International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (ChrisG76, Netsrac, 7 invisible), 449 Guests and 899 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#380838 - 10/24/07 01:44 PM Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental
Thomas G
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 356
Hallo aus Botswana,

ich hatte mal so gedacht, von Windhoek nach Swakopmund zu fahren (was ja nun weniger ein Problem sein sollte) und dann ueber Walvis Bay, Solitaire, Sesriem, Maltahoehe nach Mariental.

Wer ist die Strecke schon mal gefahren und kann mir was zu Strassen-/Pistenzustand sagen? Irgendwo ein Fleckchen Asphalt? Gut fahrbar oder Tiefsand? Gibt es ausreichend Wasserversorgungsmoeglichkeiten, sprich kleine Doerfer o.ae. oder wenn nicht, wo sind die wenigen Stellen fuer Wasser (mir reichen dank Filter auch Tuempel)? Gehts steil rauf und runter oder eher flach? Gibts Laeden, wo man was zu essen kaufen kann? Ist Sossusvlei ohne gebuchte Tour sinnvoll machbar? Fragen Fragen Fragen... grins

Vielen Dank schon mal!

Viele Gruesse aus Francistown, Botsuana

Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Top   Email Print
#380852 - 10/24/07 02:38 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: Thomas G]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

gute Piste kein Sand. Asphalt Swakopmund - Walvis Bay. Versorungsmöglichkeiten, da dürfte der Betreff des Threads (+ Walvis Bay) vollständig sein (Dörfer gibt es keine - Farmen z.T. weit von der Straße (20 km) entfernt. An den Farmen gibt es alles was Du brauchst. Wenn Dir Wasser ausgeht einfach winken, das nächste Auto gibt Dir bestimmt was ab, da Du im namibischen Sommer unterwegs bist stell Dich mal auf hohe Temperaturen ein. Ich hab das radeln dort bei 50+x °C (im Schatten, den es nicht gibt) und liebe normalerweise hohe Temperaturen aufgegeben.

Prinzipiell geht es rauf und bin die letzte Querverbindung (Sossusvlei - Mariental) nicht gefahren. War mit dem PKW unterwegs, daher ist die Aussage mit vorsicht zu geniesen.

Sossusvlei. Rad stehen lassen und am Campingplatz fragen, ob Dich jemand mitnimmt. Dürfte kein Problem sein. Die letzten 5 km (vom Parkplatz zu den Dünen) mußte ich als Fußgänger die angebotenen Mitfahrgelegenheiten ablehnen, bis ich nicht nein sagen konnte (50°C). Einfach sind das 80 km und Du hast "nur" Tageslicht zur Verfügung, d.h. 160 km + 10 km 4x4 Transfer + Wanderung/Besteigung im Sossusvlei und Dune 45 (morgens nicht schlecht). Das wird schon eng.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#381062 - 10/25/07 08:41 AM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Marienta [Re: Thomas G]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#382541 - 10/29/07 08:37 AM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: JohnyW]
Thomas G
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 356
Vielen Dank fuer die Infos!

Mit Sossusvlei hab ich auch schon von anderen gehoert, dass das wohl knapp werden koennte mit selbstradeln... grins

Hab hier in Maun, Botsuana, gestern Tom (seine HP) getroffen, den einige vielleicht kennen. Ist 5 Jahre um die Welt gefahren und dann hier vor 7 Jahren haengengeblieben. Und er ist auch da rumgekurvt. Vielleicht bleibe ich dann sogar noch weiter nach Sueden auf den Pisten, anstatt zurueck zum hIghway nach Mariental zu fahren, mal sehen...

