International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (StefanMKA, pena, Baghira, 4 invisible), 347 Guests and 736 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#361179 - 08/14/07 09:57 PM Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenkirch?
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,792
Hallo,

habe grade eine Ratte mit einem Apfel im Maul gesehen: es wird Herbst, höchste Zeit, den Sommerurlaub endlich zu nehmen. Habe wegen des schlechten Wetters leider so lange gebummelt, dass sich Norwegen nicht mehr lohnt. Aber Schweiz ist immernoch drin. Am Wochenende gehts los zwinker

Ich will endlich mal richtige Berge sehen. Meine vorläufige Routenplanung enthält daher auch schon jede Menge davon:
Route (in Google Maps)

Hat jemand eine Idee, wie ich von Davos aus auf die Bielerhöhe komme, ohne einen Riesenumweg über Landeck oder Feldkirch zu machen? In meiner Karte sind eine Reihe 'Fuß- und Karrenwege' eingezeichnet. Wenn ich mir die betreffenden Stellen im Höhenprofil von Google Earth ansehe, glaube ich allerdings nicht, dass ich da mit einem bepackten Rad ohne Seilwinde raufkomme. Hat jemand einen Tip für mich?

Ausserdem gibts im Engadin jede Menge Seitentäler, die blind enden, und die ich darum erst mal ignoriert habe, um nicht den gleichen Weg zweimal zu fahren. Gibts welche darunter, bei denen ich hinterher nächtelang wachliegen und mich ärgern müsste, dass ich da nicht hochgefahren bin?
Oder sonstige Abstecher, die ich machen sollte? Am Bodensee komme ich zwar vorbei, bin aber eigentlich nicht interessiert. Der Lago di Como würde mich schon eher reizen, da wars wirklich nett das letzte mal...

Tausend Dank im voraus, Erik
Top   Email Print
#361181 - 08/14/07 10:12 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: buche]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Hallo,
für einen kleinen Check online kannst du ja unter swissgeo schauen, da hast du zwar nur einen kleinen Ausschnitt, aber trotzdem die schweizer Karten bis 1: 50000. Wahrscheinlich würde ich nach Karte das Schlappiner Joch nehmen, da hast du dann zwar 600 hm raufgeschiebe (ausser evtl du fährst über die Zügenhütte (ist auf 2000)). Aber spiel selbst ein bisschen, evtl geht ja auch über Antönien. Hvs hat aber sicher einen guten Tip, es sei denn es gäbe keine.
Top   Email Print
#361323 - 08/15/07 01:04 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: dcjf]
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,792
Danke für den Tip! Dank dir hab ich noch zwei Pässe mehr auf meiner ToDo-Liste schmunzel

Ich werden dann wohl die Zügenhütte probieren. Der Pfad von der Hütte zum Schlappiner Joch läuft dann ja beinahe auf einer Höhenlinie, und lässt sich hoffentlich befahren.

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Top   Email Print
#361324 - 08/15/07 01:08 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: buche]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
das Schlappiner Joch ist tatsächlich der wohl einzige sinnvolle Übergang. Bin aber selbst noch nicht gefahren.

Alternativ könntest du aber von Zernez nach Samnaun und dort rüber nach Ischgl. Da sind mehrere einfachere Passübergänge und richtige Pisten, da Skiegebiet.

Noch eine Alternativie: von Tirano aus über Bormio nach Valdidentro, weiter über den Torre di Fraeile zu den zwei Stauseen, über den Alpisellapass nach Livigno und über Livignopass zum Bernina. Da ist wesentlich mehr zu sehen und die Strecke bin ich auch schon mit 28" und Vollgepäck gefahren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#361350 - 08/15/07 03:05 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: HyS]
diddl
Member
Offline Offline
Posts: 53
Hallo Buche,

wir sind letztes Jahr mit den Mountain Bikes über das Schlappinger Joch (von Klosters). Von Klosters bis Schlappin kann man fahren (steile Teer/Schotterstraße). Ab Schlappin ca. 500 HM schieben und tragen (Wanderweg). Auf der anderen Seite auch wieder ca. 500 HM abwärts schieben und tragen (teilweise viele Steine und Stufen).

