International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (HanjoS, EpiKlix, silbermöwe, EmilEmil, 5 invisible), 289 Guests and 805 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#377868 - 10/12/07 06:40 PM Forums-Ausfahrt.
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Nachdem sich am letzten Wochenende ein paar Leute zum Hamburger Sommertouren-Nachtreffen trafen kam mein Vorschlag zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Ich habe den 11.11.2007 um 10.oo Uhr an den Hamburger Landungsbrücken vorgeschlagen. Ab da soll es mit der nächsten Fähre nach Hamburg Finkenwerder gehen, dann weiter Richtung Cranz, Buxtehude, Rübke, Francop, Neugraben, Kiekeberg-Museum in Ehestorf, Hausbruch, Moorburg durch das Hamburger Hafengebiet zum alten Elbtunnel, und durch zu den Landungsbrücken zurück. Unterwegs gibt es viele möglichkeiten Pausen zu machen, aber auch die Tour abzukürzen oder zu verlängern. In Buxtehude, Neu Wulmstorf, Neugraben und Hausbruch kann man in die Bahn einsteigen und zurück nach Hamburg fahren. Da wir zu dieser Jahreszeit mit schlechtem Wetter rechnen müssen ist entsprechende Kleidung sowie eine Thermoskanne mit einem Heißgetränk angebracht. Bei strömendem Regen würde ich die Tour ausfallen lassen, Kälte macht uns aber nichts aus. Da bei dieser Tour auch Kinder mitfahren können kann man davon ausgehen das wir kein Rennen fahren und wir uns den ganzen Tag zeitnehmen sollten. Gruß Sloughirad
Top   Email Print
#377897 - 10/12/07 09:06 PM Re: Forums-Ausfahrt. [Re: sloughirad]
Ronald_Ritzel
Member
Offline Offline
Posts: 361
Schöne Tour... habe Nachtdienst traurig .

Gruß Ronald
Top   Email Print
#378216 - 10/15/07 09:26 AM Re: Forums-Ausfahrt. [Re: sloughirad]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Jürgen,

im Prinzip (wenn nichts dazwischen kommt) bin ich dabei. Den Start mitten in der Stadt finde ich gut, denn ich habe oft wenig Lust morgens von mir draußen bis nach Neu Wulmsdorf etc. anzureisen.

Gruß Dittmar
Top   Email Print
#378652 - 10/16/07 07:08 PM Re: Forums-Ausfahrt. [Re: sloughirad]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Moin Jürgen,

ich melde mal Interesse an. Wie lang ist die Tour denn ? Mein "Großer" ist 6, und macht so ca 40 km bei entsprechend vielen Pausen und motivierenden Zielen. Ist die Tour auch anhängerfreundlich ? Dann könnte der "Mittlere" evtl auch mitkommen. Besonders schön wäre es natürlich, wenn meine Jungs nicht die einzigen Kinder auf der Tour wären.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#378665 - 10/16/07 07:46 PM Re: Forums-Ausfahrt. [Re: Flying Dutchman]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Hallo Robert, Ich kann nicht genau sagen wieviele Kilometer die Tour lang ist. Vielleicht werde ich die Tour am kommenden Wochenende nochmal abfahren und abmessen. Eigentlich ist die Strecke leicht zu fahren. Es sind einige kleinere Streckenabschnitte auf Sand/Waldboden wobei man dort aber auch schieben kann, so lang ist das nicht. Meine 9 und 13 jährigen Mädchen fahren mit. Die kleinste ist jetzt 7 aber die konnte ich noch nicht für die Tour gewinnen. Bei den kleinen ist aber sicher nicht die länge der Strecke das Problem sondern wohl eher die Temperaturen. Pausen können unterwegs bestimmt genügend eingelegt werden. Je nachdem wie zügig man voran kommt würde auch die möglichkeit bestehen in den Wildschutzpark Schwarze Berge oder ins Kiekeberg-Museum zu gehen. Auf jeden fall kann die Tour abgekürzt werden wenn es den schwächeren zu viel wird. Die Tour führt auch an Airbus vorbei wo wir einen beschrankten Flugzeugübergang passieren. Ich glaube es ist für jeden etwas interessantes dabei. Wegen der Streckenlänge werde ich noch berichten. Wenn wir in langsamen Tempo die gesamte Strecke abfahren könnte es sein das wir in die Dunkelheit hineinfahren, deshalb ist Beleuchtung auch an den Kinderfahrrädern wichtig. Mitte November ist es sicher um 18.oo Uhr dunkel. Gruß Sloughirad
Top   Email Print
#382419 - 10/28/07 06:57 PM Re: Forums-Ausfahrt. [Re: sloughirad]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Ich bin heute mal die Strecke abgefahren und es waren ca. 60 Kilometer. Es war kalt und sehr windig. Ob am 11.11. auch Kinder mitfahren sollen würde ich kurzfristig entscheiden und von der Tagestemperatur abhängig machen. Die Strecke selber ist eigentlich leicht zu fahren denn es gibt insgesamt wenige längere Steigungen aber windig kann es oft werden weil es fast immer sehr offen ist. Die Querung für Flugzeuge gibt es leider nicht mehr denn es wurde eine Umgehungsstraße gebaut. Wir fahren fast immer auf sehr guten Radwegen oder auf sehr wenig befahrenen Straßen durch Landschaftlich schöne Gegenden. Der Dampfer von den Landungsbrücken nach Finkenwerder kostet 2,60 Euro. Um am Nachmittag nicht so schnell in die Dunkelheit zu fahren könnten wir uns auch schon um 9.oo Uhr treffen.
Top   Email Print
#385691 - 11/11/07 06:44 AM Re: Forums-Ausfahrt. [Re: sloughirad]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Wegen dem Schneefall und dem Schneematsch auf den Straßen fahre ich heute nicht. Sloughirad
Top   Email Print
#385820 - 11/11/07 06:41 PM Re: Forums-Ausfahrt der Hamburger [Re: sloughirad]
Petraconbici
Member
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Sloughirad,

vielleicht besteht Interesse im Dezember wieder eine Ausfahrt zu einem Weihnachtsmarkt im Umkreis von Hamburg zu fahren. Möglicherweise haben wir mit dem Wetter so viel Glück wie letztes Jahr.

Wenn Interesse an einem bestimmten Markt besteht, bitte dies auch angeben.

Mit dem heutigen Wetter war es natürlich Pech. Aber die Augen habe ich mir auch gerieben, als ich beim ersten Aufwachen die Schneeflocken sah erstaunt.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de