International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Calu, Mavenlol, mühsam, Falk, iassu, 9 invisible), 511 Guests and 876 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97932 Topics
1538182 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 76
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#360091 - 08/10/07 12:22 PM ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen???
Surferoo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Hallo

In einer Woche sind die Einzelteile, um mein Bike zusammenzusetzen, voraussichtlich da. cool cool

Nun nagen dicke Zweifel am Bremssystem. Eigentlich wären ja Avid Singel Digit 7 V-Breaks geplant gewesen, da mich dieses System einfach viel Servicefreundlicher dünkt als Scheibenbremsen. Irgendsoein Kollege wirr wirr , plus einige mehr wirr wirr , meinen nun, eine Scheibenbremse wäre schläuer...

Das Argument mit dem Regen (Scheibe=bessere Haftung) und der Felge (Scheibe tut reibe (n) und Felge bleibt unversehrt) ist mir irgendwie doch noch eingefahren. Und hat mich somit von meinem 'alles simpel und einfach Tripp' runtergehauen... Jetzt könnte ich (vielleicht noch) umbestellen.

Vom Rahmen her wärs eigentlich kein Problem (Velotraum Cross mit Exzenter Tretlager). Die Felgen, DTSwiss 4.1 sollten auch funzen...

Achachach... Was würdet ihr vorschlagen?
Top   Email Print
#360098 - 08/10/07 12:31 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
zumindest solltest Du Dir die Option offenhalten und die Rohloff mit Bremsscheibenaufnahme ordern.

Ich hätte noch ein Argument Pro Scheibe: es gibt keinen hässlichen Aluabrieb auf Felgen, Reifen und Klamotten.
Gerade bei Nässe ist das doch eine hässliche Schmiere.

job
Top   Email Print
#360100 - 08/10/07 12:33 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
Moin,

in der Schweiz, die Berge mit ordentlich Gepäck auch mal runterfliegen, da würde ich die Scheibenbremse bevorzugen.

Ansonsten ist die Avid neben der Magura HS das beste, was man sich als Felgenkneifer ans Rad bauen kann. Damit kommst Du auch jeden Berg runtergebremst, nur nicht so gut, wie mit der Scheibe.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#360101 - 08/10/07 12:36 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Wenn ich mir ne neue Rohloff kaufen würde, dann mit Disc Aufnahme, unabhängig davon ob ich die nun erstmal mit Felgenbremse fahren würde oder nicht. Man weis ja nie wie die Welt in ein paar Jahren aussieht...
Top   Email Print
#360103 - 08/10/07 12:37 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Stocki]
Surferoo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Eine "Discaufnahme" kann man nachträglich also nicht montieren...??? traurig traurig
Top   Email Print
#360105 - 08/10/07 12:40 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
In Antwort auf: Surferoo

Eine "Discaufnahme" kann man nachträglich also nicht montieren...??? traurig traurig


Doch, an der Rohloff schon, am Rahmen nur dann wenn er austauschbare OEM-Ausfallenden hat.
Top   Email Print
#360106 - 08/10/07 12:41 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: Surferoo

Eine "Discaufnahme" kann man nachträglich also nicht montieren...??? traurig traurig

glaube nicht, und wenn dann nur für unverhältnismäßig viel Geld
Top   Email Print
#360107 - 08/10/07 12:41 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Surferoo

Hallo

In einer Woche sind die Einzelteile, um mein Bike zusammenzusetzen, voraussichtlich da. cool cool

Nun nagen dicke Zweifel am Bremssystem. Eigentlich wären ja Avid Singel Digit 7 V-Breaks geplant gewesen, da mich dieses System einfach viel Servicefreundlicher dünkt als Scheibenbremsen. Irgendsoein Kollege wirr wirr , plus einige mehr wirr wirr , meinen nun, eine Scheibenbremse wäre schläuer...

Das Argument mit dem Regen (Scheibe=bessere Haftung) und der Felge (Scheibe tut reibe (n) und Felge bleibt unversehrt) ist mir irgendwie doch noch eingefahren. Und hat mich somit von meinem 'alles simpel und einfach Tripp' runtergehauen... Jetzt könnte ich (vielleicht noch) umbestellen.

