International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (CFJH, reisefux, hercules77, UMyd, jr1, Shimpagnolo, mühsam, 3 invisible), 685 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550440 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Uli 31
Topic Options
#359185 - 08/07/07 10:29 AM Robuster Tacho
Krissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo,

könnt ihr mir einen Fahrradtacho empfehlen, der wasserdicht ist und auch mal versehentliches Fallenlassen verkraftet.
Die neuen Sigma-Dinger scheinen da ja eher empfindlich zu sein.
Einer ging bei mir gleich beim ersten Runterfallen auf Holzboden kaputt. Der jetzige verliert ständig die Gummitasten. Auch blöd.

Kristin
Top   Email Print
#359195 - 08/07/07 11:25 AM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin kristin
ich finde, die neuen sigmas wirken sehr solide und runtergefallen ist das teil bisher des öfteren. allerdings ist der tacho erst ein halbes jahr alt, insofern fallen langzeitangaben schwer. hatte vorher jahrelang den "mighty" von cateye, war super bis er undicht wurde und vor einem halben jahr ganz ausfiel. der hat ca 4 jahre gehalten bei mir. ersatzhalterungen sind allerdings krank teuer bei cateye.

malte
Top   Email Print
#359200 - 08/07/07 11:49 AM Re: Robuster Tacho [Re: malte 68]
Herk
Member
Offline Offline
Posts: 65
Auf meiner letzten Tour hat mein 4 monate alter Sigma BC800 nach einem Regentag den Geist aufgegeben, das hatte mein alter Sigma in 4 Jahren nicht gemacht. So schnell kaufe ich nicht wieder Sigma..
Top   Email Print
#359201 - 08/07/07 11:50 AM Re: Robuster Tacho [Re: malte 68]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Meiner Erfahrung nach haben die Geräte von Sigma (zumindest die alte Serie) eine enorme Streuung in der Qualität. Insofern wundert es mich nicht, dass bei dem einen ein Tacho kaputtgeht, wenn er aus einem Meter auf den Teppichboden fällt, bei einem anderen überlebt dasselbe Modell einen Sturz aus 10 Stockwerken auf Steinboden. Dass bei einem Gerät gleich die Knöpfe rausfallen, was bei anderen gleichen Geräten nichtmal ansatzweise der Fall ist (die sitzen nach Jahren bombenfest, und ich drücke viel rum), hab ich selbst erlebt.
Meine Tacho-Historie hab ich vor langer Zeit mal niedergeschrieben, und vor nicht ganz so langer Zeit mal verlinkt. Hab aber gerade keine Zeit zum Suchen.
Einen Update muss ich aber leider machen: mein aktueller Tacho hatte kürzlich nach vielen Jahren und vielen 10000km (dürften so 60 bis 70 Tausend sein) einen totalen Blackout (querbeet vollkommen unsinnige Anzeigen), der sich nur durch herausnahme der Batterie beheben ließ.
Top   Email Print
#359202 - 08/07/07 11:56 AM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Mein nächster Fahrradcomputer wird ganz sicher kein Sigma mehr
sein. Die Teile sind ohne größere Einwirkung meinerseits
inzwischen schon fast zum Verschleißteil mutiert. Ich bin schon
soweit, daß ich meinen BC1606L jetzt konstant am Fahrrad lasse,
aber bisher wollte ihn noch keiner klauen :-)

