Der gegenhalter für den bowdenzug hat einen schlitz. Wenn du an dem bowdenzug ( an der hülle) so weit ziehst, bis der bowdenzug über die länge des schlitzes frei ist, dann kannst du ihn seitlich durch den schlitz raus führen. Dabei ist es hilfreich, wenn der schalthebel auf 1 steht, also im untersten gang, quasi ohne spannung.
Dann hängt der bowdenzug loose und du kannst ihn bzw. den aufgeschraubten "nippel" im seiner "mulde" drehen. Wenn er etwa 90° zu seiner betriebslage gedreht ist, kannst du ihn einfach raus ziehen.
Dann kette vom ritzel runter holen und ausbauen.
Hört sich jetzt kompliziert an, aber das mit dem bowdenzug sind lediglich zwei handgriffe. Wichtig ist, daß du dir einprägst, wo der bowdenzug an der nabe lang läuft. dann weißt du beim einbauen auch wieder, wo er hingehört.
MfG