International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Meillo, aldi, Indalo, rifi, Räuber Kneißl, 6 invisible), 787 Guests and 872 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#362407 - 08/19/07 02:33 PM Lastanhänger
Norbert65
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Gruß an Alle,
ich bin absoluter Bikereise Neuling...
wollte mal nach NZ und dort n bissi touren

ich hab nur ein Problem, Gepäckträger an meinem Rad zu befestigen. Daher denke über einen Anhänger nach.
Der entlastet ja schließlich auch die gesamte Radstatik...denke ich mal und packen läst der sich doch sicher auch einfacher.

Wer hat denn Erfahrung mit Anhänger-Reisen ,
welcher ist empfehlenswert
und reicht ein Anhänger überhaupt für eine längere Tour?...
oder sollte ich doch versuchen Gepackträger/Lowrider anzubringen??...oder gar beides??

Wie sieht das mit dem Flugtransport des Anhängers aus?

Schon mal Danke an alle Antworter

Gruß Norbert
Top   Email Print
#362421 - 08/19/07 04:32 PM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo, Norbert,
willkomen im Forum. Ehe es die anderen schreiben: Suchfunktion.
UND: Eine Testfahrt mit Taschen bringt verwertbare Erkenntnisse. Viel Glück wünscht Peter
Top   Email Print
#362435 - 08/19/07 04:56 PM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,025

Hallo und herzlich willkommen,

In Antwort auf: Norbert65

Gruß an Alle,
ich bin absoluter Bikereise Neuling...
wollte mal nach NZ und dort n bissi touren


wenn du mit NZ Neuseeland meinst, meine ich, dass du es etwas kleiner angehen solltest. Mach in D oder EU ein paar Touren, teste dabei deine Fragen aus und dann bist du bereit für NZ.

Hans
Top   Email Print
#362472 - 08/19/07 06:51 PM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
Hallo Norbert, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Wieviel Gepäck willst du denn mitnehmen? Es lohnt sich Packlisten äußerst kritisch auf Reduktionsmöglichkeiten zu prüfen. Mein Gepäck für 14 Tage wiegt nicht mehr als ein leerer Anhänger. Wenn das Rad durch das Gepäck und durch dich nicht überladen wird, ist es günstiger, ohne Anhänger zu fahren. Leichter, schneller, beweglicher, einfacher, billiger.
Gruß
Ingo
Top   Email Print
#363570 - 08/22/07 09:06 PM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
der schwede
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 94
hi norbert. um mal auf deine fragen zu antworten:
wir sind in england mit tandem und bob yak unterwegs gewesen. die zuladung mit der großen ortliebtasche war genial. der anhänger lief als einradanhänger super spurtreu hinterher und verringerte das hebeln im gegensatz zu taschen wesentlich. nur das kurven-weiter-anfahren ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.

seit 3 jahren haben wir einen chariot kinderanhänger dabei. die zuladung von 40 kg ist enorm. nur nehmen unsere kinder inzwischen 3/4 davon in anspruch. nachteil: es gibt total bescheidene auto-auf-radweg-verhinderungspöller, über welche er teilweise gehoben werden muß.

in england hatten wir für drei wochen zu zweit ca. 34 kg gepäck. eigentlich wäre der anhänger nicht nötig gewesen. aber wir haben uns aufgrund der besseren fahreigenschaften für ihn entschieden.

ansonsten gibt es für einen radreisenden kein problem, was nicht lösbar wäre! auch nicht die befestigung von gepäckträgern an deinem rad!
Top   Email Print
#363615 - 08/23/07 06:18 AM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Anhänger im Wiki
beantwortet vermutlich die meisten Deiner Fragen.