Es kann ja durchaus einem Hersteller mal passieren, daß eine
Serie nicht so robust wie erwartet ist, aber die vielen Macken,
die ich bei den bisherigen etwa zehn Sigmas auf 30.000km hatte,
haben mir den Spaß verdorben. Aktuell ist nach etwa einem halben
Jahr Nutzung ohne Abnahme (!) des Tachos die linke obere Taste
nur mit Bärenkräften zur Funktion zu überreden (wird genau
zweimal pro Tag gedrückt); vorher hatte ich diverse
Elektronikausfälle, kaputte Magnetnehmer, nach kurzer Zeit
klackernde Magnetnehmer und immer wieder defekte Tasten.
Ich würde ja gerne externe Kontakte ranlegen, die länger halten,
aber die BCs sind dermaßen verschweißt, daß man die nicht
zerstörungsfrei aufbekommt. Ein Service ist von Sigma direkt
auch nicht zu erwarten, es wird nicht mal auf emails reagiert.
Vielleicht sind die Dinger aber auch für Motorräder gebaut, da
habe ich nämlich auch einen BC dran, der schon seit Jahren
bestens funktioniert.
Top   Email Print
Off-topic #359203 - 08/07/07 12:00 PM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Gibts eigentlich noch die rein mechanischen Tachos? Da war doch an ner Speiche so ein kleines Hebelchen und gleich an der Gabel die "Anzeige"
Gruß Jutta
Top   Email Print
#359206 - 08/07/07 12:06 PM Re: Robuster Tacho [Re: jutta]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: jutta
Gibts eigentlich noch die rein mechanischen Tachos? Da war doch an ner Speiche so ein kleines Hebelchen und gleich an der Gabel die "Anzeige"
Das waren aber Kilometerzähler und keine Tachos. Udn die fielen stets nach einigen tausen km auseinander. Ich hab da früher viele verbraucht. In der Zeit, wo ich noch 5 stellige km pro Jahr fuhr, gab es halt nix Andreas.

Derzeit hält eine BikePlanet schon recht lange, vorher sind mir etliche evrschiedenen Typen immer wieder abgesoffen.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Edited by PeLu (08/07/07 12:06 PM)
Top   Email Print
#359209 - 08/07/07 12:12 PM Re: Robuster Tacho [Re: jutta]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Die mechanischen Teile waren schneller hinüber als man schauen konnte. Ich weine denen keine Träne nach.
Ich persönlich hab mit den Sigmas keine Probleme - schon eher mit dem Ciclomater.

Was man bei Sigma nicht übersehen darf, daß sie als Marktführer logischerweise mehr Schäden absolut gesehen haben, als andere. Wie groß der Schadensanteil prozentual ist, ist schwierig nachzuvollziehen.
Von der Bedienbarkeit und Ablesbarkeit schneiden die Sigmas immer gut ab - ich finde das Schema auch übersichtlicher als das von Ciclomaster.

Am Ciclomaster gefällt mir übrigens das robuste Kabel, das ist deutlich dicker ummantelt als das Sigma Kabel.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#359210 - 08/07/07 12:17 PM Re: Robuster Tacho [Re: Flo]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
Vor Kurzem gabs doch mal einen Thread zum Thema Tacho mit Höhenmesser und dem VDO MC1 (ohne plus). Wie robust ist denn der?

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#359230 - 08/07/07 01:49 PM Re: Robuster Tacho [Re: atk]
alder
Member
Offline Offline
Posts: 233
Jetzt muss ich hier mal eine Lanze für Sigma brechen. Ich hab mich jahrelang mit Tachos aller möglichen Hersteller rumgeärgert habe - am schlimmsten habe ich die sauteuren Teile von Hach empfunden. Irgendwann bin ich bei einem Sigma 906 gelandet der ABSOLUT PROBLEMLOS funktioniert. Sämtliche Tachos die ich vorher hatte haben bei Regen sofort kapituliert. Den 906 hab ich aus versehen auf meiner diesjährigen Fahrradreise mal mit dem Trikot mitgewaschen und erst beim auswringen gemerkt dass der Tacho mitgewaschen wurde. Zu meinem Erstaunen hat dem Tacho absolut nichts gefehlt. Ich hab mittlerweile auch mein zweites Rad mit dem 906 ausgerüstet und bin absolut zufrieden.
Top   Email Print
#359358 - 08/07/07 08:39 PM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
Ich kann Dir eigentlich keinen anderen empfehlen, da ich eigentlich immer Sigma Tachos hatte. Und außer dass ab und zu einer geklaut wurde (mal einzeln, mal mit Fahrrad) hatte ich nie Probleme damit.

Am Zweitfahrrad habe ich ein Noname-Geräte. Und selbst der Tacho tut es seit Jahren ohne Probleme.

Durch Runterschmeißen habe ich noch nie einen Fahrradtacho zerlegt. Womöglich hat das wirklich was mit der Qualitätsstreuung zu tun.

Viel Erfolg
edo
Top   Email Print
#359417 - 08/08/07 07:36 AM Re: Robuster Tacho [Re: der tourist]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: der tourist

Vor Kurzem gabs doch mal einen Thread zum Thema Tacho mit Höhenmesser und dem VDO MC1 (ohne plus). Wie robust ist denn der?