Vom Rahmen her wärs eigentlich kein Problem (Velotraum Cross mit Exzenter Tretlager). Die Felgen, DTSwiss 4.1 sollten auch funzen...

Achachach... Was würdet ihr vorschlagen?


Wann immer möglich würde ich Scheibenbremsen an einem neuen Rad verbauen.
Wegen den genannten Vorteilen und den sauberen Felgen.

je kleiner, desto weniger Probleme, je größer, desto mehr Bremsleistung. 160er sollten reichen.

Wenn du Bedenken wegen Hydraulik auf Reisen hast, dann nimm doch die BB5 (billiger) oder BB7 (besser) mit Seilzug aus dem Hause Avid.
Da ist die Wartung wie bei V-Brakes. Aber der Druckpunkt ist halt nicht so hart und mehr wie bei V-Brakes. Manche stört das.

Aber eigentlich gibt es keinen Grund auf Hydraulik zu verzichten ( außer beim Liegerad ).

Ich empfehle dir hydraulische 160er Scheiben fürs Velotraum.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#360110 - 08/10/07 12:43 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich antworte mal öffentlich.
Eine Rohloff lässt sich durch Austausch des Deckels auf Scheibenbremse umrüsten. Vorraussetzung ist die externe Ansteuerung. Das ist allerdings nur bei Rohloff möglich und kostet soweit ich weiss 80-90 EUR.

job
Top   Email Print
#360113 - 08/10/07 12:44 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: joerg046]
Krabbenpuler
Member
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: joerg046



Aber eigentlich gibt es keinen Grund auf Hydraulik zu verzichten ( außer beim Liegerad ).


Moinsen,
mal ganz unwissend gefragt: wieso nicht beim Liegerad?
Gruß
Chris
Top   Email Print
#360114 - 08/10/07 12:47 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: f.hien]
Surferoo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Und beim Velotraum-Rahmen 'cross 7005EX' sind die nicht dabei und, soviel mir ist, ist dieser bereits fertig mit der Pulverbeschichtung... Ergo nachträglich (fast) nichts zu machen... bäh
Top   Email Print
Off-topic #360116 - 08/10/07 12:49 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Surferoo

Und beim Velotraum-Rahmen 'cross 7005EX' sind die nicht dabei und, soviel mir ist, ist dieser bereits fertig mit der Pulverbeschichtung... Ergo nachträglich (fast) nichts zu machen... bäh

sicher?

gibt doch heutzutage kaum noch Rahmen ohne die Ösen. Scheibenbremse an verschiebbaren Ausfallenden ist wohl nicht empfehlenswert. Da dein Rad über Excenter verfügt hat es die definitiv nicht. ich bin aber recht sicher, das Ösen für Scheibenbremsen dran sind. nicht verwirren lassen.

job

Edited by katjob (08/10/07 12:53 PM)
Top   Email Print
#360117 - 08/10/07 12:50 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Surferoo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Übrigens, hier im Forum kriege ich schneller einen viel grösseren Überblick als wenn ich mit meinem Mechaniker palavere... Und er ist definitiv ein guter...
Top   Email Print
#360119 - 08/10/07 12:56 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Krabbenpuler]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Chris Rückert

In Antwort auf: joerg046



Aber eigentlich gibt es keinen Grund auf Hydraulik zu verzichten ( außer beim Liegerad ).


Moinsen,
mal ganz unwissend gefragt: wieso nicht beim Liegerad?
Gruß
Chris


Das ist vom Lenker abhängig.

Die Hydraulischen Scheibenbremsen haben einen Ausgleichsbehälter, an dem eine Bohrung Richtung Schlauch nach unten ist.
Wenn jetzt die Bremsgriffe (mit dem Ausgleichsbehälter) nicht nach unten zeigen, sondern nach oben (z.B. Tillerlenker bei manchen Liegerädern) ist die Bohrung auf der Falschen Seite und die Bremse zieht auf einer langen Abfahrt Luft.
Dann lässt die Bremsleistung dauerhaft nach, das einzige was hilft, ist entlüften. Und das ist nervig.

