International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#356999 - 07/27/07 08:00 PM Na, dann nehm ich halt den...!
7schläferfahrrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,275
Eigentlich ne Frechheit: kaum fährste 5 Jahre mit den Schluffen rum, schon sind se hin. Heute auf ihrer letzten Fahrt haben die struppigen Barthaare an den Reifenflanken angefangen, an den Maguras zu schubbern. Meine guten alten Conti Avenue machten letztlich Radfahren noch unzuverlässiger als die Münchener S-Bahn. Ersatz war schnell gefunden, aber -oh weh!-: die gehypten Marathon Supreme passen ums Verrecken nicht durch die grazile Hardo Wagner Speedster-Gabel (die in irgendeinem Radl-Porno genannten 36 mm Breite sind dann doch echte 45!). Traktorreifen sollten es aber auch nicht werden, das Geheul auf dem Stadtpflaster brauch ich echt nicht. Was hängt da sonst noch rum?
Ab heute rolle ich flüsterleise auf Schwalbe "Kojak", sechseinhalb Bar wollen die Dackelschneider, die Minipumpe wird damit noch mehr zum Alibi, aber rollen tun die genauso schön wie die alten... Jetzt halt ganz ohne Profil, und wenn die Dinger nicht wenigstens wieder 5 Sommer halten, werd ich aber so richtig böse. bäh
Übrigens: Ketten schmiere ich, Luftdruck prüfe ich regelmässig und die Bremsbeläge hab ich auch gleich getauscht. Jetzt warten wir doch mal, die Contis hatten nach 3 Jahren noch ihre Angstwürmer..

Axel (heute wieder 50 km älter)
Top   Email Print
#357050 - 07/28/07 11:49 AM Re: Na, dann nehm ich halt den...! [Re: 7schläferfahrrad]
Nikolaus
Member
Offline Offline
Posts: 74
In Antwort auf: 7schläferfahrrad
Ab heute rolle ich flüsterleise auf Schwalbe "Kojak", sechseinhalb Bar wollen die Dackelschneider, die Minipumpe wird damit noch mehr zum Alibi, aber rollen tun die genauso schön wie die alten... Jetzt halt ganz ohne Profil, und wenn die Dinger nicht wenigstens wieder 5 Sommer halten, werd ich aber so richtig böse.


Hallo Axel,

ich interessiere mich auch für den Kojak (bin ein Fan von Slicks), weiß aber nicht genau, was ich in Sachen Pannenschutz davon halten soll. Könntest Du, wenn Du eine Zeit lang damit gefahren bist, mal was dazu schreiben?

Neugierige Grüße,
Niko
--- "(...) Auch hatte ich das Gefühl, mit dem Fahrrad nicht vom Fleck zu kommen. Indessen sagte mir später meine Assistentin, wir seien sehr schnell gefahren. (...)" A. Hofmann, Chemiker.
Top   Email Print
#357091 - 07/28/07 03:20 PM Re: Na, dann nehm ich halt den...! [Re: Nikolaus]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
An einem kleinem Erfahrungsbericht wäre ich auch interessiert, da dieser Reifen auch bald für 20" kommt und mein Chef schon ein Testexemplar au dem Tisch liegen hat und ich mit dem Gedanken spiele, mir das Teil zu krallen und zu montieren. Der derzeit aufgezogene Marathon Plus ist bis auf den Pannenschutz ziemlich Sch....

Gruß,
Manu
Top   Email Print
#359193 - 08/07/07 11:14 AM Re: Na, dann nehm ich halt den...! [Re: slayerman]
7schläferfahrrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Manu,
also: wirklich kleiner Erfahrungsbericht: 500 km runter, auch im "Glasscherbenviertel" und im Kieswegpark. Kein Defekt, Abrollverhalten super, Komfort deutlich weniger als mit den ollen Contis (kein Wunder, andertalb Bar mehr), Angstwürmer vorne noch dran, hinten schon weg, keine Einschlüsse oder gar Schnitte, seitlich überfahrene Steine schlagen mit deutlichem Geräusch im Karosserieblech ein, Abrollgeräusch gegenüber Conti nochmal deutlich reduziert.

Soweit dazu!

Axel
Top   Email Print
#359759 - 08/09/07 12:45 PM Re: Na, dann nehm ich halt den...! [Re: 7schläferfahrrad]
slayerman
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo Axel,

wie ist denn die Nässehaftung und das Fahrverhalten auf weichen/schlechten Untergründen (geschotterte Wege, Matsch...). Gestern hats mich mit dem Plus fast wieder hingelegt wirr

Ciao,
Manu
Top   Email Print

www.bikefreaks.de