Sigi
Hi Sigi,
ich hab meinen gebraucht gekauft, so als Versuch. Bisher keine Probleme, sowohl runterfallen als auch Dauerregen waren kein Problem. Allerdings ist er ja recht neu, nichtmal ein halbes Jahr an meinem Rad.
lg,
Michael
Top   Email Print
#359420 - 08/08/07 07:44 AM Re: Robuster Tacho [Re: Flo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,037
In Antwort auf: Flo

Ich persönlich hab mit den Sigmas keine Probleme - schon eher mit dem Ciclomater.



Mit denen ich wiederum keine Probleme habe. Wir haben zwei CM 414, die wir allerdings meistens kabelgebunden betreiben seit ca. 7 bzw. 4 Jahren problemlos im Einsatz.

Martina
Top   Email Print
#359521 - 08/08/07 02:10 PM Re: Robuster Tacho [Re: mgabri]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: der tourist

Vor Kurzem gabs doch mal einen Thread zum Thema Tacho mit Höhenmesser und dem VDO MC1 (ohne plus). Wie robust ist denn der?

Sigi
Hi Sigi,
ich hab meinen gebraucht gekauft, so als Versuch. Bisher keine Probleme, sowohl runterfallen als auch Dauerregen waren kein Problem. Allerdings ist er ja recht neu, nichtmal ein halbes Jahr an meinem Rad.
lg,
Michael

Soweit ich mich erinnere ging das Thema damals vor allem über die Höhenmessfunktion,was ich so viertels mitbekommen habe war die beim VDO wohl am besten. Vielleicht kann noch jemand einen Kommentar zur Robustheit geben, ist ja auch ein Tacho.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#359532 - 08/08/07 02:44 PM Re: Robuster Tacho [Re: Martina]
Rivella
Member
Offline Offline
Posts: 469
Hm. Ich habe einen CM 434, kabellos (kommt mir auch nicht wieder ans Rad...). Der tuts schon seit einiger Zeit nciht mehr. Hat trotz Batteriewechsel und Resetten nach maximal 24 Stunden Totalausfall. Muss das Ding mal einschicken.
Wasser dicht isser, aber Runterfallen mag er nciht. Passiert aber nun mal.

ich fahre mittlerweile schon lange wieder ohne Tacho. Auch auf Touren. Das übt im Entfernungen und Höhen schätzen. Ich fahr so oder so rauf, also ist es mir auch wurscht, obs nun 2500 oder 2700 m hoch ist... grins

Schönen Abend wünscht
Rivella
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam eine, die wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Top   Email Print
#359593 - 08/08/07 05:56 PM Re: Robuster Tacho [Re: malte 68]
Frankenbiker
Member
Offline Offline
Posts: 24
Hallo

Ich habe schon einmal in einem Beitrag mein Leid über Sigma geklagt. Ich hatte innerhalb der Garantiezeit hintereinander 2 Tachos bei denen das Display unleserlich wurde, ich glaube das war die 500, bzw 501 Serie. Bei einem Nachfolgermodell hat die Gesamtkilometeranzeige ein Eigenleben entwickelt. Bei der 5oo er Serie habe ich problemlos Ersatz bekommen, beim Nachfolgemodell hat Sigma sich rausgewunden und bei einem Betrag von ca 15 Euro hatte ich keine Lust mich rumzuärgern. Aber genervt hat mich das Ganze schon. Bei mir hat die Streuung nicht so ganz funktioniert. Also suche ich auch einen gut funktionierenden Tacho.

Gruss Günter
Top   Email Print
#359682 - 08/09/07 08:13 AM Re: Robuster Tacho [Re: Rivella]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Rivella

Wasser dicht isser, aber Runterfallen mag er nciht. Passiert aber nun mal.