Bei einem Aufrechten Rad kommt das aber gar nicht vor, weshalb ich hier zur Hydraulik raten würde.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#360120 - 08/10/07 01:00 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: joerg046]
Krabbenpuler
Member
Offline Offline
Posts: 573
Ah ja,
könnte man den Lenkergriff an so einem Tiller nicht einfach länger machen und die Bremse (lenkerbezogen-)falsch herum also (gravitationstechnisch-)richtig herum montieren?
Gruß
Chris
Top   Email Print
Off-topic #360125 - 08/10/07 01:13 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: joerg046]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
es gibt auch Hydraulikbremshebel, bei denen es egal ist wie man die montiert, Hayes z.B.

Edited by Stocki (08/10/07 01:15 PM)
Top   Email Print
#360127 - 08/10/07 01:20 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Krabbenpuler]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Chris Rückert

Ah ja,
könnte man den Lenkergriff an so einem Tiller nicht einfach länger machen und die Bremse (lenkerbezogen-)falsch herum also (gravitationstechnisch-)richtig herum montieren?
Gruß
Chris


Ja, kann man schon, aber das verschlechtert den CW Wert etwas und macht das Rad breiter, was Probleme beim "Durchschlängeln" um Hindernisse bedeutet.

Einfacher ist es einen ganz anderen Lenker zu verwenden (reine Geschmackssache) oder einfach Seilzugbremsen montieren, da der Druckpunkt beim Lieger nicht ganz so wichtig ist, wie z.B. beim MTB, man kann ja nicht über den Lenker fliegen.

Es gibt 3 verschiedene übliche Lenkerformen am Lieger:

UdK ( Um die Knie, auch Supermanlenker genannt )
Untenlenkung (also unter dem Sitz)
Tiller (Deichsellenkung)

Probleme macht die Hydraulik nur beim Tiller.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#360128 - 08/10/07 01:22 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

Dein Rahmen hat definitiv die Möglichkeit der Umrüstung auf Scheibenbremsen, da er bis auf die Tatsache, dass bei Dir Aluminium statt Stahl als Werkstoff verwendet wird, identisch ist mit der Ausführung cross crmo EX (den ich auch mit Scheibenbremse bestellt habe und als fertigen Zusammenbau morgen bei meinem Händler abholen kann schmunzel ).

Wie oben bereits gesagt, müsste lediglich Deine Rohloff für Scheibenbremsen umgerüstet werden.

Ich stand bei der Konfiguration meines Velotraum-Rades übrigens vor der Entscheidung zwischen Magura HS-66 und Scheibenbremse, doch die hier bereits genannten Argumente haben mich dann doch klar für die Vorteile der Scheibenbremsen votieren lassen.

Gruß,
Martin

Edited by Bafomed (08/10/07 01:33 PM)
Top   Email Print
#360168 - 08/10/07 04:24 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
dratumilupo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Surferoo,

was deinen rahmen und die Scheibenbremsenkompatibilität angeht, kann ich berichten, dass, wenn Du einen Rahmen Modell 2007 hast, es die Option Scheibenbremse gibt. Von daher nicht kirre machen, Rohloff mit Scheibenbremsoption bestellen, dann kannst du jetzt oder wann auch immer Scheibenbremsen einbauen oder auch nicht. Falls Du vorne eventuell den SON haben solltest, auch darauf achten, dass es sich um die scheibenbremsgeeignete Version handelt. ich meine, da wäre ein Umbau definitiv ausgeschlossen.

Liebe Grüße und viel Spaß mit dem neuen Rad,

Sandro
Top   Email Print
#360174 - 08/10/07 04:45 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Eigentlich wären ja Avid Singel Digit 7 V-Breaks geplant gewesen, da mich dieses System einfach viel Servicefreundlicher dünkt als Scheibenbremsen. Irgendsoein Kollege , plus einige mehr , meinen nun, eine Scheibenbremse wäre schläuer...

