was macht diese bremse soviel besser als eine "herkömmliche"???
die bremsbeläge werden exakt, d.h. parallel an die felge herangeführt. das hat folgende vorteile:
-bei korrekter montage scheiden quitschen, ruckeln u.ä. nervfaktoren aus
-deutlich geringerer verschleiss von bremsbelägen im vergleich zu v-brakes
-bessere kraftübertragung/druckpunkt. dies wird natürlich noch durch das hydraulik-prinzip verstärkt.
die hs33 ist extrem wartungsfreundlich, weil
-bremsbeläge innerhalb von einer minute gewechselt werden können. ein fummeliges neu-einstellen wie bei v-brakes ist nicht nötig.
-die bremsbeläge können vom bremsgriff aus (d.h. während der fahrt!) nachgestellt werden.
-das wechseln der bowdenzüge fällt weg ,denn es gibt keine
fazit: ich fahre die hs33 seit einem jahr und ca. 2000km. seitdem habe ich keinerlei probleme damit, sondern bin 100% überzeugt. gerade mit meinem schwer-belasteten reiserad habe ich die bremse als sehr angenehm empfunden. wenn man will, kann man mit geringem kraftaufwand vorder- wie hinterrad blockieren. die bremsen garantieren 100%ige kontrolle - das gefühl hatte ich weder bai cantis noch bei v-brakes...
noch was zu den ersatzteilen: wenn ich mit den maguras auf tour gehe habe ich hydrauliköl, spritzen zum befüllen, einen ersatzschlauch und bremsbeläge mit. das ist unwesentlich mehr als früher. damit bin ich auf alle eventualitäten vorbereitet - ausser vandalismus und schaden des bremskörpers, aber das kann dir auch mit v-brakes passieren...
gruss, s.