International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (reisefux, schnellias, chrisli, valentin86, hercules77, jr1, SamB, 2 invisible), 724 Guests and 763 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#366272 - 09/03/07 09:19 AM Fragen zu Innenlager Octanlink
Alfri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Leute, ich habe eine XT Octalingkurbel (FC-M752) und benötige ein neues Innenlager (68x113). Offiziell ein BB-ES71(Preis v. € 25,00 - € 31,00 schockiert )! Habe jetzt bei einem Versender Innenlager mit der Bezeichnung: BB-ES 51 und BB-ES 30 gefunden. Sehen identisch mit BB-ES 71 aus sind aber viel günstiger. Kann ich die beiden zuletzt geannten Lager mit meine Kurbel fahren? Danke für euere Tips.
Gruss Alfri
Top   Email Print
#366282 - 09/03/07 09:43 AM Re: Fragen zu Innenlager Octanlink [Re: Alfri]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
wenn mich nicht alles täuscht, haben alle diese Lager die gleiche Octalink-Aufnahme.
Wenn nicht nur das Lager hinüber ist, sondern auch noch die Kettenblätter, würde ich zum Umstieg auf x-type lager oder ähnliche Umsteigen. Hat Shimano gerade an die Deore-Gruppe nach unten durchgereicht.

job
Top   Email Print
#366293 - 09/03/07 10:22 AM Re: Fragen zu Innenlager Octanlink [Re: Job]
biker67
Member
Offline Offline
Posts: 653
Du meintest wohl Hollowtech II ? So die Bezeichnung bei Shimano.

Die Aufnahmen für die Kurbel sind bei den ES 51 und ES 30 gleich, nur die Qualität und Güte der LAger und des Gehäuses sind nicht so gut wie bei der ES 71. Das macht natürlich den Preis aus.
Gruß Bruno
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Top   Email Print
#366457 - 09/03/07 06:36 PM Re: Fragen zu Innenlager Octanlink [Re: Alfri]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Die anderen mit niedrigeren Nummern sind solche von niegrigeren Gruppen (LX und vermutlich Deore).
LX wird vermutlich passen, bei Deore bin ich nicht sicher, ob die nicht von 4-Kant direkt auf HTII gegangen sind.
Top   Email Print
Off-topic #366569 - 09/04/07 05:03 AM Re: Fragen zu Innenlager Octanlink [Re: manfredf]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: manfredf

bei Deore bin ich nicht sicher, ob die nicht von 4-Kant direkt auf HTII gegangen sind.

Sind sie nicht!. Im aktuellen Modeljahr 2008 werden noch beide Varianten (also Octal. u. HT ll) angeboten.

job
Top   Email Print

www.bikefreaks.de