Weiter hinten im gleichen Tal gibt es noch einen Übergang (ich glaube Canärajoch). Ist aber wahrscheinlich auch nicht durchgehend zu befahren.

Eine "fahrbare" kurze Verbindung zwischen Davos und Bielerhöhe kenne ich nicht.

Grüße

Dietmar
Top   Email Print
#361411 - 08/15/07 06:33 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: diddl]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das Garnerajoch ist mit 2489m noch fast 300m höher als das Schlapinerjoch. Die Schiebestrecke dürfte aber kaum länger sein, da die letzten Hütten auf beiden Passseiten über 2000m hoch liegen. Landschaftlich soll es laut Achim Zahn (Alpencross) deutlich schöner sein.
Gefahren bin ich da aber auch noch nicht, vielleicht wird das mal was fürs Wochenende bei gutem Wetter.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#361427 - 08/15/07 07:15 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: HyS]
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,792
Ich werde einfach mal sehen, wie das Wetter ist: bei gutem Wetter versuche ich es mit Schlapiner- oder Garnerjoch, bei schlechtem gehts im Tal nach Bad Ragaz weiter...

Zitat:
Noch eine Alternativie: von Tirano aus über Bormio nach Valdidentro, weiter über den Torre di Fraeile zu den zwei Stauseen, über den Alpisellapass nach Livigno und über Livignopass zum Bernina. Da ist wesentlich mehr zu sehen und die Strecke bin ich auch schon mit 28" und Vollgepäck gefahren.


Ich fürchte, als Eisenbahnfan komme ich an Brusio und Poschiavo nicht vorbei schmunzel
Mal sehen, wie es vor Ort aussieht. Bei gutem Wetter gibts einen Umweg.

Besten Dank, Erik
Top   Email Print
#361433 - 08/15/07 07:36 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: buche]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Wenn das so ist, dann sei nicht enttäuscht, wenn Du die Berninabahn zwischen Bernina Hospiz und kurz vor Poschivo nicht siehst. Die Straße halte ich für weniger reizvoll als die Eisenbahn über Alp Grüm und Cavaglia. Ich glaube, beim nächsten Mal fahre ich da wieder mit dem Zug.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#361440 - 08/15/07 07:53 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: Falk]
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: falk

Wenn das so ist, dann sei nicht enttäuscht, wenn Du die Berninabahn zwischen Bernina Hospiz und kurz vor Poschivo nicht siehst. Die Straße halte ich für weniger reizvoll als die Eisenbahn über Alp Grüm und Cavaglia.


Ich habe die allerbesten Erinnerungen an eine Sonderfahrt mit einem gelben Triebwagen von St. Moritz aus über den Bernina, und mit einer Damplok bis an den Lago di Como! Dummerweise macht man die schönsten Fotos außerhalb des Zuges, darum will ich mir den RhB-Fahrplan ausdrucken und zusehen, dass ich rechtzeitig die Kamera in Stellung habe. Für irgendwas muss sich das Abschleppen mit Spiegelreflex und Wechselobjektiven ja lohnen zwinker

Erik
Top   Email Print
#361447 - 08/15/07 08:05 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: buche]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Dummerweise macht man die schönsten Fotos außerhalb des Zuges, darum will ich mir den RhB-Fahrplan ausdrucken und zusehen, dass ich rechtzeitig die Kamera in Stellung habe. Für irgendwas muss sich das Abschleppen mit Spiegelreflex und Wechselobjektiven ja lohnen

mein Lieblingsplatz ist am Rastplatz kurz nach dem Bahnübergang an der Berninapassstraße von Pontresina aus. Da habe ich schon einige Fotos über Jahre verteilt. Die Bahn fährt in einer Kurve auf einen zu und im Hintergrund sieht man die gewaltigen Gletscher (Morterratsch) der Berninagruppe und deren stolze und auch im wärmsten Sommer noch schneeweißen Gipfel.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#361488 - 08/16/07 05:04 AM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: HyS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Sag einfach Montebellokurve .