Genau das ist auch meine Erfahrung: Runterfallen = Gedächtnisverlust.
Und an den Auslösehebel kommt man sehr leicht, sodaß ich schon beim Wühlen in der Lenkertasche den Tacho gelöst hab und schon wieder war der Ciclomaster doof.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#359979 - 08/10/07 06:54 AM Re: Robuster Tacho [Re: GeorgR]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Zitat:
Ich bin schon soweit, daß ich meinen BC1606L jetzt konstant am Fahrrad lasse,
aber bisher wollte ihn noch keiner klauen :-)


Wow, nur wenige Tage nach dieser Aussage wurde der Fahrradcomputer tatsächlich vorm Fakultätsgebäude gestohlen, perfekt. Da kann sich der Dieb jetzt mit kaputten Tasten herumärgern grins Als Ersatz ist jetzt ein BC506, also das einfachste Modell, montiert -- von katjob vor einer Weile im Tausch erhalten, jetzt kommt er endlich zum Einsatz lach Falls jemand den Dieb kennt, würde ich ihm auch noch den Trittfrequenzsensor hinterherwerfen; alternativ auch an Leute im Forum gegen Porto abzugeben.

Edited by GeorgR (08/10/07 06:55 AM)
Top   Email Print
#360014 - 08/10/07 08:58 AM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
in Sachen Sigma könnte ich auch ewig erzählen. Mein BC 1200 hat nach zwei Jahren angefangen die Tasten zu verlieren (eine der Nasen brach ab). Die Ersatzteilbeschaffung über Sigma wurde zur unendlichen Geschichte:

1. Lieferung: falsche Tasten trotz genauester Beschreibung meinerseits
2. Lieferung: Batteriefachabdeckung verwirrt verwirrt verwirrt
3. Lieferung: erneut die falschen Tasten wie bei Lieferung 1
Die Frau vom Kundenservice war der Meinung, dass es die Tasten, die ich brauche, gar nicht gibt ... ich hab ihr dann ein paar Fotos geschickt.
4. Lieferung: endlich die richtigen Tasten ...

eine der Tasten ist aber nach wenigen Wochen erneut abgebrochen.

Der neue BC 906 meiner Freundin war nach einem Tag Irland auch fast hinüber ... er hat seitdem Aussetzer oder er funktioniert, weil sich das Wasser im inneren auf dem Display sammelt.

Könnte auch einen Tip in Sachen BC1200-Ersatz gebrauchen.

Edited by tvärs över fälten (08/10/07 09:00 AM)
Top   Email Print
#363981 - 08/23/07 08:06 PM Re: Robuster Tacho [Re: GeorgR]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Also ich hatte mit Sigma bisher beim Service keine Probleme. Musste mal einen 1600 wegen 'ner abgebrochenen Halterungsnase. Ich hatte nach 5 Tagen 'nen neuen da.

Aber sonst ist meine Sigma-Geschichte auch lang. Aber fast alles Nachkäufe, wegen verloren, geklaut, neues Modell besser usw.

Aktuell ein 1606L, der allerdings auf der letzten Radreise 10 Pixel verloren hat.

Gruß Martin
Top   Email Print
#364022 - 08/23/07 11:43 PM Re: Robuster Tacho [Re: MMR1988]
linkesocke
Member
Offline Offline
Posts: 49
In Antwort auf: MMR88

Also ich hatte mit Sigma bisher beim Service keine Probleme. Musste mal einen 1600 wegen 'ner abgebrochenen Halterungsnase. Ich hatte nach 5 Tagen 'nen neuen da.


Das wird dann wahrscheinlich so ausgesehen haben:



Ich hoffe mal da gibt es auch Kulanz von Sigma. Schließlich war das Eindeutig ein Ermüdungsbruch ohne Sturzeinwirkung! Scheint ja aber ein bekanntes Übel zu sein. Aber was soll man dazu auch sagen wenn man günstiges Plastik in der Halterung verbaut böse
Wenn es keine Kulanz seitens Sigma gibt wird es wohl kaum wieder ein Sigma Tacho werden.

Gruß Eyke
Top   Email Print
#364025 - 08/24/07 05:10 AM Re: Robuster Tacho [Re: linkesocke]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Also mein Sigma-Tacho, den ich kurz nach Umstellung auf die Bajonetbefestigung gekauft hatte, sieht zwar inzwischen ziemlich ramponiert aus, funktioniert aber immer noch problemlos. hab auch erst 1x die batterie gewechselt. Deshalb konnte ich auch den bc506 nach Magdeburg abgeben.

job
Top   Email Print
Off-topic #364107 - 08/24/07 10:17 AM Re: Robuster Tacho [Re: Flo]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Zitat:
....und schon wieder war der Ciclomaster doof.

