International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (quilent, chrisli), 832 Guests and 732 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550411 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 34
Topic Options
#359748 - 08/09/07 12:09 PM Conti Top-Contakt
hvp1960
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo
Nach dem Ich mit dem Marthon Suprem in 37x622 nicht so zufrieden war habe Ich mir jetzt den Top-Contakt in 32x622 montiert .Mein Fazit nach 600Km : Der Reifensatz fährt sich sehr gut und nimmt im gegensatz zumSchwalbe kein Granulat/Split auf.Das Laufgeräuch ist sehr leise ,nur in Kurven hört mann ein leises Rauschen.Die Eigendämpfung ist estwas schlechter weil der Reifen auf einer 19er Felge mit 28,5 mm (gemessen) Breite sehr schmal ausfällt.
Meiner Meinung nach werden Schalbereifen auf Grund der besseren Werbung und Verfügbarkeit bei Fahrradläden überbewertet.

Allen eine gute Fahrt
Gruss Hans
Top   Email Print
#359780 - 08/09/07 01:18 PM Re: Conti Top-Contakt [Re: hvp1960]
jumasa
Member
Offline Offline
Posts: 143
Hallo Hans,
das ist ja interessant, denn ich bin mit dem Supreme von Schwalbe auch nicht zufrieden - dieses Steinesammeln, besonders bei nassen Wegen ist nervig.
Ich hab auch das Gefühl, dass er gar nicht so leichläufig ist, wie behauptet wird - ging es dir auch so?
Wie bist du mit dem Conti Top-Contact zufrieden ??
Ich hatte früher immer den Conti Top-Travel drauf, der lief auch recht gut....
Top   Email Print
#359789 - 08/09/07 01:43 PM Re: Conti Top-Contakt [Re: hvp1960]
phil72
Member
Offline Offline
Posts: 120
Hallo Hans,

kannst du bitte kurz deine Erfahrungen mit dem Marathon zusammenfassen?
Gruss, phil
Top   Email Print
#359962 - 08/10/07 06:06 AM Re: Conti Top-Contakt [Re: hvp1960]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: hvp1960

Meiner Meinung nach werden Schalbereifen auf Grund der besseren Werbung und Verfügbarkeit bei Fahrradläden überbewertet.


Kann man so nicht sagen. Schwalbe baut gute und schlechte Reifen. In Fahrradläden werden leider oft die schlechten Reifen empfohlen, bzw. solche, die auf die von Schwalbe geschürte Pannen-Paranoia passen (z.B. Marathon Plus).

Der schön leicht laufende Marathon Racer z.B. fällt fast immer unter den Tisch. Gegen den kann im Moment kein Conti-Reifen anstinken.

Für den Vergleich in Deinem Fall paßt der Marathon Racer 30-622 mit tatsächlichen 30 mm Breite ideal. Der Top-Contact 32-622 wiegt satte 500 g - der Marathon Racer 30-622 nur 370 g (selbst gewogen). Man vermutet also, daß weniger Gummi verbaut wurde, was den Reifen leichter walken läßt und somit mehr Fahrkomfort bringt. In der Tat ist das auch wirklich so. Letztens mal einen Top-Contact 37-622 gefahren - da war der Marathon Racer 30-622 sogar noch etwas komfortabler.

Aber wenn Du mittelbreite Reifen mit gutem Abrollkomfort suchst, probier mal Vittoria Randonneur Pro 37-622. Einfach klasse das Teil. Rollt wie ein überbreiter Rennradreifen :-)
Top   Email Print
#359988 - 08/10/07 07:20 AM Re: Conti Top-Contakt [Re: ]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#360095 - 08/10/07 12:29 PM Re: Conti Top-Contakt [Re: ]
hvp1960
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34

Hallo Bergschreck
Deine Erfahrung mit den Racer kann ich leider nicht betätigen .Hatte den auf meinen Liegerad in 40x406 und 40x559 montiert die Bilanz auf 1000km : Es ist ein sehr schneller Reifen mit guten Kurvengrip und auch gut bei Nässe aber leider in der Zeit vorne 2x und hinten 4 mal Platt durch Split oder Graulat.Da ich Wechselschicht mache fahre ich sehr oft wenns Dunkel ist und sehe dann nicht immer früh genung was da so auf dem Radweg liegt.

Allen eine Gute Fahrt
Gruss Hans
Top   Email Print
#360118 - 08/10/07 12:50 PM Re: Conti Top-Contakt [Re: phil72]
hvp1960
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo phil72
Beim Suprem hat mich gestört das bei dem Reifen sich Spilt/Granulat einarbeitet und man sich dadurch einen Platten fährt.Auch eine Galsscherbe ist vorne ohne Probleme durch den Reifen gegangenl.Vom Leichtlauf her kann ich nur sagen das der Marthon Plus nicht viel schlechter läuft und der ist ja kein "Leicht Läufer".Das einzige Plus vom Suprem ist seine gute Eigendämpfung und der Grip.Ich fahre täglich mit den Rad 60km zur Arbeit und notierte mir immer die Druchschnittsgeschwindigkeit und den Puls,wenne ich neue Reifen fahre Vermerke ich das auch und man kann an den Daten über ca 20 Tage schon einen Unterschied sehen.
Gute Fahrt
Gruss Hans
Top   Email Print
#361376 - 08/15/07 04:51 PM Re: Conti Top-Contakt [Re: hvp1960]
erhard
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo,

seltsam, ich habe genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Hatte den Top Contact in 37er Breite montiert und der erwies sich - auch bei trockenem Wetter - als Weltmeister im Steinchen sammeln. Permanentes Anhalten und Herauspuhlen war angesagt ... Sehr ärgerlich.
Als dann nach wenigen km auch schon der erste Plattfuss kam, kamen sie wieder herunter und sind seitdem den Supremes auch in 37er Breite gewichen.
Die sind im Geräusch in der Tat etwas lauter, aber noch nicht störend, sammeln bei mir aber nichts auf. verwirrt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de