29553 Members
98574 Topics
1550447 Posts
During the last 12 months 2176 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#382743 - 10/29/07 07:31 PM
Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausch?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 83
|
Guten Abend Velozipedisten!
bin erst am Beginn meiner Fahrradmechaniker-Laufbahn und frage mich wie einfach und schnell der Wechsel des Ritzelpakets vom Hinterrad vor sich gehen kann (wenn man weiß was man tut)
Rad ist ein ca. 15 Jahre ehemaliges MTB mit Shimano LX Ausrüstung.
Tauschen will ich das Ritzel deswegen weil ich überlege im Winter teilweise (wenn es halt erforderlich ist) auf Spikereifen zu wechseln und ich zu diesem Zweck einen zweiten Laufradsatz herrichten will und da brauch ich natürlich am Hinterrad ein paar Ritzel. Da aber meine Kette schon soweit gelängt ist, dass sie auf einem neuen Ritzelpaket sicher nicht läuft und ich nicht den ganzen Antrieb wechseln will, dachte ich mir einfach das Ritzelpaket auf das zweite HR zu montieren.
Ist das sinnvoll?
Danke für eure Antworten!
mfg mario
|
Top
|
Print
|
|
#382767 - 10/29/07 08:15 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausc
[Re: Mario L.]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Mit etwas Übung ist ein Wechsel des Ritzelpakets in ein paar Minuten erledigt. Du brauchst Ratsche oder Schraubenschlüssel, die Shimano-Nuss (am besten die mit dem langen Stift, der verhindert Abrutschen - gibt auch billige Nachbauten zB von Lifu) und eine Kettenpeitsche.
Ich würde dir aber trotzdem die Neuanschaffung einer Kette und zweiter Kassetten empfehlen - ewig wirst du mit den alten Teilen sowieso nicht mehr fahren können und die Gefahr eines Kettenrisses steigt natürlich. Das blosse Wechseln der Laufräder mit montierten Kassetten geht schon um einiges flotter als das Ummontieren selbiger...
Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#382772 - 10/29/07 08:22 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausch?
[Re: Mario L.]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo,
alles in allem würde ich für den Tausch 10 bis 15 Minuten ansetzen, dann sitzt das Laufrad wieder dort, wo es hin gehört.
An Werkzeug brauchst du eine Kettenpeitsche und einen Zahnkranzabzieher. Und bei der Demontage bitte gut aufpassen: zwischen den einzelnen Ritzeln (so sie nicht verschraubt sind) sitzen üblicherweise dünne Distanzscheiben; die sollen dann wieder dort hin, wo sie vorher waren.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#382783 - 10/29/07 08:34 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausc
[Re: gerold]
|
IngmarE
Unregistered
|
Die Nüsse ohne Stift sind mMn besser gegen das Abrutschen, weil man sie mit dem Schnellspanner sichern kann. Gruß, Ingmar - könnte man auch ganz anders lesen
|
Top
|
Print
|
|
#382788 - 10/29/07 08:38 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausch?
[Re: Mario L.]
|
Member
Offline
Posts: 903
|
Hallo Mario,
ich rate Dir, bei der Gelegenheit gleich ein neues Ritzel und eine neue Kette anzuschaffen. Ich würde aber nie zwei verschiedene Ritzel mit einer Kette fahren. Also: Neuanschaffung ja, aber dann trotzdem Ritzeltausch beim Laufradwechsel. Oder genauer: nur Laufradtausch, und Ritzel von Sommer-Laufrad zu Winterlaufrad wechseln. Das Ritzel bleibt also am Fahrad, getauscht wird nur das Laufrad.
Das in einem vorherigen Beitrag genannte Werkzeug vorausgesetzt, würde ich für die reine (De)Montage ca. 10-15 min. ansetzen. Bei mir dauert so ein Wechsel trotzdem meist 45-60 min., da ich bei der Gelegenheit auch gleich ein paar Reinigungsarbeiten vornehme und den Hinterbau auf Lackschäden, Rost etc. überprüfe. Und wenn ich dabei was finde, wird es auch gleich behoben, was die Prozedur natürlich entsprechend in die Länge zieht.
Ich habe mir daher angewöhnt, an meinem Rad solcherlei Arbeiten nur an Tagen auszuführen, an denen ich auch wirklich Zeit habe und am Folgetag nicht auf das Rad angewiesen bin.
Viele Grüße Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#382926 - 10/30/07 12:00 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausch?
[Re: Mario L.]
|
Member
Offline
Posts: 12,155
|
Ein Tausch des Ritzelpaketes dauert bei mir ca. 10 Minuten (mit einfetten etc.)
Bei ersten mal würde ich mir mehr Zeit lassen, aber ein Ritzelpaket zu wechseln ist eine der einfachsten Übungen!
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#382929 - 10/30/07 12:07 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausch?
[Re: Thomas1976]
|
Member
Offline
Posts: 1,118
|
Nimm Dir sehr viel Zeit. Wenn Du nach 15 Jahren das erste Mal die Ritzel wechselt, wirds Du mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr tief in die greifen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#382939 - 10/30/07 12:56 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausc
[Re: Mario L.]
|
Member
Offline
Posts: 1,331
|
moin mario
2 laufräder = 2 kassetten (oder auch ritzelpakete) alles andere halte ich für quatsch, 1. unnötiger aufwand und 2. mehr verschleiß an werkzeug und material. an deiner stelle würde ich ne neue kette und eine neue kassette kaufen. dann die neue kette mit der alten kassette testen und gucken, auf welchen ritzeln die kette springt. sind im allgemeinen nur die 2-3 meist gefahrenen gänge. bei den lx-kassetten kann man die ritzel tauschen, einfach die imbusschrauben auf der speichenseite lösen. und dann, falls es sich lohnt, nur die betroffenen ritzel tauschen. falls die kette nur wenig springt kannst du sie auch einfahren, schon des öfteren gemacht. falls du bestellen mußt machts sinn, ne kette zu kaufen, gucken wies funzt und dann im paket bestellen, spart geld und zeit.
na denn viel spaß beim basteln malte
|
Top
|
Print
|
|
#383064 - 10/30/07 10:56 PM
Re: Wie schnell/einfach geht ein Ritzelpaket-Tausc
[Re: Mario L.]
|
Member
Offline
Posts: 30
|
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum du für den Umstieg auf Winterreifen einen zweiten Laufradsatz brauchst. Wäre es nicht einfacher, geschwind die Winterreifen aufzuziehen? 5 min Arbeit!
Ich fahre im Winter den Snow Stud. Fährt sich mit 4 bar ganz normal, bei Schnee und Eis einfach ein bißchen Luft ablassen.
Theo
|
Top
|
Print
|
|
|