International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (UMyd, jr1, Hartmut.L, reisefux, Sattelstütze, 1 invisible), 798 Guests and 719 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550439 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 56
Lionne 44
Juergen 43
Velo 68 31
Topic Options
#365909 - 09/01/07 02:39 PM Shimano 10fach 14-25 nicht mit 3-fach Blatt ???
mattes9
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Habe mir gerade eine Ultegra-Kassette 10-fach 14-25 montiert. (105er 3-fach Ausstattung). Im Katalog stand schon dabei, das die Kassette nicht für 3-fach geeignet ist. Nachfrage bei Rose ergab: "Steht im amerikanischen Katalog, auch Shimano Deutschland kann nicht sagen wieso - also kannste nehmen."
Nu hab ich das Teil und auch in der Einbauanleitung steht ausdrücklich:

"Für die Verwendung von CS-6600 (14-25 Zähne, 15-25 Zähne, 16-27 Zähne) mit einem Kettenblatt muss ein Doppelkettenblatt verwendet werden. Bei Verwendung mit einem Dreifachkettenblatt wird die Gangschaltung beeinträchtigt. dies kann zu einem Sturz und zu schweren Verletzungen führen"

Zum besseren Verständnis zwinker vielleicht die englische Version:
"If using the CS-6600 (14-25T, 15-25T, 16-27T) in combination with a front chainwheel, use a double chainwheel. If you use it in combination with a triple chainwheel, gear shifting performance will drop, and the bycicle may fall over and serious injury my result."

Ich habe die Kassette gestern abend trotzdem montiert und eine kurze Probefahrt war problemlos. Das Schalten läuft nicht ganz so glatt wie vorher, das schiebe ich aber eher auf die Connex-Kette, deren Aussenlaschen breiter sind als die vorherige 105er Kette. (Die ist gleichzeitig mit draufgekommen - die alte war auf.)

Hat jemand eine Idee, wo das Problem bei dieser Abstufung mit 3-fach sein könnte?
ciao
Mattes
Top   Email Print
#365915 - 09/01/07 03:03 PM Re: Shimano 10fach 14-25 nicht mit 3-fach Blatt ??? [Re: mattes9]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
Hallo Mattes

Welches Schaltwerk verwendest du?
Reicht die Kapazität des Schaltwerkes für die Übersetzungsbandbreite aus?

Sonnst könnte das Schaltwerk bei vorne klein- hinten klein an der Kassette streifen und das Rad blockieren,
vielleicht ist das mit dem Warnhinweis gemeint.

mfg michl

Edited by bastler (09/01/07 03:04 PM)
Top   Email Print
#365935 - 09/01/07 04:19 PM Re: Shimano 10fach 14-25 nicht mit 3-fach Blatt ??? [Re: mattes9]
phil72
Member
Offline Offline
Posts: 120
Hi

Habe diese Abstufung 15-25 /16-27 *3 schon ofters gesehen und probegefahren, aber mit Dura-ace Kette und Dura ace 3*Schaltwerk. Es funktioniert einwandfrei.
Gruss
Phil
Top   Email Print
#365955 - 09/01/07 06:50 PM Re: Shimano 10fach 14-25 nicht mit 3-fach Blatt ?? [Re: bastler]
mattes9
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: bastler

Hallo Mattes

Welches Schaltwerk verwendest du?
Reicht die Kapazität des Schaltwerkes für die Übersetzungsbandbreite aus?

Sonnst könnte das Schaltwerk bei vorne klein- hinten klein an der Kassette streifen und das Rad blockieren,
vielleicht ist das mit dem Warnhinweis gemeint.

mfg michl


Hallo Michl,
habe das 105er lang (RD-5600 GS), das mit einer Kapazität von 37 Zähnen und einer max. Ritzelgröße von 27 Zähnen angegeben ist. (Im Rose Katalog zwinker )

Kurbelgarnitur FC5603 (50-39-30): 20 Zähne plus Kranz (14-25) 11 Zähne = 31 Zähne - also noch 6 Zähne Reserve beim Schaltwerk!
Bei der Kassette 12-27 wird die Kapazität viel eher ausgeschöpft - und die ist laut Shimano ok für 3-fach!
Bei dem Warnhinweis wird auch keinerleid Bezug auf das verwendete Schaltwerk genommen, sondern wirklich ganz platt: kein 3-fach mit diesen Kassetten.

Der einzig Unterschied zu den anderen Kassetten, der mir auffällt, ist, dass hier bei relativ großen Ritzeln nur 1 Zahn Abstand ist (deshalb hab ich sie mir ja geholt cool ) , d.h. der Größenunterschied (Durchmesser, Umfang) der nebeneinander liegenden Ritzel ist sehr gering.

Mir fällt allerdings nicht ein, warum das bei 3-fach Garnituren Probleme machen soll verwirrt

ciao
Mattes
Top   Email Print
#365957 - 09/01/07 06:52 PM Re: Shimano 10fach 14-25 nicht mit 3-fach Blatt ?? [Re: phil72]
mattes9
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: phil72

Hi

Habe diese Abstufung 15-25 /16-27 *3 schon ofters gesehen und probegefahren, aber mit Dura-ace Kette und Dura ace 3*Schaltwerk. Es funktioniert einwandfrei.
Gruss
Phil


Danke für den Hinweis - dann vermute ich mal, das Shimano sich damit nur für irgendein unwahrscheinliches, aber mögliches Problem absichern will und ich mir nicht wirklich Sorgen machen muss. Wüsste aber trotzdem gerne, was das sein könnte!
ciao
Mattes
Top   Email Print
#365999 - 09/01/07 08:48 PM Re: Shimano 10fach 14-25 nicht mit 3-fach Blatt ?? [Re: mattes9]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
In Antwort auf: mattes9

d.h. der Größenunterschied (Durchmesser, Umfang) der nebeneinander liegenden Ritzel ist sehr gering.

Mir fällt allerdings nicht ein, warum das bei 3-fach Garnituren Probleme machen soll verwirrt


Hallo Mattes

(Vemutung)
Das könnte das Problem sein, die enge Abstufung des Ritzelpaketes.
Wenn du auf dem kleinsten Kettenblatt fährst könnte sich die Kette durch die veränderte Kettenlinie hinten verhaspeln. Kettenlinienabstand wird bei zweifach zwischen erstem und zweiten Kettenblatt gemessen, bei dreifach ändert sich die Kettenlinie.
Habe leider kein solches Ritzelpaket hätte sonst einen Versuch gestartet.
mfg michl

Edited by bastler (09/01/07 08:50 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de