Übrigens kann ich der hier getätigten Aussage nicht zustimmen, daß man an jedes Rad einen vernünftigen Gepäckträger bekommt.
Ich darf nur an die Existenz von Viergelenkern in Kombination mit dem nicht Vorhandensein von Gepäckträgerösen erinnern.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#363669 - 08/23/07 08:19 AM Re: Lastanhänger [Re: Flo]
Norbert65
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo allen Antwortern....
und danke für die nette Begrüßung hier
@ Getorix
klar bringt Probefahrten eine gewisse Erkenntniss..dafür muss ich aber auch erstmal beide Möglichkeiten kaufen..und gerade das wollte ich ja vermeiden.
Aber wahrscheinlich bleibt mir letztenendes nix anderes übrig...

@ Hansfloh
dass Testtouren nötig sind hab ich mir auch überlegt.... schon allein, um die Qualität der Ausrüstung, den Umgang damit und die Notwendigkeit des Umfangs zu Testen.
Wird noch n ganzes stück Arbeit für mich, bis ich für NZ fit bin... *schluck*

@ IngoS
Das mit leichter, schneller und billiger.... ich weiß ja net.
Wenn ich mit die Preise bei tubus und faiv ansehe, da kosten mich gescheite Gepäckträger mit den dazugehörenden wasserdichten Packtaschen aber mindestans so viel wie ein Anhänger.
und wie du mit 6,5 Kg Gepäck so lange Rad-Urlaub machst, ist mir ein Rätsel...
Wahrscheinlich ohne Camping und nur bei Schönwetter.....oder?? ;-) *fg*


Aber nochmal Danke an Alle und weitere Hilfen werden gerne entgegengenommen.

Norbert
Top   Email Print
#363676 - 08/23/07 08:27 AM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Norbert65

Hallo allen Antwortern....
und danke für die nette Begrüßung hier
@ Getorix
klar bringt Probefahrten eine gewisse Erkenntniss..dafür muss ich aber auch erstmal beide Möglichkeiten kaufen..und gerade das wollte ich ja vermeiden.
Aber wahrscheinlich bleibt mir letztenendes nix anderes übrig...


Ich denke doch. Mach Dir Gedanken über das Gewicht, das Du transportieren willst. Je mehr, desto mehr Räder grins
Mach Dir Gedanken über die Strecke: Je langsamer Du zwischendurch fahren musst, desto unangenehmer fährt sich der Einradler - gerade bei höherer Beladung.
Je höher das Tempo und je geringer die Beladung desto mehr spricht für den Einradhänger.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#363679 - 08/23/07 08:32 AM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Norbert65

und reicht ein Anhänger überhaupt für eine längere Tour?.......

Wie sieht das mit dem Flugtransport des Anhängers aus?


Wenn Dir ein Anhänger nicht reicht, dann pack weniger ein. Üb zuhause und Du wirst merken, was Du nicht brauchst.
Eng wird es lt. Tilmann Waldthaler nur, wenn Du durch Gegenden fahrst, wo Du für längere Zeit Proviant mitnehmen musst.

Flugtransport. Es gibt faltbare und zerlegbare Anhänger. Teilweise sogar mit Tasche. Denen solltest Du den Vorzug geben.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#363681 - 08/23/07 08:34 AM Re: Lastanhänger [Re: Flo]
Langsamradler
Unregistered
In Antwort auf: Flo

Je langsamer Du zwischendurch fahren musst, desto unangenehmer fährt sich der Einradler - gerade bei höherer Beladung.


Jou, ist stimmig.
Gibt es denn einen Grenzwertbereich in Km/h ausgedrückt bei ca. 15 kg Beladung und einem 28er Zugfahrrad?
Top   Email Print
#363684 - 08/23/07 08:38 AM Re: Lastanhänger [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Langsamradler

In Antwort auf: Flo

Je langsamer Du zwischendurch fahren musst, desto unangenehmer fährt sich der Einradler - gerade bei höherer Beladung.


Jou, ist stimmig.
Gibt es denn einen Grenzwertbereich in Km/h ausgedrückt bei ca. 15 kg Beladung und einem 28er Zugfahrrad?