Diese Avid-V-Bremse hat kein Parallelogramm, d.h. du musst nachstellen, wenn sich die Bremsbacken abgefahren haben (oder die Bremsbacken schräg abfahren und früher tauschen, aber Achtung auf die Reifen)
Da sind Scheibenbremsen viel Servicefreundlicher, da muss man nur die Beläge tauschen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#360183 - 08/10/07 05:53 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: HyS]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Das Nachstellen geht aber sehr einfach über die Eistellschraube am Hebel oder, wenn das nicht ausreicht, einfach über das Lösen der Zugklemmung und Nachführung des Bremsseiles. Das ist auch nicht so wiklich viel Arbeit meine ich. Ob Scheibenbremsen da viel servicefreundlicher sind möchte ich bezweifeln, vor allem wenn ich wieder mal die vielen Beiträge im Mountainbikeforum, Untermenü Bremsen lese, da tauchen dafür dann ganz andere Probleme auf bäh zwinker.

Ciao,
Manu, SD-7 Fahrer, aber kein Scheibenbremsgegner
Top   Email Print
Off-topic #360184 - 08/10/07 06:01 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: slayerman]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
es gab da mal jemanden, der seine Scheibenbremsen einfach übers forum vertickt hat. Der Käufer hat inzwischen 2 weitere Sätze erworben und alle Räder auf dieses System umgerüstet.

job
Top   Email Print
Off-topic #360187 - 08/10/07 06:09 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Job]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Zitat:
es gab da mal jemanden, der seine Scheibenbremsen einfach übers forum vertickt hat.


Wie, wer, wo, was??? Kenn ich den etwa? grins
Ich sage ja nicht das ich mir keine Scheibenbremsen kaufen würde, aber die Belagnachstellung an V-Brakes ist wirklich nicht schwer, oder? Da können bei Scheibenbremsen schon ganz andere Dinge passieren, die sich viel schwieriger beheben lassen...

Ciao,
Manu, der ne Marta an ner Speedy gefahren hat und seitdem bei Regen jedesmal das Heulen anfängt zwinker
Top   Email Print
#360190 - 08/10/07 06:19 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: slayerman]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
vor allem wenn ich wieder mal die vielen Beiträge im Mountainbikeforum, Untermenü Bremsen lese, da tauchen dafür dann ganz andere Probleme auf

da geht es doch noch wilder zu als bei den harmlosen Reiseradlern und fast alle fahren da Scheibe.

Ich kann nur von meiner Julie erzählen, das es seit 2004 nichts zu warten gibt. (bei meinen HS33 allerdings auch nicht, vor kurzem hatte ich nach 7 Jahren das erste Leck)
Meine früheren XT-V-Bremsen mit Parallelogramm waren auch wartungslos (aber beim Bremsquitschen konnten sie jeden Elefanten übertönen), nur bei Avid ohne Parallelogramm hat mich diese Nachstellerei etwas genervt weil das Sisyphusarbeit ist, die jedesmal wieder kommt.

Ciao,
Henning, Julie und HS33 Fahrer und Rücktrittbremsengegner grins
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#360191 - 08/10/07 06:22 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: HyS]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Ich habe auf den mittlerweile rund 11000km am Liegerad die Bremse 4x nachstellen müssen, Bremsenquietschen kommt in meinem Wortschatz dafür nicht vor, egal bei welchem Wetter.

Ciao,
Manu
Top   Email Print
#360209 - 08/10/07 07:37 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: HyS]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Henning,

ich halte eine Scheibenbremse nicht für nötig, weil ich denke, dass die Vorteile den höheren Preis nicht rechtfertigen. Die bessere Bremswirkung ist nur bei Nässe nennenswert. Wer auf seinen Felgenverschleiß achtet, wechselt die Felge in etwa dem gleichen Intervall, wie der Scheibenbremser die Scheibe. Keramikbeschichtete Felgen dürften sogar noch länger halten (Ist nur ne Vermutung!) Einziger deutlicher Vorteil ist der geringere Belagverschleiß. Dafür ist die V - Brake einfacher konstruiert. Die Belagnachstellererei ist zwar lästig, aber simpel. Hydraulische Felgenbremsen halte ich hingegen für völlig unsinnig, weil man die Nachteile beider Bremssysteme kombiniert.

