International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (hercules77, jmages, indomex, RadEsel, 6 invisible), 641 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98614 Topics
1550766 Posts

During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 50
Lionne 43
Rennrädle 41
iassu 41
Topic Options
#360785 - 08/13/07 01:58 PM Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein?
njw
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Zunächst mal ein herzliches Hallo ins Forum!
Nach längerem mitlesen ist das hier mein erster Beitrag.

Ich habe folgendes Problem: Mein neuer (170km und eine Woche alter) Brooks B17 narrow verformt sich beunruhigend schnell. Angeblich haben die Brooks-Sättel ja endlose Einfahrzeiten. Meiner dagegen zeigt schon nach so kurzer Zeit erhebliche Spuren. Bild kann ich im Moment leider keines bieten, aber man sieht mittlerweile das Metallprofil auf dem das hintere Ende des Sattels aufgezogen ist deutlich hervortreten und spürt es auch beim fahren. Noch ists nicht sehr unbequem, aber wenn das so weiter geht kann es nicht mehr lange dauern.

Was habe ich mit dem Sattel angestellt? Nichts besonderes. bekommen, montiert, leicht mit dem Brooks-Fett eingefettet und poliert. von unten eher wenig gefettet, da ich nicht gut hinkam (Wurstfinger ahoi!).

Dann gefahren. 170km, davon vielleicht 80 im strömenden Regen. Danach in der Wohnung in aller Ruhe getrocknet (kein Backofen oder sonstige Folter).

Ach ja und das Rad auf dem er (und ich) sitzt ist ein Steppenwolf Taiga mit Starrgabel.

Ist das ein übliches Phänomen? verwirrt

Viele Grüße

Nikolaus
The customer can have any color he wants so long as it's black. - Henry Ford
Top   Email Print
#360788 - 08/13/07 02:15 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: njw]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Nikolaus,

erst mal herzlich Willkommen hier. Zum B17 Kann ich nix konkretes sagen, da meine Books alle vom Typ Conqust sind. Wie stram war es den Vorgespannt? Hat er vielleicht schon vorne an der Schraube geklappert? Wie Schwer bist Du? Wie Durchnässt (HR-Schutzblech) war der Sattel? Wie viel km bist Du mit durchnässtem Sattel gefahren. Bei mir (mit Schutzblech) ist der Sattel bei 80 Regenkilometern nicht viel feuchter als wenn ich ordentlich geschwitzt habe grins .

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#360790 - 08/13/07 02:26 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: thomas-b]
njw
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Hallo Thomas,

ich bin 190 groß und wiege ca 85 kg. Keine Feder, aber auch nix was das Material an die Grenze bringen sollte.

Schutzbleche? Fehlanzeige. Ich weiß, dass es eine Sauerei ist, aber ich habe noch keine gesehen, die mir gefallen hätten. wer schön sein will muss leiden (oder sich eben abtrocknen zwinker )

Der Sattel war also schon ordentlich nass, will sagen etwas vollgesogen und nach einer Nacht nur oberflächlich trocken.

Es (und folgerichtig auch der Sattel und ich) war auch zwei Tage (à ca 40 km) nacheinander nass, aber das soll ja von zeit zu Zeit mal vorkommen in Deutschland...

Viele Grüße

Nikolaus
The customer can have any color he wants so long as it's black. - Henry Ford
Top   Email Print
#360798 - 08/13/07 02:47 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: thomas-b]
njw
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Nachtrag:

die Schraube hat nicht geklappert und tut das auch jetzt nicht. Der Sattel war auch nicht "weich", jedenfalls ist mein Hintern dieser Meinung. grins
The customer can have any color he wants so long as it's black. - Henry Ford
Top   Email Print
#360799 - 08/13/07 02:55 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: njw]
Tenderpaw
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hi Nikolaus,

zuersteinmal willkommen an Bord!

Das war's aber auch schon an Freundlichkeiten. listig

In Antwort auf: njw

weiß, dass es eine Sauerei ist, aber ich habe noch keine gesehen, die mir gefallen hätten. wer schön sein will muss leiden


Ja watt denn nu? Sauerei oder schön ??? verwirrt
Für ein Stinktierweibchen ist so ein Längsstreifen am Rücken aber bestimmt hammerattraktiv (bei eintsprechendem Untergrund vielleicht sogar nicht nur optisch zwinker )!

Zu deiner eigentlichen Anfrage zurück.

Wenn du also so knapp 80 km mit noch knapperen 80 kg auf einem vollgesogenenen Ledersattel gefahren bist, würde ich dass nicht unter "Einfahren" sondern unter "mutwilliger Sachbeschädigung" subsummieren - da es dein eigener ist zum Glück nur mit eigenem Ärger strafbar.

