vollkommen unbrauchbar ist. was bedeutet das, dass es der "grenzgang zwischen den beiden grossen getriebestufen" ist? ist das ein fehler, der hæufiger auftritt? zwischen gang 1 und 2 merke ich keinen unterschied, es kann also auch sein, dass da was fehlt. melde mich nach dem justieren nochmal... und reklamieren hørt sich fuer mich leider immer realistischer an - das ganze rad ist vermurkst. im post scriptum mal der vollstændige text, den ich an dogfish fuer die vorstellung des rades in "unsere ræder" geschickt habe.

lieb gruss
ungua

Zitat:
"von einem '97er bergamont fluxus wechselte ich zu einem "crosstown 8"
mit kardanantrieb:
http://www.dynamicbicycles.com/buy/Bikes.php?prodid=63#
die bestellten extras sind 1-4 + 7-9, die letzten beiden extras gab es
bei meiner bestellung im april/mai mit lieferung mitte august noch
nicht, sonst hætte ich ganz sicher beide mitgenommen. jetzt
installierte extras sind speichendynamo und "lumotec oval senso plus"
licht (mit kondensator fuer standlicht und ueberspannungsschutz),
ausserdem batteriebetriebenes led-licht fuer hinten. kleine bewertung:

POSITIV

- zuallererst finde ich das fahrrad todschick: schlanke, einfache linien.
- perfekte grøsse - es fæhrt sich gut, æhnelt dem bergamont.
- dank alurahmen unfassbar leicht.
- erwarteter grøsster vorteil gegenueber meinem vorherigen rad:
annæhernde wartungsfreiheit des antriebes, reduzierte wartungskosten
wegen nicht mehr dauernd notwendigem austausch bremskløtze/felgen.
- bremsen mit bremsscheibe ist wesentlich komfortabler als bremsen mit
klotz auf felge. hatte schon mal ein giant mtb, mit dem ich mich davon
ueberzeugen konnte (das habe ich damals allerdings ausschliesslich in
jotunheimen benutzt).
- ich bin sehr zufrieden mit dem licht mit standlichtfunktion.
- super: kein hose hochkrempeln mehr! schutzbleche funktionieren auch
wie sie sollen.
- sehr engagierter firmenbesitzer (p. perugini), der recht kulant auf
die unten beschriebenen probleme reagierte. ausserdem sehr gute und
hilfreiche webseite (beispiel:
http://www.dynamicbicycles.com/chainless/techtips.php)

NEGATIV

- die qualitæt des rades und der zusatzteile: die speichen im
hinterrad waren bei anlieferung lose. in der offensichtlich
inkompetenten werkstatt (was benutzer corsar mal vorhergesehen hat)
wurde ein teil des antriebes vermøhlt, das musste ich auch selbst
"rausfinden", obwohl offensichtlich - næmlich die staubabdeckung in
plastik. deswegen stand das rad von anfang september bis vorige woche
in der werkstatt, das teil wurde aus taiwan via usa geliefert. denkbar
schlechter start... ausserdem ist die befestigungsschraube des
vorderen schutzbleches beim anschrauben am gewinde kaputt gegangen,
hinten stand in der bedienungsanleitung, man bræuche das schutzblech
unten nicht befestigen (totaler unsinn - natuerlich muss man das), der
gepæcktræger ist ohne buegel, d.h. essentiell ein nicht
funktionierender ausstattungsgegenstand - ich musste so ein gummiband
dazu kaufen. die bremsscheibe (nur vorne) ist minimal uneben, was
schon bei der anlieferung deutlich wurde. die lackqualitæt ist
katastrophal: anlehnen an wænden, schildern u.æ. resultiert sofort in
schrammen, nicht mal kontakt mit weichem rucksack o.æ. verbleibt ohne
spuren. der originale kenda kwest pannensichere reifen hinten hat eine
"beule".
- bremsscheibe verzieht sich offensichtlich bei stærkerem bremsen und
schleift dann unregelmæssig. verschwindet, wenn temperatur wieder
sinkt.
- nexus møglicherweise falsch eingestellt: gænge 3-5 sehr schwer
einzulegen, oft springt es in den gængen mit verschwinden der
antriebskraft fuer ein paar augenblicke. muss ich einstellen, wenn ich
mal die zeit habe, siehe link oben. die "drehen am griff"-schaltung
ist sowieso unheimlich schwergængig und unpræzise. næchstes mal wieder
hebel - aber die option gab es beim kauf leider nicht.
- der kardanantrieb ist lauter als am "biomega copenhagen", das ich
eigentlich kaufen wollte, mich aber am ende doch nicht ueberzeugt hat.
- das rad ist - natuerlich - weniger effektiv als das bergamont mit
kette und 21 gængen. der "komfortbereich" hørt schon bei ca 32km/h
auf, mit dem bergamont liess sich bis ca 45km/h einigermassen
entspannt treten. ansonsten ist das crosstown allerdings recht
schnell, nur bergauf macht sich der unterschied in der effektivitæt
spuerbar bemerkbar: es fuehlt sich an, als wuerde zwischen pedale und
asphalt ein teig geknetet werden.
- der tacho - "sigma sport bc 906" - fiel mir vor dem training in einer
umkleidungskabine aus der hosentasche und war damit nach zwei tagen
hinueber. sigma deutschland erstattete diesen mit einem neuen,
selbstverstændlich gratis. die katastrophale qualitæt - und die
angemessene kulanz der firma - konnten mir mehrere freunde und
bekannte, die in den letzten jahren neue tachometer gekauft haben,
bestætigen.
- seltsam: die pedalen scheinen sich weiter unten zu befinden, als
beim bergamont. ich muss in kurven manchmal das treten sein lassen.
das habe ich ebenfalls von anderen bestætigt bekommen, dass sie mit
ihren neuen rædern anfangs oft in kurven kontakt zwischen pedale und
asphalt hatten. mich hat das etwa 1,5mm alu gekostet...

kompensation

vom hændler habe ich mein geld zurueck, das vorderlicht und eine
gratis reparatur bekommen. von dynamic bicycles eine kleine flasche
mit lack, einen neuen hinterreifen, etwas geld zurueck (u.a. reparatur
bezahlt) und der staubschutz fuer hinten war gratis. der reifen im
"kompensationspaket" ist jedoch leider ein anderer - von dynamic
bicycles bekomme ich die nachricht "it should be the same". da bin ich
einig - er ist es aber nciht.

ansonsten hoffe ich wirklich, dass der ærgerliche teil nun
ueberstanden ist. wie gesagt, wird das rad vermutlich seine grøssten
vorteile længerfristig ausspielen. darauf freue ich mich und ich fahre
auch sehr gerne mit dem crosstown - bis auf den ganzen ærger mit
hersteller und werkstatt war der uebergang echt nicht schwer. das
bergamont traue ich mich nun allerdings doch erstmal nicht zu
verkaufen... lach

lieb gruss
ungua"
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Top   Email Print

www.bikefreaks.de