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#361520 - 08/16/07 08:01 AM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: Falk]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Ja, die ist schön. lach
Und lustig ists auch, Mopedfahrer zu beobachten, die die vielleicht noch nicht so genau kennen.
teuflisch

(wer schon da war, weiß was ich meine grins )

ciao Christian
Top   Email Print
Off-topic #361526 - 08/16/07 08:23 AM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: Spargel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
@Falk: ja genau solche Fotos habe ich auch

Zitat:
Und lustig ists auch, Mopedfahrer zu beobachten, die die vielleicht noch nicht so genau kennen.

Die Sprungschanze wurde inzwischen etwas entschärft, falls du das meinst.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#362021 - 08/17/07 06:35 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: HyS]
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,792
Vielen Dank für eure Tipps!
Morgen früh gehts los. Ich werde berichten, wieviele Pässe ich geschafft habe oder welcher mich geschafft hat, wenn ich zurückkomme schmunzel

Mit freundlichen Grüßen Erik
Top   Email Print
#362035 - 08/17/07 07:28 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: buche]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hi Erik, ich wünsch Dir viel Spass und gutes Wetter. Und keine Angst wenns Nachts mal raschelt, das sind nur Mäuse grins
Top   Email Print
#362039 - 08/17/07 07:44 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: buche]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Morgen habe ich übrigens eine Radtour geplant von St. Gallenkirch über das Garnerajoch und zurück über das Schlappinerjoch.

Falls ich das schaffe (die Tour sieht ziemlich hart aus grins ) wäre dann aktuellste Information verfügbar.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#362296 - 08/18/07 09:29 PM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: HyS]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
So, jetzt bin ich zurück.
War hart, vor allem da sich die Verbindung vom Garnerajoch zum Schlapinerjoch als nicht fahrbar herausgestellt hat.

Beide Pässe halte ich für untauglich für Reiserradler.
Beide sind häufig verblockt und es hat viele Stufen, so das man nur schlecht schieben kann. Erst recht nicht mit Packtaschen.

Das Garnerajoch ist zudem sehr einsam, es war kein Mensch dort unterwegs und der Weg in der Schweiz war teilweise nur noch an der Markierung zu erkennen. Landschaftlich ist der Pass schön.

Das Schlapinerjoch wird offensichtlich häufig begangen. Da dort heute aber alles im Nebel verschwunden ist, kann ich nicht sagen, ob der Pass schön ist oder nicht. Teilweise ist der Pfad etwas eingegraben, so daß man mit Packtaschen sehr schlecht vorankommen würde.

Nochmal klare Warnung: beide Pässe sind nicht für Räder mit Packtaschen geeignet. (ich hatte Lenkertasche und eine einzelne Packtasche mit wenig drin)

Wer gerne Pisten und Pfade fährt, findet zahlreiche besser geeignete Pässe. Es ist aber dringend anzuraten, sich vorher genau zu informieren. (so wie das hier sinnvollerweise auch gemacht wurde. Ich hoffe er liest es noch grins )

Eine auch für Reiseräder machbare Alternative ist das Mattlerjoch 1867m. Von Lichtenstein bis oben komplett fahrbar (Straße bis Skiegebiet auf 1600m, Piste) in Österreich dann erst ein Stück Pfad, später Piste und Straße und man kommt in Nenzing raus.
Keine Riesenabkürzung, aber sehr schön und machbar.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#366984 - 09/05/07 09:15 AM Re: Gibts eine Strecke von Davos nach St. Gallenki [Re: HyS]
buche
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: HvS

Nochmal klare Warnung: beide Pässe sind nicht für Räder mit Packtaschen geeignet. (ich hatte Lenkertasche und eine einzelne Packtasche mit wenig drin)
[...]
Ich hoffe er liest es noch grins )


Habs erst jetzt gelesen, da ich mich grade langsam durch die Beiträge durchwurstle, die mir in den letzten Wochen entgangen sind. Da habe ich wohl Glück gehabt, dass es mir sowieso zu kalt war, und ich es darum gar nicht erst versucht habe zwinker

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Top   Email Print

www.bikefreaks.de