Wie du ihn wieder hinbekommst, da liefert dir die Suchfunktion aber ausreichend Anregungen.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du ihn retten kannst.

Viele Grüße
Kolja
Top   Email Print
#360802 - 08/13/07 03:05 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: Tenderpaw]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Tenderpaw

Wenn du also so knapp 80 km mit noch knapperen 80 kg auf einem vollgesogenenen Ledersattel gefahren bist, würde ich dass nicht unter "Einfahren" sondern unter "mutwilliger Sachbeschädigung" subsummieren

Meiner Meinung nach wird die Nässeempfindlichkeit von Ledersätteln oft ziemlich übertrieben dargestellt.
Mein Brooks (Typ ist mir nicht bekannt) ist oft aus Nachlässigkeit stundenlang ohne Schutz im Regen gestanden und dann im nassen Zustand gefahren worden. Hat ihm nichts ausgemacht, und mich hat's auch nicht weiter gekümmert. Hab erst später erfahren, dass das den Sattel ruiniert grins (erstmals gefettet hab ich ihn auch erst nach einigen zehntausen Kilometern).
Top   Email Print
#360804 - 08/13/07 03:31 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: Tenderpaw]
njw
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
In Antwort auf: Tenderpaw
zuersteinmal willkommen an Bord!


Danke! schmunzel

In Antwort auf: Tenderpaw
Ja watt denn nu? Sauerei oder schön ??? verwirrt


Naja: Fahrrad ist schöner. Mensch nicht so. jedenfalls bei Regen... War vielleicht etwas missverständlich formuliert, sorry.

In Antwort auf: Tenderpaw
knapp 80 km mit noch knapperen 80 kg


Weder das eine noch das andere ist eigentlich viel? Ich bin kein Skispringer - ok, aber es gibt viel schwerere Fahrer und viel längere Strecken.

In Antwort auf: Tenderpaw
"mutwilliger Sachbeschädigung"


also wenn, dann schon "fahrlässiger Sachbbeschädigung". Der Nachweis des Vorsatzes wird etwas schwierig zwinker

Aber sine ira et studio: Das heißt wenn der Sattel naß ist muss ich schieben?
Oder satteln auf ner Tour alle Ledersattelfahrer um wenn es regnet?

Ich habe gelesen, dass man ihn nass nicht spannen soll - ok, das hab ich nicht gemacht und das leuchtet mir auch ein.

Aber diese Sättel werden immer als der Gipfel der Langlebigkeit dargestellt. Dass das nur bei völliger Trockenheit gilt war mir - ehrlich - neu. Brooks stammt schließlich aus England und die sind ja mal Spezialisten für "flüssige Sonne".

Außerdem war es platte Straße, also wenig Geholper, das zusätzlich belastet. Ich habe ihn auch nicht draußen stehen gelassen sondern bin in der früh 20 km ins Institut gefahren, habe ihn da mit ins Warme und trockene genommen (ihr seht: ich war echt nett zwinker ) und abends wieder 20 km heim.

Außerdem geht die Verformung munter weiter. Er ist längst trocken (fasst sich jedenfalls so an) und hat erst jetzt damit angefangen sein Gestell an den Ecken leicht durchzudrücken.

Viele Grüße

Nikolaus
The customer can have any color he wants so long as it's black. - Henry Ford
Top   Email Print
#360805 - 08/13/07 03:49 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: njw]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Nikolaus

Um es kurz zu machen, das was dir mit deinem Brooks widerfahren ist, darf eigentlich nicht sein.

Fahre seit bald 30 Jahren solche Sättel, genauer gesagt, die Modelle Professional, Conquest und Swift.
Wobei mein Conquest der meistbenutzte war und auch des öfteren gut nass wurde.

Probleme, wie von dir geschildert, hatte ich damit nie!

Mit deinem B17 stimmt was nicht.
Am besten "umtauschen".


Gruß Mario
Top   Email Print
#360806 - 08/13/07 03:55 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: njw]
Tenderpaw
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hiho!

Gut, das mit dem Vorsatz sehe ich ein.

Jetzt aber noch eine Gegenfrage: Was ist (für den Sattel) der gefühlte Unterschied zwischen dem Spannen über die dafür vorgesehene Schraube und dem Spannen durch deinen grazilen Körper (bei ca. 85kg auf <185 cm darf ich das so schreiben) ??? bäh

Ich vermute weiterhin, dass der Engländer an sich Schutzbleche benutzt - zumindest, wenn er einen Brooks fährt. (Gleiches gilt übrigens noch viel ausgeprägter für Engländerinnen!!!)
OffTopic - Wieso hat's hier eigentlich keine Administratorin

Problematisch ist hauptsächlich das Wasser von unten, da diese Seite das Wasser deutlich mehr aufnimmt. Bei echtem Sauwetter tüte ich meinen Brooks (trotz Schutzblechen - ich weiß ich bin ein Spießer) noch in eine Plastiktüte ein.

