International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tobi-SH, Uli aus dem Saarland, Horst14, macbookmatthes, iassu, LD51, hercules77, alexx, 2 invisible), 704 Guests and 664 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550381 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#369653 - 09/13/07 06:07 PM Radkauf auf der IFMA?
Maaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Hallo,

leider wurde mir vor kurzem das Rad geklaut, das ich für meine Touren benutzte.
Jetzt brauche ich bis zum nächsten Frühling ein neues.
Momentan ist ja die IFMA in Köln. Da ich in Düsseldorf wohne, fällt es mir zwar schwer nach Köln zu fahren, für ein neues Rad könnte ich mich aber überwinden. Allerdings war ich noch nie auf der Messe. Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben. Kann man dort echte Schnäppchen machen oder sollte ich mich doch lieber bei den örtlichen Radhändlern umsehen, bis mir da mal etwas über den Weg läuft?

Grüße,
Maaz
Top   Email Print
#369663 - 09/13/07 06:37 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Maaz]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Die IFMA ist keine Verkaufsmesse. Manchmal verkloppen die Chinesen zwar ihre Ware am letzten Tag, aber da gibts selten ganze Räder, sondern nur Teile.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#369665 - 09/13/07 06:38 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Maaz]
reyk26
Member
Offline Offline
Posts: 587
Schnäpchen kann man machen.......
wie dies hier ich habs nicht gekauft

Manche Teile / Rahmen kann man kaufen, welche dann aber meist aus Fernost kommen und No Name sind.
Gute Qualitative Ware ist eher selten zum Verkaufen
Top   Email Print
#369667 - 09/13/07 06:44 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Maaz]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Maaz,
rechne nicht zu doll mit Einkauf auf der Messe. Jetzt bin ich zwar seit fast 30 jahren im bayerischen Exil, aber zu meiner Zeit als praktizierender Rheinländer war das nicht möglich und eigentlich auch nicht wünschenswert, denke mal, dass sich das nicht gross geändert hat. Ist auch ungefähr so wie bei Modemessen: alle Musterstücke in 36, ähem: 56/58 (bei den Rädern listig !). Die brandneuen Einzelstücke sind obendrein oft nicht fahrtaugliche Muster (oder wasserrohrschwer!).
Was machen die nur mit den massenweise verbauten XTRs und DuraAces?
Dein Händler wird dort ziemlich sicher ordern (wenn er nicht gerade aus Friedrichshafen zurück ist). So um den Jahreswechsel wuchten die Paketdienste dann die ersten Drahteselschachteln auf den Gehweg vor dem Laden und normalerweise kriegt der dann die Torschlusspanik und beginnt das liegengebliebene Geraffel zu verschleudern, wenn er Platz im Laden und Luft aufm Giro braucht.
Leider wird der Effekt in diesem Winter nicht annähernd so stark sein wie in den letzten Jahren, das frühe Frühjahr und heftige Lieferprobleme haben die Lagerbestände stark geschrumpft. Trotzdem ist Januar/Februar beste Radkaufzeit, die Händler haben Zeit für Beratung und Bestellung, bieten oft gar Appgrehjts für nur Kostendifferenz an, nur ausgedehnte Probefahrten bei Matschwetter mögen die dann verständlicherweise nicht so.
Wenn es dir aber wider Erwarten doch gelingen sollte, irgendein brauchbares Teil einem Aussteller aus dem Pelz zu leiern (geht ganzganz selten bei kleinen Nicht-EU-Klitschen), so rechne eher mit dem Schnäppchen-Bauteil als mitm Komplettrad, und dann musst du auch noch am letzten Öffnungstag nochmal mit Bargeld anrücken und dir sowas aus der Vitrine angeln lassen...

Hingehen schadet aber nicht, nach meiner Erfahrung entwickeln Haben-Will und Zahlen-Kann noch grössere Abstände grins

Axel (Rausländer rein, Rheinländer raus zwinker )
Top   Email Print
#369668 - 09/13/07 06:47 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: reyk26]
Maaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Ah, ok. Dann kann ich mir den Weg ja sparen...