Vielleicht sollte man sich vor der Entscheidung darüber klar werden, wieviel und bei welchem Wetter man zu radeln gedenkt. Bei überwiegend trockenem Wetter halten Felgenbremsbeläge auch ewig.

Gruß aus Leipzig
Top   Email Print
#360222 - 08/10/07 08:23 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Peter Lpz]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
In Antwort auf: Peter Lpz

Hydraulische Felgenbremsen halte ich hingegen für völlig unsinnig, weil man die Nachteile beider Bremssysteme kombiniert.


Hi

Welche Nachteile haben für dich hydraulische Felgenbremsen gegenüber welchen mit Seilzug?

Gruß, Manfred
Top   Email Print
#360225 - 08/10/07 08:33 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Lord Helmchen]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

KEINE. Maguras HS33 ist die geilste Bremse der Welt ... kein Service, kein Quietschen (mehr ...), Bremsbeläge im Handumdrehen gewechselt, Beläge werkzeugsfrei nachgestellt. Und bei Montage durch eine Werkstatt zudem 5 Jahre Garantie.

Fahre selber noch die hydraulischen V-Brakes von Jochen Wendler (Starbrake). Die Dinger sind nicht das pralle Leben, aber mal wieder exotisch grins Aber da es die eh nicht mehr gibt, ist die Diskussion darüber eh sinnlos.

Gruß

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#360244 - 08/10/07 09:40 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: superaxel]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
Hydraulische Felgenbremsen haben durchaus Nachteile, vorallem auf Reise. Eine Seilzugbremse ist nunmal simpler und mit einfachsten Mitteln reparierbar, kein Oelschlauch ist da welcher exotisch ist und kaputt gehen kann.
Mit Seilzugbremse fuehre ich nur einen Ersatzbowdenzug mit und benoetige kein Servicekit mit Spritzen, Oel, Ersatzschlauch und all dem Zeug.

Ich habe in Patagonien einen Reiseradler getroffen welchem auf Tierra del Fuego der Oelschlauch seiner HS33 kaputt ging. Da unten gibt es zumindest in der groessten Stadt gut ausgeruestete Werkstaetten, andernorts kannst du das aber vergessen.

Natuerlich kann man aber auch saemtliche Ersatzteile inkl. der ebenfalls exotischen Magura-Belaege mitnehmen und somit Alles reparieren, was aber wieder zu deutlichem Mehrgewicht fuehrt listig .

Gruesse
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#360246 - 08/10/07 09:52 PM Re: ???Rohloff mit Scheiben- oder Felgenbremsen??? [Re: Surferoo]
Suppenpanscher
Member
Offline Offline
Posts: 429
Lieber Phillip ,

fahre seit 2002 das "delite grey" von r+m mit Rohloff und Louise FR .
Die Bremsbeläge halten bei etlichen Bergfahrten - mit Gepäck abwärts brems ich spät und heftig - und sonstigen Fahrten hier im Alpenvorland leicht eineinhalb Jahre . Habe mir letztes Jahr vor der Nordkappfahrt - 10 Wochen , 4200 km , ca. 25 kg Gepäck - neue Bremsbeläge drauf , die ich jetzt in den nächsten Wochen austausche . Dabei werd ich auch die Bremsen entlüften , weil sich der Druckpunkt mit der Zeit verschoben hat .
Defekte hatte ich an den Scheibenbremsen noch nie . Habe nach wie vor bei der Abfahrt auf großen Alpenpässen keine Scheu , die ganze Fuhre richtig laufen zu lassen . So achtzig sind dann bei der Beladung schnell drauf . Hat bis jetzt noch nichts an den Bremsen ausgemacht . Schleifen tun sie zeitweise schon , ist für mich aber in vertretbarem Rahmen .
Sind so meine Erfahrungen .
Viele Grüße
Werner
Suppenpanscher
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de