International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (silbermöwe, schorsch-adel, elmü, ReinhardOnTour, sascha-b, Thomas S, 6 invisible), 520 Guests and 924 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98740 Topics
1552698 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
Holger 36
veloträumer 36
Juergen 34
Velo 68 29
Topic Options
#379614 - 10/21/07 04:57 AM Brooks B66 an Patentsattelstütze?
nolteunna
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
Eine Frage an die Techniker: Gibt es eine Möglichkeit, den B66 an eine Patentsattelstütze (oxygen scorpo) zu schrauben? Ich habe den Sattel geschenkt bekommen und möchte ihn schon gerne ausprobieren. Oder muss eine andere Stütze her?
Gruß
Meinolf

Edited by nolteunna (10/21/07 05:03 AM)
Top   Email Print
#379616 - 10/21/07 05:19 AM Re: Brooks B66 an Patentsattelstütze? [Re: nolteunna]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: nolteunna

Eine Frage an die Techniker: Gibt es eine Möglichkeit, den B66 an eine Patentsattelstütze (oxygen scorpo) zu schrauben? Ich habe den Sattel geschenkt bekommen und möchte ihn schon gerne ausprobieren. Oder muss eine andere Stütze her?


Verstehe erst mal das Problem nicht. Der B66 hat doch nur einen Draht pro Seite zur Befestigung. Wo ist das Problem?
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#379619 - 10/21/07 06:13 AM Re: Brooks B66 an Patentsattelstütze? [Re: Flo]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Flo
Verstehe erst mal das Problem nicht. Der B66 hat doch nur einen Draht pro Seite zur Befestigung. Wo ist das Problem?
?
Wenn sich in den letzten 5 Jahren nix geändert hat sind beim B66 2 Drähte pro Seite.

@nolteunna: ich kenn die Sattelstütze nicht, aber schau nach ob du den Adapter von Proline montiert bekommst. Was anderes fällt mir da nicht ein.
lg,
Micha
Top   Email Print
#379621 - 10/21/07 06:51 AM Re: Brooks B66 an Patentsattelstütze? [Re: mgabri]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Flo
Verstehe erst mal das Problem nicht. Der B66 hat doch nur einen Draht pro Seite zur Befestigung. Wo ist das Problem?
?
Wenn sich in den letzten 5 Jahren nix geändert hat sind beim B66 2 Drähte pro Seite.


Hoppla, was fasches im Kopf gehabt und dann noch ein falsches Bild im Web gefunden - dort wird das
als B66 verkauft ist wohl eher ein Conquest.

Ich nehm alles zurück und behaupt das Gegenteil.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#379627 - 10/21/07 08:00 AM Re: Brooks B66 an Patentsattelstütze? [Re: nolteunna]
grasdach
Member
Offline Offline
Posts: 47
hallo meinolf,

der von mgabri erwähnte adapter funktioniert bestens. kostet ein paar euro und ist eigentlich bei jedem händler, der brooks verkauft, vorrätig.
habe ich am sattel/rad meiner frau eingebaut.

gruss
peter
Top   Email Print
#379704 - 10/21/07 12:40 PM Re: Brooks B66 an Patentsattelstütze? [Re: nolteunna]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,557
Servus,

ich benütze auch schon seit über 15 Jahren diesen kleinen Kunststoffadapter. Hatte den B66 aber auch schon in eine Patentsattelstütze mit nur einem Führungsdraht eingespannt. Wäre bei meinem Gewicht auch gegangen, aber man hatte mir gesagt, daß die Bruchgefahr dabei deutlich größer ist. Also Adapter.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print

www.bikefreaks.de