Ich dachte, die Messe wäre eher in Richtung Reiseräder und dergleichen orientiert?
Top   Email Print
#369670 - 09/13/07 06:50 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Flo]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: Flo

Die IFMA ist keine Verkaufsmesse. Manchmal verkloppen die Chinesen zwar ihre Ware am letzten Tag, aber da gibts selten ganze Räder, sondern nur Teile.


Meist handelt es sich beim Asiatenverkauf um Unikate. Was bedeutet, dass diese technisch nicht unbedingt ausgereift sein müssen. Garantie oder Rechnung gibt es natürlich nicht und sollte mal ein Rahmen, Gabel oder irgendwelche Carbonteile brechen bzw. vorzeitig das Zeitliche segnen - dann ist das halt so und man kann sich glücklich schätzen ohne grosse Blessuren wegzukommen zwinker

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#369674 - 09/13/07 07:05 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: monaco]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Karbon Teile wird kein vernünftiger Mensch als NoName und schon gar nicht für ein Reiserad kaufen.
Ansonsten kannst du aber am letzten Tag manches ordentliche Schnäppchen machen, da die ausstellenden Asiaten Ihr Zeug nicht mit nach hause nehmen wollen und die Ausstellungsstück oft mit mehr Präzision als die späteren Großserienteile gefertig sind.
Garantie gibts natürlich keine, aber bei den Preisen..auch egal und nach meinen Erfahrungen kein Risiko.
Top   Email Print
#369679 - 09/13/07 07:13 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: merlintandem]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: merlintandem

Garantie gibts natürlich keine, aber bei den Preisen..auch egal und nach meinen Erfahrungen kein Risiko.


....aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass auch schon ein Felgenbruch vorgekommen ist. Doch darf an dieser Stelle auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen grins

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
#369684 - 09/13/07 07:24 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: monaco]
Maaz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Ah, ok. Ich glaube, ich werde mir schön viel Zeit lassen und des öfteren mal die Händler nerven. Das macht ja auch viel mehr Spaß und man muss nix überstürzen. Außerdem kann ich dann noch etwas sparen schmunzel
Top   Email Print
#369685 - 09/13/07 07:28 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: monaco]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,472
nach Friedrichshafen bin ich wieder nicht gekommen und so bleibt mir nur, in der TOUR der Messeüberblick.

Feines Zeugs.
Meine Lieblinge:

-Sattel von Selle mit integriertem Flaschanhalter 450.-€
- Schaltwerk RD von Lightweight -120 g- 780 €
- Mal wieder die Neuerfindung der Kurbelgarnitur von FSA mit "deutlich verringertem Luftwiderstand" für 840 €
-Scott Radschue mit nur 500 g Gewicht für 250 €
schmunzel

Uwe
105er und Aliviofahrer traurig

Edited by Uwe Radholz (09/13/07 07:29 PM)
Top   Email Print
#369688 - 09/13/07 07:33 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: monaco]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
In Antwort auf: monaco

In Antwort auf: merlintandem

Garantie gibts natürlich keine, aber bei den Preisen..auch egal und nach meinen Erfahrungen kein Risiko.


....aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass auch schon ein Felgenbruch vorgekommen ist. Doch darf an dieser Stelle auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen grins

Viele Grüße Andi


Was hat der Felgenbruch mit IFMA Kauf zu tun???? Wenn dir das bei deinem Fachhändler passiert wird dir der erstmal erzählen wo du vorgefahren bist.
Top   Email Print
#369699 - 09/13/07 07:51 PM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: merlintandem]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
In Antwort auf: merlintandem

In Antwort auf: monaco

In Antwort auf: merlintandem

Garantie gibts natürlich keine, aber bei den Preisen..auch egal und nach meinen Erfahrungen kein Risiko.


....aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass auch schon ein Felgenbruch vorgekommen ist. Doch darf an dieser Stelle auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen grins

Viele Grüße Andi


Was hat der Felgenbruch mit IFMA Kauf zu tun???? Wenn dir das bei deinem Fachhändler passiert wird dir der erstmal erzählen wo du vorgefahren bist.