Einen echten Grenzwert anzugeben ist schwierig, das hängt einfach zu sehr von der Streckenwahl von Deinem eigenen Gewicht und schlicht von Deinem subjektivem Empfinden ab.
Aber mit Sicherheit kann ich Dir sagen, daß ich mit 15kg und selbst bei Langsamstfahrstrecken keine Probleme hab.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#363686 - 08/23/07 08:39 AM Re: Lastanhänger [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Langsamradler

Gibt es denn einen Grenzwertbereich in Km/h ausgedrückt bei ca. 15 kg Beladung und einem 28er Zugfahrrad?

nein, solch eine pauschale Aussage ist nicht möglich.

so beladen war die Geschwindigkeit, bei der man versucht ist, seine Füße von den Pedalen zu nehmen, weil es zu kippelig ist, ca. 3-4km/h über der unbeladenen Fuhre. Also ungefähr bei 6km/h

job
Top   Email Print
#363744 - 08/23/07 10:12 AM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
Zitat:
Das mit leichter, schneller und billiger.... ich weiß ja net.
Wenn ich mit die Preise bei tubus und faiv ansehe, da kosten mich gescheite Gepäckträger mit den dazugehörenden wasserdichten Packtaschen aber mindestans so viel wie ein Anhänger.
und wie du mit 6,5 Kg Gepäck so lange Rad-Urlaub machst, ist mir ein Rätsel...
Wahrscheinlich ohne Camping und nur bei Schönwetter.....oder?? ;-) *fg*


Mit billiger meinte ich vor allem das Reisen mit Flugzeug.

Mein Gepäck für meine Reise nach Lettland (insgesamt 1800 km) wog einschließlich Tasche, Ersatzreifen und 800 Gramm Landkarten rund 7 kg. Da war auch Zeug für schlechtes Wetter dabei, allerdings kein Zelt und keine Kochausrüstung. Aber dafür würde ich auch höchstens 4 kg veranschlagen. Dafür lohnt kein Anhänger.

Gruß
Ingo
Top   Email Print
#363755 - 08/23/07 10:33 AM Re: Lastanhänger [Re: Flo]
Langsamradler
Unregistered
In Antwort auf: Flo

Aber mit Sicherheit kann ich Dir sagen, daß ich mit 15kg und selbst bei Langsamstfahrstrecken keine Probleme hab.


In Antwort auf: katjob
Also ungefähr bei 6km/h


Danke, bin ich ja beruhigt. schmunzel
Liegt wohl auch am Begriff "Langsamfahren", der nicht definiert ist.
Ich habe diese Woche 190 km auf dem Tacho. Inkl. Überlandstrecke, Schieben in Fußgängerzonen und normalem Stadtverkehr ergibt das einen Schnitt von 15.11 km/h. Das verstehe ich z.B. unter dem Begriff Langsamradeln.
Eine "Langsamstfahrstrecke" ist -ebenfalls Eigendefintion- wenn ich mit meinem Sohnemann im 0.x km/h Tachobereich um die Wette fahre. grins

Aber das weicht jetzt wohl vom Thema ab.
Wichtig ist jetzt, zu wissen daß ich weiterhin uneingeschränkt mit einem Einradanhänger liebäugeln darf.
Top   Email Print
#363984 - 08/23/07 08:11 PM Re: Lastanhänger [Re: Norbert65]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Hallo Norbert,

ich denke die Auskunft von Hansflo bezieht sich eher auf die recht schwierigen Wetter- und Bergbedingungen in Neuseeland. Es gibt dort Winde und Niederschläge, von denen Du hier nicht träumst. Auch einige Schotterpisten, die einem Anfänger sehr zu schaffen machen dürften. Hinzu kommt in einigen Gebieten eine recht unkonventionelle Fahrweise der Kiwis in den Autos. Zwar ist Nz sehr gut auf Touristen eingestellt, es gibt super Zeltplätze und andere Quartiere, ich würde einem Anfänger aber zunächst andere Reiseziele empfehlen.

Gruß Peter

Edited by Peter Lpz (08/23/07 08:16 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de