Danke und Gruesse

Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Top   Email Print
#382879 - 10/30/07 09:26 AM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Marienta [Re: Thomas G]
andreas f.
Member
Offline Offline
Posts: 175
hallo roland,
zu selber radeln ins vlei:
neben dem nationalpark campingplatz gibt es ca.500 meter vorher auf der linken seite ( wenn man von solitaire kommt) einen privaten campingplatz.
der besitzer hat mich morgens gegen 5 uhr mit den arbeitern auf einem truck mitgenommen ( inklusive bike, kostenfrei). da dieser truck dazu benutzt wird die touristen zum vlei zu bringen, fährt er fast jeden morgen. zurück bin ich dann geradelt, 65 km spaß, heiß und windig aber unvergesslich,
eine der 10 schönsten strecken die ich je geradelt bin. ich habe ihm nur gesagt das ich durch südafrika radel und das fand er so gut, das er mich vom zeltplatz abgeholt hat.
wenn ich mich recht erinnere, ist die strecke marienthal zum vlei zu drei vierteln eine teerstrasse. die strecke walvis bay solitaire bin ich am 1. tag bis zum camp an die brücke über den kuiseb river geradelt. 2.tag nach solitaire (wo ich bei moose, dem irischen besitzer kaffee, kuchen und abends spaghetti bekam), dort kann man auch campen, und am 3. tag zum nationalpark. wasser konnte ich zwischen walvis bay und solitaire nur bei strassenarbeitern bekommen. keine brunnen, oder pfützen, keine nomaden. wenn du noch infos brauchst schreibe mir. und zu zimbabwe, beschreibe bitte diestrecke die du gefahren bis, und wo du etwas zu essen bekommen hast.danke
gruß von
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de

Edited by andreas f. (10/30/07 09:28 AM)
Top   Email Print
#383662 - 11/02/07 05:55 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: Thomas G]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Thomas,
ich bin die Strecke Windhoek via Gamsbergpaß nach Sesriem und von dort weiter nach Walvis Bay und Swakopmund gefahren.
Die Straße zwischen Swakopmund und Walvis Bay ist in gutem Zustand, aber daher auch eine berüchtigte "Rennpiste". Es ist nicht ungewöhnlich, daß dort Tempo 150 gefahren wird. Die Strecke kann sehr windig sein.
Wasser kann man evtl. im Kuiseb Canyon und im Gaub Canyon finden, aber dafür gibts wahrscheinlich keine Garantie, außerdem ist auf halbem Weg zwischen Gaub Canyon und Solitaire auf der linken Seite nach ca. 6 km sandiger Piste die Lodge Rostock Ritz zu erreichen. Dort ist eine Campingmöglichkeit mit Dusche und das Restaurant ist auch recht gut, wenn Dir danach ist.
In Solitaire und Sesriem gibts jeweils 'nen kleinen Laden.
Erwähnenswerte Steigungen gibts am Kuiseb und am Gaub Canyon. Die Piste ist in relativ gutem Zustand, kann aber Wellblechpassagen beinhalten (vor allem in der Nähe des Kuiseb), je nachdem wie lange es her ist, daß sie geglättet wurde. Der Kuisebpaß soll inzwischen geteert sein.
Die Temperaturen können über 60 Grad erreichen. Ich habe bis 13,5 Liter Wasser pro Tag getrunken und das war eigentlich noch zu wenig.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#384330 - 11/05/07 03:50 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Marienta [Re: andreas f.]
Thomas G
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 356
Hi Andreas,

Zitat:
hallo roland

nehme mal an, Du meinst mich... bäh

Vielen Dank fuer die Infos! Das mit dem Truck hoert sich gut an, werd vor Ort mal sehen, was zu machen ist.

Zitat:
und zu zimbabwe, beschreibe bitte diestrecke die du gefahren bis, und wo du etwas zu essen bekommen hast.danke

ja, mach ich dann gleich im entsprechenden Zimbabwe Thread.

Danke und Gruesse aus Windhoek
Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Top   Email Print
#384584 - 11/06/07 05:37 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Marienta [Re: Thomas G]
andreas f.
Member
Offline Offline
Posts: 175
hallo thomas, wie ich auf roland komme weiß ich nicht.
gute reise.
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de
Top   Email Print
#385077 - 11/08/07 03:37 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: Thomas G]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo Thomas,

bin die Strecke von Windhoek über Kupferbergpass und Gamsbergpaas, dann weiter Sesriem und Maltahöhe und Mariental geradelt und war als Wüstenfan begeistert. lach Durch die Berge (Namin-Naukluft-Gebirge u.a) war es landschaftlich nie eintönig. Die Piste ist gut gepflegt, Dörfer gibt es keine aber Rostock Ritz Lodge (5km abgelegen) und Solitaire, Sesriem und Neuhaus bieten Versorgungsmöglichkeiten für Wasser oder kleinere Einkäufe in Solitaire oder Sesriem. Bei uns waren die Regale in Sesriem aber ziemlich geplündert. traurig In Neuhaus auf der Farm gabs Campingmöglichkeiten und kaltes Bier.