Wieso, hattest Du die Speichermodule rausgenommen, wie Dave es mit HAL machte in "2001 - Odyssee im Weltraum"? grins
Top   Email Print
#364108 - 08/24/07 10:24 AM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Zitat:
Die neuen Sigma-Dinger scheinen da ja eher empfindlich zu sein.

Die alten Sigmas waren unkaputtbar, ich habe in 15 Jahren 3 Stück gehabt, auch schon am Motorrad. Einen habe ich verschenkt und 2 wurden geklaut. Nummer 4 habe ich gestern gekauft, zusammen mit einem neuen Rad. Kiekt wi mol, ob der was taucht (plunsch!! und er verschwand in den blauen Tiefen eines nordischen Sees...)
Top   Email Print
#364113 - 08/24/07 10:38 AM Re: Robuster Tacho [Re: alder]
Allwetterfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 337
Mein BC906 funzt auch problemlos. Habe ihn allerdings auch erst 6 Monate und 4000 km am Rad. Auf den letzten 2500km durch Frankreich hat er auch stundenlange, sintflutartige Regenfälle ohne Meckern weggesteckt.
Top   Email Print
#364128 - 08/24/07 11:15 AM Re: Robuster Tacho [Re: Allwetterfahrer]
Mario L.
Member
Offline Offline
Posts: 83
Habe einen Sigma BC906 am Alltagsrad seit ca. 1,5 Jahren. Das Ding hat noch nicht viele km steht aber Jahr und Tag draußen und ist allen Unbilden des Mitteleuropäischen Wetters ausgesetzt - bis jetzt ohne Probleme und Diebstahl (3x Holzklopf - hoffentlich bleibts so)

mfg
Mario L.

p.s.: hab mir jetzt einen zweiten fürs Bergrad gekauft.
Top   Email Print
#365437 - 08/30/07 11:48 AM Re: Robuster Tacho [Re: elwoodianer]
Krissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Meinem Freund habe ich jetzt einen Contec 800 gekauft. Das ist im Prinzip ein "alter" Sigma 800. Die haben wohl ihr Patent verkauft oder so.
So braucht mein Freund wenigstens die Halterung nicht wechseln, nachdem er seinen alten Sigma verbummelt hat.

Ich habe meinen "neuen" Sigma 1106 jetzt mit schnickem roten Laborklebeband verziert. So können die Tasten nicht mehr rausfallen. Nun wird er ewig halten.

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.

Kristin

ENDE ENDE ENDE ENDE
Top   Email Print
#366611 - 09/04/07 08:24 AM Re: Robuster Tacho [Re: Krissi]
Jongleuse
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 155
Entschuldigung, auch wenn da nun eigentlich ENDE steht, möchte ich mich an den Thread hier nochmal anhängen, weil mir schon mein zweiter Tacho von Sigma kaputtgegangen ist.
Beide Male hatte ich den Tacho versehentlich nicht ordentlich befestigt, sodass sie beim Losfahren auf den steinigen Gehweg runterfielen. Vermutlich ist es schon meine Schuld, dass die Tachos nicht richtig befestigt waren, aber andererseits verstehe ich nicht, warum so ein Tacho, der mehrere Male an- und abgemacht wird einen Sturz nicht verträgt.
Vom letzten Tacho habe ich dummerweise auch den Kassenzettel verlegt, sodass ich nicht mal versuchen kann die Garantieleistung in Anspruch zu nehmen.
Da ihr aber doch mehrheitlich Sigma empfiehlt und ich keinen hochfunktionellen Tacho brauche, werde ich mir wohl wieder einen kaufen und versuchen besser aufzupassen.

Gruß,
Stephanie
Top   Email Print
#366621 - 09/04/07 09:05 AM Re: Robuster Tacho [Re: elwoodianer]
radlsonny
Member
Offline Offline
Posts: 190
In Antwort auf: elwoodianer

Zitat:
Die neuen Sigma-Dinger scheinen da ja eher empfindlich zu sein.

Die alten Sigmas waren unkaputtbar,


genau! die gingen von ganz alleine kaputt grins
Da war das Billig-Teil von ALDI wesentlich besser !!!! Ging immer noch, als ich ihn nach 5 Jahren verschenkt habe
Nie wieder SIGMA!!!!
Gruß radlsonny
Top   Email Print

www.bikefreaks.de