Jetzt wo der Sattel ersteinmal durchhängt, wird sich der Prozess wahrscheinlich weiter beschleunigen. - Du solltest suchen (ich glaube die Lösungsansätze hatten mit Eiswasser und Backofen zu tun - aber nicht mit draufsetzen!).

Ein paar Tropfen machen dem, Sattel sicher nichts aus, aber er sollte nicht durchweichen.

Bis morgen

Kolja

P.S. Einen ehrlichen Reklamationsversuch ist diese Mimose von einem Sattel aber wohl wert.

Edited by Tenderpaw (08/13/07 04:00 PM)
Top   Email Print
#360825 - 08/13/07 05:18 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: njw]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,857
Hallo,
erstmal willkommen und 2. bist du der ERSTE, den ich kenne, der sich darüber beschwert, dass sein Sattel ZU SCHNELL weich ist. Falls es dir aber weiterhilft, ich habe mit stundenlangem Pisswetter und viel fahren das gleiche mit meinem Teamprofessionell geschafft und war recht dankbar darüber ( kann allerdings eine Null an Deine km dranhängen). Im übrigen wird so ein kleiner Schauer deinen Sattel nicht gleich schrotten, mir gehts da ähnlich wie atk, spätestens beim Einfahren war wieder alles in Butter (nur NICHT fahren ist schlecht für den Sattel, da wird er spröde und schimmelt vielleicht sogar).
Wenn Dich die verformung (wegen der man ja eigentlich einen Ledersattel kauft) stört - tausch ihn um, wenn doch nicht: Viel Spaß damit.
Top   Email Print
#360846 - 08/13/07 07:01 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: natash]
njw
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Also zunächst mal noch mal Danke für die vielen Antworten!

ich werde mal eruieren wie sich das mit dem umtauschen gestaltet. Habe den Sattel zum Geburtstag bekommen nachdem mein alter (fizik, aber was für einer? hmm. bei Gelegenheit mal nachschauen) den Geist aufgegeben hatte. Deshalb muss ich jetzt erstmal dem edlen Schenker sagen, dass sein Geschenk sich nicht benimmt zwinker

Aber zunächst mal noch ein paar Bilder vom Sattel. Vielleicht bin ich ja auch allzu mimosig oder sitze falsch drauf und der ist so völlig normal:







und in größer hier:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Ich hoffe man erkennt auch wenn man es nicht schon weiß, dass der hintere Träger sich in etwa bis auf Höhe der zweiten Niete (von vorne gezählt) durchdrückt. Und der drückt sich je nach Sitz- und Beinposition mehr oder minder stark in meinen Hintern.

Noch am Donnerstag (es ist also nichtmal ne ganze Woche, fällt mir eben auf...) war dieser hintere breite Teil mehr oder minder eine ebene Fläche.

In Antwort auf: Tenderpaw
aber nicht mit draufsetzen!


hmmm. wird schwer. das ist mein "Auto". Aber danke ich mach mich mal auf die Suche. Nur haben alle Beiträge hier im Forum, die ich gefunden habe damit zu tun, dass der Brooks zu hart oder vielleicht, dass er gebrochen ist, aber eigentlich nie damit, dass er zu weich ist. wirr


Viele Grüße

Nikolaus
The customer can have any color he wants so long as it's black. - Henry Ford
Top   Email Print
#362172 - 08/18/07 12:41 PM Re: Brooks B17-narrow fährt sich zu schnell ein? [Re: njw]
njw
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
Kleiner Nachtrag:

nachdem ich den Sattel aus Entfernungsgründen (und weil ich schlicht keinen anderen zur Hand hatte) nicht gleich umtauschen konnte bin ich ihn jetzt noch etwas weitergefahren. Wir sind im Moment bei etwas über 400km auf diesem Sattel und ich beginne zu kapieren, dass ich der Fehler war zwinker

Ich hab mich schlicht zu weit nach hinten gesetzt. Bei meinem alten Gelsattel war hinten ein Polster auf dem man sich gut abstützen konnte. Auf dem Brooks ist da nur das Gestänge drunter, das sich eben bemerkbar macht, wenn man sich drufsetzt.

Jetzt sitze ich weiter vorne (und dementsprchend etwas aufrechter) und es wird richtiggehend bequem.

Nur brauch ich jetzt dann eine Sattelstütze mit Setback, da ich für meinen Geschmack zu weit vorn sitze...

Jedenfalls nochmal Danke für die Hinweise. grins

Viele Grüße

Nikolaus
The customer can have any color he wants so long as it's black. - Henry Ford

Edited by njw (08/18/07 12:43 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de