Viel Spaß in dem wunderbaren Land.

Fritz
Top   Email Print
#385578 - 11/10/07 02:40 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: mountainfritz]
Thomas G
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 356
Hallo nochmal,

danke fuer Eure hilfreichen Infos!!

Noch ne Frage: Andreas hat ja was von einem privaten Campingplatz gesagt, der waere ja eine Alternative. Aber wuerde man den Nationalpark-Campingplatz nehmen wollen, dann muesste ich den ja vorher beim NWR reservieren.... oder? verwirrt Kann und will aber jetzt noch nicht sagen, wann ich da sein werde und vor allem, wie lange ich da bleiben will, weil ich eigentlich auch noch einen Tag in den Sesriem Canyon will. Gabs da Probleme bei Euch, dass die Euch da keinen Platz gegeben haben?? Oder habt Ihr das etwa tatsaechlich vorher gebucht???

(Normalerweise waers mir ja egal, wuerde ich einfach draussen zelten und mich nur zum duschen reinschleichen. Will ja aber nach Sossusvlei und eben in den Canyon, muesste also zwei Tage lang alles tagsueber unbewacht stehen lassen, also lieber nich irgendwo draussen... wirr )

Danke und Gruesse aus Swakopmund

Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Top   Email Print
#385694 - 11/11/07 08:19 AM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: Thomas G]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Thomas,

ich war in der Hochsaison (Weihnachten-Neujahr-Sommerferien) in Namibia. Ich habe nie vorreserviert und immer einen freien Platz gefunden. Notfalls kannst Du andere Gäste fragen, ob Du Dein Zelt dazustellen kannst. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Dich jemand mit dem Rad wegschickt...
Gepäckaufbewahrung an der Rezeption sollte auf jeden Fall möglich sein.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#385910 - 11/12/07 09:33 AM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: Thomas G]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
In Antwort auf: Thomas G

Aber wuerde man den Nationalpark-Campingplatz nehmen wollen, dann muesste ich den ja vorher beim NWR reservieren.... oder? verwirrt Kann und will aber jetzt noch nicht sagen, wann ich da sein werde und vor allem, wie lange ich da bleiben will, weil ich eigentlich auch noch einen Tag in den Sesriem Canyon will. Gabs da Probleme bei Euch, dass die Euch da keinen Platz gegeben haben?? Oder habt Ihr das etwa tatsaechlich vorher gebucht???



Bei uns war der Campingplatz auch bereits ausgebucht, aber rund um das Duschgebäude konnten wir noch unser Zelt aufstellen. Ist halt sandig, aber es gab noch Schattenplätze. Vorbuchen ist so ne Sache, ist nicht ganz leicht voraus zu sehen, wie lange man für die Strecke braucht. Autotouristen habens da einfacher!

Gruß
Fritz
Top   Email Print
#385960 - 11/12/07 01:36 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: Thomas G]
andreas f.
Member
Offline Offline
Posts: 175
hallo thomas, ich war 2 mal in sessriem, 1 mal auf dem privatcampingplatz, der beim 2 mal voll besetzt war, und so bin ich zum nationalpark campingplatz gegangen und habe dort einen alleinreisenden autofahrer, der gerade sein zelt aufbaute gefragt ob ich mit auf seinen platz dürfte. da die plätze im nationalpark großzügig bemessen sind, war noch genug platz für mich. und da der preis für 1 oder 2 personen gleich war, wurde ich sogar dazu eingeladen. gruß von
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de
Top   Email Print
#385983 - 11/12/07 03:59 PM Re: Namibia - Route Swakopmund Sossusvlei Mariental [Re: andreas f.]
Thomas G
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 356
Danke Euch fuer die Infos!!

War heute auch mal hier in dem NWR-Office und die meinten zumindest, es gaebe einen Overflow-Bereich, auf dem "immer" noch was frei sei. Waere also kein Problem... Widerspricht sich so ein bisschen mit dem was Ihr schreibt, aber wundert mich nicht... wirr

Mal sehen, werd schon jemand finden, der Mitleid mit einem armen Radler hat... grins

Danke und Gruesse aus Swakopmund

Thomas
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de