International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Christian), 5594 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99174 Topics
1559144 Posts

During the last 12 months 2019 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 29
cyclist 29
tirb68 25
Velo 68 23
Topic Options
#359522 - 08/08/07 02:16 PM Discfelge für Rücktrittbremse?
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Hallo zusammen,

habe gerade das Rad eines Bekannten in der Mache und musste feststellen, dass die Speichen am Hinterrad (7-Gang mit Rücktritt) beginnen, am Felgenboden auszureißen.
Zumindest mittelfristig würde ich die Felge gerne ersetzen - eine Felgenbremse ist nicht montiert, ich könnte also auch eine Felge für Scheibenbremsen verbauen.
Angeblich haben diese Felgen ja einen stabileren Felgenboden - stimmt das und bringt das ggf. auch bei einer Rücktrittbremse Vorteile? (Die Übertragung der Bremskräfte müsste ja so ähnlich sein wie bei der Scheibe, oder irre ich mich da?)

Oder gibt es sonst spezielle Empfehlungen für Rücktrittbremsen?

Gespannt auf Eure Tips:

Bastian
Top   Email Print
#359523 - 08/08/07 02:22 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: Ziegenpeter]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Ja, gute Scheibenbremsfelgen haben einen stabileren Felgenboden.
Und ich denke, daß die darum auch bei einer Rücktrittbremse Vorteile bringt - zumindest wenn der Nutzer es fertigbringt, mit einer Rücktrittbremse die Felge zu schlachten. schockiert

Christian
Top   Email Print
#359528 - 08/08/07 02:31 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: Ziegenpeter]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: Ziegenpeter

Hallo zusammen,

habe gerade das Rad eines Bekannten in der Mache und musste feststellen, dass die Speichen am Hinterrad (7-Gang mit Rücktritt) beginnen, am Felgenboden auszureißen.
Zumindest mittelfristig würde ich die Felge gerne ersetzen - eine Felgenbremse ist nicht montiert, ich könnte also auch eine Felge für Scheibenbremsen verbauen.
Angeblich haben diese Felgen ja einen stabileren Felgenboden - stimmt das und bringt das ggf. auch bei einer Rücktrittbremse Vorteile? (Die Übertragung der Bremskräfte müsste ja so ähnlich sein wie bei der Scheibe, oder irre ich mich da?)

Oder gibt es sonst spezielle Empfehlungen für Rücktrittbremsen?

Gespannt auf Eure Tips:

Bastian


Disc Felgen sind stabiler, ab einer gewissen Gewichtsklasse der Felge zumindest, und wenn die Felge nicht viel schmäler als der Reifen ist.

Allerdings sind diese Felgen auch nicht sehr billig...
Für eine Rücktrittbremse ist das schon fast technischer Overkill grins

Schaut bestimmt cool aus cool
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#359580 - 08/08/07 05:02 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: Ziegenpeter]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
An einem aufrechtrad hat das hinterrad bremskraftmäßig doch nicht viel auszuhalten. Da kann man das hinterrad blockieren und trotzdem noch 20 m weiter geradeaus schlittern, soviel bremskraft wird da auf die straße übertragen. grins
Aber ist ja auch egal, was an den speichen gezogen hat, eingerissener felgenboden ist eingerissener felgenboden.

Wäre mal interessant, was das für eine felge ist, die jetzige einreißende.

MfG
Top   Email Print
#359633 - 08/08/07 08:12 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: joerg046]
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
In Antwort auf: joerg046

Allerdings sind diese Felgen auch nicht sehr billig...
...
Schaut bestimmt cool aus cool


Die beiden die ich bisher so angeschaut habe (Mavic 317 und ZAC200) sind zumindest nicht teurer als die entsprechenden "Normalos" und sehen eigentlich auch nicht groß anders aus... also hinreichend cool schmunzel

In Antwort auf: Flachfahrer
Wäre mal interessant, was das für eine felge ist, die jetzige einreißende.


Leider ist das Rad gerade auf Tour. Ich hoffe mal, dass es hält - denke nicht, dass die Felge irgendwie was Besonderes war, was man versucht wäre, einzeln zu kaufen...

Bastian
Top   Email Print
#359635 - 08/08/07 08:24 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: Ziegenpeter]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Ziegenpeter

denke nicht, dass die Felge irgendwie was Besonderes war, was man versucht wäre, einzeln zu kaufen...


Nee, aber kasten- oder hohlkammer-felge, geöst oder ungeöst, V-profil-felge?

MfG
Top   Email Print
#359642 - 08/08/07 08:46 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: Flachfahrer]
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Auf jeden Fall ungeöst, alles weitere muss ich nachliefern, wenn das Rad wieder da ist...

Grüße

Bastian
Top   Email Print
Off-topic #360126 - 08/10/07 01:17 PM Re: Discfelge für Rücktrittbremse? [Re: Flachfahrer]
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Nur der Vollständigkeit halber: Ist eine ganz normale Alu-Kastenfelge von Schürmann, ohne Ösen oder Spezialprofil, wohl über 10 Jahre alt.

Bastian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de