Die Felge war von der Messe und nem Asiaten bei normaler Strassenbenutzung zwinker

Viele Grüße Andi
Top   Email Print
Off-topic #369753 - 09/14/07 01:30 AM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Uwe Radholz]
Cederien
Member
Offline Offline
Posts: 55
In Antwort auf: Uwe Radholz

Meine Lieblinge:

-Sattel von Selle mit integriertem Flaschanhalter 450.-€
- Schaltwerk RD von Lightweight -120 g- 780 €
- Mal wieder die Neuerfindung der Kurbelgarnitur von FSA mit "deutlich verringertem Luftwiderstand" für 840 €
-Scott Radschue mit nur 500 g Gewicht für 250 €


Naja das ist halt für die Leuts gemacht die mit mehr Training und FdH locker 15 kg einsparen könnten aber statt dessen lieber um das letzte Gramm am Rad feilschen. Hier in der Gegend sieht man die dann auch nur im Lahntal, die Hügel links und rechts davon meidend wie die Pest. zwinker

Das positive ist das sie die Entwicklung von Teilen bezahlen die nach ein paar Jahren und ggf. etwas modifiziert und zu einem deutlich günstigeren Preis auch Alltagsradler erfreuen. dafür
Karsten
--
Die Karte stimmt - die Landschaft ist falsch!
Top   Email Print
#369815 - 09/14/07 08:28 AM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Flo]
Gegenwind
Member
Offline Offline
Posts: 468
Underway in Germany

In Antwort auf: Flo

Die IFMA ist keine Verkaufsmesse. Manchmal verkloppen die Chinesen zwar ihre Ware am letzten Tag, aber da gibts selten ganze Räder, sondern nur Teile.

ich habe gedacht, dass ich mich da vielleicht mit ein paar neuen Kleinteilchen eindecken könnte.... Naja, ich fahr trotzdem hin - schau´n wir mal zwinker
Nicht immer online... auch mal offline
Top   Email Print
Off-topic #369820 - 09/14/07 08:39 AM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Gegenwind]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Aber nicht vom Teuersten... schmunzel

Herzlich willkommen!


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #369823 - 09/14/07 08:43 AM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: Cederien]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,472
In Antwort auf: Cederien

In Antwort auf: Uwe Radholz

Meine Lieblinge:

-Sattel von Selle mit integriertem Flaschanhalter 450.-€
- Schaltwerk RD von Lightweight -120 g- 780 €
- Mal wieder die Neuerfindung der Kurbelgarnitur von FSA mit "deutlich verringertem Luftwiderstand" für 840 €
-Scott Radschue mit nur 500 g Gewicht für 250 €


Naja das ist halt für die Leuts gemacht die mit mehr Training und FdH locker 15 kg einsparen könnten aber statt dessen lieber um das letzte Gramm am Rad feilschen. Hier in der Gegend sieht man die dann auch nur im Lahntal, die Hügel links und rechts davon meidend wie die Pest. zwinker



Nun, beim Bergauffahren kommt natürlich der Vorteil der neuen FSA Krubel mit dem "deutlich verringerten Luftwiderstand" ja auch nicht zur Wirkung
zwinker

Zitat:

Das positive ist das sie die Entwicklung von Teilen bezahlen die nach ein paar Jahren und ggf. etwas modifiziert und zu einem deutlich günstigeren Preis auch Alltagsradler erfreuen. dafür


Ich habe auch mit den Teilen und deren Preisen kein wirkliches Problem, solange ich meine bezahlbare 105er-Ausstattung kaufen kann.
Und wenn jemand sein Geld nicht durch Straßenraub verdient und meint, es für solche Teile ausgeben zu wollen, ist das vollkommen ok. Zumal sie ja -teilweise zumindest- wirklich schön sind.
Top   Email Print
Off-topic #369837 - 09/14/07 09:08 AM Re: Radkauf auf der IFMA? [Re: dogfish]
Gegenwind
Member
Offline Offline
Posts: 468
Underway in Germany

In Antwort auf: dogfish

Aber nicht vom Teuersten... schmunzel

Herzlich willkommen!


Gruß Mario

Tja, leider sind doch meißt die kleinsten Teilchen die teuersten - oder?
Naja, was nichts kostet.... zwinker Gruß - Stefan
Nicht immer online... auch mal offline
Top   Email Print

www.bikefreaks.de